ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Poltern an der Vorderachse

Poltern an der Vorderachse

BMW 3er F30
Themenstarteram 26. September 2014 um 10:06

Hallo zusammen,

fahre seit ein paar Monaten einen 320dA F30 als Firmenwagen.

Mir ist nach ein paar Tausend Kilometern aufgefallen, dass die Vorderachse (anscheinend nur links) bei der Fahrt über schlechtere Straßen, bzw. über kleine Unebenheiten poltert.

Hört sich irgendwie an als ob die Federung druchschlägt (macht sie nicht, nur zur Beschreibung des Geräusches).

Das Auto hat jetzt 29.000 Km und ich war beim Händler deswegen.

Der hatte sich das angeschaut und bestätigt, dass es da Geräusche gibt, die wären aber kein Problem.

Wären weil es ein Aluminum Fahrwerk sei...

So ein Scheiß habich noch nie gehört... Was sagt ihr dazu?

Außerdem habe ich noch ein Problem mit der Lüftung.

Wenn ich auf die Arbeit fahre (ca. 35 Km), das Auto dann nur ca. 30 Minuten abstelle und dann auf einen Geschäftstermin fahre, kommt ein sehr unangenehmer Geruch aus der Lüftung. Riecht wie abgestandenes faules Wasser. Manchmal stärker, manchmal schwächer. Aber eigentlich immer.

Hatte ich dem Händler auch gesagt, der hatte aber nichtmal drauf reagiert....

Kennt einer das Problem?

Gruß

Beste Antwort im Thema
am 29. September 2014 um 21:13

Meiner poltert auch an der Vorderachse. Er war deswegen schon 2 mal in der Werkstatt - angeblich ohne Fehler. Ich bin mir aber relativ sicher, dass die genau wissen, dass die Lenkung ein Schwachpunkt ist, Kosten sparen wollen und behaupten keinen Fehler gefunden zu haben.

Da haben sie wohl tatsächlich kurzfristig ein paar Euro gespart, langfristig aber eher nicht, da ich nach Leasingende zu einer anderen Marke abwandern werde...

258 weitere Antworten
Ähnliche Themen
258 Antworten

Bitte halte uns auf dem Laufenden.

Das Poltern bei mir nun offiziell Stand der Technik. Meine Werkstatt hat wohl einige 3er von Kunden, bei denen das Geräusch angeblich noch lauter ist und BMW lehnt selbst da eine Reparatur ab.

Zitat:

@Öbchen schrieb am 21. August 2015 um 07:40:18 Uhr:

Das Poltern bei mir nun offiziell Stand der Technik. Meine Werkstatt hat wohl einige 3er von Kunden, bei denen das Geräusch angeblich noch lauter ist und BMW lehnt selbst da eine Reparatur ab.

Willkommen im Club

noch ein zukünftiger ex BMW Fahrer...

Ja, dito

Einfach zu teuer diese Autos und man muss sich trotzdem ärgern, weil sie nicht das halten was sie versprechen.

Ärgern kann ich mich auch über ein halb so teures Auto, aber da stört es mich dann nicht.

Ich hätte meinen 2008er 123d nicht tauschen sollen in den 4er. Hätte ich 45k gespart....

Wenn die Lenkgetriebe usw nur 5t oder 10tkm halten ohne Geräusche zu machen, wie sieht es dann in 5 Jahren aus, wenn das Auto 100t oder 150tkm hat. Mein 123d lief mit 168tkm noch einwandfrei. Ich frage mich warum ich getauscht habe. Ja, der 4er ist schöner, moderner, komfortabler auf der Langstrecke usw aber mehr Spaß macht er nicht.

Komischerweise bin ich mit dem eigentlich veralteten Z4 mehr zufrieden (nach kleinen Modifikationen).

Seit 1985 BMW Fahrer, aber das war's scheinbar dann.

Aussitzen nennen die das...die Zeche zahlen wir dann nach 2-3 weiteren Jahren, wenn er kaum noch fahrbar ist und BMW uns vllt. grosszügigerweise 20% Kulanz anbietet.

Ist denn hier im Forum kein RA der eine Sammelklage einreichen könnte...

