ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface - Hilfe benötigt

OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface - Hilfe benötigt

BMW 5er E61, BMW 5er E60
Themenstarteram 21. November 2011 um 15:38

Hallo Forum,

ich benötige Hilfe mit einem BMW OBD OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface was ich aus der Bucht bestellt habe.

Das hier: http://tinyurl.com/7f5qxhq

Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.

Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01

Verbinde ich das Auto LCI E61 BJ. 2009 mit dem Rechner und starte INPA hätte ich erwartet das Batterie/Zündung auf schwarz wechselt wenn ich die Zündung einschalte. Tuts leider nicht :-(

Hab ich da was vergessen? Oder gibts ne andere Möglichkeit herauszufinden ob wenigstens die Verbindung steht und es vllt. ein Problem mit der verwendeten Software/Version ist?! Oder hab ich gar das falsche Kabel bestellt?

Danke für Eure Hilfe!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von backblaze

 

Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.

Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01

Ich würde sagen das ist falsch eingestellt. Der Com Port muss auf 4 eingestellt sein.

Und Ediabas, Inpa ist etwas alt. Und du musst mal schauen wie alt die Datenstände in Inpa/SGDAT sind.

932 weitere Antworten
Ähnliche Themen
932 Antworten
am 5. Januar 2012 um 16:52

Das hat bei mir auch alles lange gedauert - habe ein Diagnoselaptop, wo alles schon vorinstalliert war. Da ich aber Probleme habe, einiges an einem 525d aus 2004 zu codieren, musste ich alles nochmals installieren und die Datenstände aktualisieren etc. - hatte 2 Tage meines Urlaubs an das Installieren vergeudet! Was man nicht alles für BMWs tut :D

BMW_Verrückter

am 5. Januar 2012 um 18:02

Habe eine Anleitung! Da steht aber auch NICHTS von Update drin. Habe bis zum Punkt, wo der USB am Laptop eingesteckt wird bereits alles installiert, da das Teil zu Hause liegt und ich im Dienst bin, kann ich das weitere erst morgen machen.

Wie und wann kann ich ein Update machen?

bitte solche dinge per pn klären.

(warum wisst ihr wohl)

ein aktueller datenstand ist zum codieren extrem wichtig.

am 5. Januar 2012 um 19:59

Das ist etwas kompliziert. Du benötigst die neuen Daten (kannst du bei Google finden) Daten V41 googlen.

Hier eine Anleitung, wie es geht, wenn du INPA/EDIABAS/NCSExpert installiert hast.

Klick

BMW_Verrückter

am 5. Januar 2012 um 20:18

Das ist wohl wirklich a bisserl kompliziert :):mad:

am 5. Januar 2012 um 20:19

Wie gesagt, man muss in englischen Foren suchen, die sind teilweise kompetenter, als deutsche Foren, was Codierung angeht. Ist Zeitaufwändig, aber geht!

BMW_Verrückter

am 5. Januar 2012 um 20:23

Werde ich dann morgen zu Hause testen!

Trotzdem DANKE!

am 5. Januar 2012 um 20:39

Sorry nochmal,

NCS habe ich in Version 3.1.0 und EDIABAS 6.4.3

brauche ich da überhaupt ein Update???

Gruß Frank

am 5. Januar 2012 um 20:45

ALLES SUPI

am 5. Januar 2012 um 21:05

OKIDOKI

am 5. Januar 2012 um 21:56

Wie ich es dir in der PN geschrieben habe :)

Es nutzt dir keine neue Softwareversion was, wenn die DATENstände zu alt sind (habe die Erfahrung selber durchgemacht). Ein 525d lässt sich nicht codieren und nicht auslesen, weil die Datenstände zu alt waren.

BMW_Verrückter

Du solltest dir auf jeden fall einen Datenstand zulegen sonst kommt es vielleicht zu fehlermeldungen.

am 6. Januar 2012 um 16:16

Wie auch immer! Es läuft! Dank TOP Service des EBAY Verkäufers!

1A Service und mega freundlich!

am 6. Januar 2012 um 17:03

Freut mich, aber wenn du Codieren willst (mit NCS), dann würde ich persönlich die Datenstände mal updaten :)

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface - Hilfe benötigt