Optik dezent aufwerten.
Hallo.
Ich habe zur Zeit mein absolutes Traumauto. 3BG Highline. 1.9 TDI.
Was ich möchte ist eine optische Aufwertung. Für mich persönlich. Etwas dezentes. Keine bunten LEDs oder Chromleisten. Eher sowas wie schöne Front oder Heckansätze.
Ich finde zum Beispiel die Heckleuchten in ganz rot sehr schön. Leider gibt es die nicht für den 3BG. Lasiert ja. Ist aber illegal.
Wie gesagt. Ich bin für alle Tipps offen und freue nich über alle Vorschläge.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GLI schrieb am 26. Oktober 2016 um 13:36:35 Uhr:
Wenn, dann wohl eher Geschmackssache, oder? 🙄
Stimmt, deswegen war dein Post auch entbehrlich.
35 Antworten
Die unteren schwarzen Kunststoffteile in Wagenfarbe sieht man ja am 3B/3BG relativ oft...
Und es sieht absolut billig und endscheiße aus.
Zitat:
@GLI schrieb am 26. Oktober 2016 um 01:29:59 Uhr:
Die unteren schwarzen Kunststoffteile in Wagenfarbe sieht man ja am 3B/3BG relativ oft...Und es sieht absolut billig und endscheiße aus.
So ein Quatsch........
Wenn, dann wohl eher Geschmackssache, oder? 🙄
Zitat:
@GLI schrieb am 26. Oktober 2016 um 13:36:35 Uhr:
Wenn, dann wohl eher Geschmackssache, oder? 🙄
Stimmt, deswegen war dein Post auch entbehrlich.
Ähnliche Themen
So wie das hier an den Seiten lackiert ist, finde ich schon sehr gelungen.
Hab das Bild von einem von hier gesehen. Man möge mir verzeihen, wenn es gegen seinen Willen von mir reingesetzt wurde. Lösche es falls nötig.
solange du nicht auch noch (ich vermute mal?) 19" dranklatschst, ist alles gut
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 26. Oktober 2016 um 17:13:08 Uhr:
Stimmt, deswegen war dein Post auch entbehrlich.
So ein Ton von einem Forenpaten ist auch entberlich...
Die seitliche Kunststoffteile haben übelste Einfallstellen, die im originalen Zustand verschmerzbar wenig auffallen. Wenn man die Teile lackiert, werden die Stellen aber deutlichst sichtbar und das Ganze bekommt unweigerlich starke Baumarkt-Tuning-Optik.
Das ist sicherlich auch der Grund, warum die Teile auf dem vom TE geposteten Bild nicht lackiert sind. Spachteln dürfte auf der gummierten Oberfläche wohl ausfallen.
Die restlichen Teile werden im Steinschlagbereich auch nicht lange ansehnlich bleiben, wenn das Auto kein reines Showcar ist.
Zitat:
@GLI schrieb am 29. Oktober 2016 um 01:30:47 Uhr:
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 26. Oktober 2016 um 17:13:08 Uhr:
Stimmt, deswegen war dein Post auch entbehrlich.So ein Ton von einem Forenpaten ist auch entberlich...
Ich weiss nicht warum immer auf den Forenpatenstatus angespielt wird?
An der Aussage ist nichts falsch,dein Beitrag war nutzlos und entbehrlich,Punkt.
Das die schwarzen,teils durch das Alter ausgebleichte Kunststoffleisten besser aussehen sollen als ordentlich lackierte Stossleisten und Stoßstangenunterteile,ist wohl selbst redent.
Und was daran billig aussehen soll,erst Recht nicht, jeder ordentliche Highline hat Lackierte/verchromte Stoßleisten.
Und die Stoßstangenunterteile halten bei ordentlicher Lackierung genauso wie die Stoßstangen.
MFG
Die Rede war von den unteren Leisten, nicht von den Stoßleisten. Dass es die in lackiert gibt, weiß ich mit zwei eigenen Highline auch und das Auto vom TE hat die bereits lackiert.
Und warum das beschissen aussieht, die unteren seitlichen Leisten zu lackieren, hab ich im letzten Post bereits erläutert.
Was denn für Einfallstellen?
Wenn das ordentlich lackiert ist,sieht man da gar nichts😉
MFG
Zitat:
@GLI schrieb am 29. Oktober 2016 um 01:30:47 Uhr:
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 26. Oktober 2016 um 17:13:08 Uhr:
Stimmt, deswegen war dein Post auch entbehrlich.So ein Ton von einem Forenpaten ist auch entberlich...
Die seitliche Kunststoffteile haben übelste Einfallstellen, die im originalen Zustand verschmerzbar wenig auffallen. Wenn man die Teile lackiert, werden die Stellen aber deutlichst sichtbar und das Ganze bekommt unweigerlich starke Baumarkt-Tuning-Optik.
Das ist sicherlich auch der Grund, warum die Teile auf dem vom TE geposteten Bild nicht lackiert sind. Spachteln dürfte auf der gummierten Oberfläche wohl ausfallen.
Die restlichen Teile werden im Steinschlagbereich auch nicht lange ansehnlich bleiben, wenn das Auto kein reines Showcar ist.
Deine Definition von Geschmackssache dürfte etwas eigenartig sein, denn ein " mir gefällts nicht anstatt eines es sieht beschissen und billig aus " würde deiner Offenheit für unterschiedliche Geschmäcker mehr glauben schenken. Fäkalsprache dürfte aber bei dir zur Tagesordnung gehören.
Was das Ganze aber damit zu tun hat das ich Forenpate bin kannst du mir bestimmt ausführlich erläutern? Aber gerne via PN denn der Thread hier ist nicht dafür gedacht um unsere Geschmäcker zu diskutieren.
btw. Ich hatte an 2 3BG*s die unteren Leisten in Wagenfarbe, da hat man genau nichts gesehen, vielleicht hats dein Lackierer aber auch einfach nicht drauf.
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 30. Oktober 2016 um 08:23:55 Uhr:
Fäkalsprache dürfte aber bei dir zur Tagesordnung gehören.
Das weißt Du woher?
Bei Dir scheint herablassende Kommunikation an der Tagesordnung zu sein, wenn man mal ein bisschen klickt...
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 30. Oktober 2016 um 08:23:55 Uhr:
vielleicht hats dein Lackierer aber auch einfach nicht drauf.
Was haben die Fähigkeiten "meines" Lackierers jetzt damit zu tun? Genauso hättest Du meinen Dachdecker oder Gärtner hier in Zweifel ziehen können, das hätten genauso viel Zusammenhang mit dem Thema.
Sorry, aber jetzt brauchst Du mir keine Lehren mehr erteilen, was ich Entbehrliches poste.
Bin dann raus hier.
Untere leisten lackieren sieht gut aber bitte keine sml 's finde die fährt mittlerweile jeder also muss nicht sein fahr tief aber bitte kein billig Fahrwerk sonst hast kein komfor mehr und dann parr fette 17 zöller find in Kombination mit Gewindefahrwerk super zu fahren Rh Zw1 rund um in 9x17 . Im Endeffekt kommt es auf den Spielraum deines Portmonees an 😉
@taylanc2 Hi. Also Gewindefahrwerk kommt nicht in Frage. Ich möchte die original 17" behalten. Hab Kinder und lange Fahrten müssen komfortabel bleiben 🙂
Die SML lass ich auch weg. Ist auch nicht mein Geschmack.
Gruß und danke für deinen Beitrag