VFL: Qualitätsmängel
Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.
Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.
Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.
Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉
Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.
Beste Antwort im Thema
Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.
2386 Antworten
Moin zusammen,
unser neuer A4 hatte bei Auslieferung einen Lack schaden mitten auf der Haube , die soll nun lackiert werden.
Dann haben wir dann ja einen Neuwagen mit nachlackierter Motorhaube , besteht da eine Wertminderung oder muss ich das hinnehmen.
Danke schon mal
Zitat:
@A3mainz schrieb am 24. August 2016 um 10:07:47 Uhr:
Bei mir zickt seit neuestem der lichtsensor. Wenn ich morgens das Auto in der Garage starte, geht das Licht an (schalter auf Auto). Danach bei der Fahrt ausserhalb der Garage schaltet er aber nicht mehr ab (obwohl extrem hell und Sonnenschein). Auch wenn ich den Schalter auf 0 stelle und dann wieder auf Auto geht gleich wieder das Licht an. Abhilfe erst, wenn ich neu gestartet habe.
Hatte auch erst die Befürchtung, dass der Sensor spinnt. Liegt aber am Sonnenstand. Wenn die Sonne morgens noch relativ tief steht, dann schaltet das Licht relativ spät ab. Gegen Mittag dann sofort, wenn man zB aus der Tiefgarage kommt.
Ein Update zum Knacken aus dem Bereich Fußraum.
Wie bereits geschrieben ist mein Auto diese Woche in der Werkstatt. Gerade habe ich einen Anruf bekommen: "Wir wissen wo das Geräusch herkommt. Es liegt an der Verbindung der Mittelkonsole. Audi kennt das Problem auch und arbeitet an einer Lösung."
Also hole ich mein Auto erstmal ab und warte auf Neuigkeiten...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Daimler1212 schrieb am 24. August 2016 um 10:49:00 Uhr:
Moin zusammen,
unser neuer A4 hatte bei Auslieferung einen Lack schaden mitten auf der Haube , die soll nun lackiert werden.
Dann haben wir dann ja einen Neuwagen mit nachlackierter Motorhaube , besteht da eine Wertminderung oder muss ich das hinnehmen.Danke schon mal
Wenn es gut gemacht wird, würde ich da nichts zu sagen. Seien wir mal ehrlich, nach 60000 km ist die Haube eh so von Steinschlägen übersaht, dass es nur der lacker richten kann...
Es ändert am Wert ja nichts.
Schau dir das Ergebnis genau an, und sag denen dass du da sehr penibel mit bist, dann sollte es ne saubere Arbeit werden die man nicht sieht.
Mahlzeit zusammen. Nach fast 20 Jahren BMW wechsel ich am 05.09. erstmals zum neuen B9. Ich freue mich auf das Auto! Aber die ganzen "nervigen Sachen" und "Qualitätsmängel" Threads können einem ja ganz schön die Vorfreude verbittern.... Hoffe das wird nicht so schlimm. Übrigens, mit meinem jetzigen F30 hatte ich anfangs auch ein paar Kinderkrankheiten (Lenkgetriebe im Eimer, Fahrersitz-Lehne knackte und musste ausgetauscht werden...)
Scheinbar gibt's das bei allen Herstellern.
Ich kann Dich beruhigen, ich fahre meinen seit Anfang Mai und bin absolut begeistert, keine Mängel oder Probleme die mich nerven würden, freu Dich auf das neue Auto.
Ich denke die Menge der ausgelieferten Fahrzeuge ohne Mängel ist größer als die mit. Nur schreiben halt viel weniger das Auto ist toll als diejenigen die einen "Mangel" haben.
Würde mich mal interessieren wie viele Leute sich in diesem Forum angemeldet haben weil sie Probleme mit Ihrem Auto haben, egal welcher Marke. Und hätten sie es auch getan hätten wenn alles in Ordnung ist 😉
Zitat:
@matzee46coupé schrieb am 24. August 2016 um 12:39:59 Uhr:
Mahlzeit zusammen. Nach fast 20 Jahren BMW wechsel ich am 05.09. erstmals zum neuen B9. Ich freue mich auf das Auto! Aber die ganzen "nervigen Sachen" und "Qualitätsmängel" Threads können einem ja ganz schön die Vorfreude verbittern.... Hoffe das wird nicht so schlimm. Übrigens, mit meinem jetzigen F30 hatte ich anfangs auch ein paar Kinderkrankheiten (Lenkgetriebe im Eimer, Fahrersitz-Lehne knackte und musste ausgetauscht werden...)
