ForumOctavia 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 2
  7. Preisunterschied Superb und neuer Octavia. Gerechtfertigt?

Preisunterschied Superb und neuer Octavia. Gerechtfertigt?

Themenstarteram 3. Dezember 2008 um 11:56

Ich wollte mal fragen, ob Ihr den erheblichen Preisunterschied zwischen dem aktuellen Superb und dem facegelifteten Octavia (Limo) für gerechtfertigt haltet oder ob der durchaus interessante Superb im Preis-Leistungsvergleich nicht den Kürzeren zieht.

Ich fahre selbst einen Octavia II Combi Elegance 2,0 TDI (MJ 2007) und bin mit dem Fahrzeug bisher sehr zufrieden. Im nächsten Jahr werde ich mir mit großer Wahrscheinlichkeit einen neuen Wagen dazukaufen und habe neben anderen VAG-Fahrzeugen auch den renovierten Octavia und den Superb in die engere Wahl gezogen. Ich werde mir aber wahrscheinlich einen mit Benzinmotor, den 1,8 TFSI mit 160 PS zulegen.

Wenn ich die Preise und Ausstattungen der Beiden als Limousinen (Octavia und Superb) vergleiche, dann gibt es einen großen Preisunterschied vom Octavia Elegance 1,8 TFSI Limo für 24.590 € Liste zum Superb Elegance 1,8 TFSI Limo für 31.240 € Liste. Das sind immerhin 6.650 € mehr bei gleicher Motorisierung und ähnlicher Ausstattung lt. Liste.

Klar ist der Superb knapp 30 cm länger, etwas breiter, ca. 70 kg schwerer, daß neuere, komfortablere und innovativere Auto mit einigen netten Gimicks und Details.

Aber meint Ihr das dieser Preisunterschied in irgendeiner Weise vertretbar ist???

Ich denke mit max. 4.000 € Aufpreis (Liste) gegenüber dem Octavia wäre der Superb gut bezahlt.

Ich würde mich gerne für den Superb entscheiden, aber diese Differenz macht ihn gegenüber dem Octavia schon fast uninteressant.

Vermutlich wird der Preisunterschied bei den Combi-Varianten noch höher ausfallen.

Wollen wir hoffen, daß die Konjunkturkrise vielleicht noch etwas auf die Preise wirkt.;)

Beste Antwort im Thema
am 4. Dezember 2008 um 11:15

Zitat:

@mschm21063:

Wirst Du Dir ein deutsches Neufahrzeug oder einen EU-Wagen kaufen?

Bei Skoda gibts erhebliche Preisunterschiede als EU-Wagen.

Grundsätzlich wollte ich mit meinem Kauf noch ein paar Monate warten und sehen wie sich der Markt entwickelt. Außerdem ist im Mai Modelljahrwechsel. Mal sehen ob sich dann noch was ändert. Hoffentlich nicht der Preis...

 

Weiß eigentlich jemand ob der Octi und der Superb mit 1,8 TFSI nicht bald in Euro 5 eingestuft wird?

Bei Audi ist der Motor schon so eingestuft.

Ich denke, ich bleibe meinen lokalen Händler treu, zumal ich wahrscheinlich als Gewerbetreibender in den Genuß der Small-Fleet Rabatte komme. Eigentlich will ich mit der Kaufentscheidung selbst gar nicht mehr abwarten, aber da derzeit mir als Kunden es nicht gerade leicht gemacht wird ein neues Auto zu kaufen, fürchte ich, daß es noch etwas dauert. Gerdae habe ich im jetzt endlich online gegangenen Konfigurator gesehen, daß beim Octavia kein DSG Getriebe angeboten wird. Also anscheinend derzeit nicht bestellbar oder ein fehler im Konfigurator??

Das ganz große Problem ist, daß ich unbedingt die Motorisierung gerne fahren möchte , bevor ich eine Bestellung aufgebe. Wie es scheint haben die Skoda Händler bei uns jedoch so gut wie keine Vorführwagen, beim Superb waren es außerdem von Skoda festgelegte zwei Typen, die bundesweit an alle Händler gegangen sind. Ein Vergleich wird da natürlich sehr schwer.

EURO 5 müßten die 1.4 und 1.8 TSI eigentlich bekommen, bei ADAC stehen Sie als EURO 5 "ready" in der Liste. Ob, wann und wie das umgeschlüsselt werden kann, weiß ich auch nicht. Auch das ist so eine Fragem die anscheinend kein Händler wirklich exakt und wahrheitsgetreu beantworten kann, so daß man als Konsument wieder einmal im Regen steht. Auch die teilweise extremen Lieferzeiten beim Superb wie von Käufern berichtet wurde (26 Wochen!!!!) schrecken mich persönlich ab. Da gibt es eine Krise in der Autoindustrie, es muß Kurzarbeit bzw. verlängerte fereien gemacht werden, aber die Kunden mit Informationen, marktgerechten Produkten und Serice zum Kauf neuer Autos zu bringen findet definitiv nicht statt. Schade!

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mazout

Hat eigentlich schon jemand Erfahrungswerte zum Verbrauch des 1,8 TFSI in Octavia und Superb???

 

Läßt der Motor sich so günstig fahren, wie es die Werksangabe vorgibt?

Schaue mal unter  www.spritmonitor.de  da findst Du die gesuchten Verbräuche. Habe nur den A4 gefunden. Der Günstigste lag bei 8,18 Liter.

Im A6 und dem 2,0 TFSI, geht es mit eben über 9 Litern los.

 

 

 

 

MfG aus Bremen

Danke, ich werde mal rein schauen.

1 l über Werksangabe halte ich beim 1,8 TFSI im Normalbetrieb auch für realistisch.

Bei Spritmonitor kann man sich orientieren, aber ich frage mich bei solchen Verglcihsplattformen, ob nicht der ein oder andere ein bißchen die eigenen Werte manipuliert um unter die Top Ten der Spritsparer zu kommen.

Das möchte ich nicht von der Hand weisen. Habe jemanden besonders im Blick. Da muß man, auf Grund gewisser Daten,  zweifel an der Ehrlichkeit haben.

 

MfG aus Bremen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 2
  7. Preisunterschied Superb und neuer Octavia. Gerechtfertigt?