Problemfall Injektoren bei 3.0V6 TDI Maschinen
Nabend.
ich habe jetzt schon reichlich über das Problem mit verschleissenden Injektoren bei A4/A6 3.0tdi/dpf Modellen gelesen (wobei ich annehme, daß das Problem nicht DPF Abhängig ist).
Ich hatte meinen A4 heute beim 60k Service, und schon im Vorfeld auf Leerlaufschütteln hingewiesen (mit verweis auf das Injektorenproblem).
Ich habe im hier Forum gelesen, daß für das Problem mit den Injektoren die Meßwertblöcke 72-77 interessant sind. Gilt das für die PD Maschinen? Oder auch für die 3.0/v6? Oder für Beide?
Der Werkstattchef hat mir nämlich jetzt erklärt, daß die Meßwertblöcke 72-77 nur auf PD Maschinen zutreffen, und auch nur da das Problem bekannt ist.
Da sich halt bei mir aktuell die ersten Injektor-verdächtigen Symptome zeigen (Leerlaufschuetteln nach Lastfahrt) möchte ich das auf jeden Fall noch vor Mai 2008 auf die Bahn bekommen, da ansonsten die Garantiezeit vorüber ist, und ich wenig lust habe, einen schlechtgalaunten freundlichen dazu zu überreden, doch einen Kulanzantrag zu schreiben.
gruss,
Bastian
//update: typos
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Diese Beiträge mit x ist aber viel besser als y weil ..... helfen NIEMANDEM weiter. Battlet euch doch per PN aber nicht hier im Forum !!!
MfG
102 Antworten
Also mein Auto war zwischen den Weihnachtsfeiertagen wieder bei Audi. NAchdem ich telefonisch Rücksprache mit dem ServiceMeister gehalten habe und meinte wie es denn nun mit dem Kulanzantrag aussieht, meinte der zu mir das dieser durch ist und ich die restlichen 5 INjektoren auch getauscht bekomme. (der 1. Injektor wurde ja bereitsgetauscht siehe Beitrag weiter oben)
Also habe ich mein Auto dort am 27.12.2009 da hingestellt und habe die mal machen lassen. Nachdem ich mein Auto dann am 30.12.2009 wieder bekomme habe hat man mir gesagt wir haben feststellen können das der Injektor in Zylinder 4 defekt ist und haben den getauscht!
Hä? was soll das wollen die mich verarschen? die haben wieder nur EINEN Injektor getauscht. Obwohl ich vorher die telefonische Zusage bekommen habe das der Kulanzantrag durch sei! Ich weiß nicht was da bei denen los ist, aber irgendwie fühle ich mich verarscht!
Die haben wieder erneut nach defekten injektoren gesucht. haben aber nur messwerte von einem injektor feststellen können und somit auch nur diesen ausgetauscht.
kennt jemand die TPI zu diesem problem? Angeblich soll dort drinnenstehen das auch bei nur einem defekten INjektor sollen alle 6 getauscht werden, um nachfolgende Kundenbeschwerden vorzubeugen!
Ich habe mich schon bei der Kundenhotline beschwert, aber ob dies etwas bringt wei ich auch noch nicht. Selbst die meinen, wenn die Werkstatt einmal die Messwerte hat würde dies ausreichen!
Was soll ich nun machen? ich weiß langsam nichtmehr weiter!
Moin,
ich bin auch enttäuscht von Audi, ganz ehrlich. Ich habe mir dieses Fhzg gekauft (allerdings ohne mich vorhin ausreichend über diesen Motor zu informieren), um ein elegantes, gut aussehendes, zuverlässiges Auto zu fahren. Aber irgendwie hat Audi (VW) mit diversen Motoren doch erheblich mehr Probleme als andere Hersteller oder sehe ich das falsch???
z.B.
2.5tdi (Nockenwellen / MT bis zu nem bestimmten Baujahr)
2.0tdi 125kw (Injektoren/ verkokte PD Elemente / Risse im Block)
3.2FSI (einfach mal ins A6 oder A5 Forum schauen, meiner Meinung nach überdurchschnittlich viele Motorschäden)
3.0tdi (Injektoren / Kettenspanner)
alles in allem bin ich sehr enttäuscht und auch wenns weh tut (hab das Auto erst 2 Jahre), möchte ich in Zukunft ein qualitiv höherwertigeres Auto (ohne eine andere Marke zu nennen)...
MFG Jochen
Liebe Leute,
was sind denn die Toleranzwerte in den Messwertblöcken 72-77 ?
Hallo Leute,
Das mit deiner Werkstatt,tut mir echt leid! Ich hab sie schließlich schon 3x gewechselt bekommen,und da waren auch nie alle 6 außerhalb der Toleranz......
Zitat: Weißrauch/Motorschütteln im Leerlauf 2,7TDI und 3,0TDI.
Grund dafür kann mechanischer Verschleiß der INjektoren sein!
Mit Hilfe von VCDS die Messwertböcke72-77 bei Zündung auslesen.
Dort erscheinen drei Druckstufen pro Meßwertblock(300bar,600bar,1000bar)
Sollten an der ersten Stelle Werte erscheinen die höher als -45ms sind(Beispiel -50ms)oder an zweiter Stelle Werte erscheinen die höher als minus -15ms(beispiel -25mssind,handelt es sich um Nadelsitzverschleiß und der Injektor ist beschädigt!
Um Wiederholreparaturen zu vermeiden,tauschen Sie ALLE 6 INJEKTOREN aus.
Die genaue TPL nummer weiß ich jetzt nicht mehr genau.
Habe aber diesen Ausdruck hier bekommen.
Gruß und viel Glück Tobias
Ähnliche Themen
weiter oben sind die Grenzwerte genannt.
Tobias,
Danke für die ausführliche Info.
sind die Messwertblöcke 13 und 14 aus dem Motorsteuergerät auch relevant für die Injektoren?
Mein freundlicher meinte das er nur diese Messwerte ausgelesen hat.
gibt es hierfür auch Grenzwerte die jemand kennt?
meine Werte sehen so aus:
Addresse 01: Motorelektronik (8E0 910 401 P)
09:45:44 Block 013: Laufruheregelung 1 (Einspritzmengenabweichung)
-0.24 mg/H Zylinder 1
-0.09 mg/H Zylinder 2
-0.09 mg/H Zylinder 3
09:45:44 Block 014: Laufruheregelung 2 (Einspritzmengenabweichung)
-0.75 mg/H Zylinder 4
0.42 mg/H Zylinder 5
0.80 mg/H Zylinder 6
Mittwoch,09,Dezember,2009,09:46:26:48905
nochmal zu der sache...
mir wurde mitgeteilt das mein fahrzeug bereits die neuen injektoren verbaut haben soll (Bj. 08/06) (wurde wohl anhand der fahrgestellnummer ermittelt) und deswegen wurden auch nur die 2 defekten injektoren getauscht, und nicht alle 6. weil bei den neuen injektoren dürften wohl NUR die defekten getauscht werden und nicht alle 6 !!!
stimmt dies soweit? bzw. hat jemand auch diese infos?
hat jemand noch infos zu diesem problem?
mein auto habe ich heute wieder von audi abgeholt, nachdem er nun wieder 2 tage dort war. diesmal konnten sie nichts feststellen, obwohl ich ab und zu immernoch nen unrunden motorlauf habe!
jetzt soll ich das problem weiterhin beobachten und mich dann nochmal melden!
Mhh, falls ich es überlesen habe, dann Sorry, aber ab wann wurden denn neue Injektoren verbaut, die angeblich nicht mehr Probleme machen?
Hat da auch jemand Erfahrung ob das wirklich so ist mit den Injektoren?
Grüße
Hallo,
Ich meine ab mitte Bj,06.
@Burner19,
Genau das Problem hab ich auch gerade!!!
Meine werte von den neuen Injektoren sind jetzt ok......Habe aber immer noch einen unrunden Leerlauf,wenn er warm ist.
War jetzt 2 mal da zum auslesen,aber kein Fehler feststellbar! Bin am verzweifeln......Der Neue Motor hat erst 7.500km runter.......Ich soll das mal beobachten und dann wieder kommen!
Was nun Burner 19???? Haben wohl sehr viel pech....
Gruß Tobias.
ich weiß auch nicht, ich soll auch erstmal weiter beobachten und mich bei problemen melden!
Hallo zusammen,
Ich muss das Thema aus aktuellem Anlass noch einmal aufgreifen.
Ich habe mir vor einem halben Jahr einen B7 3,0 TDI (BKN) gekauft und nun auch dieses bereits erwähnte Leerlaufruckeln.
Injektorlernwerte waren auch alle stark im Minus über alle Druckbereiche.
Die Lernwerte habe ich zurückgesetzt und das Problem ist immernoch da. Denke allerdings nicht das es an den Injektoren liegt.
Nun meine Frage war es bei euch nach Tausch der Injektoren besser oder war etwas anderes die Ursache?
Vielen dank schon mal im Voraus.
Gruss aus Schwaben
Hi Audianer79,
hab auf moment selber symptonen und Motor wie Du.
Heute Abend / Mittag gehe ich die Injektoren (Selber) wechselen, kann danach mal etwas Schreiben.
also bei mir lag es nicht an den injektoren, es wurden 2 getauscht, und die werte sind soweit auch ok.
trotzdem habe ich das motor-ruckeln.
wenn ihr ne lösung habt wäre ich euch sehr dankbar. bin der sache bereits seit einem jahr hinter her ^^