ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Öldruck Probleme? 1.8T AEB

Öldruck Probleme? 1.8T AEB

Audi A4 B5/8D
Themenstarteram 15. Oktober 2017 um 17:52

Hallo,

 

Ich habe momentan das Problem, dass ich ab ca. 1500U/min die Öllampe im Bordcomputer stehen habe. Wenn ich unter 1500U/min komme verschwindet es wieder. Lautes Piepen und ständig das geblinke...

Ist es vielleicht zu niedriger oder sogar zu hoher Öldruck? Genügend ist auf jeden Fall drin.

Ich habe auch 10w40 nachgekippt statt 5w30 könnte das ein Problem sein?

Im fehlerspeicher steht auch nichts bis auf 'Gemisch adaptionsgrenze überschritten' oder so.

 

Video dazu:

 

https://youtu.be/Lu-8zwZXQxk

 

Nein, keine Drehzahlschwankungen, ich hatte eine miese Fahrweise ':D

 

 

Danke schon mal!

Ähnliche Themen
18 Antworten

Öldruck zu hoch kann es nicht sein, denn zu hoher Öldruck wird nicht überwacht.

Ich würde das Auto nicht mehr bewegen bevor nicht der Öldruck geprüft wurde sonst killst du schnell den Lader oder den kompletten Motor.

Themenstarteram 15. Oktober 2017 um 18:23

Also dreck im Kreislauf oder vielleicht falscher ölfilter kann es nicht sein?

Taugen günstigige Manometer was?

Zitat:

@Denniz1337 schrieb am 15. Oktober 2017 um 20:23:53 Uhr:

Also dreck im Kreislauf oder vielleicht falscher ölfilter kann es nicht sein?

Taugen günstigige Manometer was?

reichen für nennen groben Test aus

MfG Ka6

Wann war denn der letzte ölwechsel mit Filter? Km? Datum?

Edit gerade deinen anderen Thread gesehen! Kauf doch bitte nen markenfilter daran kann es auch liegen das der einfach nicht ausreichend durchfluss hat!!!

 

Wieviel Ölverbrauch hast du denn nicht das dein turbo Schrott ist und der Öldruck in den ansaugkrümmer verschwindet sobald der turbo auf Touren kommt?

hallo

wie klingt denn der motor bei höherer drehzahl von aussen ? unauffällig ? oder hat er hartes klackerndes geräusch ?

wenn der normal klingt könnte auch einfach der geber hin sein , das kann mal vorkommen aber öldruck auf jeden fall messen

Mfg Kai

Themenstarteram 16. Oktober 2017 um 4:45

Ich habe einen neuen Ölfilter schon liegen.

Ölwechsel war vor ca. 6000 also knapp 3 Monaten.

Öl Verbrauch hält sich in Grenzen aber habe auch grade gesehen dass am Flansch vom Ölfilter es ein bisschen tropft. Nein den Turbo hab ich vor 2000km auf spiel und Öl überprüft der lader ist in Ordnung.

Und bei höheren Drehzahlen hört er sich vernünftig an. Das einzige was klacktert sind die einspritzventile

Wie bei jedem anderen auch Sieb von der ölpumpe verstopft.

Das Problem könnte sich daraus ergeben haben das vorher 0W30 eingefüllt war.

Das Öl wird beim 1.8t im Bereich des Turboladers doch recht heiß, hier ist ein 0W40 angesagt, am besten Vollsynthetisch.

Wenn das eingefüllte Öl nicht für die hohen Temperaturen des Turboladers geeignet ist kommt es zu Verkokungen, diese setzen dann halt mit der Zeit das Sieb der Ölpumpe zu.

Mach mal den Deckel zum Öl nachfüllen auf, hier dürfte sich bereits eine ordentlich schwarze Kruste im Bereich des Ventildeckels/Nockenwelle gebildet haben.

Fahren würde ich damit nicht mehr....

Themenstarteram 16. Oktober 2017 um 17:20

Das heißt Öl raus, ölwanne ab und Sieb reinigen oder?

Hatte vorher 5w30 vollsynthetisch drin und laut Forum und vw Norm passend. Ist dann nur das Sieb verkokt oder mehr? Muss ich den Kreislauf reinigen?

Themenstarteram 16. Oktober 2017 um 17:21

Und danke nochmal für die Hilfe! Ist mein erster Turbomotor..

Hallo! Mach gleich ne neue Ölpumpe samt Sieb rein. Kostet keine 100euro, dazu noch ne neue Ölwannendichtung und gut ist.

Ich würde dir auch gleich den großen Longlife Ölfilter empfehlen und einen Hitzeschutz für die Ölleitung über dem Turbo. Hab ich bei mir auch gemacht.....

Hatte dasselbe Problem. Habe dann die Ölpumpe gewechselt und nu ist Ruhe. Bei der Arbeit ist es sinnvoll die Pumpe zu wechseln anstatt nur das Sieb zu reinigen.

Themenstarteram 21. Oktober 2017 um 6:36

Ja danke ich hätte die ölpumpe gleich machen sollen als ich den zahnriemen gemacht hab. Nach 10.000km Bau ich ungern den alten Riemen wieder rauf also alles nochmal

Wegen der Ölpumpe musst aber nicht an den Zahnriemen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Öldruck Probleme? 1.8T AEB