Probleme mit Lenkerschloss bekannt?
Hi,
nun darf ich auch mal ein bisschen stöhnen *hust* ...
Bei meinem E90 nervt seit einigen Tagen ganz sporadisch eine Fehleranzeige im Kombiinstrument:
Ein gelbes Lenkrad, in dessen oberer linker "Ecke" sich ein Vorhängeschlossymbol befindet.
Gleichzeitig lässt sich das Lenkrad nicht entriegeln und das Fahrzeug startet nicht. Erst nachdem der Schlüssel gezogen und wieder eingesteckt (ggf. mehrfach) lässt sich das Auto wie gewohnt starten - Fehlersymbol ist dann aus.
Das hatte ich nun schon zum vllt. sechsten Mal innerhalb der letzten 4 Tage - heute begleitet von relaisähnlichen Knack- Schnattergeräuschen.
Zum Freundlichen fahr ich noch (wenn es passt in dieser Woche) - nur vorab die Frage an die werte Leserschaft, ob dies bei dem ein oder anderen auch schon auftrat?? Wie wurde durch den Freundlichen Abhilfe geschaffen?
Ist aufgrund einschlägiger Erfahrung zu befürchten, dass der Wagen morgen gar nicht mehr startet?
Besten Dank und
Viele Grüße, Thomas
65 Antworten
Lenksäule >> Jetzt hat es meinen erwischt
Hallo,
habe ja schonmehrfach vo Problemen gelesen die Lenksäule betreffend, wollte gestern meinen kleinen aus der Garage fahren und er sprang nicht an, er zeigte den Fehler ELV verspannt an sowie das Lenkrad mit einem Schloss.
Nach 3 oder 4 versuchen sprang er dan an.
Heute nach der Arbeit das selbe, war noch schnell einkaufen
und nach jedem mal anlassen das gleiche Problem in Verbindung mit einem kurzen rattern.
War gerade beim Freundlichen der meinte ich solle morgen abend den Wagen über Nacht da lassen, da das Problem bei mir meist nach länger Standzeit (ca. 8Std.) auftritt.
Mal sehen was dann passiert.
Meine Frau hat mit ihrem E90 ja schon einen Termin für nen neue Frontscheibe ;o))
Grüsse
Mini_Cabrio73
Habe durch Zufall von den Problem gelesen , ist das ab einen Zeitpunkt in der Serie geändert ? Betrifft das auch Fahrzeuge mit Comfort Zugang ( Lenksäule entsperrt automatisch beim reinsetzen ) ??
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Ich kann mir vorstellen, das es gemacht werden muss, damit das Zündschloss vom System erkannt und aktzeptiert wird. So ähnlich wie wenn man Hardware am PC austauscht und danach auf die neuesten Treiber updated 😁Gruss, Mathis
yepp beim Tausch von Komponenten die sich am Bus anmelden müssen (ELV) muß VORHER die gesamte firmware auf den aktuellsten Stand gebracht werden damit Inkompatibilitäten mit älteren Bauteilen ausgeschlossen werden können. Das ist einfacher als den softwarestand jedes einzelnen Steuergerätes auszulesen und abzugleichen.
lg
Peter
Lenksäule komplett neu, aufgrund des Lenkradschloßes!
Bei uns auch.
E91 mit einer der ersten.
Soweit kein Problem, da Garantie.
Aber die wollen doch echt 50€ für den Leihwagen haben, bei 2xteuren BMWs die wir dort gekauft haben und dem schon gezeigten Interesse an dem X5 3.0sd...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Betrifft das auch Fahrzeuge mit Comfort Zugang ( Lenksäule entsperrt automatisch beim reinsetzen ) ??
Ja, bei mir gabs auch Probleme (MJ 06), Werkstatt spielt mir deswegen gerade neue Software auf.
Ralf
seit heute mittag bekomme ich die meldung elv (elektronische lenkrad verriegelung) verspannt, starten nicht möglich, lenkrad drehen.
lenkrad ließ sich drehen, lenkradschloß war auf keine fall eingerastet.
war ich beim händler. fragt er ob es gelb oder rot die meldung var? bei mir war gelb.
wollen am 21.05 fehler lesen und eventuel neu soft draufspielen.
leider ist garantie abgelaufen .Aber ich habe 1 Jahr Neuwagenanschluss Garantie gemacht,die am 25.09.08 ab läuft.
Meine frage wenn sie Lenksäule wechseln solten über nimmt die garantie oder nicht?
wenn nicht wie teuer wird die spass kosten?
ELV verspannt
Mein E90 Bauj. 2005 mit Komfortzugang beglückte mich ebenfalls mit dem Hinweis der verspannten ELV. Motor ließ sich nicht starten - mußte Pannendienst bemühen.
Der empfahl gleich, die Werkstatt aufzusuchen, um die Lenksäule zu tauschen. Nach der dritten Verweigerung suchte ich die Werkstatt auf. Diese hatte bereits eine Lenksäule vorrätig, wurde sofort eingebaut - es gabt überhaupt keine Diskusion über die Kosten. Ging natürlich alles zu Lasten des Premiumherstellers B M W.
Am längsten dauerte das Softwareupdate.
Wünsche A L L E N Fahrern dieser Premiummarke viel Spaß !!!
