Audi pre sense front versagt im Test - Lebensgefahr?
Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht
Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.
Beste Antwort im Thema
Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht
Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.
799 Antworten
Es steht bei jedem System bei, das es nur unterstützt und in seinen technischen Grenzen arbeitet. Manche erwarten hier wahre Wunder. Das finde ich naiv bis gefährlich.
Audi weiß sicher, warum sie pre sense front nicht noch extra auf die Zubehör/Extra Preisliste gesetzt haben...
Zitat:
@hawk2206 schrieb am 5. Februar 2017 um 11:44:59 Uhr:
Es steht bei jedem System bei, das es nur unterstützt und in seinen technischen Grenzen arbeitet. Manche erwarten hier wahre Wunder. Das finde ich naiv bis gefährlich.
Das ist richtig,
aber gleich von einem Wunder zu sprechen?😕😁😕
Ich finde, wenn man ein Produkt hat, das anscheinend nicht ausgereift ist,
dann sollte man es auch nicht verkaufen.
Wenn die, wie du richtig erwähnst "technischen Grenzen" auf einem "Würfel" Niveau liegen,
dann kann ich besser auch ohne damit fahren!
Wundere mich sowieso, wie ich die letzten "100" Jahre ohne den ganzen Schnickschnack überlebt habe.
Keine Airbags, keine Gurte, kein ABS, keine Knautschzonen usw. 😁
Das es auch besser geht, zeigt ja auch der Vox Test ( den ich aber nicht überbewerten will).
Und das bei Herstellern, die keinen Premiumanspruch wie Audi von sich erheben.
Oder zumindest in der Preisliste moderat bleiben!
Ich finde, das kann man hier ruhig mal so sagen!
Jetzt aber duck und weg...😁
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Jeder kennt die Technik aus den höheren Klassen. Dort wurden in der Vergangenheit Test gemacht und die wurden ganz ordentlich bewertet. Jetzt kommt die Technik eine Klasse tiefer und der Kunde freut sich auf dieses System. Das Marketing nennt die Funktionalität gleich, dabei wurde das System aber kräftig abgespeckt um die Funktionalität gerade noch aufrecht zuerhalten. Dabei denkt der Kunde er bekommt die Qualität vom größeren System.
Quattro zum Beispiel: Als Torsen, Haldex oder Ultra.. Matrix-Led: Anzahl der schaltbaren Segmente hat von A8, A6, A4, usw auch immer weiter abgenommen....
Wenn man sich technisch damit auseinander setzt, dann merkt man ja auch schon wie schwammig vieles beschrieben wird. Bei einem Auftrag von 40K+ und so einer schwachen Spezifikation muss man eigentlich sagen wie dumm kann ein Kunde sein, dass er das akzeptiert....
Ähnliche Themen
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 5. Februar 2017 um 11:45:03 Uhr:
Audi weiß sicher, warum sie pre sense front nicht noch extra auf die Zubehör/Extra Preisliste gesetzt haben...
Vor allem, wenn man bedenkt, dass das "Pre sense basic" mit so wichtigen Teilen wie Gurtstraffern 200€ extra kostet...
Zitat:
@LULU1112 schrieb am 15. Februar 2017 um 21:49:21 Uhr:
Manchmal ist die Erkennung nützlich!
Das heißt, das es funzt??
Glücklicherweise kommt bei mir eine ausgelöste Warnsituation nur etwa zwei Mal pro Woche vor ( siehe km Stand hat der Wagen schon einiges auf dem Buckel und wird wohl bald abgelöst) .
Ob es funzt ist wer zu sagen, aber ich kann einige Situationen nennen bei denen es eigentlich hätte anspringen müssen ( das System meldete sich auch schon ab - vereist....) .
Das Foto von heute entstand ja bei einer simplen Situation (System wollte mir wohl zeigen, das es bei schönem Sonnenschein kann) - sonst hätte ich es auch nicht fotografieren können und mich mehr aufs Korrigieren des Fahrablaufs konzentrieren müssen.
Meines Funktioniert definitiv, manchmal auch etwas voreilig. Fahre ich etwas schneller auf eine Kreuzung zu, vor der schon ein Auto wartet, so geht der Q2 schon stark in die Eisen und das Icon erscheint / ein Warnton kommt.
Habe das Front verbaut.
@NickPF aber Dein Q2 kommt doch erst März?!? (lt deiner Fußzeile)
Hallo zusammen. Aufgrund der vorherigen Kommentare über den VOX Motorsport Bericht, hinsichtlich des nur mäßig oder gar nicht funktionierenden Pre Sense Front Systems, hatte ich vor 1 Woche eine Anfrage an Audi Deutschland gestellt. Da ich mir vor Wochen auch den Q 2 bestellt habe war ich leicht verunsichert. Heute erhielt ich einen Rückruf eines sehr netten Audi Mitarbeiters, der die hier geäußerten Bedenken relativieren konnte. Zumindest bei mir. Der bei Vox gezeigte Test wurde nämlich nicht mit genormten Testdummies durchgeführt. Die Dummies erfüllten nicht die ' Echt- Voraussetzungen ' die einer Simulation mit einer realen Person nahe kamen. Somit hatte auch das Kamera/ Radarsystem starke Probleme bei der Erfassung der aufblasbaren Dummies. 4 Wochen später erfolgte ein weiterer Test. Diesmal jedoch, mit nachkorrigierten und genormten Dummies. Und siehe da... jetzt funktionierte es. Dieser Test ist wohl auch auf YouTube zu finden. Müsste Test 2 oder so, heißen. Unabhängig von diesem teilweise auch in anderen Beiträgen zu findenden q2-Bashing ( auf Haptik oder bestimmte Fzg. Systeme bezogen )sollte man doch nicht, egal bei welcher Marke, das Steuern und Reagieren allein den Fahrzeugsystemen überlassen. Und wenn das System nur zu 65% funktioniert, sind es immerhin 65% mehr als nix! Ich persönlich freue mich immer noch, bzw. noch mehr auf meinen Q2. An alle anderen, die sich mit Audi oder dem Q2 nicht anfreunden können, sage ich...wechselt die Marke... kauft Euch einen Hyundai, Opel oder was auch immer. In diesem Sinne... Kritik darf angebracht sein. Irgendwann muss es aber gut sein. Diese Probleme haben auch BMW oder Mercedes bei ihren neueren Fahrzeugmodellen. Auch Audi wird nachbessern und sich der Kritik der Kunden annehmen. In diesem Fall war diese jedoch nicht berechtigt. Das Forum ist, wie ich auch schon in einem anderen Kommentar erwähnte, für Q2 begeisterte geschaffen worden und nicht dafür, um einen die Vorfreude auf das Fahrzeug zu vermiesen. Bei mir hat es zumindest nicht geklappt. Solche Tests im Fernsehen, sind immer mit Vorsicht zu genießen. Für mich zählen die eigenen Erfahrungswerte. Die hat man jedoch erst, wenn man das neue Fahrzeug einige Wochen oder Monate in Gebrauch hat. Wenn dann das Pre Sense System in einer hoffentlich nicht eintretenden Gefahrensituation funktioniert und nicht direkt bei einer vorbeifliegenden Plastiktüte eingreift, ist doch alles gut.
...aber auch als "Q 2-Begeisterter" ist es vielleicht gestattet, sich darüber das Maul zerreißen zu dürfen, wenn ein derart vollmundiges Hersteller-Versprechen unter Testbedingungen mutmaßlich versagt.
Wenn Begeisterung für ein Automobil in blinder Schwärmerei mündet, ist diese dem geneigten Interessenten und Käufer sicher nicht dienlich.