originales TFL für den Golf 4
Hi,
ich habe im kleinsten Auktionshaus eine (für mich) kleine Entdeckung gemacht...
Das AHW verkauft dort einen originalen Kabelbaum für das TFL (ebay-Art.-Nr.: 190101779434).
Meine Frage an euch, wo und wie wird dieser Kabelbaum verbaut und entscheide ich, welche Lichter genutzt werden (Abblendlichter/Nebeler)?
Ich weiß, die Nebelscheinwerfer darf man nicht dazu nutzten (was sowohl schriftlich bestätigt, als auch schriftlich wiederlegt ist). Aber lassen wir das Thema darf man, oder nicht mal außen vor! (Bitte).
Wenn das Kabelbaum das zulässt, hab ich doch eine freie Wahl der Scheinwerfer, oder? (rein spekulativ) :-)
Gruß
der Captain
203 Antworten
also mir gefällt die Lösung mit dem Nachrüstsatz - Licht an bei Zündung an hingegen garnicht (überflüssig) - allerdings würde ich den schon gerne beim 😉 holen können...
wenn die genannte 1j0998055a ersatzlos entfallen ist - gibts auf dem Nachrüstsatz von AHW evlt eine Teilenummer?
Das Teil müsste es ja geben da AHW auch 'nur' ein VW-Händler ist.
Gruß
jb
am sinnvollsten wäre ne lösung, die angeht, sobald der motor läuft! und nicht schon beim zünden die lichter flackern!
ist das denn bei diesem kabelsatz so, dass die lampen erst angehen, wenn der motor läuft?
Zitat:
Original geschrieben von Sonic47
Wenn ich ehrlich bin, wäre mir das zu teuer und zu viel Aufwand für das TFL, wenn ich mal Zeit habe, lege ich mir da lieber die Brücke mit nem kleinen Wiederstand. Sollte eigentlich auch den Zweck erfüllen!
Wenn Du soweit bist, kannst Du mal bitte hier posten, wie Du es gemacht hast?
Danke!
Gib es denn jetzt wenn der die Schaltung erfolgreich fertig bekommen hat?
Mich würde jetzt vor allem interessieren wann die Abblendlichter angehen? Mit Zündung oder mit laufendem Motor?
Und ob sie mit voller oder reduzierter Leistung leuchten?
Ähnliche Themen
also 'reduzierte Leistung' kann ich mir eigentlich nicht vorstellen - sonst müsste in der Anleitung explizit erwähnt sein, dass sie nicht geeignet ist für Fahrzeuge mit Xenon.
Auch bei anderen Anbietern socher Schaltungen gibt es entweder eine extra Version ohne Reduzierung für Xenon - oder sie gehen nicht bei Xenon.
Gruß
jb
Wann gehen denn nun die Lichter bei dieser VW-Lösung an, bei Zündung an oder erst, wenn der Motor läuft?
Hi Leute,
ich bin gerade dabei die Anleitung in Kurzform abzutippen, da mein Scanner nicht läuft.
Kann mir denn jemand schon vorab einen PIN Plan geben (Belegung)?
Für den Lichtschalter und zwar genau für die Pinne:
T17/3
T17/4
T17/6
T17/7 (Golf)
T17/10
T17/13
T17/14
T17/15
T17/16
Die waren und werden wieder neu belegt.
Die Anleitung folgt in Kürze noch!
Gruß
der Captain
in Kurzform die Anleitung:
Verriegelung des 17-poligen Steckers des Lichtschalters mit einem geeigneten Entriegelungswerkezug VAS1978 an den unten aufgeführten Kammern entriegeln.
Leitung nach der folgenden Auflistung mit einem dem Werkzeug ausstoßen und in das mitgelieferte 1fach bzw. 8fach Steckergehäuse einstecken.
Austoßen:
T17/4
T17/7 (Golf)
T17/10
T17/13
T17/14
T17/15
T17/16
Einstecken:
T1/1
T8/7(Golf)
T8/1
T8/1
T8/1
T8/4
T8/5
Relaissockel des mitgelieferten Leitungsstrangs in einen freien Relaissteckplatz des 13fachen Relaisträgers unter des Schalttafel links stecken
Leitungen des mitgelieferten Leitungstrangs für das TFL in die freien Kammern des Steckers für den Lichtschalter nach der folgenden Auflistung stecken.
T17/3 Grau/gelb
T17/4 gelb/rot
T17/6 gelb/rot
T17/7 (Golf) gelb/grün
T17/10 braun
T17/13 grau/braun
T17/14 grau/lila
T17/15 rot
T17/16grau/Gelb
Steckverbindung 1fach und 8fach zusammenstecken.
Einbauen....fertig!
Ist nur noch die Frage, welcher Pin ist für die Abblendlichter und welcher für die Nebler. Dann tauschen und gut is, oder?
naja...ich glaub das nennt man ABM :-)
War ja nicht so viel...und da ich mit dem Lapi auf der Terrasse in der Sonne sitz, macht das auch nichts :-)
Nur ich bräuchte noch die Pin-Belegung vom Lichtschalter!
Hallo Leute,
hat keiner von euch eine Pin Belegung für den originalen Lichtschalter?
Gruß
der Captain
Weiß denn nun jemand WANN bei dieser TFL-Lösung die Lichter angehen?
Sobald der Zündschlüssel gedreht wird? -> schlecht für die Haltbarkeit der Lampen
Oder erst wenn der Motor läuft bzw. einige Sekunden nach dem drehen des Zündschlüssels?
ich würde Morgen den Schaltkreis anschließen, weiß allerdings nicht, womit ich die Pinne aus dem original Lichtschalter rausdrücken kann.
Hat jemand eine Idee wie man Pinne aus dem Schalter drückt?
Dann würd ich euch Morgen berichten.
Gruß
der Captain
Hi,
ich hab mich gerade mal an die original Schaltung gegeben.
Funktionieren tut alles auf anhieb und auch das anklemmen geht super einfach!
Zu Funktion:
Zündung an: Abblendlicht an (Standlicht aus), ABER Tacholicht an, Hecklicht an
Zündung aus. alles aus!
Somit hat die Schaltung nichts mit dem Motor zu tun!
Meine Frage an euch: T17/3 ist doch TFL, oder?
Sprich wenn ich T17/7 Abblendlicht (nur Golf) mit einer Brücke auf T17/3 lege, dann geht doch das richtige TFL, oder?
Die richtige Funktion von TFL ist doch:
Zündung an: Abblendlicht an, restliche Beleuchtung ALLES aus, oder?
Und sobald ich den Lichtschalter drehe, geht das TFL aus (was auch immer ich dann Schalte).
Hoffe mir kann dabei jemand helfen???
Gruß
der Captain