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Habe durch Zufall von den Problem gelesen , ist das ab einen Zeitpunkt in der Serie geändert ? Betrifft das auch Fahrzeuge mit Comfort Zugang ( Lenksäule entsperrt automatisch beim reinsetzen ) ??
ja ab Modelljahr 07 ist das kein Thema mehr, ansonsten bekannt und wird anstandslos beseitigt. Das kann man übrigens auslesen da braucht das Auto nicht über Nacht beim Händler stehen.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von delikanli43
seit heute mittag bekomme ich die meldung elv (elektronische lenkrad verriegelung) verspannt, starten nicht möglich, lenkrad drehen.
lenkrad ließ sich drehen, lenkradschloß war auf keine fall eingerastet.
war ich beim händler. fragt er ob es gelb oder rot die meldung var? bei mir war gelb.
wollen am 21.05 fehler lesen und eventuel neu soft draufspielen.
leider ist garantie abgelaufen .Aber ich habe 1 Jahr Neuwagenanschluss Garantie gemacht,die am 25.09.08 ab läuft.
Meine frage wenn sie Lenksäule wechseln solten über nimmt die garantie oder nicht?
wenn nicht wie teuer wird die spass kosten?
Gestern habe ich wagen abgegeben bei BMW Niederlassung haben fehler gelesen und haben lenksäule neu programmiert.Wurde alles kulans gemacht,wenn nochmal ELV auftreten sollte,wird Lenksäule gewechselt. Mal gespannt ob es nochmal passiert.
Zitat:
Gestern habe ich wagen abgegeben bei BMW Niederlassung haben fehler gelesen und haben lenksäule neu programmiert.Wurde alles kulans gemacht,wenn nochmal ELV auftreten sollte,wird Lenksäule gewechselt. Mal gespannt ob es nochmal passiert.
SW update hat nur 3 wochen gehalten.Letzte woche ist wieder ELV geleuchtet aber diesmal Rot und wurde sofort Gelb.Heute hatte ich Termin Lenksäule wurde gewechselt.
Ich hab ein Model 04/07 und mein Auto steht seit gestern beim 🙂 und heute oder morgen wird die neue Lenksäule eingebaut, also kann es auch Leute treffen die ein 07 Modell haben, aber die Werkstatt hat direkt gesagt das eine neue Lenksäule eingebaut wird. Und dafür kann ich jetzt ein paar Tage einen 325dA fahren🙂.
Gruß
MM
Siehe auch Thread "ELV - Kulanzregelung BMW Group mangelhaft"
Ich habe einen 320d, Baujahr 03/2005 (E90), 50.000 km
Bei meinem Händler sieht die Kulanzregelung für die ELV nach Ablauf der Garantie von 2 Jahren wie folgt aus:
100 % Kostenübernahme für alle Materialkosten (neue Lenksäule)
50 % Kostenübernahme für den Einbau
--> Selbstkosten ca. 200€ !!!
Auf Nachfrage beim Kundenservice von BMW in München ist bei einem 39 Monate "alten" Auto nicht mehr machbar.
Welche Erfahrungen hattet ihr bzgl. Kulanz nach Ablauf der Garantie?
Warum macht BMW bzgl. ELV keine Rückrufaktion? In meinen Augen betrifft es nicht nur einige wenige 3er Modelle. Laut Kundenservice sind nur 1,7% aller gebauten BMW's derzeit von dem ELV Problem betroffen
...
In meinen Augen ist das Aber kein "normaler" Verschleiß, sondern wie in mehreren Beiträgen auch schon von anderen erwähnt, ein fertigungsbedingter Fehler. Da hätte es normalerweiße eine kostenlose Rückrufaktion seitens BMW bedarft. In der Produktion wurde das Problem ja mittlerweile behoben durch ein neues Bauteil. Unter Kulanz verstehe ich bei diesem Fehler Kostenübernahme in Höhe von 100%.
Ich hatte vor meinem BMW einen NISSAN Primera (10 Jahre, 140.000km) und einen Mitsubishi Lancer (11 Jahre, 120.000km) gefahren. Bei denen war bei 50.000 km nach 3 Jahren fast nichts zu beanstanden. An ein Premiumfahrzeug wie BMW mit einem Fahrzeugneupreis von über 40.000 EUR stelle ich andere Ansprüche.
Außerdem war ich während der Garantiezeit wegen diversen Mängeln in der BMW-Werkstatt:
- Navigationsgerät Professional wurde 4 x reapariert und 2006 und 2008 getauscht
- Nachlackierung der Heckklappe aufgrund eines Lackfehlers (Lack löste sich, ca. 1€ Stück große Fläche)
- Klappergeräusch im Bereich der Mittelkonsole / Aschenbecher
- Mittelkonsole auf der Fahrerseite wird bei längeren Fahrten im Winter teilweise sehr heiß
- Austausch der Mittelkonsole
- Türgriffe klemmen beim Schließen
- ELV (Lenkradschloss entriegelt nicht) --> Austausch der Lenksäule
Hallo Tut mir Leid aber schaut euch mal meinen Thread deswegen an. http://www.motor-talk.de/.../...schon-mit-der-elv-zu-tun-t1622047.html Habe die 4 Lenksäule und es wurde auch 4 mal Programmiert und ohne aussicht auf besserung, habe diese Woche den letzten Werkstattaufenthalt irgendein Steuergerät davon erhoffen sie sich besserung, wenns dann nicht klappt wird Gewandelt Brief ist in München eingegangen und hatte auch schon einige Rücksprachen deswegen und wir haben uns dann darauf geeinigt diese eine Reparatur durchzuführen nach mittlerweile 20 Werkstattaufenthalten deswegen hab ich die Nase voll.