Neues zum MJ 2010

BMW 3er E90

Hallo! Bei den Amis (e90post.com) sind die Änderungen nun als pdf. gepostet worden. Hier eine kleine Übersicht: 1. Coupe/ Cabrio: Die neuen Außenspiegel kommen von der Limo. Die Auswahl der Felgen wird sich ändern. 2. Alle Modelle: Neues Klimagerät mit mehr Einstellungen, es entfallen 2 Lautsprecher- Hifi hat nur noch acht, das Raucherpakt entfällt und es gibt nur das kleine Fach, Netz an der Rückseite der Sitze entfällt, Ski-Bag muss kann nur nachgerüstet werden, es gibt neue Pakete, usw...

Alles findet Ihr bei der besagten Seite unter dem Titel MY 2010

Viele Grüße
Michael ( der kein Coupe mit den Ohren möchte und noch zehn Boxen bekommen hat)

Beste Antwort im Thema

Hallo! Bei den Amis (e90post.com) sind die Änderungen nun als pdf. gepostet worden. Hier eine kleine Übersicht: 1. Coupe/ Cabrio: Die neuen Außenspiegel kommen von der Limo. Die Auswahl der Felgen wird sich ändern. 2. Alle Modelle: Neues Klimagerät mit mehr Einstellungen, es entfallen 2 Lautsprecher- Hifi hat nur noch acht, das Raucherpakt entfällt und es gibt nur das kleine Fach, Netz an der Rückseite der Sitze entfällt, Ski-Bag muss kann nur nachgerüstet werden, es gibt neue Pakete, usw...

Alles findet Ihr bei der besagten Seite unter dem Titel MY 2010

Viele Grüße
Michael ( der kein Coupe mit den Ohren möchte und noch zehn Boxen bekommen hat)

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ingosche


Beim Touring entfällt der Regenschirmhalter (den finde ich ganz praktisch, hab ihn zwar erst nach fast einem Jahr entdeckt aber der Schirm fliegt seitdem nicht mehr ständig im Kofferaum durch die Gegend) sowie das Gepäckband.

Regenschirmhalter?

So was hat der E91? Echt?

Also ich habe den noch nie gefunden.....wo ist denn der?

Auf der Unterseite der Gepäckraumabdeckung ist ein Halter, dort kann man den Schirm einklemmen.

Zitat:

Original geschrieben von Ingosche


Auf der Unterseite der Gepäckraumabdeckung ist ein Halter, dort kann man den Schirm einklemmen.

Echt? Werde ich nachher gleich mal schauen.

Mein Hund wird es Dir danken 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ferris Bueller



Zitat:

Original geschrieben von Ingosche


Auf der Unterseite der Gepäckraumabdeckung ist ein Halter, dort kann man den Schirm einklemmen.
Echt? Werde ich nachher gleich mal schauen.
Mein Hund wird es Dir danken 😉

Der ist echt Praktisch!

Ähnliche Themen

In der Summe:

Entfeinern und Kaputtsparen wo man hinsieht.

Nahezu jedes kleine praktische Feature wird entfernt.

Begann mit LCI:

- Servotronic weg
- Klappbare Kopfstützen hinten weg
- Separate Lampen für Lichthupe weg

Weiter im März 2009:

- Klappe Ablagefach Mitte entfernt

Nun MJ 2010:

- Entfall autom. Gepäckraumrollo (müsste ich das Rollo jedes Mal manuell betätigen hätte ich keinen Touring genommen, nebenbei war die Funktion ein Alleinstellungsmerkmal)
- Entfall Regenschirmhalter (Centartikel, aber äußerst praktisch)
- Entfall Halteband (Centartikel, aber äußerst praktisch)

Wahrscheinich gibts dafür aber wieder ein neues Paket, wo man alles für 1.000 EURO bekommen kann.

Ich hoffe die Kunden geben BMW die Quittung für die immer schlechter werdende Serienausstattung!
So langsam nähern wir uns wieder den Zuständen der 80er-Jahre an, zumindest bei BMW...

EDIT:

- Die Außenspiegel von Coupé/Cabrio werden andere sein, als bei Limousine und Kombi
- Beim HIFI entfallen die hinteren Hochtöner

Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


- Servotronic weg

Nicht jeder will die Servotronic...

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


- Klappbare Kopfstützen hinten weg

Doof, kostet aber auch nur 60€.

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


- Separate Lampen für Lichthupe weg

Bi-Xenon ist ja wohl erheblich besser als zusätzliche Glühlampen!

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


- Klappe Ablagefach Mitte entfernt

finde ich persönlich besser, da es nicht mehr in der höhe beschränkt.

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


- Entfall autom. Gepäckraumrollo (müsste ich das Rollo jedes Mal manuell betätigen hätte ich keinen Touring genommen, nebenbei war die Funktion ein Alleinstellungsmerkmal)
- Entfall Regenschirmhalter (Centartikel, aber äußerst praktisch)
- Entfall Halteband (Centartikel, aber äußerst praktisch)

Das ist alles tatsächlich ärgerlich.

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


- Beim HIFI entfallen die hinteren Hochtöner

Darin sehe ich keinen Nachteil. Wenn BMW es geschickt anstellt ist das sogar besser. Ausserdem wird hier wohl etwas mißverstanden: Es wird nur der Hochtöner als seperater Lautsprecher entfallen. Wen störts? Die meisten Autos haben auf der Heckablage kombinierte Koaxiallautsprecher. Wenn diese von akzeptabler Qualität sind, sind sie besser als irgendeine halbgare 2-Wege Kombination.

... die Lordosenstütze ist, zumindest in Kanada, nur noch mit dem Executive Package erhältlich. Gut, mir wäre es wurscht da ich alle Zutaten des Executive Package auch drin habe, aber ich kann mir das heulen und Zähneklappern vorstellen, wenn man das auch hier durchsetzen würde.

Available exclusively within a package:
Lumbar Support (Option 488)

ZGV Executive Package
319 Universal Garage Door Opener (HomeLink® compatible)
322 Comfort Access
488 Lumbar Support
4AB Burl Walnut Wood Trim
507 Park Distance Control

BMW sollte lieber ein Kartenupdate für das neue Navi Professional einführen. Es wundert mich etwas, dass die großen Fachzeitschriften da noch nicht draufgekommen sind, dass BMW ein Navi für 4000,- € verkauft, dessen Kartenmaterial über ein Jahr alt ist und das derzeit noch nicht aktualisiert werden kann.

@SteveCRJ
Gut, dass die hinteren klappbaren Stützen gespart wurden. Die sahen schexxx aus, und waren dazu auch noch richtig unbequem. Ob der Rest so kommen wird, kann ich nicht glauben (zumindest nicht alles). Das mit dem Rollo wäre ja richtig zum Weinen. Das bietet ja mittlerweilen sogar Audi an (diese ideenlosen Kopiererschlingel).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@SteveCRJ
Gut, dass die hinteren klappbaren Stützen gespart wurden. Die sahen schexxx aus, und waren dazu auch noch richtig unbequem.

aber wenigstens war die sicht nach hinten in ordung... - funktion und aussehne sollte gewahrt bleiben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


- Separate Lampen für Lichthupe weg
Bi-Xenon ist ja wohl erheblich besser als zusätzliche Glühlampen!

bi-xenon gibt es seit beginn - nur gab es halt ne flagbatterie h7 dazu... - der mix aus beiden ist bei längeren fahrten in der nacht auch sehr angenehm (die reichweite wurde mit h7 noch gesteigert).

gruß

bolle_at

Grundsätzlich sind einige Dinge ärgerlich, andere weniger.

Der Trend ist jedoch entscheidend:

Es wird gespart, und zwar an allen Ecken und Enden, wobei das Preisniveau erhalten bleibt!

Gut für Presseartikel ("BMW erhöht zum wiederholten Male nicht die Preise"😉, da deren Redakteure meist nicht die Ausstattungsdetails vergleichen, v.a. nicht ob was weggefallen ist.
Der "blöde" Kunde im Oktober weiß ja auch nicht, was es vorher gab (außer er ist ein BMW-Experte).

Alles in allem ein geschickter Schachzug, der jedoch zeigt wo es bei BMW lang geht:
Der Kunde ist der Blöde-er merkt es nur meist nicht, oder zu spät.

Ich finde so etwas bedauerlich, ebenso wie alle versteckten Erhöhungen.

Wenn ich mir die Misere beim Navi Prof. hins. Update so ansehe bin ich außerdem froh das "Business" zu haben.

Seit 2-2008 ist für das Prof. kein Update verfügbar und, was aus meiner Sicht noch viel schlimmer ist, man weiß ja noch nichtmal wie das Updateprozedere ablaufen wird.
Am Ende kann es nur der 🙂 machen und der hält gründlich die Hand auf 😠

In meinem Fall: Update-DVD für 150 EURO (teuer genug), rein damit und gut 🙂

Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


In der Summe:

Entfeinern und Kaputtsparen wo man hinsieht.

Nahezu jedes kleine praktische Feature wird entfernt.

Begann mit LCI:

- Servotronic weg
- Klappbare Kopfstützen hinten weg
- Separate Lampen für Lichthupe weg

Weiter im März 2009:

- Klappe Ablagefach Mitte entfernt

Nun MJ 2010:

- Entfall autom. Gepäckraumrollo (müsste ich das Rollo jedes Mal manuell betätigen hätte ich keinen Touring genommen, nebenbei war die Funktion ein Alleinstellungsmerkmal)
- Entfall Regenschirmhalter (Centartikel, aber äußerst praktisch)
- Entfall Halteband (Centartikel, aber äußerst praktisch)

Wahrscheinich gibts dafür aber wieder ein neues Paket, wo man alles für 1.000 EURO bekommen kann.

Ich hoffe die Kunden geben BMW die Quittung für die immer schlechter werdende Serienausstattung!
So langsam nähern wir uns wieder den Zuständen der 80er-Jahre an, zumindest bei BMW...

EDIT:

- Die Außenspiegel von Coupé/Cabrio werden andere sein, als bei Limousine und Kombi
- Beim HIFI entfallen die hinteren Hochtöner

Grüße
Stefan

Die von dir genannten Änderungen wie der Wegfall der Servotronic kam erst ab März ... Ansonsten ist das Ganze eine verdeckte Preiserhöhung was die Ausstattung betrifft. Audi hat es vor gemacht, nur bei Audi weiß jeder, worauf er sich einlässt.

BMW und Audi lassen sich jeden Pfurz in Europa extra bezahlen, in Amerika würde man ihnen so ein Auto nicht ein mal anschauen, dort zählt Ausstattung ohne Ende. Man kann nur hoffen, dass die Leute dies mit Kauf von anderen Marken quittieren. Ich bin ja mit BMW auch alles andere als zufrieden.

Was hier im Forum eigentlich nicht so erwähnt wurde, aber mir fällt es auf, dass sie bei der Verglasung der Limousine LCI anständig gespart haben. Die Klimaanlage schafft es eigentlich nicht wirklich und wirkt nur überfordert. Konnte mich überzeugen, dass die Vor-LCI Modelle eine höhere Tönung hatten (Werkstattersatzwagen, weil Navi gewandelt wurde ...).

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@SteveCRJ
Gut, dass die hinteren klappbaren Stützen gespart wurden. Die sahen schexxx aus, und waren dazu auch noch richtig unbequem. Ob der Rest so kommen wird, kann ich nicht glauben (zumindest nicht alles). Das mit dem Rollo wäre ja richtig zum Weinen. Das bietet ja mittlerweilen sogar Audi an (diese ideenlosen Kopiererschlingel).

Gruß

Mhm, fährst du eigentlich einen 3er? Nein, oder? Ich meine, mit den Stützen aufgeklappt, kann man gleich das Glas einsparen und die Karosserie drüber ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von xpla



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@SteveCRJ
Gut, dass die hinteren klappbaren Stützen gespart wurden. Die sahen schexxx aus, und waren dazu auch noch richtig unbequem. Ob der Rest so kommen wird, kann ich nicht glauben (zumindest nicht alles). Das mit dem Rollo wäre ja richtig zum Weinen. Das bietet ja mittlerweilen sogar Audi an (diese ideenlosen Kopiererschlingel).

Gruß

Mhm, fährst du eigentlich einen 3er? Nein, oder? Ich meine, mit den Stützen aufgeklappt, kann man gleich das Glas einsparen und die Karosserie drüber ziehen.

Meine Meinung:

- durch die klappbaren Stützen sehe ich durch den Spiegel auch nicht mehr (ich sehe auch die ganze Heckscheibe)

- aufgestellt sehen die klappbaren furchtbar aus (wie halb fertig eben), und da sieht man dann wirklich weniger

- die klappbaren sind äußerst unbequem

Das mit dem unbequem sagt dir jeder, der diese hinten ertragen muß. Kinder beschweren sich nicht. Die sind noch zu klein für... 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von xpla



Was hier im Forum eigentlich nicht so erwähnt wurde, aber mir fällt es auf, dass sie bei der Verglasung der Limousine LCI anständig gespart haben. Die Klimaanlage schafft es eigentlich nicht wirklich und wirkt nur überfordert. Konnte mich überzeugen, dass die Vor-LCI Modelle eine höhere Tönung hatten (Werkstattersatzwagen, weil Navi gewandelt wurde ...).

Hast vielleicht nen anderen Motor gehabt als ersatz??

die sixpack klimaanlagen kühlen wesentlich stärker. Ggf. die VFL auch anders ausgelegt.

gretz

Ich wäre froh gewesen, hätte mein E91 das Ablagefach am Schalthebel ohne Deckel bekommen (EZ 02/2009) wie die drei 1er davor, ich finde das Teil total unpraktisch.

Die restlichen Sachen - sollte das so kommen - sehe ich ebenfalls kritisch, da muss man fast froh sein, dass das Auto schon da ist. Gerade die automatische Kofferraumabdeckung und der Regenschirmhalter sind toll.

Leider glaube ich jedoch, dass die Rechnung für BMW aufgeht, da die meisten Leute es nicht wissen werden, viele einfach nicht darauf achten und der Rest das Auto immer noch kauft, weil es eben ein BMW ist. Und wenn von 100 am Ende einer abspringt, hat man bei den anderen 99 immer noch genug gespart. Schade eigentlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen