ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. optischer Unterschied Standard / M-Paket

optischer Unterschied Standard / M-Paket

Themenstarteram 12. Juli 2009 um 13:32

Hallo,

ich habe mal eine Gegenüberstellung von Standard VFL Stoßfänger und Seitenschweller mit M-Paket (Aerodynamikpaket) erstellt.

Für alle die überlegen umzurüsten.

Gruß BMW Freund

Hinten-neutral
Seitlich-neutral
Vorn-neutral
Beste Antwort im Thema
am 25. April 2011 um 17:09

Das M-Aerodynamik-Paket umfasst die Front- und Heckschürze plus Seitenschweller.

Das komplette M-Paket hat darüber hinaus das M-Sportfahrwerk sowie Sportsitze und ein paar weitere Features. Das Aerodynamik-Paket ist sozusagen ein Bestandteil des M-Sportpakets, konnte jedoch in einigen Jahren auch separat geordert werden.

Für den Ladenkantenschutz dürfte die Unterscheidung nicht wesentlich sein, da es da ja eigentlich um die Heckstoßstange geht - und die ist beim Aerodynamikpaket und Sportpaket identisch.

Gruß

Der Chaosmanager

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied M Paket und M Aerodynamikpaket? Dringend' überführt.]

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
am 12. Juli 2009 um 16:06

Sieht immer wieder gut aus. Steht bei mir auch als nächstes an.

Wobei man erwähnen sollte das die Shadowline Niere und das alberne M-Zeichen nicht Teil des M-Paket sind ;-)

...wobei man erwähnen sollte, dass die schwarze Niere gut aussieht, das M-Emblem höchstens auf dem Kofferraumdeckel was zu suchen hat (wie ich finde)!

Also allein die Qualität der Bilder macht schon einen Haushohen Unterschied ;-)))

 

Gruß

wiener_67

am 13. Juli 2009 um 1:06

Hey, klar find das auch immer sehr geil wenn ich es sehe, kannst du mir mal verraten was du alles eingerechnet hingeblättert hast?

:)

am 13. Juli 2009 um 6:50

Zitat:

Original geschrieben von Jah88

Hey, klar find das auch immer sehr geil wenn ich es sehe, kannst du mir mal verraten was du alles eingerechnet hingeblättert hast?

:)

In Frankfurt gibt es einen seriösen Händler. Der Umbau kostet inklusive aller original Teile, der Lackierung und dem Umbau 1750 €. Die alten Teile bekommst du natürlich auch wieder mit, damit kann man noch ein paar € verdienen. Auto morgen hin bringen und Abends wieder abholen.

Bei mir steht der Umbau nach dem Winter an :)

am 13. Juli 2009 um 9:43

Wenn Du es selber machen möchtest, kannst Du auch bei BMW Krah& Enders in Mainthal das komplette Paket für 888€ kaufen. Dann musst du nurnoch die Lackierung zurechnen und die Montage, falls Du sie nicht selber machst.

am 13. Juli 2009 um 12:09

Ohje ohje :D Das is ja ein teurer Spaß... aber optisch auf jedenfall der Hammer! Einfach schade, dass wir damals keinen gefunden haben, der das schon mit drauf hatte.. aber naja man kann nicht alles haben, vielleicht irgendwann mal... aber so wie er jetzt ist, ist er auch schon ganz cool auf jeden Fall!

Aber trotzdem danke für die Info und viel Spaß mit deinem neuen jetzt :)

Themenstarteram 13. Juli 2009 um 20:20

Zitat:

Original geschrieben von Jah88

Ohje ohje :D Das is ja ein teurer Spaß... aber optisch auf jedenfall der Hammer! Einfach schade, dass wir damals keinen gefunden haben, der das schon mit drauf hatte.. aber naja man kann nicht alles haben, vielleicht irgendwann mal... aber so wie er jetzt ist, ist er auch schon ganz cool auf jeden Fall!

Aber trotzdem danke für die Info und viel Spaß mit deinem neuen jetzt :)

Hallo,

mein Problem war dass es 2003 noch nicht angeboten wurde.

Es ist auf jeden Fall ein teurer Spaß, und ob es sich rentiert ist ehrlich gesagt fraglich. Ich habe sehr lange überlegt ob es sich lohnt.

Ich wollte für alle die auch überlegen, einmal eine direkte Gegenüberstellung machen (Ok, die Blumen als Hochzeitsauto weggerechnet). Man sieht immer tolle M-Pakete auf andere Fahrzeuge mit anderen Felgen, Aussenfarbe, ... Das ist meiner Meinung nach nicht aussagekräftig.

Ich schildere euch meine Einstellung dazu.

Vorteile des M-Paket:

- bessere Optik

- sportliche Erscheinung

- hebt irgendwie von den Standard Vertreterautos ab

- immer noch aktuelle Optik

Nachteile des M-Paket:

- die Seitenschweller sind um einiges Kratzempfindlicher, weil sie weiter vorstehen

- die originale Heckstoßstange mit den geschwungenen Rückstrahlern sieht auch gut aus

- der böse Blick der originalen Frontstoßstange (nur VFL) hat auch was

- einem Laien fällt die Veränderung gar nicht auf

Gruß BMW Freund

Zitat:

Original geschrieben von Chriz999

Zitat:

 

Der Umbau kostet inklusive aller original Teile, der Lackierung und dem Umbau 1750 €.

Dieser Preis gilt aber leider nur für den VFL, für den FL wirds deutlich teurer, nämlich ca. 1000 €.

am 14. Juli 2009 um 6:35

Das M-Emblem ist ja der HAmmer mitten in der Niere :D

Sind dort nicht eigentlich Hufeisen?:p

 

Die Blumen würde ich mir aber nicht mit auf die Motorhaube machen lassen. Die feeigen eh über 100km/h runter.

Bis ich den M5 hatte wußte ich auch nicht, dass es Unterschiede zwischen der M5 Front und dem M-Paket gibt. Das betrifft nicht nur die Nebler

Zitat:

Original geschrieben von Zamfi109

Zitat:

Original geschrieben von Chriz999

 

Der Umbau kostet inklusive aller original Teile, der Lackierung und dem Umbau 1750 €.

Dieser Preis gilt aber leider nur für den VFL, für den FL wirds deutlich teurer, nämlich ca. 1000 €.

Hast du da nachgefragt? Bin auch in so einer Überlegungsphase ob ich umrüsten soll, aber 1000€ aufpreis ist schon heftig.

am 14. Juli 2009 um 9:56

Mit dem M-Paket hat man offenbar auch mehr Erfolg bei den Frauen. Oder wie sollen wir den Hochzeitsschmuck deuten? :D

Das ist zumindest anfänglich als Vorteil zu werten. Ob das dann in einen Nachteil umschlägt, ist sicher von anderen Faktoren abhängig... :D:D

Freundliche off-topic Grüsse von Johnny M

Zitat:

Original geschrieben von eugen

[Hast du da nachgefragt? Bin auch in so einer Überlegungsphase ob ich umrüsten soll, aber 1000€ aufpreis ist schon heftig.

War die Auskunft, die ich auf Nachfrage von dem weiter oben genannten Anbieter bekommen habe. Beim FL sind einige Teile in und hinter der vorderen Stoßstange auszutauschen. Dies lässt sich auch recht gut anhand einer PDF-Datei über die erforderlichen Teile/Umbaumaßnahmen ersehen, die irgendwo hier im Forum schon mal eingestellt war.

Mir ist der Umbau damit definitiv zu teuer, zumal sich die ansprechendere Optik für mich schlussendlich auf die vordere Stoßstange reduziert. Da investiere ich dann lieber in eine Tieferlegung und/oder eine andere Felgen/Reifen-Kombination und behalte noch Geld übrig.

am 25. April 2011 um 17:00

Hallo Forum,

habe wegen Bestellen eines Ladekantenschutzes mir was aus dem Netz ziehen können. Hier wird jedoch unterschieden zwischen M Paket und M Aerodynamikpaket?

Ich steh jetzt ein wenig auf dem Schlauch!

Ich habe beides, 337 M Sportpaket und 715 M Aerodynamikpaket. Für M Aerodynamikpaket ist das Teil lieferbar, für M Paket nicht.

Kann mir einer den Unterschied sagen, dass ich morgen beim freundlichen nicht blöd dastehe :-)

Ich hab mir den Ladekantenschutz mit Befestigungssatz bestellt und die Helden haben meiner Frau beim Abholen eine Antirutschmatte mitgegeben :confused:

Danke

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied M Paket und M Aerodynamikpaket? Dringend' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. optischer Unterschied Standard / M-Paket