ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Paar kleine Problemchen

Paar kleine Problemchen

Themenstarteram 6. August 2008 um 11:12

Hallo,

ich habe ein paar kleine Problemchen.

Auf der Beifahrerseite in der Sonnenblende funktioniert das Licht nicht mehr wenn ich den Abdeckung aufschiebe. Muss man da die ganze Sonnenblende austauschen oder kann da nur eine Sicherung oder eine Lämpchen defekt sein?

Der Ledenstützenverstellschalter auf der Fahrerseite lässt isch bei höhrern Temperaturen nur noch nach oben und unten und zurück bewegen. Aber wenn ich nach die Lende nach vorne verstellen will funktioniert gar ncihts. Ich drücke ins Leere. Wenn es aber wieder etwas kälter ist funktioniert es eine Zeit lang einwandfrei und dann auch nicht mehr. Ist da der Schalter evetuell kaputt oder kann es sein das dieser vielleicht nicht richtig in der Verkleidung eingepasst ist?

Als ich letzes das Auto geputzt habe stellte ich fest, dass auf der Fahrerseite der untere Sitzbezug sich vom Gestell gelöst hat. Wenn ich jetzt auf dem Sitz sitze und nach unten greife habe ich das Ende des Sitzbezuges der am Ende eine Metallleiste hat in der Hand. Ist das problemslos wieder zu befestigen?Ich hoffe doch mal. Wollte es selbst shcon versuchen, aberi ch weiß nicht genau wo ich diese Metallleiste reinstecken soll.

Mit was für Kosten muss man im schlimmsten Fall den rechnen wenn man alles wieder in Odnung bringen will?

Würde mich über schnelle Hilfe freuen

Ähnliche Themen
13 Antworten
Themenstarteram 6. August 2008 um 21:28

keiner eine Antwort??

was ich noch wissen wollte, wie tauscht man eigentlich die Standlichtbirnen aus. Bei den hinteren Lüftungsdüsen habe ich heute gesehen, dass zwei Lamellen der rechten Lüftungsdüse sich nicht mehr mitbewegen lassen. Sind meiner Meinung nach aus der Verankerung herausgesprungen, so sieht es jedenfalls aus .Wie bekommt man das Teil ab um nach zu Schauen ob es wirklich os ist? Könnte das auch etwas gebrochen sein? Wenn ja braucht man dann eine komplette neue abdeckung?

 

Zitat:

Original geschrieben von Fladder

keiner eine Antwort??

Hallo,

es sind Ferien, da musst Du schon Gedult mitbringen.

Ich möchte mal behaupten, dass das Dinge sind, die sonst noch keiner hatte. Daher kann Dir auch keiner einen Tip geben. Keine Garantie mehr? Ansonsten fahr doch mal zum Händler, der sagt Dir auch, was es im schlimmsten Fall kostet.

Gruß Axel

Themenstarteram 7. August 2008 um 8:18

naja dann warte ich noch;)

aber wie man die Standlichtbirnen austauscht, oder ob bei der Sonneblende eine Lampe ausgetauscht werden kann, oder wie man die hinteren Lüftungsdüsen abbekommt, weiß bestimmt jemand:)

Standlicht: Einfach vom Motorraum her die Fassung rausziehen, zumindest ist es so beim Xenon. Das ist aber bei den meisten Auto so. Einfach mal Mut und selber schauen und probieren. So schnell geht da nix kaputt.

Gruß Axel

am 7. August 2008 um 9:06

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger

Standlicht: Einfach vom Motorraum her die Fassung rausziehen, zumindest ist es so beim Xenon.

Naja, soo einfach dürfte es beim 3C dann tatsächlich nur beim Xenon sein. Beim normalen Licht haben die Entwickler bei VW das schon recht eng designt da vorne. Ok, rausziehen geht schnell - aber die Dinger wieder (ordnungsgemäß) einzusetzen, bedarf schon einiger Fingerfertigkeit... ;-))

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger

So schnell geht da nix kaputt.

Außer der Handrücken, den man sich mit diesen besch**eidenen Klammern aufreißt! ;-))

Viel Glück,

bios4

Ich glaube zu allen Arbeiten, die man selbst machen kann steht Hilfreiches in der BEDIENUNGSANLEITUNG.

Da schaue ich immer zuerst nach, wenn ich ein Problem mit dem Auto habe.

Das Licht "Sonnenblende" ist nicht in der Sonnenblende, sondern im Dachhimmel und diese Leuchte sollte leicht öffenbar sein um die Birne zu kontrollieren. Eigentlich genauso wie die Innenraumbelauchtung, folgedessen sollte dort eine Sofittenlampe verbaut sein, da sieht man ganz gut ob das längs durchlaufende Drähtchen noch heil ist oder zweigeteilt.

Themenstarteram 7. August 2008 um 12:17

bei mir ist die Leuchte nicht im Dachhimmel sondern in der Sonnenblende integriert.

wie kann man das da prüfen?

am 7. August 2008 um 12:23

Mit Ausnahme der defekten Lendenstütze solltest Du die "Probleme" an Deinem Fahrzeug sicherlich für ein Trinkgeld in jeder Vertrags - oder auch "freien" Werkstatt lösen lassen können.

Zur Instandsetzung der Lendenwirbelstütze kann Dir wohl nur die Vertragswerkstatt Auskunft geben - insbesondere hinsichtlich der Kosten; Garantie, Kulanz, oder eben Eigenleistung...

Themenstarteram 7. August 2008 um 12:31

lendenstütze selbst ich nicht defekt, funktioniert einwandfrei bloß der Schalter lässt sich bei höheren Temperaturen nicht nach vorne drücken.. Villeicht sitzt dieser ein wneig falsch in der Verkleidung oder so weil morgens funktioniert er, Mittags bei den Temperaturen wie heute dann nicht mehr.

Themenstarteram 12. August 2008 um 21:16

war heute biem Freudnlichen habe ihm einen Zettel mit den Problemchen ins Auto gelegt wurden auch fast alle behoben. Aber die Beluchtung in der Sonnenblende auf der Beifahrerseite funktioniert immer noch nicht. Muss man da die komplette Blende tauschen?Weil sonst hätte er ja den Fehler behoben wenn nur einen Sicherung oder so kaputt gewesen wäre.

Weiß jemand Rat?Befinden sich in anderen Passats die Leuchten im Dachhimmel?

Gibt es eine Anleitung wie man die Standlichtbirnen austauscht?

am 13. August 2008 um 6:29

Zitat:

Original geschrieben von Fladder

[...] Befinden sich in anderen Passats die Leuchten im Dachhimmel? [...]

Also bei meinem (MJ08) schon...

ad 1) es muss die gesamte blende getauscht werden, daher vermute ich mal wurde die blende von deinem :) vorerst nur bestellt.

ad 2) hatte ich auch mal, da war nur der schalter defekt. wurde aber anstandslos getauscht (garantie), seither gehts wieder.

zu den standlichtlampen:

lampe aus scheinwerfer herausziehen und durch das kleine loch im lech auf der oberseite stecken, lampe tauschen und wieder in den scheinwerfer stecken. vorher wusste ich auch nie, wofür das loch da ist ;)

zu den hinteren luftdüsen:

man muss die verkleidung seitlich abbauen, wie das geht? sufu benutzen! ich habes noch nie gemacht, hab aber schon vor längerer zeit darüber gelesen!

zum sitzbezug:

da habe ich keine ahnung was da passiert ist oder wie man dieses problem löst. am besten zum :) fahren und richten lassen!

Themenstarteram 13. August 2008 um 9:50

@chrKoh

woher weißt das man da die ganze Blende tasuchen muss?

Hattest du auch schon das Problem?Was kostet den so eine Blende wir bestimmt nicht billig sein oder?

Stimmt er könnte sie bstellt haben;) gesagt hat er aber nichts.

Der Schalter ist doch mit der Steuereinheit der Lendenstütze verbunden oder?

Was kostet den der Schalter mit Steuereinheit oder gibt es den Schalter einzeln?Was kostet dieser?

Die hinteren Lüftungsdüsen wurden behoben das mit dem Bezug habe ich noch nicht gecheckt aber ich denke das wird auch behoben sein.

Hast du Teilenummer für den Schalter und die Blende?

Was meinst du mit dem Loch im Lech ;) auf der Oberseite des Scheinwerfers?Hast du Valeo oder Hella verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen