Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D
Der Ansturm kann beginnen
4H0 943 021
4H0 943 022
Stück 12,61 € inklu
Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.
Um die alten Lampen zu lösen:
1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D
Der Ansturm kann beginnen
4H0 943 021
4H0 943 022
Stück 12,61 € inklu
Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.
Um die alten Lampen zu lösen:
1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Viele Grüße
1969 Antworten
Q5 doesn`t need a software update!
if you have a fault code
code the Plate light control off- in Stg 46 !
Hallo Freunde der Audi-Sonne,
es ist schon eine Ewigkeit her, dass ich hier aktiv war. Wie aus heiterem Himmel ging letztes Wochenende die Warnlampe für die Nummernschildbeleuchtung an. Ich hatte erst angenommen die Sofitte ist hin, bis ich gesehen habe das die Halterung auf der linken Seite abgebrochen ist und somit raushing.
Nun jut, kann nach 5 Jahren Premium mal passieren. 😉
Da ich jegliche Beleuchtung auf Kaltweiß LED umgestellt habe, wäre eine LEGALE Kennzeichenbeleuchtung in LED prima.
Audi A3 8P, 1.4 TFSI
BJ 2009
MJ 2010
1. Funktionieren die auf Seite 1 angegebenen Teile bei mir? (4H0 943 021 / 4H0 943 022)
2. Brauche ich das von Scotty genannte Update? (Falls ja, kann jemand in Stuttgart und Umgebung ein Update machen?)
Besten Dank und Gute Fahrt
Locke Loki
Zitat:
@Locke Loki schrieb am 2. März 2015 um 17:00:56 Uhr:
Hallo Freunde der Audi-Sonne,es ist schon eine Ewigkeit her, dass ich hier aktiv war. Wie aus heiterem Himmel ging letztes Wochenende die Warnlampe für die Nummernschildbeleuchtung an. Ich hatte erst angenommen die Sofitte ist hin, bis ich gesehen habe das die Halterung auf der linken Seite abgebrochen ist und somit raushing.
Nun jut, kann nach 5 Jahren Premium mal passieren. 😉
Da ich jegliche Beleuchtung auf Kaltweiß LED umgestellt habe, wäre eine LEGALE Kennzeichenbeleuchtung in LED prima.
Audi A3 8P, 1.4 TFSI
BJ 2009
MJ 20101. Funktionieren die auf Seite 1 angegebenen Teile bei mir? (4H0 943 021 / 4H0 943 022)
2. Brauche ich das von Scotty genannte Update? (Falls ja, kann jemand in Stuttgart und Umgebung ein Update machen?)Besten Dank und Gute Fahrt
Locke Loki
1. Ja die passen.
2. Wirst das Update brauchen, steht in Mischa's Blog.
Hier:
http://www.motor-talk.de/.../...d-kennzeichenbeleuchtung-t3826905.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@burn2005 schrieb am 3. März 2015 um 11:16:55 Uhr:
Bei meinem 8p einfach ausgetauscht. Funzt super und keine fehlermeldung.
Welches MJ?
Bis 2009 geht das ohne Probleme, dann halt leider nicht mehr ohne FEHLERMELDUNG.
Habe diese hier gekauft
http://m.ebay.com/itm/261742773277?_mwBanner=1
Dann wirst du einer der wenigen sein wo das noch ging.
Umstellung war irgendwann in MJ2010.
SEI FROH. 🙂
Kumpel hat einen a3 sportback von 05/06 und auch keine probleme mit den gleichen leuchten die ich habe
Dann wirst du noch den "alten" Softwaresysteme haben.
Der neue Stand macht eine Kaltdiagnose.
Die wiederum kann man bei gewissen MJ's nicht auscodieren.
Dazu ist dann wieder ein höherer Stand erforderlich.
Habe ich alles durch.
Hallo Freunde der Sonne,
http://www.k-electronic-shop.de/.../...g---Adapter-Nachruestpaket.html
Eingebaut und funktioniert tadellos. Wirklich sein Geld wert.
Liebe Grüße
Locke Loki
Hallo Leute!
Ich habe mir ca die Hälfte des Threads durchgelesen, als ich dann bei dem Stand war ab MJ11 codieren zu lassen schnappte ich den Hörer und rief in meiner Audi-Werkstatt an.
1. Lampenkontrolle KZB rauscodieren lassen (20€)
der freundliche Audimitarbeiteter sagte mir, dass mein Softwarestand vermutlich zu alt ist, aber das Gerät die Änderung erstmal angenommen hat ohne zu meckern.
2. Die orginalen LED's eingebaut
Ist wie schon oft beschrieben echt umständlich und die Schraube nuddelt schnell aus!
Ging aber mit dem richtigen Schraubendreher ohne weitere Probleme.
Ich war so zufireden, als ich sie das erste mal leuchten gesehen habe..nur leider kam wie schon vermutet trotz Codierung die Fehlermeldung im FIS 😠
3.Audi versuchte die Fehlermeldung zu eliminieren
Wieder Termin bei Audi gemacht. Sie versicherten mir es gäbe einen passenden Wiederständesatz. Nach über 1h warten sagte der Monteur, dass das nicht passt und sie das Auto bis morgen mal da lassen wollen und noch einen anderen Wiederstände-Satz probieren wollen.
Das hat auch nichts gebracht. Auch die Aktualisieren der Software ergab nicht das gewünschte Ergebnis.
Also wieder alles auf Anfangszustand.
Angaben zum Auto:- Audi A3 8PA Sportback
- 1.4 TSFI s-tronic
- Xenon Plus
- EZ Dez. 2010
- WAUZZZ8P1BA095794
Hi
Welchen Softwarestand hast du denn jetzt? Nach Aktualisierung des Softwarestandes muss die Codierung erneut gemacht werden.
MfG