Original Lautsprecher OK?
Wie sind eigentlich die original Lautsprecher im W204?
Habe nur Erfahrungen mit den Lautsprechern im Sportcoupe, dem W211, der M-Klasse und der aktuellen A-Klasse.
Wie schlägt sich da der "Sound" im Vergleich dazu im W204?
Lohnt sich mal wieder das HK-Soundsystem? In den obigen anderen Modell empfand ich es als nicht nötig bzw. den Aufpreis absolut nicht gerechtfertigt.
Eure Meinungen sind gefragt.....
Beste Antwort im Thema
Ich hatte vorher einen W203 mit Comand - der Sound war enttäuschend
Jetzt hab ich ein W204 mit Comand - da liegen echt Welten zwischen....🙂
Beim W203 hab ich mich im Nachhinein geärgert kein Soundsystem bestellt zu haben. Beim W204 wollte ich diese eigentlich machen, aber als ich beim Vorführwagen gehört hab, wie gut sich das Comand allein anhört, hab ich mich dann doch umentschieden.
27 Antworten
Ah ja, ich fand das Audio 20 auch nicht so doll. Mir fiel das erst richtig auf, als ich mich wieder in meinen Vectra gesetzt hatte.... (Radio dort: CD 50 Phone ohne irgendwelche Verstärker oder so etwas) Gerade bei Audio geht halt nix über das Probehören und Vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
Hallo CBroiler,
ist das "amtlich" (Welche Quelle hast Du?), dass Audio 20, APS 50 und Command APS die gleichen Lautsprecher haben? Habe auch schon gegeteiliges gelesen. Falls ich den Beitrag wieder finde, frage ich dort auch nach.
Die Klang von Audio 20 und Command APS ist schon sehr unterschiedlich. Ist das wirklich nur der Frequenzgang der Geräte? Das Audio 20 klingt dumpf. Habe mir das H/K am Audio 20 angehört, dann ist es ok (auch ohne Surround), und so bestellt, da ich kein Navi brauche.
Gruß,
Michael
Todsichere Quelle.
Deine Prüfmethode mit APS20 und H/K verstehe ich nicht ganz.
Sobald ein H/K-Verstärker dranhängt, wird die interne APS20-Endstufe nicht verwendet, egal, ob Du Surround eingeschaltet hast oder nicht.
"Surround" bewirkt ja lediglich das zuschalten von irgendwelchen DSP-Algorithmen.
Ursache für "Hörunterschiede" sind daher die geräteinternen Endstufen, welche jeweils von 3 unterschiedlichen Herstellern kommen und nicht die Lautsprecher.
Gilt also nach wie vor:
Lautsprecher sind im 204 immer dieselben (jeweils für Basis-Sound und H/K-Sound).
Zitat:
Original geschrieben von CBroiler
Todsichere Quelle.
Deine Prüfmethode mit APS20 und H/K verstehe ich nicht ganz.Die "Prüfmethode" fand in zwei Autos statt, eine mit Audio 20, eines mit Audio 20 plus H/K....
Sobald ein H/K-Verstärker dranhängt, wird die interne APS20-Endstufe nicht verwendet, egal, ob Du Surround eingeschaltet hast oder nicht.
Ok, was die interne Endstufe angeht.
Nicht ok, was das Surround Einschalten angeht. Das geht gar nicht, steht auch so in der Preisliste, und wurde von mir auch so vorgefunden. H/K am Audio 20 kann kein Surround, lediglich mehr Dampf und bessere Lautsprecher. (schade eigentlich....)"Surround" bewirkt ja lediglich das zuschalten von irgendwelchen DSP-Algorithmen. .... und das leider erst mit APS 50 oder Command APS
Ursache für "Hörunterschiede" sind daher die geräteinternen Endstufen, welche jeweils von 3 unterschiedlichen Herstellern kommen und nicht die Lautsprecher.Gilt also nach wie vor:
Lautsprecher sind im 204 immer dieselben (jeweils für Basis-Sound und H/K-Sound).
Danke für die Klarstellungen!
Gruß, Michael
hallo,
ich habe das comand mit standart lautsprechern, der sound ist richtig gut die bässe druckvoll. habe das comand mit hk probegehört und für mich entschieden das ich mir die
800,-€ spare.
Ähnliche Themen
Es gibt definitiv unterschiedliche Lautsprecher. Die Standard und die vom Sound und das betrifft sowohl die Mitteltöner als auch die Hochtöner.
Habe gerade auch das Problem dass mir der Klang, in meinem Gebrauchten, mit Audio20 nicht gefällt.
Werde wohl als erstes die Lautsprecher gegen die vom Sound tauschen und dabei sehen ob ich hinten in die Türen auch noch Hochtöner verbaue.
Zitat:
Original geschrieben von CBroiler
Gilt also nach wie vor:
Lautsprecher sind im 204 immer dieselben (jeweils für Basis-Sound und H/K-Sound).
Nein H&K hat nicht nur einen 450 Watt Verstärker, sondern auch mit 12 Lautsprechern doppelt so viele wie im Serientrim.
Hallo
Frage an die Erfahrenen
Mopf:
Audio 20 geändert?
Klang Audio 20 + HK schlechter als Command + HK bei guten Mp3´s? Ich brauch jetzt kein Mehrkanal da ich ausschließlich Mp3 von Festplatte höre.
Spiele mit dem Gedanken Audio 20 + MapPilot + HK zu ordern. Commad ist doppelt zu teuer.
Danke für euer Feddback
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Nein H&K hat nicht nur einen 450 Watt Verstärker, sondern auch mit 12 Lautsprechern doppelt so viele wie im Serientrim.
Hi, lulesi,
ist mit 450 W die Sinus-Ausgangsleistung über alle Kanäle gemeint?
Gruss pp
Keine Ahnung, wahrscheinlich Peak-Leistung
http://mercedes.harmankardon.com/.../technische-tmodell.aspx
In der Hoffnung, dass hier nicht wieder eine dieser unsinnigen WATT=LAUTSTÄRKE=GUTE MUSIK Diskussionen ausbricht: Güte und Wirkungsgrad der LS-Chassis sind zigmal wichtiger als alle sinnlosen Leistungsangaben.
Probehören und entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von JeeKay
Oh, das ist mal eine schöne Antwort.
Ich hatte im Sportcoupe auch das Comand und war mit dem "Sound" recht zufrieden.
Und den W204 werde ich auch mit Comand nehmen....also kann ich mir das HK wohl sparen.
Also ich hatte im w203 das APS50, der Sound war super. Hat selbst meine anspruchsvolle Frau bestätigt. Im w204 habe ich das Command und der Sound ist auch völlig OK.
Ich brauche keine rollende Disco.
Marc
Ich habe gerade die vorderen Hochtöner und die hinteren Türlautsprecher(Koax) gegen die vom Sound-System ausgetauscht und plötzlich klingt auch das Audio20 gar nicht so schlecht. Werde demnächst auch noch die vorderen austauschen. Ob ich noch die in der Hutablage nachrüsten werde hängt davon ab ob die Verkabelung bereits vorhanden ist.
Hochtöner: A 212 820 10 02
Koax hinten: A 204 820 30 02
Bin mit dem Sound vom Comand mehr als Zufrieden, für meinen "Hausgebrauch" völlig ausreichend.
Gruß
Markus