Audi pre sense front versagt im Test - Lebensgefahr?

Audi Q2 GA

Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht

Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.

Beste Antwort im Thema

Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht

Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.

799 weitere Antworten
799 Antworten

Positiv ist doch erst einmal, dass sie geantwortet haben.
Was mich daran nur wundert, dass Navigationsdaten nicht mit einbezogen werden.
Wo her wusste dann das System, dass es eine "klinische" Umgebung war?
Es gibt genug Orte oder auch Plätze, wo keine Randsteine oder eben ähnliches ist und dann reagiert das System nicht?😕
Schon doch etwas komisch, oder ich übersehe etwas.
Sonst schon alles logisch, aber es fehlt mir doch etwas bei dieser Aussage.

Navigationsdaten mit einbeziehen?
Huii, das halte ich aber für sehr fragwürdig, jede Tagesbaustelle wäre so ein KO Kriterium.

Was soll das für ein Problem sein, nur weil es eine Tagesbaustelle ist?
Das ist doch egal, der Spurhalteassistent ist ja auch dort aktiv und ich muss am Anfang leicht gegenlenken.
Das sind doch nur Systeme, die es erleichtern sollen und nichts anderes und wenn es in einer Baustelle bremsen würde, weil dort Leute an der Seite stehen, dann ist es nur Schrott und nichts anderes.
Das macht aber das System nicht und deshalb wäre es auch kein Problem.

Navigationsdaten bringen nur keinerlei Vorteile. Nur die "live" Situation ist entscheidend.

Ähnliche Themen

Was habt ihr nur alle mit Navigationsdaten? Das System konnte sich auf dem Rollfeld einfach nicht kalibrieren, da Null Signale reflektiert wurden.

Mir ging es ja auch um die Aussage von Audi und nichts anderes.
Woher wusste das System, dass man auf einem Rollfeld ist und nichts anderes.
Das kann also auch wo anders sein und das System funktioniert nicht.

Wir können hin und her diskutieren. Fest steht, dass das System im Vergleich mit anderen Systemen/Fahrzeugen versagt hat bzw. allenfalls 2. Wahl ist. Der Volvo ist eindeutig Benchmark und bei Audi kein "Vorsprung durch Technik" vorhanden. Basta....;-)

Natürlich, es wird immer Situationen und Umgebungen geben wo elektronische Systeme nicht funktionieren. Das istvdoch nichts neues. Jeder der hier was anderes glaubt, ist schon sehr....na ja "gutgläubig" :-)

Zitat:

@marc4177 schrieb am 6. Dezember 2016 um 20:41:14 Uhr:


Mir ging es ja auch um die Aussage von Audi und nichts anderes.
Woher wusste das System, dass man auf einem Rollfeld ist und nichts anderes.
Das kann also auch wo anders sein und das System funktioniert nicht.

Das System "wusste" nicht, dass es auf einem Flugfeld war. Es gab einfach nichts, was Radarstrahlen reflektieren könnte, um das System zu Kalibrieren. Und, da gebe ich Audi recht, das kommt im normalen Straßenverkehr nicht vor. Somit ist mir egal, wenn es in solch synthetischen Tests nicht funktioniert, auf der Straße zählt. Das Einzige, was schlecht ist, ist, dass es im Cockpit keine Warnung zu geben scheint, dass das System nicht arbeitet.

Zitat:

@hawk2206 schrieb am 6. Dezember 2016 um 20:50:35 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 6. Dezember 2016 um 20:41:14 Uhr:


Mir ging es ja auch um die Aussage von Audi und nichts anderes.
Woher wusste das System, dass man auf einem Rollfeld ist und nichts anderes.
Das kann also auch wo anders sein und das System funktioniert nicht.

Das System "wusste" nicht, dass es auf einem Flugfeld war. Es gab einfach nichts, was Radarstrahlen reflektieren könnte, um das System zu Kalibrieren. Und, da gebe ich Audi recht, das kommt im normalen Straßenverkehr nicht vor. Somit ist mir egal, wenn es in solch synthetischen Tests nicht funktioniert, auf der Straße zählt. Das Einzige, was schlecht ist, ist, dass es im Cockpit keine Warnung zu geben scheint, dass das System nicht arbeitet.

Eine weitere Frage die sich mir in diesem Zusammenhang ergibt: Wenn ich, wie bei mir vorzufinden, auf eigenem Gelände starte, wo es dann bekanntlich keine Bordsteine, andere fahrenden Autos etc. gibt, ist das System in 100% der Fälle deaktiviert, wenn ich von zuhause aus losfahre, das wäre aus meiner Sicht .... bescheiden, um es mal so auszudrücken. Wie ich die Antwort interpretiere, testet das System lediglich am Anfang und schaltet das System scharf oder aus, es ändert sich jedoch wohl nichts am Systemzustand während der Fahrt (es kommt nur auf den Start an)? Interpretiere ich das falsch oder wie seht ihr das? Denn dann wäre das System in meinem speziellen Fall nutzlos wenn es lediglich beim Start überprüft werden würde und sich nicht später selbst zuschaltet.

Wie seht ihr das?

Genau so hatte ich das ja gemeint.
Nicht jeder fährt aus der Garage oder hat etwas, worauf das System gleich reagiert.
Können also die Radarstrahlen beim starten nichts erkennen, dann geht es auch nicht und das glaube ich so nicht.
Denn auch im Test standen viele Fahrzeuge im Umkreis und das ist mir dann alles so nicht schlüssig.

Wo ist der Unterschied zu NCAP Test? Das war auch in freier Wildbahn!
http://www.euroncap.com/de/results/audi/q2/25557

Was ist wenn ich Abends auf einen leeren Supermarktparkplatz/ Firmenparkplatz in Auto steige?

Sorry Audi, irgendwas passt bei eurer Antwort nicht.

Na ja, das sind doch hier wieder einmal viele Vermutungen. Der Hersteller gibt ja nicht an, wie lange und wie oft sich das System nach Fahrtbeginn kalibriert. Also, der leere Parkplatz zu Fahrtbeginn wird sicherlich kein Problem sein, sofern dieser nicht im Death Valley liegt.

Wenn es aber solch ein Problem gab, dann schildere ich das etwas deutlicher und auch genauer, so sehe ich das.

Hi, ich verstehe die Antwort so. Das System wird permanent versuchen diese Kalibrierung durchzuführen. Kann also sein dass es auf dem Flugplatz nicht funktioniert wegen mangelnder Reflexion. Fahre ich danach aber auf die Straße ist die Kalibrierung erfolgreich und das System funktioniert einwandfrei. Es liegt ja kein Defekt vor das das System abgeschaltet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen