Nummernschilderbefestigung vorne
Hallo zusammen !
Habe gerade meinen neuen BMW abgeholt. War vorher zulassen, und hab etwas kürzere Nummernschilder.
Jetzt habe ich aber ein kleines optisches Problem.
Das vordere Nummernschild ist kleiner als der größte Bohrungsabstand der Befestigungslöcher, weswegen man jetzt die äußeren Löcher sieht. Sehr unschön.
Gibt es da eine Möglichkeit, das zu verschönern, zB. anderes Kunststoffteil der Stoßstange o.ä ?
Der Wagen ist ein 320i E46L EZ 01/2001
Gruß
MrFormel!
28 Antworten
Stimmt - Japan und USA sind identisch...
Dann nimmst du eben doch die 'nackte' Leiste (51118195304).
Gruß, MoKa
Was hat es eigentlich mit "ETK-Version" auf sich? Ist das so eine CD, auf der alle Teile, Nummer, Sprengzeichnungen, usw. drauf sind. Kenne sowas nur von meinem damaligen Golf von VW (ETOS). Kommt man an sowas von BMW auch ran? Download?
STT
das ETK ist vom sinn her so ziemlich identisch mit dem ETKA-system von vw. man kommt an die bmw-software offiziell ebensowenig ran wie an das ETKA von vw, da das programm eigentlich händlern vorbehalten ist. wenn das topic überleben soll, frag hier nich weiter nach 😉
Zitat:
Original geschrieben von stt
Was hat es eigentlich mit "ETK-Version" auf sich?
... ist der "Ersatzteilkatalog", daß Progi das die freundlichen auf Ihrem Rechner haben!😉 ... aber wie ZenoN schon schrieb, nie fragen! 😉
@All
... also, es gibt insges. def. nur 3 Ausführungen: Die "normale" Ausführung, die US-Version und die gerade Leiste die MrFormel montiert hat! 🙁 Schade eigentlich!!!
@MrFormel!
... hast Du eine Platte unter das Nummernschild montiert oder das Kennzeichen direkt an die Leiste "gedübelt"???
Ähnliche Themen
Nein, ohne Unterplatte. Mit M6-Muttern rückseitig (in der Leiste) verklebt.
(wie beschrieben auf vorhandene Aussparungen in der Schürze achten) und die Schrauben mit Lack sichern (ich glaub Locktide ist zu stark)
Achso :Pperfektionisten brauchen ein neues Nummernschild weil nur noch 2 Schauben zur Befestigung benötigt werden. Die unteren entfallen.
MFG
MrFormel!
oooops...
Ich hatte noch nie Löcher in meinen Nummernschildern (bei meinen bisherigen 4 Autos)...
Was habt denn ihr für Halter?!
Gruß, MoKa
Zitat:
Original geschrieben von MrFormel!
Nein, ohne Unterplatte. Mit M6-Muttern rückseitig (in der Leiste) verklebt.
...und das hält vernünftig ohne Platte drunter bei nur 2 Schrauben oben??? ...auch in Waschstraße ohne "erfaßt" zu werden? Hmm... poste doch mal ein größeres Pic, MrFormel, evtl. auch mal seitlich um die Löcher mal zu sehen! 😉
Aufgrund meiner kürzeren Kennzeichen hatten die beim Händler keine passenden Kennzeichenhalter. Da haben die direkt in die Nummernschilder gebohrt.
Und ausserdem fahre ich nicht durch die Waschstrasse mit meinem schönen BMW 🙂
MFG
MrFormel!
Hi
@MrFormel!
Hab mir auch die Leiste geholt mit der Teilenr. nur habe ich links und rechts große Spalte.
Sind da Vertigungstolleranzen oder gibts da zwei größen?
Mach gleich mal ein Bild.
Gruß Michael
Schluck!
Ich glaub, der unterschied ist das Face-lift. du hast ne andere Front als ich. Ich glaub, damit mußt du leben. aber ich kann ja mal die Kunstoff-ecken messen, dann können wir die maße vergleichen. kann aber erst morgen antworten.
MFG
MrFormel!
Hi
Ja könnte sein mit dem Facelift.
Weist du was das für ein Landesmodel ist die Leiste zb:US,Japan.Mein Händler meit das man dann die Seitenleisten auch bestellen sollte aus der Landesversion da die Eckleisten länger wären.
Nur ist hald die Frage in welchen Land die Leisten verbaut werden.
Für Hilfe bin ich sehr dankbar.
Gruß Michael