Scheinbar gibt's das bei allen Herstellern.
Ich bin auch nach langer Zeit von BMW zu Audi gewechselt und ich bereue dies jeden Tag. Ich werde so schnell wie möglich wieder zurück zu BMW kehren. Es sind die scheinbar selbstverständlichsten Dinge, die bei Audi nicht klappen. Sämtliche Verkleidungen knarzen und klappern was das Zeug hält, das Leder löst sich bei den S-Line Alcantara Sitzen aus der Verkleidung (und auch nach Monaten, wo dies Audi bekannt ist, gibt es gar keine Lösung) - aber das Schlimmste sind und bleiben diese fiesen Ablaufgeräusche der Reifen, die bisher auch jeder Händler schlimm findet aber zu denen es wohl auch keine Abhilfe gibt. Sowas habe ich noch in keinem anderen Auto so gehört und ist einfach ein No-Go. Auch was die Soundsysteme betrifft ist BMW einfach weit besser. Die Subwoofer wie bei BMW unter den Sitzen - das funktioniert und klingt einwandfrei. Die Subs in der Hutablage -> auch hier wieder Vibrationen und Scheppern was das Zeug hält.
Das Positive : Motor und Getriebe sind perfekt, Strassenlage ebenfalls. Virtual Cockpit ist sehr gut... aber wie gesagt, es sind die einfachen Dinge, die bei diesem Auto nicht klappen.
Motor perfekt. Getriebe perfekt. Straßenlage perfekt.
Aber weil irgendwo eine Verkleidung knarzt, will man den Wagen so schnell wie möglich wieder loswerden...
So hat halt jeder seine Anforderungen an ein Auto...
@matzee: keine Probleme bei mir, und ich bin jetzt bis August schon doppelt soviele Kilometer mit dem B9 gefahren als mit jedem Auto davor in einem ganzen Jahr 😁
Oh... da gibt's ja auf die Schnelle gleich 2 verschiedene Meinungen... ich habe zwar keine S-Line, sondern die normalen Sportsitze mit Alcantara.. ist es da auch so schlimm? Und viele beschreiben hier, dass es überall klappert, knarzt poltert im Gebälk...andere wiederum schreiben, der neue A4 sei sowas von leise.. da weiß man ja gar nicht so richtig was man nun wie einzuschätzen hat.... Ist das wirklich so schlimm? Muss mich wohl überraschen lassen.
Übrigens wird es ein A4 3.0 TDI 218 PS.
Also mein A4 ist wirklich leise, keine Knarz-/Klappergeräusche bisher. Kleine Themen, mehr nicht. Momentan bin ich mit dem CD-Gerät nicht zufrieden, möchte aber nicht deswegen allein zum Audi-Service pilgern.
Zitat:
@chris_mt schrieb am 24. August 2016 um 13:38:27 Uhr:
Motor perfekt. Getriebe perfekt. Straßenlage perfekt.
Aber weil irgendwo eine Verkleidung knarzt, will man den Wagen so schnell wie möglich wieder loswerden...So hat halt jeder seine Anforderungen an ein Auto...
Es ist nicht, weil irgendwo mal eine Verkleidung knarzt. Es ist - weil ständig irgendwo was anderes nervige Geräusche macht. Alles einzeln gesehen evtl nicht besonders schlimm, aber die Summe machts. Vor allem aber - wie gesagt - das extreme Surren/Wummern der Reifen ist das, was mir die Freude vollständig verdirbt. Da könnte der Motor von Porsche sein - es macht trotzdem so keinen Spass. Das kann man sich schönreden, wie ich das anfangs auch gemacht hat, irgendwann hat man aber dann trotzdem die Schnauze voll.
Kann kein Wurren/Summern der Reifen feststellen. Ausgesprochen leise, das Fahrzeug. Habe aber die normalen 17''-Felgen/Reifen. Hast Du vielleicht irgendwelche anderen Felgen/Reifen?
Poltern oder Knarzen kann ich hier auch nicht bestätigen. Der Wagen ist selbst bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn noch so leise, dass man mit dem Beifahrer flüstern könnte - ohne Verständigungsprobleme. Der B9 war zwar nach zwei makellosen B8 das erste mal einer mit kleineren Mängeln, aber die sind jetzt nicht wirklich dringend.
Lass dir das Auto nicht madig reden und freu dich auf einen tollen Audi. 😉