Audi pre sense front versagt im Test - Lebensgefahr?
Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht
Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.
Beste Antwort im Thema
Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht
Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.
799 Antworten
Genormt oder nicht ist in dem Fall doch auch nur eine Ausrede.
Die Vorfreude sollte doch dadurch auch keiner verlieren und jeder kann sich sein Teil denken oder hier auch schreiben, was er davon hält.
Für mich war das eine Lachnummer, egal woran es nun wirklich lag, denn andere Systeme haben darauf ja reagiert.
Alle ,die sich negativ über die Materialqualität äußern,sind Personen ,die sich Gedanken machten ,sich ein solches Fahrzeug zuzulegen,und dann enttäuscht wurden,weil man eigentlich von Audi etwas anders gewohnt ist.
Glaube nicht ,das es Leute sind ,die gezielt Fahrzeuge aussuchen,die Schwachstellen suchen,im Anschluss im Forum berichten ,um andere Leute zu ärgern.
Der Q2 sollte heuer eigentlich meinen Q3 ablösen,jetzt tendiere ich eher wieder zu einen A4, Qualitativ eine andere Welt
Zitat:
@urq schrieb am 31. März 2017 um 21:25:37 Uhr:
Alle ,die sich negativ über die Materialqualität äußern,sind Personen ,die sich Gedanken machten ,sich ein solches Fahrzeug zuzulegen,und dann enttäuscht wurden,weil man eigentlich von Audi etwas anders gewohnt ist.
Glaube nicht ,das es Leute sind ,die gezielt Fahrzeuge aussuchen,die Schwachstellen suchen,im Anschluss im Forum berichten ,um andere Leute zu ärgern.
Der Q2 sollte heuer eigentlich meinen Q3 ablösen,jetzt tendiere ich eher wieder zu einen A4, Qualitativ eine andere Welt
Dazu kann ich nur sagen: mein A3 ist Qualitativ
deutlich besser als Q3🙂 A4 kommt nicht infrage wegen bauform, das ist für mich nogo. Mag sein das in paar Details der Q2 schlechter wird als mein A3 aber das liegt an mir. Hab diesmal kein S-Line bestellt dafür andere Sachen. Das ist aber meine freie Wahl🙂
Meiner War schon 2 mal in der Werkstatt weil das System nicht geht das nenne ich Vorsprung durch Technik! !
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alemao36 schrieb am 1. April 2017 um 08:26:22 Uhr:
Meiner War schon 2 mal in der Werkstatt weil das System nicht geht das nenne ich Vorsprung durch Technik! !
Moin,
meinst du jetzt das pre sense front?
wenn ja, wie hast du das festgestellt?
Kommt da eine Meldung?
Bei pre sense kam ein rotes Dreieck als Warnung auf freier Strecke da zuckt man zusammen und denkt es kommt gleich eine vollbremsung bei 100km
Zitat:
@Alemao36 schrieb am 1. April 2017 um 09:08:08 Uhr:
Bei pre sense kam ein rotes Dreieck als Warnung auf freier Strecke da zuckt man zusammen und denkt es kommt gleich eine vollbremsung bei 100km
Ich habe nur das psf ( front...)
bei mir kam am Anfang auch mal eine Meldung auf der Autobahn ohne Verkehr vor mir....
Man kann den Meldung einstellen.
Bei mir stand er auf > früh
Habe ihn dann auf mittel eingestellt, und seitdem ist da Ruhe...
Schau mal in die Bediene auf Seite 127
Ob aber der Pre sense front im Ernstfall funzt ? keine Ahnung.
Bei mir wird der Sensor getauscht mal sehen ob es dann geht kommt bei fast jeder Fahrt vor immer auf freier Strecke
Zitat:
@Alemao36 schrieb am 1. April 2017 um 09:23:10 Uhr:
Bei mir wird der Sensor getauscht mal sehen ob es dann geht kommt bei fast jeder Fahrt vor immer auf freier Strecke
okay,
aber wurde denn mal die Einstellung verändert?
Vermute jetzt mal ja.
Dann schieint bei dir echt etwas defekt zu sein...
Wünsche Dir, das nach dem Sensor Tausch alle Systeme wieder funzen,
und du wieder/endlich Spaß und Freude mit dem Q2 hast!
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 31. März 2017 um 21:03:36 Uhr:
...aber auch als "Q 2-Begeisterter" ist es vielleicht gestattet, sich darüber das Maul zerreißen zu dürfen, wenn ein derart vollmundiges Hersteller-Versprechen unter Testbedingungen mutmaßlich versagt.Wenn Begeisterung für ein Automobil in blinder Schwärmerei mündet, ist diese dem geneigten Interessenten und Käufer sicher nicht dienlich.
