Opel Insignia 1.6T oder 1.8?

Opel Insignia A (G09)

Hi zusammen.
Mein Mann und ich möchten oder müssen uns ein neues Auto zulegen.
Die Wahl ist auf den opel insignia gefallen. Das steht schon mal fest, nur wissen wir nicht ob wir den 1.6 mit 179 ps oder 1.8 mit 140 ps nehmen sollen.
Über den 1.8 haben wir einiges an negativen Erfahrungen gelesen, z.b dass er viel schlucken würde oder auch dass er nicht richtig aus dem arsch kommt. Ja und dein 1.6 mit 179 ps ist es echt schwierig einem zu finden. Ich würde mich über eure Tipps und Erfahrungen freuen. Danke um vorraus

Beste Antwort im Thema

Leistung, Drehmoment, Hubraum.... alles subjektiv. Ich habe mal eine längere Zeit lang einen Mercedes gefahren. 16 Liter Hubraum, 365 PS, Drehmoment ohne Ende. Da sollte man doch meinen, dass da was geht? Aber so'ne richtige Rakete war's dann trotzdem nicht. Ob das wohl evtl. an den 19T Leergewicht lag? 😁
Will nur sagen, nicht nur auf die Daten auf dem Papier gucken. Probe fahren und eigene Meinung bilden! 😎

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ich habe den Link oben eingefügt..
@Malique21, Du kannst über den Bleistift deinen Beitrag editieren. 🙂

EDIT: und die link funktioniert nicht rufe zur besseren Übersichtlichkeit entfernt. Da waren andere ja deutlich schneller als ich 🙂

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 21. Mai 2015 um 09:39:38 Uhr:


Ich habe den Link oben eingefügt..
@Malique21, Du kannst über den Bleistift deinen Beitrag editieren. 🙂

EDIT: und die link funktioniert nicht rufe zur besseren Übersichtlichkeit entfernt. Da waren andere ja deutlich schneller als ich 🙂

Danke :-) soll ich den jetzt noch mal einfügen? Sorry, ist mein erster Post 😁

Hm! Der 1.6 hat eine bessere Ausstattung ( XENON ) aber mehr KM fast 100.00 der 1.8 hat weniger Ausstattung aber auch fast 25.000 Km weniger runter!
Ich würde trotzdem den 1.6 Nehmen! Bessere Ausstattung und mehr unter der Haube!

Könnt ihr mir vielleicht noch sagen welche,, Wartungsarbeiten,, bei diesen km Ständen demnächst anstehen?

Ähnliche Themen

Also ICH habe immer Bauchschmerzen bei gebrauchten Benzinern mit so hohen Laufleistungen. Sicher vollkommen unbegründet.

Zitat:

@malique21 schrieb am 21. Mai 2015 um 10:03:42 Uhr:


Könnt ihr mir vielleicht noch sagen welche,, Wartungsarbeiten,, bei diesen km Ständen demnächst anstehen?

Lese dir das mal in Ruhe durch!

http://www.motor-talk.de/.../...gnia-1-6-turbo-2-0-turbo-t5112273.html

beim 1,6 SIDI ist vom Turbo-Loch nichts zu merken......
kommt in allen Gängen, sogar im 5. Gg. sehr viel Dampf

Verbrauch um 7-7,5 liter - geht extrem gut ...
besser als 1,6 Turbo 180 PS hatte ich vorher !

Turbo-Fahrzeuge muß man fahren k ö n n e n !!

Jedes Auto sollte man fahren k ö n n e n! Wer nicht fahren kann, der sollte auch nicht Auto fahren! 😉

schaut euch die türen an, bzw. unter den gummi der kabeldurchführung, da kann es rosten. auch übergang stoßfänger hinten zum radkasten kann es durch reibung zu rost kommen. außerdem sitzheizung testen. gehen gerne mal in sommermodus über...

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 21. Mai 2015 um 08:15:10 Uhr:


Leistung ist immer recht subjektiv.... 🙂

Hier gibts User, die mit dem 1.8er 140 PS (der weniger Drehmoment hat als der 1.4T) super zufrieden sind.

Ja das stimmt ich fahre einen seit einem Jahr und bin sehr zufrieden.

Verbrauch liegt bei ca. 8-11 Liter je nach Fahrtstrecke.

Nur Stadt lässt den Verbrauch auf über 10 Liter schnellen, habe aber auch 245/40 R19 Reifen und Cosmo mit Lederausstattung.

Auf der BAB mit ca. 160-170 km/h Dauergeschwindigkeit ergibt einen Verbrauch von 10 Liter, also zügig unterwegs.

Ab 170 km/h geht es auf ca. 11-12 Liter, über 12 habe ich noch nie geschafft.

Höchstgeschwindigkeit auf der A1 ab Bakumer Wiesen habe ich schon 225 km/h erreicht mit Anlauf Ok, 190 km/h erreiche ich immer ohne Probleme.

Gut muss sagen das meiner gechippt ist, ca. 150 PS, aber macht Spaß.

Kein Turboloch, keine Verzögerung und bisher bei ca. 68.000 wartungsarm.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 20. Mai 2015 um 23:19:06 Uhr:



Der 1.6er hat das Problem, dass er ein Turboloch hat, d.h. erst ab einer bestimmten Drehzahl macht es richtig Bums und er schiebt richtig voran. Also das Cruisen bei 1500 U/min ist da sicher nicht so vorteilhaft, da hätte der 1.8er die direktere Gasannahme (braucht dafür aber Drehzahl ohne Ende um später schnell zu sein).

Naja sehe ich nicht so fahre meinen des öfteren mit 1500U/min, da kann man auch schon schön beschleunigen klar den richtigen Schub gibts erst etwas später, aber es geht sehr gut und zur Not gibts ja auch noch so ein Dings das sich Getriebe nennt. ^^

Der 1.8 wär mir einfach zu Müde, vor allem ohne Turbo fehlt einfach Drehmoment.

Klar ohne Turbo nur als Sauger braucht es Drehzahl.
Aber es geht ganz gut.

Beschleunigung

Gemütliches Fahren

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 21. Mai 2015 um 12:00:52 Uhr:


Jedes Auto sollte man fahren k ö n n e n! Wer nicht fahren kann, der sollte auch nicht Auto fahren! 😉
[/
]

Sauger- und Turbomotoren sind unterschiedlich zu handhaben "k ö n n e n "

das wird jeder bestätigen der es kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen