ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Nicht schon wieder ein Verbrauchsthread ;)

Nicht schon wieder ein Verbrauchsthread ;)

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 16. Juli 2008 um 8:52

Hallo zusammen,

bin ja immernoch auf der Suche nach einem schönen C4 V6. Nun hab ich die Tage mal meine riesige Sammlung an alten Audiprospekten durchstöbert und dabei gesehen, dass der A6 Avant 2.6 Quattro nahezu den selben Normverbrauch hat, wie ein vergleichbarer S6 4.2 Avant.

Ist das echt so???? Was macht der V6 mit dem ganzen Sprit?

Also nicht falsch verstehen, mir ist der Verbrach wurst, da eh eine Gasanlage rein soll.

Aber das ist doch verrückt - der 2.6 ist eine Wanderdüne, die 10 Sekunden auf hundert braucht, der S6 4.2 ein Geschoss mit der doppelten Leistung und locker 200kg mehr auf den Rippen.

Sind die V6 wirklich so ineffizient oder liegen die im Alltag weiter auseinander?

Grüße

Matthias

34 Antworten

Der AAH, ACK und ABC sind Grundsolide Motoren! Lass Dich nicht abschrecken!

am 19. Juli 2008 um 1:19

hab den AAH quattro schalter limo, toller motor. hab vor kurzem allerdings die kopfdichtung machenlassen wegen ölverlust. bei 190Tkm.

bin zufrieden mit dem motor. der AAH ist laufruhiger als der ABC und vom verbauch gleich würd ich sagen.

überleg auch ob ich umrüste auf gas. fahre 20-25Tkm im jahr.

also ich behaupte jetzt mal das der 2.6er frontler ne super kiste ist. hab nämlich auch einen. (-;

Spritverbrauch. Dienstliche Kurzkilometerstrecken 5-10 km jeden Tag.

Und kann nicht sagen, dass ich im Standgas fahre. Drück den auch gerne mal durch, wenn hinter mir n nerviger supergetunter golf oder spoilervectra dranhängt, .. und bin weg ...

 

.. mein Standartverbrauch liegt ohne zu lügen bei 9,7 .. aber wenn ich mich wirklich zusammen reiße auch mal

9,2 ...

 

... wer das Auto auf 15 Liter fährt, hatte ne kaputte Karre oder hat kein Gefühl für so ein Wagen und soll es lieber lassen, denn zum riemen find ich diese tolle Autos zu schade!

Zitat:

Original geschrieben von Der Nic Nac Men

So Leute jetzt war ich beim Audi Händler und war 4 Stunden Hab ihn mir auf die Bühne Heben lassen mit den Mechaniker geredet , getestet und hab ich ihn mir gekauft. Sehr gepflegt hintere Sitzreihe wie Neu Abdeckrollo von Kofferraum Überhaupt NIE benutzt worden und ein Nichtraucher Fahrzeug. Habe sogar ein Jahr Garantie auf Motor - Getriebe schriftlich Bekommen bzw bis 360000 km. Warscheinlich wegen den Zahnriemenwechsel. Scheckheftgepflegt Letzer Eintrag Juni 2005 bei 287000 km Neuer Prüfbericht ( Pickerl).Bin sehr Zufrieden und der Preis war auch gut VP 5800.- für Östereichische Verhältnisse ist das Sehr gut.

Grüsse aus Wien

Jetzt hab ich Mittlerweile ca 355 000 ( 2,5 TDI Avant 103 KW Bj 6/97 )auf der Uhr und der Verbrauch liegt bei 7,2 Liter obwohl hälfte Autobahn und Stadt ist . Habe den Kauf nicht Bereut. Bis Jetzt Getauscht worden Druckschlauch für Turbolader auf Kulanz, Neue Klötze vorne & hinten,Wapu auch auf Kulanz mit Zahnriemen, Luftfilter, Bremsflüssigkeit, Pollenfilter.

Nachträglich Verbaut Komplettsatz Sitze mit Türpappe von einen S6 , Ki von S6 ( Weisse Tacho)mit BC was Funzt, 17 Zoll Alu mit 225/45 Gummi. Beim Pickerlüberprüfung Mai 08 (ARBÖ) Beifahrerseite Stossdämpfer Leichte Ölauslauf und Achsmanschette eingerissen. Manschette schon Getauscht Dämpfer hab ich Schon ( 4x Bilstein) muss noch Verbaut werden.

Grüsse aus Wien

Hallo,

der ACK-Motor ist grundsolide und meiner Meinung nach einer der besten Motoren für den A6 überhaupt. Läuft problemlos seit 275.000 km mit ner Prins VSI-Gasanlage ohne merklichen Leistungsverlust.

Nach 3 Tagen Leihwagen im 2 Jahre alten A3 Sportback Quattro war ich froh, vom 4-Zylinder Rütteldiesel wieder in ein Gehörschonenderes Auto umsteigen zu können. Nur an den Quattro habe ich mich schnell gewöhnen können bei Regenwetter.

Zur Frage: "Was macht der V6 mit dem ganzen Sprit?"

Es ist immer wieder schön einen A4 mit den tollen neuen Scheinwerfern bei 140 an der Anhängerkupplung "kleben" zu haben, dann im 4. Gang auf 6000 U/min hochziehen und im Rückspiegel schauen, wie die Lampen immer immer kleiner werden.... winke winke...

Bei dieser Fahrweise komme ich bei der derzeitigen Verkehrsdichte auf der BAB nicht über 12 Liter BC-Anzeige, entsprechend 14 Liter LPG auf 100 km. Getankt gestern für 0,679 EUR je Liter kann sich jeder ausrechnen welchen Kleinwagen man zu dem Preis noch auf der Autobahn wie schnell fahren kann.

Grüße!

a6_Fan

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Nicht schon wieder ein Verbrauchsthread ;)