Optische Veränderungen
nabend in die runde,
mache mal diesen fred auf, nachdem mir eben eine idee gekommen ist.
wäre doch eine schicke veränderung, die seitlichen, senkrechten sitzverkleidungen in wagenfarbe lacken zu lassen.
was meint ihr dazu ?
ergänzende, nächste frage: wie bekommt man diese teile demontiert ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@19Melli90 schrieb am 18. März 2019 um 11:53:09 Uhr:
Hallo Leute,
Ich hab ne Frage und zwar hätte ich gerne einen roten Ring auf meinen Lenkrad nur leider finde ich nicht den passenden Durchmesser für mein s-line Lenkrad.
Die Ringe die es bei eBay gibt sind alle zu groß.
Hättest Du den Ring auch gerne im Auge stecken bei nem Unfall ?? 😁
481 Antworten
3D Schilder hab ich auch drauf. Sieht ganz gut aus und man wird schon hier und da mal angesprochen... Ob es die knapp 80€ inkl der Klett Befestigung wert ist... Hmm... Mit dem Klett sieht halt eher gut aus, keine Schrauben und schön nah am Blech. Aber aus 5m Entfernung erkannt man keinen Unterschied mehr zu einem normalen Kennzeichen.
Wo gibt es den die mit Carbon? Meinst du du bekommst die gesiegelt?
Die mit Carbon wird es balt bei 3D-Kennzeichen.de geben.
Hab davon bei Facebook gehört und mir gleich nen Satz vorbestellt.
Finde gerade solche Details am Auto klasse die man erst auf den zweiten Blick warnimmt.
Haben ein Prüfzertifikat für die Zulassungsstelle, werd die Tage schonmal vorab fragen ob es Probleme gibt oder alles so durch geht.
Nicht dass die die nicht anerkennen, stellen sich ja gern mal quer.. ;D
Bin zurück von der Zulassungsstelle, die 3D-Carbon-Kennzeichen sind genehmigt, sobald ich meinen Fahrzeugbrief habe, kann ich meinen TT ohne Probleme zulassen.
Gruß
Micha
Hier eine kleine Verschönerung für die Tachokuppel von Pogiparts.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AlexL. schrieb am 3. November 2015 um 14:12:58 Uhr:
Hier eine kleine Verschönerung für die Tachokuppel von Pogiparts.
Du hast nicht wirklich über 30,-€ für das komische Teil bezahlt?
In Echtcarbon hätte es ja was gehabt aber so...
So mein Heckschürzeneinsatz ist eben vom Lackierer zurückgekommen und wurde von mir montiert. Das Ergebnis ist gut, aber leider hat sich der Lacker geweigert, das Gitter auch zu lackieren, da er meinte das Gitter würde den Einsatz des Dampfstrahlers nicht lange überleben und abblättern.
Was ist eure Meinung dazu? Soll ich es probieren zu lacken oder mal mit Plasti Dip oder ähnlichen probieren?
Weiss jemand wo es schwarze Endrohre für den 8S gibt? Konnte im Web leider nichts finden. Das Silber stört jetzt etwas mit dem schwarzen Heckansatz.
Fotos der montierten Schürze folgen Anfang nächster Woche.
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 4. November 2015 um 17:53:32 Uhr:
So mein Heckschürzeneinsatz ist eben vom Lackierer zurückgekommen und wurde von mir montiert. Das Ergebnis ist gut, aber leider hat sich der Lacker geweigert, das Gitter auch zu lackieren, da er meinte das Gitter würde den Einsatz des Dampfstrahlers nicht lange überleben und abblättern.
Was ist eure Meinung dazu? Soll ich es probieren zu lacken oder mal mit Plasti Dip oder ähnlichen probieren?
Weiss jemand wo es schwarze Endrohre für den 8S gibt? Konnte im Web leider nichts finden. Das Silber stört jetzt etwas mit dem schwarzen Heckansatz.
Fotos der montierten Schürze folgen Anfang nächster Woche.
Fotos?
