Probleme mit DSG 7-Gang (DQ200)?
Vor nahezu 2 Jahren wurde eine solche Umfrage gestartet. Heute im Jahre 2015 wäre es interessant zu erfahren ob und welche Probleme zu den DSG-7 Gang vorhanden sind (besonders Sportsvan) oder ob VW diese mittlerweile ausgemerzt hat!
Vielen Dank schon mal für die Einträge.
Beste Antwort im Thema
@ rockyzoomzoom
Man(n) kann auch alles schlecht Reden. Ich bin Berufskraftfahrer und fahre Linien und Reisebusse. Was glaubst Du was ich den ganzen Tag in der Stadt sehe? Kavalierstarts an den Ampeln, Motor hochjagen damit der Auspuff schön röhrt, erst kurz vor der Ampel stark bremsen um gleich wieder voll zu beschleunigen, mit Ruckeln fahren damit sich die Leute umdrehen..... nur um einige Beispiele zu nennen.
Diese und andere Fahrweisen der Fahrer geht zu Lasten der Motoren und Getriebe, gut kann es jedenfalls nicht sein! Was ist normal fahren, bitte eine Definition?!!!! Meinst Du schleichen an der Ampel bis zum abwincken oder wie meinst Du das?
Ich sehe jeden tag so viele Autofahrer und bin nur am Kopf schütteln über so viel Dummheit hinter den Lenkrädern. 40% der Autolenker gehört sofort den Führerschein abgenommen!
Auch nicht zu vergessen, dass viele hier in MT nur Probleme reinschreiben und dabei auch -man möge mir verzeihen- auch maßlos übertreiben. Ein Diesel der nie kalt wird geht nie kaputt, das ist eine alte Binsenweisheit die voll zutrifft. So ist es auch mit den anderen "Verschleißteilen".
Sicher bei über 4 Millionen verkauften DSG sind auch einige faule Äpfel dabei, andere Hersteller haben auch ihre Probleme mit Motoren und Getriebe. Seltsam das nicht alle 4 Millionen Reklamieren wenn es soooo schlimm ist. Auch seltsam das VW weiterhin am DSG festhält wenn es doch sooo schlecht ist, verursacht es "nur" kosten? VW hätte das DSG schon längst vom Markt genommen wenn, tja wenn.... sooooo viele Probleme damit haben!
7426 Antworten
ich hab einen sportsvan 125ps dsg seit 14 tagen und bin ebenso damit zufrieden, wie bei dem variant zuvor.
@werano,
hast du den Golf SV nicht erst am 04.03. aus WOB abgeholt - das sind aber dann KEINE 14 Tage 😕
hast recht, sind nur 10 tage, nicht aus wolfsburg, sondern hier beim händler
Zitat:
@RedRunner10 schrieb am 14. März 2016 um 15:29:26 Uhr:
Das alte DQ250 6-Gang DSG wird eh bald durch das DQ381 (7-Gang mit Nasskupplung und erhöhter Effizienz) ersetzt insofern würde jetzt keinen Golf mit dem alten DSG kaufen.
ob es noch einen Golf 7 mit anderen DSG's geben wird, bezweifle ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@navec schrieb am 14. März 2016 um 16:47:52 Uhr:
Zitat:
@RedRunner10 schrieb am 14. März 2016 um 15:29:26 Uhr:
Das alte DQ250 6-Gang DSG wird eh bald durch das DQ381 (7-Gang mit Nasskupplung und erhöhter Effizienz) ersetzt insofern würde jetzt keinen Golf mit dem alten DSG kaufen.ob es noch einen Golf 7 mit anderen DSG's geben wird, bezweifle ich.
Der Golf 7 ist nicht einmal 4 Jahre alt und das DQ381 ist bereits in Produktion. Außerdem wurde in den Pressemitteilungen explizit erwähnt, dass der Golf zu den ersten Fahrzeugen gehört die das DQ381 bekommen. Kann aber sein, dass es bis zum Facelift dauert.
... und dann ist man auch wieder Beta-Tester ... 🙂
Wie 's ausgeht weiß man dann nach einigen Jahren ...
alles neue ist zunächst mit mängeln behaftet
Das ist aber kein Trost für denjenigen der dann den Schaden hat .
Finanziell lustig ist das auch nicht.
Wundere mich schon wie " tolerant " VW-Fahrer manchmal sind. haben wohl zuviel Geld ?
Ich habe noch eine Woche zeit um mich zu entscheiden ob dsg an board kommt oder nicht *crazy*
Zitat:
@Ugolf schrieb am 14. März 2016 um 17:10:57 Uhr:
Das ist aber kein Trost für denjenigen der dann den Schaden hat .
Finanziell lustig ist das auch nicht.Wundere mich schon wie " tolerant " VW-Fahrer manchmal sind. haben wohl zuviel Geld ?
Das hat mit zu viel Geld nichts zu tun, aber sobald du dir ein Auto kaufst und länger fahren willst, musst du mit Kosten für Reparatur rechnen wenn du nicht ganz blauäugig bist. Das hat auch mit VW nichts zu tun.
ja ja - lufri1 - ich sehe Du hast noch kein Lehrgeld bezahlt so wie Du daherredest.
Zitat:
@RedRunner10 schrieb am 14. März 2016 um 15:29:26 Uhr:
Das alte DQ250 6-Gang DSG wird eh bald durch das DQ381 (7-Gang mit Nasskupplung und erhöhter Effizienz) ersetzt [.....]
Toll, dass VW ein Getriebe ersetzt, dass eigentlich sehr unauffällig seine Arbeit macht. 🙄
Dass extrem anfällige DQ200 soll weiterhin verbaut werden? 😕
Der Grund ist wohl auch, das DG250 verbraucht auf dem Papier Zuviel!
Das wird man alles erst beurteilen können wenn die neuen Getriebe da sind und es ausreichend informative technische Unterlagen dazu gibt.
Dann sieht man die konstruktiven Unterschiede .
Zitat:
@Ugolf schrieb am 14. März 2016 um 17:17:14 Uhr:
ja ja - lufri1 - ich sehe Du hast noch kein Lehrgeld bezahlt so wie Du daherredest.
Lehrgeld habe ich schon viel bezahlt in meinem Leben, aber ich habe mir beim Kauf eines Autos noch nie Gedanken gemacht, was eventuell, vielleicht mal an Reparaturen anfallen könnte. Ich habe keine Lust mich vorher schon mit Problemen zu belasten, die dann vielleicht gar nicht eintreten werden.
Natürlich hätte ich auch keine Freude wenn mein DSG ab nächste Woche (da habe ich keine Garantie mehr) kaputt gehen würde und zu viel Geld habe ich sicher nicht. Das hat aber mit Leidensfähigkeit nichts zu tun und ich weigere mich, dass ich mir jetzt Gedanken mache was ich tue wenn was kaputt wird.