Peugeot 207 Vialle - Im Leerlauf geht der Motor manchmal aus

Hallo!

Habe zwei Probleme mit meinen Peugeot 207 SW Sport 1.6 VTI 120 und der darin verbauten Vialle Anlage. Die Probleme habe ich nur wenn ich auf Gas fahre.

1. Problem

In letzter Zeit häuft es sich das unter bestimmten Umständen der Motor im Leerlauf einfach aus geht. Das passiert z.B. wenn man aus irgendwelchen Gründen im Stadtverkehr nur sehr langsam fahren kann (niedrige Drehzahl) und dann auskuppeln tut und das Fahrzeug im Leerlauf rollen läst. Unter diesen Umständen kann es passieren, dass der Motor sofort nach dem auskuppeln einfach aus geht. Manchmal geht es ein paar Tage gut dann passiert es gleich wieder mehrmals an einen Tag.

2. Problem

Hin und wieder kann es vorkommen das das Fahrzeug beim fahren ganz leicht ruckeln tut. Meistens passiert das beim beschleunigen.

Vielleicht hat ja jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann sagen woran es liegen könnte.

Gruß Marko

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker



Tut mir für Dich leid, denke aber, dies entspricht Deinem unnötigem Trommler-Anhang und IQ Denkweise.

Jetzt bist du wieder eine Etage Tiefer um UG... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker



Bei Deinem Fahrzeug war jetzt der Dritte Umrüster dran und siehe da , mit etwas Mehr läuft es doch.....

Die Ursache war im Grunde diese Distanzplatte die entfernt wurde. Da kann der Umrüster nichts dafür.

Diese Distanzplatte war auch hier bei dem Peugeot die Ursache für die Hauptprobleme. Der Umrüster ist hier auch absolut unschuldig. Diese Distanzplatten führten auch, nach meinen Informationen, bei BMW zu Problemen(BMW Forum).

Zitat:

Weiche ich vom Anleitungsweg ab, heißt dies nicht daß es so nicht auch geht, sondern es ist einfach mein Anspruch zu verändern, was nichts mit Vialle selbst zu tun hat.

Auch kann ich nirgends entnehmen, daß mit Anleitung 30 oder 40% Zeit eingespart wird und ein Schraubenschlüssel nebst Hebebühne ausreichend.

Du kannst hier doch nicht erzählen, dass du zum Beispiel die Distanzplatten bei den hier genannten Problemfahrzeugen nie verbauen würdest. Wenn diese Distanzplatten im Paket dabei sind, dann werden diese auch verbaut. Wenn du dann deinen Einbau in gleicher Weise korrigieren müsstest(Distanzplatten ausbauen), dann bist doch nicht du als Umrüster verantwortlich, sondern der Hersteller.

Zitat:

Wer natürlich sich nicht dem Fingerprint des Fahrzeuges anpassen möchte, der hat halt geloost.

Finde es korrekt, daß Einbaubetriebe Abstand nehmen, die damit nicht zurecht kommen, aus welchen Gründen auch immer, es wäre ohnehin für kurze Dauer mit unzufriedenen Kunden.

Warum redest du um den heißen Brei.... schreibe doch was du immer schreibst.

Der Umrüster ist der Dumme... Alle Probleme kommen vom Einbau, nichts hat mit der Anlage selbst zu tun.

🙂

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michael60



Zitat:

Original geschrieben von zzz100


...
Der Marktanteil von Vialle wäre ein ganz anderer, wenn diese auch nur annähernd mit den Konkurrenzprodukten mithalten könnten !
...
... soweit ich weiss, ist Vialle im Bereich der alternativen Brennstoff- und Autogassystemen Marktführer weltweit. Und mit konkurrenzlosen Produkten wie LPdi werden die ihren Marktanteil noch weiter erhöhen. Wer muss da wohl mithalten?😉

Um Vialle mach ich keine Sorgen. Vielmehr um solche Firmen, die (nur als Beispiel) für Vialle die problematischen Düsen hergestellt haben und die (auch nur als Beispiel) für die Klimaanlagen in den ICE verantwortlich sind.

mfG

Und die , die mit einem gescheiten Paket nicht umgehen können.

Aber vielleicht gibt es ja künftig im Zubehör rechte und linke Ersatzhände und Hirn in der NachfüllDose.

Oder wie hier einen verdrehsichere Schlauchleitung🙂

Dsc04287

Zitat:

Original geschrieben von michael60


... soweit ich weiss, ist Vialle im Bereich der alternativen Brennstoff- und Autogassystemen Marktführer weltweit. Und mit konkurrenzlosen Produkten wie LPdi werden die ihren Marktanteil noch weiter erhöhen. Wer muss da wohl mithalten?😉

bitte Quelle posten das Vialle weltweiter Marktführer von Autogasanlagen ist.

Zitat:

Original geschrieben von michael60



Zitat:

Original geschrieben von zzz100


...
Der Marktanteil von Vialle wäre ein ganz anderer, wenn diese auch nur annähernd mit den Konkurrenzprodukten mithalten könnten !
...
... soweit ich weiss, ist Vialle im Bereich der alternativen Brennstoff- und Autogassystemen Marktführer weltweit. Und mit konkurrenzlosen Produkten wie LPdi werden die ihren Marktanteil noch weiter erhöhen. Wer muss da wohl mithalten?😉

Um Vialle mach ich keine Sorgen. Vielmehr um solche Firmen, die (nur als Beispiel) für Vialle die problematischen Düsen hergestellt haben und die (auch nur als Beispiel) für die Klimaanlagen in den ICE verantwortlich sind.

mfG

Michael

Marktführer misst man am Umsatz, oder ?

Platz 1 Landi
Platz 2 MTM(BRC)
Platz 3 .....

Vialle ?

Pessimisten aber auch🙂
Bedenke, wenn Obst reif ist, fällt es vom Baum.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mz4



Zitat:

Original geschrieben von michael60


... soweit ich weiss, ist Vialle im Bereich der alternativen Brennstoff- und Autogassystemen Marktführer weltweit. Und mit konkurrenzlosen Produkten wie LPdi werden die ihren Marktanteil noch weiter erhöhen. Wer muss da wohl mithalten?😉
bitte Quelle posten das Vialle weltweiter Marktführer von Autogasanlagen ist.

... eine Quelle, dass Vialle weltweiter Marktführer von Autogasanlagen ist, habe ich nicht.

Die Quelle, dass Vialle im Bereich der alternativen Brennstoff- und Autogassystemen Marktführer weltweit ist, ist ... die vialle Homepage.😁😁 Wie heißt es doch so schön: Nach eigenen Angaben ist ...

mfG

Michael

Um Vialle mach ich keine Sorgen. Vielmehr um solche Firmen, die (nur als Beispiel) für Vialle die problematischen Düsen hergestellt haben und die (auch nur als Beispiel) für die Klimaanlagen in den ICE verantwortlich sind.

mfG

MichaelHi,

Letztlich hat sich der Kunde auf ein vernünftiges Qualitätsmanagement
zu verlassen; ich, auch andere, assoziieren mit den Problemen (zu Recht) Vialle und nicht irgendeinen Unterlieferanten!

Der ewige Hinweis von claqueren a la icomworker, dass der umbauer sein Handwerk nicht versteht, fruchtet nicht, da bei mir definitiv neben der software auch die Art des Einbaus geändert werden musste.

Dass sich Vialle zunächst (trotz der Probleme) auf den Stand der Technik beruft, sagt doch alles....

Zitat:

Original geschrieben von michael60



Die Quelle, dass Vialle im Bereich der alternativen Brennstoff- und Autogassystemen Marktführer weltweit ist, ist ... die vialle Homepage.
mfG

Michael

Stimmt doch, oder gibt es noch nennenswerte flüssig einspritzende LPG-Anlagen.

Verbesserungen im zuge der Technik dürfen wir erwarten und so muss es sein.
Auch fordert dies seinen Tribut.

Sollte man jetzt die enormen Bemühungen anderer Anlagenhersteller aufzählen, hätten wie eine lange Liste zu schreiben.......

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Erdgaser


...
Marktführer misst man am Umsatz, oder ?
...

.... mal so, mal so. Ich persönlich würde Gewinn vorziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Erdgaser


...

Marktführer misst man am Umsatz, oder ?

Platz 1 Landi
Platz 2 MTM(BRC)
Platz 3 .....

Vialle ?

... ist das das Ergebnisse des internen LPG-Anlagen-Herstellers-Fußballturniers. Na schön, ich gönne es Italien.

mfG

Michael

@zzz100

Startprobleme weisen auf undichte Einspritzventile von Vialle hin.
Was passiert??
Nach dem abstellen des Wagens befindet sich mindestens 1 oder auch 2 Einlaßventile der Kolben in geöffneter Stellung. Durch undichte Gaseinspritzventile geht das Gas in Richtung Kolben. Und ein Benzin -Gas Gemisch zündet eben erst mal gar nicht.
Was hilft bei mir:
1. beim Starten einmal das Gaspedal voll durchtreten. Dabei bekommt der Motor Frischluft und er springt sofort an.

Als ich jetzt meine Gasanlage inkl. der Ringleitung kpl. entleert hatte siehe da oh Wunder brauchte ich dem Auto nur den Zündschlüssel Zeigen und er war losgelaufen.😛
Übrigens findet man in diversen Foren auch Berichte mit undichten Einspritzventilen von Vialle

Zitat:

Original geschrieben von zzz100


...
Letztlich hat sich der Kunde auf ein vernünftiges Qualitätsmanagement
zu verlassen; ich, auch andere, assoziieren mit den Problemen (zu Recht) Vialle und nicht irgendeinen Unterlieferanten!
...

... das brauchst du mir nicht zu erklären. Ich gehöre auch zu den Schlipsen, die nicht nur für die eigenen Fehler, sondern auch für die Fehler der Nachunternehmer verantwortlich gemacht werden.

mfG

Michael

Zitat:

Original geschrieben von zzz100



Dass sich Vialle zunächst (trotz der Probleme) auf den Stand der Technik beruft, sagt doch alles....

Vialle hält jedem Kunden die Tür auf.

Nur, wenn zu viel Wind ansteht war es schon immer ratsam eine 2. zu öffnen.

Grüße

Moment mal: Nicht Zanken, dieses Forum ist dafür da Probleme anzusprechen und bei deren Lösung zu helfen. Eventuell kann man mit dem was man hat, durch einige kleine Änderungen ein gutes Ergebnis erzielen.

Also nochmal: Die Frage genau durchlesen um die es ging

Und bitte fühle sich jetzt niemand auf den Schlips getreten

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker



Zitat:

Original geschrieben von michael60



Die Quelle, dass Vialle im Bereich der alternativen Brennstoff- und Autogassystemen Marktführer weltweit ist, ist ... die vialle Homepage.
mfG

Michael

Stimmt doch,
...

... ich denke auch, dass es stimmt. Und darum steigt bei so manch einem Konkurrenten der Blutdruck.

mfG

Michael

moment ich geh zum lachen in den Keller!

Vialle und Marktführer muhahahahahaaaa *huhst*prust*hechel*
Das einzige was sich Vialle selbsterkoren schimpft ist selbst ausgedacht und nennt sich technologie Marktführer...

naja nur das die ganzen anderen großen das was Vialle macht auch schon längst machen können sowie die OEs direkt selber (denn die brauchen mit sicherheit kein Vialle oder Prins wenn es in grossserie kommt) aber die anderen Hersteller bringen es nicht raus weil das System nicht zumutbar für die Kunden ist und das ist oton einem ziemlich großen süddseutschen Motorenbauer die jetzt Direkteinspritzer bald mit Verdampfern in Serie bringen werden.

*gähn*

Vialle und Marktführer 😁😁😁😁
kann man nicht genug wiederholen 😉

was macht den Vialle??
wieviel Umsatz und Gewinn macht denn Vialle mit Verdampferanlagen und wieviel mit Flüssig?
achso für die welche es nicht wussten Vialle macht zich mal mehr VERDAMPFER anlagen für die Länder außerhalb der EU...
das neue ist nicht immer besser als das Alte ist ein Sprichwort dem sollte man glauben schenken.
dies trifft nicht nur auf die LPG Anlagen zu sondern auch auf die Motoren (alt und gut ist Saugrohreinspritzung neu und schlecht ist DI 😉), Technik, Verkabelung, Karosse usw.. usw..

@mz4,

Deine Posttriebfeder will Dir ja keiner nehmen, jedem das was er zum Leben braucht.🙂

Zudem, andere Länder andere Sitten und zum Teil auch ander Fahrzeuge, Fahrprofiele; auch die Wertstellung der Fahrzeuge ist unterschiedlich.

( Habe bei einer Einladung in das russische Forschungszentrum für Verbrennungsmotoren (Nami) auf der Straße mit erstaunen eine gerade getauschte Campinggasflasche mit Manometer sehen können und den Gartenschlauch in den Luftfilter bewundert.)

Mit anderen Ländern müssen wir da nicht kommen und Technologien ändern sich weiter und immer weiter...
....nur ein paar Hitzköpfe die sich nur selbst sehen nicht🙂

Verdampferanlagen wird es noch eine einige Zeit geben, warum nicht.
Meine Verträge richten sich nach der wachsenden Nachfrage.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen