Probleme mit dreckigen Scheiben während der Fahrt

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe zwei Probleme:

1.) Ich schätze mal, dass es ein dämlicher Konstruktionsfehler ist, aber das komplette Wasser von der Windschutzscheibe läuft komplett an den Seitenfenstern entlang. Dadurch kann man teilweise nur noch schwer in die Außenspiegel schauen bzw. das Gespiegelte ist verfälscht. Hab das bisher an anderen Autos noch nicht erlebt. Da war es meist so, dass das Wasser links und rechts von der Windschutzscheibe weglief und dann aufgrund irgendeiner Kante vom Fahrzeug weg "flog" (während der Fahrt), aber nicht direkt und wirklich alles an den Seitenscheiben. Mein Auto sieht nach einer Fahrt aus wie Sau, so extrem hatte ich das vorher bei anderen Autos noch nicht erlebt. Aber daran kann man wohl nichts ändern, da es ein Konstruktionsfehler ist.

2.) Kann man die Scheibenwischer und vor allem die Düsen, aus denen das Wischwasser kommt, verstellen? Ich bekomme meine Scheiben nicht sauber! Das Wasser aus den Düsen spritzt nur ca. 20cm hoch. Dadurch wird höchstens 1/3 der Scheibe (der untere Teil) sauber. Des Weiteren wird im Prinzip nur die Fahrerseite sauber. Ab der Mitte der Scheibe bis hin zur Beifahrerseite bleibt die Scheibe total verschmutzt. Gerade bei den jetztigen Bedingungen, wo die Windschutzscheibe auf der Autobahn innerhalb von 5-10 Sekunden immer wieder total verdreckt ist, finde ich das eine Zumutung, da man nur auf der Fahrerseite durch einen ca. 30x30cm sauben Teil der Scheibe gucken kann, weil man den Rest nicht sauber bekommt. Da die Seitenscheiben wegen Problem 1.) dann auch noch stark verdrecken, sieht man gar nichts mehr!

Lediglich im Stand kann ich die Windschutzscheibe gut säubern, da dann das Wischwasser von den Scheinwerfern bis auf die Windschutzscheibe (auf die oberen 2/3) spritzt.

Es müssten also, falls möglich, die Düsen anders justiert werden und die Scheibenwischer liegen nicht komplett auf der Scheibe auf.

Kann man da was machen bzw. machen lassen?

Gruß
Sascha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sushilange


Am Montag hab ich nun nen Termin für die Werkstatt :-)

Komischerweise sind 6 Stunden veranschlagt, obwohl ich ansonsten nur noch ein paar Kleinigkeiten wie Umcodieren, etc. habe. Werd dann ja am Montag erfahren, wieso die 6 Stunden benötigen.

Was ich jedoch sehr schade finde ist, dass man kein Ersatzfahrzeug für die Zeit bekommt - zumindest nicht kostenlos. Selbst bei meinem Seat Ibiza habe ich vom Seat-Händler bei jeder Kleinigkeit wo der Wagen länger dort bleiben musste, ein Ersatzauto kostenlos bekommen.

Ich denke Audi ist so Premium? Wenn ich Montag nicht zufällig frei hätte, wäre ich ganz schön angear***t. Wofür hat man Garantie und Mobilitätsgarantie? Wann greift die denn? Ich kann doch nichts dafür, wenn der Wagen wegen Mängel in die Werkstatt muss!

Lediglich der Hol- und Brinservice ist kostenlos, d.h. man fährt mich nach hause und holt mich da auch wieder ab.

