Neuzulassungen A6 4G
Wenn ich mir dir Neuzulassungen in D bis September anschaue, ist der A6 4G nicht Top in D.
(1) 5-er 46.344
(2) E-Klasse 36.845
(3) A6 32.899
Erstmals gewinnt der 5-er wohl in der Klasse über das Jahr. Der A6 ist weiter dritter, auch wenn ich nur allein den September schaue.
Wird sich womöglich ändern in 2012, durch Avant und Einstiegsmodelle.
Bessere Business-Pakete würden auch nicht schaden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
wer dafür Heck- oder Allradantrieb braucht, bitte.Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Es gibt auch andere Situationen, bei denen man aus dem Stand schnell beschleunigen möchten, vornehmlich beim Abbiegen und Einfädeln, also mit dem Problem zusätzlich eingeschlagener Räder, was die Haftung deutlich reduziert.
Ein durchaus überflüssiger Kommentar! 🙄
281 Antworten
es gibt neue Zahlen 01/16:
A4 3358 3er 2816 C.....4807
A5 1525 4er 1089 CLA 1608
A6 4807 5er 1525 E.....1634
A7 0366 6er 0078 CLS 0260
A8 0326 7er 0266 S.....0484
Bei meinem Freundlichen stehen derzeit rund 10 bis 12 frisch zugelassene weiße A5 2.0 TDI Multitronic S-Line, alle von EuroMobil, Braunschweiger Kennzeichen, also zugelassen auf den VW/Audi Financial Service, als Werkstattersatzwagen.
Auch so macht man Zulassungszahlen...
Zitat:
@newA6er schrieb am 7. Februar 2016 um 15:03:26 Uhr:
es gibt neue Zahlen 01/16:A4 3358 3er 2816 C.....4807
A5 1525 4er 1089 CLA 1608
A6 4807 5er 1525 E.....1634
A7 0366 6er 0078 CLS 0260
A8 0326 7er 0266 S.....0484
Zahlen falsch abgeschrieben
A6 2.862
5er 1.883
E-Klasse 1.634 (immerhin, die Zahl stimmt oben) 😉
Ähnliche Themen
Daumen-Danke bobbymotsch! War keine Absicht, die vielen Farben haben mich ganz tüddelig gemacht. Ist doch gut wenn man die Quelle mit angibt!
Jetzt kommt mir meine A6-Zahl auch sehr hoch vor, und der 5er? Einmal braucht er ja nu nicht die rote Laterne tragen, das hat das Auto nicht verdient!
(das andere schon!😁)
und wieder lockt das Auto! (KBA-Februar 2016):
C 4931 +9,2% 92,4% 3er 4175 +18,4% 90,9% A4 3686 -6,3% 89%
A5 2220 +56,3% 82,7% CLA 1812 +186,7% 65,3% 4er 1624 +15,8% 85,5%
A6 3401 +8,6% 91,6% 5er 2633 +5,5% 93,5% E 2245 -7,2% 84,7%
A7 405 -11,4% 95,6% CLS 239 -48,9% 87% 6er 135 +7,1% 92,6%
S 678 +13,8% 92,3% 7er 335 +196,5% 89,3% A8 234 -28,8% 93,2%
+-% Vergleich VJ-Monat, % Gewerbler
Krass, so langsam kristallisiert sich heraus, was die ( deutschen ) Kunden hier vom neuen A4 halten. Und das, obwohl Limousine und Avant zeitgleich eingeführt wurden. Ich prophezeie ein Facelift in 2,5 Jahren dass es in sich hat, wie seinerzeit vom B6 zum B7. Wenn ich die noch getarnten A5 und Q5 sehe, dürften in Ingolstadt einigen die Flatter gehen, zumal die beiden noch das "alte" Audi-Design wie der A4 tragen werden. Umso mehr gespannt bin ich auf den neuen A8 und das neue Audi-Design.
Aber auch der MMI-Bildschirm dürfte viele beim A4 abschrecken. Solch einen hässlich positionierten Bildschirm habe ich von Audi in noch keinem Fahrzeug gesehen, seit Navigationssysteme ab Werk erhältlich sind. Was man so hört, soll angeblich das Facelift der C-Klasse ein neues Armaturenbrett bekommen wie die S-Klasse und E-Klasse. Also mit integriertem Bildschirm. Ich hoffe doch, dass die neuen A5 und Q5 dies auch vom Start weg haben werden, ansonsten ist Audi in naher Zukunft nämlich der einzige, der die Bildschirme so lieblos ranpappt. Auch die neuen BMW-Bildschirme finde ich nicht optimal, aber immerhin sind diese halbwegs integriert.
Jetzt aber BTT 🙂
Sehe ich ähnlich. Die Technik im neuen A4 ist zwar absolut klasse und auch das Platzangebot ist gewachsen. Aber der Navi-Bildschirm stört mich wirklich. Im neuen Q7 und im A8 4H sowie A6 4G ist das wieder optimal umgesetzt, da könnte ich mir keine bessere Lösung vorstellen. Auch im S5 fand ich den integrierten Bildschirm sehr schön. Bei Mercedes komme ich mit den Bildschirmen generell nicht zurecht, ich finde sie weder optisch ansprechend noch gut platziert. Aber Audi sollte nicht auf diese Schiene abrutschen.
Zitat:
@sasch85 schrieb am 15. März 2016 um 19:23:36 Uhr:
Krass, so langsam kristallisiert sich heraus, was die ( deutschen ) Kunden hier vom neuen A4 halten. Und das, obwohl Limousine und Avant zeitgleich eingeführt wurden.
Der neue A4 B9 hat es mit seinem Exterieur Design als Neuheit schwerer, aber er hatte bei seinem Markteintritt auch 12-14 Wochen Lieferzeit u. kann deshalb noch nicht nennenswert in der Februar Statistik enthalten sein.
na ja, ob's beim A4-Absatz nur am Bildschirm liegt, ich weiß nicht! Schließlich ist die Ausführung beim W205 ähnlich, und das Auto verkauft sich wie geschnittenes Brot (soll aber in den ersten Monaten auch nicht berauschend gewesen sein!)
Die 'Bügelbrettvariante' im neuen W213, auf d i e Absatzzahlen bin ich mal gespannt. Der S verkauft sich zwar auch(relativ!) gut, aber das sind Chauffeurskutschen, da gelten andere Regeln.
Ein Cockpit muss einem bei ersten platz nehmen sofort gefallen,
'Vernunft' ist da zweitrangig!😉
Zitat:
@Protectar schrieb am 15. März 2016 um 20:33:54 Uhr:
Zitat:
@sasch85 schrieb am 15. März 2016 um 19:23:36 Uhr:
Krass, so langsam kristallisiert sich heraus, was die ( deutschen ) Kunden hier vom neuen A4 halten. Und das, obwohl Limousine und Avant zeitgleich eingeführt wurden.Der neue A4 B9 hat es mit seinem Exterieur Design als Neuheit schwer, aber er hatte bei seinem Markteintritt auch 12-14 Wochen Lieferzeit u. kann deshalb noch nicht nennenswert in der Februar Statistik enthalten sein.
Schaut man bei mobile nach A4 Limousine und Avant mit EZ 2016 tauchen ca. 1750 neue A4 auf, gegenüber 1350 BMW 3er und 1650 C-Klassen. Es scheint also genügend A4 zu geben, daher glaube ich an das Märchen mit der langen Lieferzeit nicht. Der A4 ist seit Ende September bestellbar, da müsste es seit spätestens Ende Januar richtig vorwärts gehen, was die Auslieferungen und Zulassungen betrifft !
Schon wieder ein staatlicher Vorsprung des A6 bis Ende März.
(1) Audi A6 10.996
(2) BMW 5-er 7.408
(3) E-Klasse 6.705
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 7. April 2016 um 22:08:42 Uhr:
Wieso, sind die neuen Polizeiautos alle A6? 🙂
Vielleicht hat sich der "Vorsprung durch Technik" bei einer Verfolgungsjagd für die Polizei bewährt, quattro ist dabei jedenfalls stets beliebt ... 😉
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 7. April 2016 um 21:58:02 Uhr:
Schon wieder ein staatlicher Vorsprung des A6 bis Ende März.(1) Audi A6 10.996
(2) BMW 5-er 7.408
(3) E-Klasse 6.705
Audi ist im Gegensatz zu VW der Abgas Skandal auch 7 Monate nach Bekanntwerden im Deutschen Markt nicht anzumerken, weder beim A6 noch bei den anderen Modellen. Im Gegenteil:
Audi wächst stetig, im März sogar stärker als Mercedes u. BMW zusammen !
Der A6 wird auch 1,5 Jahre nach dem FL weiterhin sehr gut nachgefragt. Aber auch der neue A4 kommt jetzt nach seinen 14 Wochen Lieferzeit endlich in der März Statistik zum tragen u. hat gleich auf Anhieb die C-Klasse (nach 2 Jahren Rückstand) nun mit dem neuen Modell wieder eingeholt.
Insgesamt hat sich Audi sogar nun in 2016 mit 75.253 Fahrzeugen vor den Platzhirsch in Deutschland (Mercedes) hochgearbeitet, der bisher nur 69.954 Autos verkaufte, BMW 62.969.