Parameterlenkung geht nicht mehr
Hallo zusammen.
Heute war ein 2002er W211 bei mir und wurde codiert.
Unter anderen SBC-S und SBC-H wurde versucht zu aktivieren
(Funktioniert beim 2002er übrigens nicht!).
Nach dem nächsten mal starten des Fahrzeugs ging die Parameterlenkung nicht mehr.
Daran wurde allerdings nichts geändert und daran kann auch nichts codiert werden.
Unter den Istwerten kann ich den Strom des PML-Ventils Y10 auslesen.
Dieser bleibt immer bei 0,0mA.
Ein Fehlercode ist nicht abgelegt.
Kann da das Ventil defekt sein?
Oder würde dann ein Fehler ausgegeben werden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 9. März 2015 um 10:57:06 Uhr:
Steuergeräte richtig programmieren und dann funzt es auch
Dann hilf ihm doch oder halt dich raus !
Ähnliche Themen
78 Antworten
dann klick doch mal auf den Link den ich reingesetzt habe, die haben auch lange gesucht.
Neue Pumpe rein, es gibt doch nur 2 Varianten, geht oder geht nicht.
@maxtester!
Und wenn die Servopumpe tatsächlich genau im Codiermoment defekt gegangen wäre, dann wäre auch das Parameterventil mit 0,0V angesteuert? (Falls die Auslesungen vom TE stimmen.)
Wohl kaum...
Harry
Steuergeräte richtig programmieren und dann funzt es auch
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 9. März 2015 um 10:57:06 Uhr:
Steuergeräte richtig programmieren und dann funzt es auch
Du darfst gerne näher ausführen, wo ich den Fehler gemacht habe.
Andernfalls ist der Kommentar echt sinnfrei!
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 9. März 2015 um 11:06:22 Uhr:
Andernfalls ist der Kommentar echt sinnfrei!
Ok, hast recht.

Zitat:
@spaetbremser schrieb am 9. März 2015 um 11:06:22 Uhr:
Du darfst gerne näher ausführen, wo ich den Fehler gemacht habe.
Ich war zwar nicht gemeint, aber vielleicht verrätst Du uns noch, mit welchem Diagnosesystem Du die Codierungen versucht hast?
(Ist ja schon auffällig, daß auch diese selbst offenbar nicht funktionierten. Deutet ja darauf hin, daß das System nicht zum Fahrzeug paßte.)
Harry
Mit einer Star Diagnose mit Developerrechten hab ich codiert. Müsste eine 09/13-Version gewesen sein.
@spaetbremser
Entschuldige, daß ich übersehen habe, daß man auch in Deiner Signatur sehen kann, daß Du StarDiagnostiker bist.
Da ja offenbar das Parameterventil irgendwie vom ESP angesteuert wird: Könnte es nicht sein, daß Deine Codierversuche im Hintergrund auch was am ESP geändert haben, was vielleicht zur Nutzung von SBC-x auch nötig ist?
Und dieses beim Zurückcodieren nicht wieder mit zurückgestellt wird?
Ich kenne die SD nicht - also nur mal so als Überlegungsansatz.
Kann man nicht eigentlich auch was an der Stärke der Parameterlenkung codieren? Ich meine, mal sowas gelesen zu haben.
Harry
Bei SBC 1.2 und SBC 3.0 kann eine andere PML-Kennlinie codiert werden.
Bei SBC 1.0 kann nichts an der PML codiert werden.
Da die möglichkeit besteht das das PMLVentil im Eimer ziehe ich es in betracht es wechseln zu lassen. Kann mir jemand sagen ob es sich im angehängtem Bild um ein PML Ventil handelt ? Wenn ja, gibt es verschiedene PML Ventile oder wurde das gleiche Ventil in jedem Fahrzeug mit PML verbaut ?
Mfg
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 9. März 2015 um 10:57:06 Uhr:
Steuergeräte richtig programmieren und dann funzt es auch
Dann hilf ihm doch oder halt dich raus !
Zitat:
@Mitchl0815 schrieb am 10. März 2015 um 21:27:41 Uhr:
Dann hilf ihm doch oder halt dich raus !
Mach ich doch!!!
Was willst du denn noch

Na du könntest ihm mitteilen wo du vermutest das ein Fehler gemacht wurde und wie er ihn wieder rückgängig machen kann, vielleicht mit genaueren Angaben, das was du bis jetzt geschrieben hast hört sich, tut mir leid, hochmütig und Besserwisserich an.
Log dich doch mit TeamViewer auf seine Xentry ein und mach ihm das, ich lasse mir auch immer so helfen.