Hab jetzt schon Angst vor den nächsten Mängeln, wo der Wagen mal wieder in die Werkstatt muss. Da muss ich mir dann jedes Mal einen Tag Urlaub nehmen, supi! Für die, die hier in der Stadt auch arbeiten ist es ja noch ok, weil die dann halt kostenlos zur Arbeit gebracht werden und kostenlos abgeholt werden, aber 70km pro Strecke werden die mich ja nun nicht kostenlos fahren 😁

Vor ein paar Jahren hatte ich einen A6 Avant, mit dem ich, alles Garantiefälle, innerhalb eines Jahres 8* !!!! in die Werkstatt musste. Das Ganze bei einem Audi Zentrum, Ersatzwagen musste ich immer bezahlen, auch wenn die Geschichte 2 Tage gedauert hat. Das hat mich doch ein wenig verärgert, denn, die Mobilitätsgarantie greift nur, wenn man es nicht mehr in die Werkstatt schafft !!!!!!

Ergo, als der Wagen dann wieder mal rumzickte (Notprogramm etc.), ab auf den nächsten Parkplatz (natürlich hätte ich noch in die Werkstatt fahren können 😁), Audi Notdienst angerufen mit "uups...bin gerade liegen geblieben, bitte helft mir...). 30min später kam ein Audi Service, ein Ersatzfahrzeug für mich wurde gleich mitgebracht...und ich habe keinen Cent dazubezahlt, wie bei Brille Fie.........)

Ich muss dazu sagen, dass ich mich da weder für besonders clever gehalten noch besonders stolz darauf bin, so gehandelt zu haben. Wenn man allerdings innerhalb eines Jahres so einen besch.... "Premium"-Service erhält, dann wollte Audi es wohl nicht anders. Meine Meinung 🙄

172 weitere Antworten
172 Antworten

Auch nicht soo optimal 😁

Da wo ich war (Obertauern) gab es eine geschlossene Schneedecke die PLattgefahren war/ist.
Split ist natürlich auch nicht wirklich angenehm- wenn vor einem jemand fährt 🙁

Gleich kommen die ersten mit Winterauto - da hat's dann schon ganz aufgehört mit Alltagstauglichkeit 😁

Warum, ich hab 2. 😉 einen Roller für die Arbeit und einen kleinen süssen roten Flitzer (Seat Marbella)

Ähnliche Themen

Hier in Hamm dasselbe. Die sind einfach zu dämlich. Die ganze Stadt versinkt im Salz und im schwarzen, dreckigen Schneematsch. Mir rutschte das Herz eben auch in die Hose, als ich meinen Wagen beim Abbremsen nicht mehr kontrollieren konnte ich hilflos auf eine Querstraße zurutschte und das, obwohl die Straßen ansonsten nicht glatt sind, aber in einigen Seitenstraßen, die nicht viel befahren sind, liegt halt noch jede Menge Matsch. Und ja, ich bin nur 20 km/h gefahren und habe sehr früh vorsichtig gebremst, aber es half nicht.

Blöd ist auch, dass die Waschstraßen zu haben. Die prahlen doch immer damit, dass sie beheizt wären und im Winter auch immer schön offen haben. Echt toll. Wollte meinem Wagen grad mal was Gutes gönnen und noch mal Wachs drauf machen lasen. Naja.

Zum Glück war die SB-Waschbox noch offen. Hab erstmal den ganzen Schnee aus allen Ecken "rausgepustet" und vor allem die Radkästen von den extrem festsitzenden Eisblöcken befreit - die ließen sich nicht mal wegtreten, und wenn dann nur mit so viel Gewalt, dass das Auto oder der Lack einen Schaden davongetragen hätte. Türgummis musste ich auch schon einschmieren, weil die Türen festgefroren sind. Nun hab ich ne schicke Eisschicht auf dem Auto 😁 Aber die schützt wenigstens vor Dreck 😁

Wenigstens hab ich ja ne Standheizung, denn die Sitzheizung spürt man momentan wenn überhaupt erst nach 15-20min 🙁 (3mal getestet).

An den Seitenfenster habe ich keinen Kanal. Die ist immer KOMPLETT versaut. Da kann man überhaupt nicht mehr in den Außenspiegel gucken, der bei mir zum Glück nur sehr selten verdreckt (liegt vllt. an der Spiegelheizung).