Im Mai dieses Jahres wurde bei meinem Diesel das komplette Lenkgetriebe (VSL) auf Werksgarantie getauscht. Mein Händler teilte mir mit, dass ich darauf 1 Jahr Garantie habe. Ich mache ca. 23'000 km pro Jahr und so werde ich wahrscheinlich in den nächsten Jahren alle 7 - 10 Monate das Getriebe auf Garantie austauschen lassen.

Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit meinem fahrbaren Untersatz und werde ihn noch viele Jahre mehr fahren.

am 21. August 2015 um 15:11

Dann bin ich ja echt mal gespannt, ob man mit dem LCI etwas verändert hat, oder das Problem hier auch weiterhin auftritt.

Zitat:

@ClandiClandestino schrieb am 21. August 2015 um 16:05:25 Uhr:

Im Mai dieses Jahres wurde bei meinem Diesel das komplette Lenkgetriebe (VSL) auf Werksgarantie getauscht. Mein Händler teilte mir mit, dass ich darauf 1 Jahr Garantie habe. Ich mache ca. 23'000 km pro Jahr und so werde ich wahrscheinlich in den nächsten Jahren alle 7 - 10 Monate das Getriebe auf Garantie austauschen lassen.

Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit meinem fahrbaren Untersatz und werde ihn noch viele Jahre mehr fahren.

Du hast nur Garantie, wenn die das Getriebe nicht auf Kulanz auf eigene Rechnung getauscht haben. Bei EuroPlus oder eigener Zahlung hast Du 1 Jahr Garantie....

am 23. August 2015 um 11:53

Zitat:

@Öbchen schrieb am 21. August 2015 um 07:40:18 Uhr:

Das Poltern bei mir nun offiziell Stand der Technik. Meine Werkstatt hat wohl einige 3er von Kunden, bei denen das Geräusch angeblich noch lauter ist und BMW lehnt selbst da eine Reparatur ab.

Ab zum Anwalt!

Weiß noch nicht, ob ich darauf Bock habe. Wird sicherlich ein Riesenakt mit Gutachter und allem...

Bei all dem Ärger, den ich mit meinen Audis hatte, so war doch mein Händler und auch Audi selbst bemüht zu helfen.

Bei BMW ist man gnadenlos dem Händler/Werkstatt ausgeliefert. Und da habe nun schon ein paar ausprobiert und bin wirklich enttäuscht. Wirklich ernst genommen fühlt man sich da nicht. Eher wie ein Pedant.

Noch mal zum Fahrverhalten: Mit den Goodyear Reifen, die ich probeweise von einem Vorführwagen hatte war ja das Fahrverhalten zumindest erträglich - hatte ich ja weiter oben auch so geschrieben.

Jetzt habe ich die exakt gleichen Reifen flammneu aufgezogen bekommen und das Auto fährt sich nahezu so beschi... wie mit den Bridgestones. :(

Zudem fällt neuerdings die Reifendruckkontrolle immer mal wieder komplett aus mit Warnmeldung...

Muss das jetzt erst mal alles verdauen. Bin da echt in einer Sackgasse.

am 23. August 2015 um 16:16

Verstehe!

Ich bin diese Weg eingeschlagen,wann das bei km Stand -10000 schon soviel Probleme gibt,was wird dann später noch alles auf mir zukommen..

anderen :) befragen?

kannst ja angegeben, dass der andere ratlos scheint. das gibt extra Ansporn :D

btw meine Wandlung des oooo ging recht problemlos, allerdings auch erst nach dem ersten Anwaltsschreiben

Bei mir poltert es auch.

War von Anfang an. Jetzt mit 6000km merkt man es immer mehr.

An den Reifen liegt es nicht, ich habe Michelin Non-RFT drauf. Die sind relativ weich, am Poltern hat das nichts geändert.

Ein F30 den ich zum Vergleich gefahren bin, hatte das Poltern nicht, obwohl er 1 Jahr älter und 3 mal so viel KM hatte.

Der F30 ist aber auch etwas weicher abgestimmt, vielleicht liegt es daran. Gut, es war auch ein X-Drive (andere Vorderachse).

Hatte noch keine Gelegenheit einen anderen 4er zu probieren.

Zitat:

@F30328i schrieb am 13. August 2015 um 16:30:13 Uhr:

Danke für die Info.

Habe auch die normale Servotronic, bin bis jetzt zufrieden - 3 x Holz klopf

Und ich höre wirklich "alles" Lernefekt vom e46 Querlenker :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen