Polo Blue GT

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi Leute,

hier und hier wird vom Polo Blue GT berichtet. Hört sich ja ganz gut an. Gibt es dazu schon erste Preise? Der Wagen müsste doch jetzt langsam im Konfigurator auftauchen, oder? Schließlich soll doch Einführung MJ'13 sein....

Über weitere Kommentare freue ich mich.

Beste Grüße
mirage

Beste Antwort im Thema

Kann bitte ein Moderator den ganzen Elektro Kram aus dem Polo GT Thread verschieben?

Etwas mühsam wenn man etwas über den GT lesen will und nur von Elektroautos liest.

3862 weitere Antworten
3862 Antworten

😁😁😁

Zitat:

@Olli_BlueGT schrieb am 6. August 2015 um 22:30:13 Uhr:


XD im Moment: Lupo 1.0 mit 50PS, da is der GT ganz sicher ein Geschoss. :P und bei den 250Nm is sicherlich Spaß drin. Veyron is ne Müllkarre. 😉

Gegen nen 50 PS Lupo ist der Blue GT ein Geschoss, versprochen ;-)! Danke übrigens, dass Du nen Blue GT kaufst. So belebst Du das Forum, wenn schon niemand Probleme hat :-)). Mein Blue GT fährt aktuell fröhlich Richtung 50' km und die Käufer sind scheinbar sehr zufrieden damit. War ja auch ne sehr gepflegte Perle. Mein aktueller 1.4 COD Audi A3 mit S-Tronic tut sich momentan mit 1'300 km noch etwas schwer mit tiefen Verbräuchen. Tiefster Wert war lediglich ca. 5.5 und wer mich kennt, weiss, dass mir das furchtbar hoch vorkommt ;-). Aber wird schon noch. Laufen tut der Blue GT nen tick spritziger, wenigstens kommt's einem so vor. Ca. 50 kg weniger halt.

Sehe ich bei meinen Blue GT aber auch. Von 0 bis jetzt 3000km ging der Verbrauch mit jeder Tankfüllung runter. Die letzte war bei 5,6 l/100km im Ballungsraum Ruhrgebiet entspricht das ziemlich genau meinem Golf IV 1.9 TDI PD 105PS.

Zitat:

@seahawk schrieb am 7. August 2015 um 07:04:00 Uhr:


Sehe ich bei meinen Blue GT aber auch. Von 0 bis jetzt 3000km ging der Verbrauch mit jeder Tankfüllung runter. Die letzte war bei 5,6 l/100km im Ballungsraum Ruhrgebiet entspricht das ziemlich genau meinem Golf IV 1.9 TDI PD 105PS.

Ich weiss, nur hoffte ich, dass es bei mir schneller geht, da ich vom Polo auf den gleichen Motor gewechselt hatte ;-). Scherz beiseite. Eigentlich hätte ich mir den Verbrauch die 1. paar tausend KM schlimmer erwartet.. Passt schon

Ähnliche Themen

Jammern auf tiefem Niveau 😉

Zitat:

@Olli_BlueGT schrieb am 7. August 2015 um 08:59:06 Uhr:


Jammern auf tiefem Niveau 😉

:-) Logo!

Gibt es evtl Erfahrungen mit BlueGTs jenseits der 50k km Marke? Wie ich das seh waren bis jetzt die einzigen Probleme die mit dem undichten Gehäuse der "Zylinderabschalt-Mechanik" und dem gelegentluchen Knarzen bei Polos mit Panoramadach.

Zitat:

@Olli_BlueGT schrieb am 7. August 2015 um 16:16:48 Uhr:


Gibt es evtl Erfahrungen mit BlueGTs jenseits der 50k km Marke? Wie ich das seh waren bis jetzt die einzigen Probleme die mit dem undichten Gehäuse der "Zylinderabschalt-Mechanik" und dem gelegentluchen Knarzen bei Polos mit Panoramadach.

