ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Opel Tigra und Autogas- die ersten 10.000 km

Opel Tigra und Autogas- die ersten 10.000 km

Themenstarteram 3. Dezember 2007 um 17:21

allo ich hab einen Opel Tigra X14Xe und habe ihn vor 10.000 km auf Gasumrüsten lassen. Eine volsequenzielle Anlage von Tomasetto...

Bin eigentlich sher zufrieden und nächste Woche ist dann endlich die Tüveintragung und das Nachstellen beim Umrüster.

Nun wollte ich fragen:

1. Habe mit Benzin ca. 6,5 l/100 km verbraucht und nun circa 7.2/100km

Das sind nur ca.10% Mehrverbrauch. Ist das OK? Habe gehört, das zu mageres Gemisch den Motor schädigt....

2. Die Anlage schaltet früh(z.Z.: bis -4°C) nach ca. 7 -10 km um. Ist dasin Ordnung? Kann man den Punkt veilleicht noch früher setzen?

3. Mein Kühlwassertemperatur ist leicht höher (2°C auf ca. 95°C). Doch im Stand erhöht sich sich auf knapp über 100°C. Beim Fahren mit der Fahrtwinkühlung ist es nach ca. 3 Minuten wieder normal.

Ist das so legitim?

4. Habe zur SIcherheit Flashlube eingebaut. Hat der Umrüster auch auf 9 Tropfen pro Minute eingestellt, doch habe bis jetzt nu ca 0,25l vondem Zeug verbraucht.

Ist das OK?

5. Wenn der Motor kalt ist läuft er sehr unrund und die Drehzahl schwankt. Aber wie gesagt nur wenn er kalt ist und im Stand und schonauf Gas umgeschaltet halt.

Was sagt ihr dazu?

Achja:

Fahr eigentlich nur BAB und meisten max. 120km/H

 

Vielen dank für eure Tipps und Meinungen#

MfG pascal

Ähnliche Themen
30 Antworten

hallo,

da du bei deinem FOH umgerüstet hast, wird dieser sicher eine Irmscher Anlage eingebaut haben und damit dürfest du dich auf Tuneap festgelegt haben.

Einfach Nachfragen und in den Unterlagen nachsehen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Opel Tigra und Autogas- die ersten 10.000 km