öl wechsel bei 320d?was brauch ich alles?
hallo habe 74500 km, will öl wechsel lassen bei bmw, aber will auch sparen, will alles im internet kaufen und dann bei bmw nur machen lassen.
habe gesehn das bei mapodo.de gutes öl gibs,(und ist auch günstig)
werde ich bei denne kaufe, was muss ich noch kaufen?
könnt ihr mir bitte alle richtige name von die filter sagen,und von alles was ich brauche,
ist ein e46 320diesel
19 Antworten
Hallo,
macht dir deine BMW-Werkstatt den Wechsel überhaupt mit selbst-mitgebrachtem Öl?? Du solltest dann meiner Erfahrung nach das BMW Öl nehmen, welches auch explizit freigegeben ist, sonst wird dir nacher keiner einen Stempel reindrücken.
Würde das, wie ich, bei ner freien Werkstatt machen lassen. Dann kostet dich der Ölwechsel auch nur 30-40€ inkl. Öl und Filter und das wars!
Gruß Walu
viele habe gesagt hier in dieser forum das ich selber öl mitbringen darf bei der öl wechsel bei bmw
des mit eine werkstadt hab ich auch schon gedacht
aber 40 euro inkl öl?oder muss ich selber öl kaufen?
bei den 40€ ist alles dabei. Schau mal nach ner freien Werkstatt oder auch beiner Kette wie Euromaster. Würde halt schauen, dass es Qualitätsöl ist.
Bei ATU etc wollen sie dir vielleicht gleich noch neue Bremsen verkaufen, da musst du halt standhaft bleiben.
Gruß Walu
walu123 moment moment, ich blick nichts mehr
habe gelesen das der beste öl der Castrol EDGE Turbo Diesel | 0W-30 und der kostet schon alleine 50 euro
also du meinst bestimmt noch 40 euro für arbeit und filter oder?
was meinst du mit freiewerkstatt?
Ähnliche Themen
ich bringe nur das öl mit,und den rest lasse ich bei bmw reinmachen...
so ein ölfilter kostet 10€ bei bmw...
Hallo,
das beste Öl ist sicherlich teurer. Habe bei mir 0W-40 Longlife Öl drin. Den Hersteller weiss ich jetzt gerade auch nicht.
Bei BMW hätte ich für 5,5l rund 100€ bezahlt, lt. Rechnung, wenn ich nicht den Service inkl. hätte. Und dort steht auch keine Marke dabei!
Beim Öl an sich kenn ich mich nicht aus, wenns den Anforderungen entspricht und von BMW freigegeben ist reicht das mir.
Frei Werkstatt bedeutet eine Werkstatt, die an keine Marke gebunden ist. Gibts bei uns wie Sand am Meer. Allerdings würde ich dort meinen neueren Wagen nicht unbedingt einem Kundendienst unterziehen, dann sollte sich diese Werkstatt schon mit dem Fahrzeugtyp auskennen, und z.B. entsprechende Diagnosegeräte haben.
Gruß Walu
ich benutze das castrol edge 0w40...dieses öl hat die von bmw freigegebene LL04 freigabe,und man kann damit nichts verkehrt machen
also habe grad mit bmw aus rastatt telefoniert
für mein model kostet der ölservice inkl öl und microfilter und die alle filter
175,70 und arbeit
also alles dabei 175,70
wie findet ihr der preis?es löhnt sich doch nicht wenn ich selber öl kaufe
oder?was habt ihr bezahlt für nur die arbeit?(mitgebrachtes öl)
habe für mein ölservice 75e bezahlt..
öl mitgebraucht 6,5 liter
bmw hat noch den ölfilter und den pollenfilter mit eingebaut.....---- komplett 75€
nein ich habe ein 136 ps,
reicht mir ein canister von 5 liter?
wie findet ihr der Castrol EDGE Turbo Diesel | 0W-30 | 5
oder lieber der mobil 0w-40w
ich fahre ungefahr 15000 km im jahr
Zitat:
Original geschrieben von bmw e36 kaufer
nein ich habe ein 136 ps,
reicht mir ein canister von 5 liter?
wie findet ihr der Castrol EDGE Turbo Diesel | 0W-30 | 5
oder lieber der mobil 0w-40w
ich fahre ungefahr 15000 km im jahr
hallo bmw e36 kaufer,
belese Dich einfach mal etwas hier im Forum. Habe nun auch schon zich ÖLthemen durchgelesen.
Ich persönlich würde das Mobil 1 0w-40 nehmen. Da ich z.b. schon des öffteren auch mal auf der AB zügig unterwegs bin und das auch im Sommer, denke ich man hat mit dem 40er doch noch etwas mehr sicherheitsreseve was den Schmierfilm angeht.
Das Mobil1 wird sehr oft empfohlen und ist nach wie vor eines der besten vollsynthetischen öle die du überhaupt bekommen kannst. Wenn Du dann noch mit 15000km deinen Wechselintervall hast wirst Du einen langliebigen und dankbaren Motor haben 🙂 Les am besten auch einfach mal die Beiträge von Sterndoktor was Ölfragen angeht. Hier wirst du geholfen ;D
Bitte den Post net falsch verstehen @ Castrol EDGE Fahrer unter Euch. Das Castrol EDGE 0w30 ist sicherlich auch ein top ÖL nur wie gesagt für meinen Geschmack halt einach zu dünn die plörre
Ist halt geschmackssache 🙂 Eines der beiden öle kannste aber jedenfalls dennoch bedenkenlos nehmen ! immer schön auf die freigabe achten falls Du Dich für ein ganz anderes entscheiden solltest ll-01 oder ll-04
LG Floggi
mach doch ölwechsel selber.
Also was einfacheres kann man beim auto nicht machen heutzutage.
Stell dich genau über dem gulli mach schraube auf.... kleiner Scherz.
nä im erst würd da keine 5 euro zusätzlich bezahlen für den ölwechesel.
Man sieht ja immer diese discount öl wechsel angebote komplett mit allen für z.b. 40 Euro.
Bin mal gespannt was die da dann für ein öl reinmachen.. 🙂
muss ja das billigste vom baumarkt sein...
denn der filter kostet die mindestens 5 Euro.
Die brauche für die Arbeit denk ich mindestens 10-20min.
Also belibt da nicht mehr viel für den Ölwechsel.
Also ich wundere mich net dass der ölwechsel beim 🙂 über 150 euro kostet.
Denn schon das öl kann alleine 100 euro kosten...