Kofferaum hat man auch nur noch mit Mühe und Not aufbekommen. Vor allem auch, weil der Griff komplett unter Eis verschwunden ist 😁

Hier in Ost-Westfalen und Mitteldeutschland, Hannover, etc. sind wir ja am schlimmsten dran mit den Temperaturen :-(

Ich würde alles für ne Garage geben 🙁

Bei uns auf der historischen Neustadt liegt Basalt und Granitpflaster.
Wenn dort jetzt die übliche Mischung Salz + Schnee + Frost dazu kommt, dann gibt es kein halten mehr.
Nur noch Spiegeleis ist schlimmer.

Zitat:

Original geschrieben von sushilange


Hier in Ost-Westfalen und Mitteldeutschland, Hannover, etc. sind wir ja am schlimmsten dran mit den Temperaturen :-(

Ich würde alles für ne Garage geben 🙁

Hab ich, hilft aber auch nur eingeschränkt. Kratzen oder so fällt halt weg. Aber sobald man rausfährt, ist die Karre auch schön eingesaut.

In ganz Deutschland liegt Schnee? Nein, nicht ganz - eine kleine Ecke oben im Nordwesten (Bremen und nordwestliches NDS) ist frei davon! Schöne Grüße an alle, die mit Schnee zu kämpfen haben. Aber uns soll`s in den nächsten Tagen auch noch "erwischen"...😉

Ich finde es eine Schweinerei, dass ihr, die ihr eh keinen Schnee haben wollt, welchen habt und ich hier im Allgäu mit ein paar Millimeter davon abgespeist werde! 😠 Wehleidig denke ich an den Winter vor zwei Jahren, als hier durchgängig von Mitte November bis Anfang April Schnee lag, oft sogar so viel, dass man ihn mit Lastwagen aus der Stadt fahren musste.

Am schönsten ist auch eine geschlossene Schneedecke, da gibt es keine verdreckten Scheiben... 😉

@scotty,
das mit dem "Ansaugkanal" war natürlich ne Freudsche Fehlleistung von mir. Sorry.
Zum Winterdienst: Das ist eben das Problem unseres Jobs, jeder der ein Auto fährt hat Ahnung von der Straßeninstandsetzung, von der Straßenplanung, von der Grasmahd und natürlich vom Winterdienst. Wenn ich einen PC benutze erlaube ich mir (in der Regel) auch kein Urteil darüber, wie blöd die Hard-oder Softwarehersteller gewesen sein könnten. Aber jeder, der einmal einen Führerschein gemacht hat, weiß zu den o.g. Themen alles besser. Das ist schon paradox. Was meint Ihr, was es in D für eien Aufschrei gäbe, wenn wir keinen Winterdienst machen würden oder überall Splitt streuen bzw. es versuchen würden. Diese Diskussion würde ein eigenes Forum benötigen.
Aber OT.
Gruß aus dem schönen kalten und verschneiten Harz.

Hi,

taugt diese Versiegelung was?
http://www.motor-talk.de/.../Promo.html?promo=nanoconcept

Oder gibt es für diesen Preis auch bessere Nano-Versiegelungen?

MfG

Hat dazu noch jemand Infos?
Bringt das Zeug überhaupt was, oder kann man darauf verzichten?

http://www.motor-talk.de/.../...rsiegelung-fuer-scheiben-t2211790.html

Danke.
Treibe mich nur im Audi Forum rum, deshalb hab ich das wohl übersehen.

Also ich kann nur positives von dieser Nanoconcept Scheibenversiegelung berichten. Bin ziemlich begeistert, habe es seit einem halben Jahr drauf und es perlt immer noch gut ab und bei Nachtfahrten will ich es gar nicht mehr missen.

Grüße Mischko

Deine Antwort
Ähnliche Themen