Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D
Der Ansturm kann beginnen
4H0 943 021
4H0 943 022
Stück 12,61 € inklu
Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.
Um die alten Lampen zu lösen:
1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D
Der Ansturm kann beginnen
4H0 943 021
4H0 943 022
Stück 12,61 € inklu
Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.
Um die alten Lampen zu lösen:
1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Viele Grüße
1969 Antworten
kann mir bitte jemand einen scan von 09 steuergerät vor und nach dem SVM Code 09A008
zeigen bitte!!!
Hallo,
wollte mir heute auch die LED Kennzeichen Beleuchtung für meinen A3 besorgen.
Ist MJ 2011. Werde ich da auch eine Fehlermeldung im FIS bekommen? (Falls ja, was muss geupdatetd werden, damit dies nicht auftaucht?)
Danke vorab.
Gruß
cmenomore
Zitat:
Original geschrieben von cmenomore
Hallo,wollte mir heute auch die LED Kennzeichen Beleuchtung für meinen A3 besorgen.
Ist MJ 2011. Werde ich da auch eine Fehlermeldung im FIS bekommen? (Falls ja, was muss geupdatetd werden, damit dies nicht auftaucht?)Danke vorab.
Gruß
cmenomore
Das steht alles hier im Thread 😉
Hab was gefunden, danke 🙂
Deaktivierung Überwachung der LED Kennzeichenbeleuchtung
Beim Audi A3 8P / 8PA haben sie die Möglichkeit bei Nachrüstung der LED Kennzeichenbeleuchtung die Überwachung zu deaktivieren. Somit erhalten Sie keine Fehlermeldung im FIS angezeigt
Möglich bei:
Fahrzeugtyp: Audi A3 8P / 8PA
Baujahr: ab 2010
Modelljahr: ab MJ11
Softwarestand Bordnetz: mindestens 0651
Codierung:
Bis MJ 09
1.STG 09 (Bordnetzsteuergerät) wählen
2.STG Codierung -> Funktion 07
3.Byte 18
4.Bit 0 deaktivieren
Ab MJ10
1.STG 09 (Bordnetzsteuergerät) wählen
2.STG Codierung -> Funktion 07
3.Byte 17
4.Bit 7 aktivieren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
für alle anderen gilt- Update aufs BCM aufspielen!
Für welche anderen?
Ist ganz einfach MJ2010 und MJ2011 brauchen Software-Update, bei allen anderen MJen muss man nur codieren. (Steht hier aber bestimmt schon 20-30x im Thread)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
für alle anderen gilt- Update aufs BCM aufspielen!
Sorry aber für was steht BCM? 🙂
& ist das sehr aufwendig?
Bordnetz !
entweder bei audi machen lassen (die können sich aber dumm anstellen)
oder einen fähigen User aufsuchen der flashen kann
im Raum NRW -Kreis RE kann ich das anbieten;inkl. codieren auf LED
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Bordnetz !
entweder bei audi machen lassen (die können sich aber dumm anstellen)
oder einen fähigen User aufsuchen der flashen kannim Raum NRW -Kreis RE kann ich das anbieten;inkl. codieren auf LED
Ahh okay, danke.
Ich komme aus Bochum, viell. komme ich auf das Angebot zurück. Danke schonmal.
Zitat:
Original geschrieben von cmenomore
LED Kennzeichenbeleuchtung angebracht, leuchtet super, aber mit Fehlermeldung wie zu erwarten 🙁
komm vorbei - bekommen wir hin !
BCM Updaten und codieren dann ist ruhe
meld dich via PN
Hi, ich hatte mit meinen Led- Soffitten das selbe Problem, sie leuchten aber es kommt ein Fehler im FIS ??? Durch diesen Thread habe ich gebastelt. Ich habe ein Loch zwischen die zwei Kontakte der Linken KZB gebort (Kofferraumklappe). Am Lampenhalter habe ich ein Kabel angelötet und es durch das Loch geschoben und den Lampenträger samt Led's wieder eingesetzt. Ans andere Ende des Kabels kommt eine Lüsterklemme, und daran kommt dann ein 51Ohm Widerstand (Keramik) der 5Watt aushält (wie hier schon öfters geschrieben wurde) und es gibt keine Fehlermeldung mehr!!!
Ein Widerstand an einer Lampe reicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von Maddin1984
Hi, ich hatte mit meinen Led- Soffitten das selbe Problem
Hier im Thread geht es aber um die Original Audi LEDs aus dem A5 Cabrio.
Streng genommen ist mit deiner Variante die Betriebserlaubnis deines Autos erloschen.
Zitat:
Original geschrieben von Maddin1984
Hi, ich hatte mit meinen Led- Soffitten das selbe Problem, sie leuchten aber es kommt ein Fehler im FIS ??? Durch diesen Thread habe ich gebastelt. Ich habe ein Loch zwischen die zwei Kontakte der Linken KZB gebort (Kofferraumklappe). Am Lampenhalter habe ich ein Kabel angelötet und es durch das Loch geschoben und den Lampenträger samt Led's wieder eingesetzt. Ans andere Ende des Kabels kommt eine Lüsterklemme, und daran kommt dann ein 51Ohm Widerstand (Keramik) der 5Watt aushält (wie hier schon öfters geschrieben wurde) und es gibt keine Fehlermeldung mehr!!!
Ein Widerstand an einer Lampe reicht aus.
Und wie heiß wird der Widerstand?
Wäre mir persönlich zu riskant.
Hallo MTler,
habe heute in meinem A3 MJ09 die original Audi Led kennzeichenbeleuchtung eingebaut.
Vorher mit VCDS gecheckt ob die Kaltdiagnose Kennzeichenbeleuchtung aus ist. War aus.
So nun stellen sich mir 2 Fragen.
Beim ersten Ausprobieren ging gleich mal gar nix. Fehler im FIS.. Kennzeichenbeleuchtung defekt.
Frage Nummer 1: Sollte die Meldung denn eigentlich gar nicht auftauchen? Kaltdiagnose Kennzeichenbeleuchtung ist doch aus?
So also alles nochmal ausgebaut. Kontakte der LED-Leuchten etwas hochgebogen und wieder eingebaut. Siehe da. Geht. Wirkt auf mich ganz schön "spielig", ich hoffe doch nicht, dass es da zukünftig noch zu Kontaktproblemen kommt. Gibts dazu Erfahrungen?