Meine Meinung dazu ist: Wenn sorgfältig gearbeitet wird, ist Plastikteile und -gitter lackieren fast so standfest wie alles andere auch. Es ist ARBEIT, und es kann einiges schiefgehen dabei, so auch bei meinem Diffusorgitter bei meinem 8J zuvor. Ich hatte beim ersten Anlauf Blasenbildung in den Waben, die ja eine "Rückwand" haben, also geschlossen sind. Vermutung des Lackierers: Entweder waren die Stellen nicht ganz fett-/silikonfrei (also nicht ordentlich gesäubert) oder der Decklack war noch nicht ganz trocken, als er mit dem Klarlack angefangen hat. Es gilt also einiges zu beachten und sorgfältig zu arbeiten. Und, das will ich nicht unerwähnt lassen, für den Kunden gilt es diese Sorgfalt angemessen zu bezahlen: Wenn der Lackierer sagt: Das muss ich erst anschmirgeln (soweit zugänglich), dann aufwendig entfetten, grundieren, lackieren, klarlackieren und da sitze ich einen halben Tag dran, dann muss man damit rechnen, für einen doofe Diffusoreinsatz auch schon mal 250EUR los zu sein. Aber dann hat man eine vernünftige Arbeit.
Mein Diffusor war "dampfstrahlerfest", und vorne hatte ich alle Gitter und Blenden lackiert - im Steinschlagbereich. Das war dort kein größeres Problem als am werkslackierten Stoßfänger auch.
Und ich kenne weitere 8J Kollegen, die mit lackierten Kunststoffteilen und Gittern völlig problemlos durch die Gegend fahren.
Dein Lackierer traut Dir entweder nicht zu, dass Du den Aufwand angemessen bezahlen willst oder er hat keine Zeit oder keinen Bock, an so einem kleinen Teil so lange und sorgfältig zu arbeiten.
Gruß,
Celsi
Guter Hinweis, Bockum.
Dadurch, dass es jetzt noch matt und leicht gräulich ist, kann man seine Konturen (die Wabenstruktur) gut erkennen.
Soviel kann ich aus Erfahrung sagen: Wird das glanzschwarz lackiert, sieht man davon nicht mehr viel, das ist dann aus 2 Meter Entfernung "nur noch" eine glänzende schwarze "Fläche" mit unbestimmbaren Konturen.
Mmh, dann werde ich das noch etwas auf mich wirken lassen.
Generell ist mir das Heck aber farblich noch zu unruhig...2xgrau, 2xsilber, schwarz, das geht nicht m.M.n.
Also:
- Ringe: Entweder ab (wie bei dem aus Genf -Bild ist hier irgendwo im Sammelthread, finde ich jetzt nicht so schlecht) oder die schwarzen von Pretos wenn sie denn endlich verfügbar sind.
- Endrohrblenden: Hätte ich gerne in schwarz. Daher werfe ich die Frage nochmal in den Raum: Hat die jemand schon bzw. weiss wo es die käuflich erwerben zu gibt. Bei Selbst Lackieren habe ich Angst dass das nicht schön gleichmässig wird.
Sorry Andreas, auch hier noch mal mein Einwand, ich hoffe, das ist okay: Machts Du die Auspuffblenden schwarz, siehst Du aus wenigen Metern Entfernung nichts mehr von denen. Schwarze Blenden mit einem schwarzen Loch in der Mitte vor einem schwarze Diffusor.
Das wird aus manchem Blickwinkel so wirken, als seien die Aussparungen im Diffusor leer.
Ich will Dir das echt nicht mies machen, aber ich habe halt schon einiges mit mit Glanzschwarz an meinem 8J davor gemacht. Bin immer noch ein Fan von glanz-schwarzen Felgen, Diffusors, Spiegeln, Gittern. Aber Endrohre und Frontschwerter würde ich nicht mehr schwarz machen - die "verschwinden" dadurch optisch schon aus kleiner Entfernung.
Hoffe, Du empfindest das als hilfreich und nicht destruktiv.
Gruß,
Celsi
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 5. November 2015 um 13:50:34 Uhr:
Aufgrund der "hohen Nachfrage" habe ich meine Frau zum Fotografieren rausgeschickt...
Ich finde, dass es wirklich klasse aussieht. Und schließe mich Celsi bezüglich seiner Einwände an. Was ich aber glaube ich gut fänd, wären die Ringe in schwarz. Müsste ich mal kurz photoshoppen, um es abschließend sagen zu können, aber ich glaube das könnte passen.