Stimmt. Beim ' Maul zerreißen ' stimme ich Dir voll zu. Mit blinder Schwärmerei hat das bei mir nichts zu tun. Fährst Du denn aktuell einen Audi Q 2? Hast Du dieses Fahrzeug mal getestet? Ich schon. Volle vier Tage. Da sprang das System ( bei eigener Provokation) an, nur wenn es sinnvoll war. Ich verlasse mich hier auf Erfahrungswerte und nicht auf eine TV Berichterstattung. Versuche es
dennoch auf konstruktive Art zu hinterfragen. Das pre Sense System wird schon seit ein paar Jahren bei Audi verbaut. Wenn es gravierende Mängel gäbe, hätte man das wohl schon öfters in den Medien gelesen. Wenn man einem Audi Mitarbeiter nicht glauben kann, der sich die Zeit nimmt den Kunden zurück zu rufen und den Bericht vom letzten Jahr plausibel erklärt( mit Hinweis auf einen weiteren Test, der auf YouTube zu finden ist), soll ich dann immer noch dem ersten Vox Test vertrauen? Schau doch mal in den Foren der anderen getesteten Fahrzeuge, ob es da nicht ähnliche Probleme bei Alltagssituationen gab. Hinzu kommt dass der Q2 ein komplett neu konzipiertes Fahrzeug ist. Mit Kinderkrankheiten ist am Anfang immer zu rechnen. Wer das nicht weiß, dem kann man dann auch nicht helfen. Das war bei VW, Mercedes oder anderen Herstellern auch schon immer so gewesen. Wer ein mängelfreies Fahrzeug haben möchte, der muss halt noch ein bis zwei Jahre warten. Wie gesagt... und nicht falsch verstehen... ich möchte auch gerne ein voll funktionsfähiges Modell von Audi fahren. Aber das nicht alles immer von Anfang so funktionieren kann wie es soll, weiß eigentlich jeder der bei den ersten sein möchte. Qualität bin ich von meinem A3 gewohnt...und ich hatte hier in den letzten zwei Jahren überhaupt keine technischen Probleme. Ist auch mit seinem 2014 Bj. ein mittlerweile ausgereiftes Fahrzeug. Ich möchte nicht wissen, ob es hier nicht am Anfang der vorletzte Baureihe, nicht ähnliche Probleme gab. Gruß vom 'Q2-Schwärmer'
Sicherheitssysteme in Aktion dürfte man im Alltag glücklicherweise eher selten erleben. Vernünftige Tests lassen sich nur auf abgesperrter Strecke und mit spezieller Ausrüstung durchführen.
Einen zweiten Test (nicht von Vox?) des Q2 habe ich auf YouTube auf die Schnelle nicht finden können; hier wäre ich für einen Link dankbar.
Vox hat allerdings auch einen zweiten Test durchgeführt, bei dem auch ein Audi-Mitarbeiter zu Wort kam. Der konnte hier allerdings beim erneuten schlechten Abschneiden (wenngleich teilweise tatsächlich besser als beim ersten Versuch) auch nichts mehr mit Erkärungen retten.
Der Q2 wurde durch eine extra "Aufwärmgasse" geleitet, damit das System sich gemäß Audi-Vorgaben kalibrieren konnte. Auch wurden nach meiner Erinnerung andere Dummys eingesetzt, die auch eine Gehbewegung simulierten.
Den Testern kann man nicht vorwerfen, sie wären nicht engagiert gewesen und hätten nicht alles getan, um dem Q2 doch noch brauchbare Resultate zu entlocken.
In Summe bleibt es leider dabei, dass der Q2 auch im Vox-Nachtest unter Einbeziehung von Audi-Informationen eine schlechte Figur abgegeben hat.
Völlig unverständlich bleibt auch, warum Audi denn nicht zumindest einen Warnhinweis anzeigt, dass das System z. B. nach unzureichender Kalibrierung (noch) nicht einsatzbereit ist.
Einwände, dass Assistenzsysteme immer nur assistieren und nicht 100-prozentig alles abfedern können und dass der Fahrer immer verantwortlich ist etc. gelten für jedes Fahrzeugmodell.
Zitat:
@magicstock schrieb am 1. April 2017 um 10:54:06 Uhr:
Fährst Du denn aktuell einen Audi Q 2? Hast Du dieses Fahrzeug mal getestet? Ich schon. Volle vier Tage. Da sprang das System ( bei eigener Provokation) an, nur wenn es sinnvoll war. ...
Ich stell mit gerade die Schlagzeilen vor. BILD: Wildgewordener Q2-Fahrer jagt Fußgänger zwecks Autoassistent-Test... 😁
Das Problem kam doch erst mit dem Wechsel des Radarsensors! Der bisher bewährte wurde durch einen "neuen" ersetzt. Da er nun zur Grundausstattung gehört wird er wohl ein wenig kostenoptimiert sein. Es gab ja schon einige Rückmeldungen, dass ausgerechnet der neue optimierte Sensor bei starken Regen aussteigt, was mit den System zuvor nicht der Fall war. Nur mal so. Das ein Audimitarbeiter zurückruft und beruhigen will ist halt Marketing und sagt immer noch nichts über die Qualität aus. Wirklich schlecht wird das System nicht sein. Aber auffällig ist halt, dass man sobald man die Normbedingungen verlässt, die Systeme der Hersteller sich stark unterschiedlich verhalten. Der Aufpreis der Systeme ist aber dennoch bei allen gleich. Die Qualität aber nicht! Das Presense front ist serie aber dennoch im fahrzeugpreis bereits einkalkuliert!
Ich denke es geht hier auch nichts ums Schlechtmachen. Ich finde es aber gut dass Fehlverhalten und Grenzsituationen diskutiert werden! Wie das jeder für sich gewichtet soll ihm selbst überlassen werden. Es ist halt eben nicht alles gleich was der hersteller in die prospekte schreibt!
Siehe allrad! Gibt es als kronen, haldex und als ultra. Was bekommt der Kunde denn nun wenn er Allrad bestellt. Verhalten die sich alle gleich?
Tja. Da muss ich Dir wohl Recht geben. Mhhm...? So in die Technik involviert wie Du, was die Sensoren angeht, bin ich nicht. Mir bleibt somit nichts anderes übrig, als abzuwarten und eine erneute Anfrage bei Audi zu starten. Auch wegen der widersprüchlichen Aussagen hinsichtlich der Sub-Regelung beim ASS. Na toll...:-(