Das mit dem undichten Aktuator kannst Du vergessen. Ist Pipifax. Ich hatte das. Wurde gewechselt. Funktion war aber nicht beeinträchtigt. Knirschen/Knarzen tun alle mehr oder weniger. Auch ohne Panoramadach. Aber ob man das hört, hängt vielfach auch vom Gehör und der Wahrnehmung des Fahrers ab. Ist aber eigentlich bei jeden Auto so. Hatte auch schon mal ein Verwindungsknirschen bei einer neueren S-Klasse gehört. Fängt spätestens nach nen paar 10'km an, vielfach früher. Hatte auch schon nen neuen 6R als Mietwagen, also nix Sportfahrwerk und Panoramadach usw. Der knarzte hinten links bei bestimmten Situationen wie ne alte Türe... Sowas Heftiges hatte ich aber beim Blue GT zun Glück nicht. Dafür knarzte die Lenkung die letzten paar tausend Km beim Manövrieren in der Garage. Das werden die Käufer dann auf Garantie prüfen lassen.

Hallo zusammen,

ich habe überlegt, ob ich einen eigenen Thread erstelle, aber ich poste erstmal hier.

Meinen (150PS) GT mit DSG habe ich 10/2014 neu geholt. Im Januar ist erstmals ein Start Stopp - Fehler direkt nach Fahrzeugstart aufgetreten (Info im Discover Media + leuchtende EPC im KI, ansonsten keine weiteren Einschränkungen). Nach Neustart war das Problem weg. Das Problem tritt seitdem sehr sporadisch immer wieder mal auf. Einmal ging das Fahrzeug nach dem Start gleich wieder aus. Ich war im Autohaus, dort wurde ein Fehler im MSG ausgelesen: Motorsteuergerät gesperrt. Man hat die Software aktualisiert (jetzt im Juli). Seitdem ist der Start Stopp - Fehler wieder 2 mal aufgetreten, wobei ich gleich ohne Neustart zum AH gefahren bin (Motor laufen gelassen, live ausgelesen): CPU Fehler im MSG. Allerdings wird im Fehlerspeicher nichts abgelegt, d.h. nach Neustart ist nichts mehr von dem Fehler zu sehen! VW hat keine weitere Aktion durch das AH zugelassen und auf eine TPI verwiesen, die in Arbeit sei (zu dem Zeitpunkt jedenfalls). Was mir jedoch spanisch vorkommt ist, dass die benannte TPI genau diese ist, die sich mit dem momentan diskutierten Climatronic - Problem beschäftigt, von dem ich nicht betroffen bin (die Klimaanlage arbeitet einwandfrei). Was meint Ihr dazu? Ich habe nichts gleichartiges hier gelesen und tendiere daher eher dazu, dass das MSG einen kleinen "Schaden" hat. Ich habe VW vor über einer Woche angeschrieben und noch keine Reaktion erhalten.

VG
Alex

hallo

Also bei mir gabs bisher nie Probleme mit Start/Stopp. Ich habe allerdings auch kein DSG.
(meiner ist übrigens auch eingelöst seit Oktober)

Moin,
meiner hat mit Start/Stop bisher absolut keine Probleme gehabt.

Danke für Euer Feedback. Ich habe mit VW mal telefoniert, man hat mich aufgrund der Werksferien auf die erste Septemberwoche vertröstet. Mal sehen, was dabei rauskommt. Gut, ich habe noch 3 weitere Jahre Garantie, aber ich möchte es halt geklärt wissen.

VG
Alex

Verständlich.
Würde mich freuen, wenn du und trotzdem berichten könntest, wie es weitergeht bzw. was du dann für eine Antwort bekommst. Nur falls du doch plötzlich noch Leidensgenossen bekommen solltest.
UND um die bisher winzig kleine Makel-Liste vom BlueGT etwas erweitern zu können ;-)

Hey Leute,

Ich bin neu hier. Mein Polo BlueGT (MJ 2016) ist gerade über die 1000km gekommen und dann musste ich natürlich mal ausprobieren wie schnell er von 0-100 nun wirklich ist. Ich habe nicht schlecht geguckt, als ich am Pc dann die Zeit gestoppt habe. Es ist ein Handschalter und ich komme auf 6,29 Sekunden. Werksangabe sind 7,8 Sekunden. Klar, es ist keine GPS Messung und ein wenig Tachoabweichung gibt es auch immer. Aber wie kann das sein? Ich habe den Timer wirklich perfekt auf den richtigen Start- und Endframe gesetzt.
https://youtu.be/bV1VqdgBDEo

Der Polo ist aber auch schick.. Ich muss zugeben, die Liste der Extras ist lang.. So ziemlich alles außer der Alarmanlage.. Trotzdem ist ein absolutes Traumauto. Jeder, der überlegt sich einen BlueGT zu holen, soll es machen. Das Interieur in Verbindung mit den Leder-Alcantara Sitzen und dem großen Bildschirm, sieht einfach nicht nach einem Polo aus. Dem Platzangebot außen vor, könnte es genauso ein hochpreisiger Audi sein. Die meisten würden den Unterschied nicht einmal merken. Natürlich kostet er auch mehr als ein normaler Polo. Aber das ist er allemal wert. Auch wenn es ein Polo ist, könnte man ohne Probleme mit vier größeren Leuten weitere Strecken fahren. Ich war im positiven Sinne überrascht. Manche mögen eine Rückfahrkamera im Polo für absoluten Schwachsinn halten, aber ich will das Ding nach ein paar Wochen nicht mehr her geben. Selten habe ich so gern Rückwärts eingeparkt. Außerdem ist der Aufpreis nun auch nicht die Welt.

Zitat:

@homer3345 schrieb am 25. August 2015 um 02:31:17 Uhr:


Hey Leute,

Ich bin neu hier. Mein Polo BlueGT (MJ 2016) ist gerade über die 1000km gekommen und dann musste ich natürlich mal ausprobieren wie schnell er von 0-100 nun wirklich ist. Ich habe nicht schlecht geguckt, als ich am Pc dann die Zeit gestoppt habe. Es ist ein Handschalter und ich komme auf 6,29 Sekunden. Werksangabe sind 7,8 Sekunden. Klar, es ist keine GPS Messung und ein wenig Tachoabweichung gibt es auch immer. Aber wie kann das sein? Ich habe den Timer wirklich perfekt auf den richtigen Start- und Endframe gesetzt.
https://youtu.be/bV1VqdgBDEo

Der Polo ist aber auch schick.. Ich muss zugeben, die Liste der Extras ist lang.. So ziemlich alles außer der Alarmanlage.. Trotzdem ist ein absolutes Traumauto. Jeder, der überlegt sich einen BlueGT zu holen, soll es machen. Das Interieur in Verbindung mit den Leder-Alcantara Sitzen und dem großen Bildschirm, sieht einfach nicht nach einem Polo aus. Dem Platzangebot außen vor, könnte es genauso ein hochpreisiger Audi sein. Die meisten würden den Unterschied nicht einmal merken. Natürlich kostet er auch mehr als ein normaler Polo. Aber das ist er allemal wert. Auch wenn es ein Polo ist, könnte man ohne Probleme mit vier größeren Leuten weitere Strecken fahren. Ich war im positiven Sinne überrascht. Manche mögen eine Rückfahrkamera im Polo für absoluten Schwachsinn halten, aber ich will das Ding nach ein paar Wochen nicht mehr her geben. Selten habe ich so gern Rückwärts eingeparkt. Außerdem ist der Aufpreis nun auch nicht die Welt.

Hey, warum so bescheiden? Innen könnte das glatt ein Bentley sein und die Beschleunigung ist auf Porsche Niveau, wenn man ganz realistisch ist ;-)

Aber schön, dass er Dir so gut gefällt. Wie Du den jungfräulichen Antriebsstrang mit erst 1000 km drauf auspresst, ist aller Ehren Wert. Für mich wäre das nichts, die Hütte kostet mir dafür dann doch zuviel, als dass ich sie mutwillig zerstören möchte...

Ansonsten scheint er wohl tatsächlich nicht schlecht zu gehen, ich schätze mal, auf effektive 100 (nicht Tacho) sind es wohl um die 7 Sekunden tief. Kann schon sein, die Motoren streuen bisweilen nach oben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen