Neues Firmare Update fürs RNS 510 v2660

VW Passat B6/3C

Moin moin Leute!
Ich galube der folgende Link könte euch interessieren!
Wie es scheint gibt es seit juni eine neue firmware-update!
Nähmlich die version 2260!
Angeblich spielt nach dem upgrade das rns 510 auch die sdhc karten ab!
und noch ein paar neuerungen:
wenn mann das radio manuell auschaltet läuft die uhr auf dem display als screensaver!
und das beste ist, wenn man ne premium fse drin hat, hat man auch voice control übers radio!
Den downloadlink gibt es auch dazu auf der seite!viel spass!!!

Hier kommt der link:

 

http://vwnavi.com/forums/showthread.php?t=11333&page=5

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen!

aufgrund der diskussionen hier habe ich mir heute die neue firmware mal mit einem incircuit-debugger angesehen.

wens interessiert: im rns510 werkelt ein c166 von infineon bzw. ein kompatibles modell dazu (es gibt wohl mehrere hardwareausführungen). der rechner lässt sich mit den handelsüblichen entwicklungsumgebungen ganz gut debuggen, allerdings nicht in echtzeit. mit dem ude von pls konnte ich bis ca. 250 mhz damit arbeiten, das heisst die performance sinkt dann auf etwa die hälfte des originals. grösstes problem war es das richtige kabel zu basteln, da keiner der diagnosstecker die ich vorliegen habe gepasst hat. ich habe einen grossteil der signale mit einer adapterkarte abgegriffen, die ich zwischen die cpu platine und dem board mit den transpondern und dem kreisel kompass gesteckt habe. den rest habe ich an den verschiedenen steckverbindern per fädeldraht angebunden und dann auf einen standard diagnosestecker gelegt. garantie hat das ding jetzt natürlich keine mehr und ins cockpit passt es auch nicht mehr, aber ich denke das ich das hinterher wieder sauber zurückbauen kann. doch jetzt zu den ergebnissen:

(1) in der alten firmware (1100) war code für 6 verschiedene gps empfänger drin, die auch alle konfiguriert waren. in der 2660 sind nur noch 4 gps empfänger im code enthalten und nur 2 davon konfiguriert. ausgerechnet der code für den cka-10-02, der von vag bei nachrüstungen und ersatzteilbestellungen gern verwendet wird, ist nicht mehr enthalten. daraus folgere ich zwei dinge:
- alle die nach einem reset in regensburg stehen oder generell schlechteren gps fix haben, haben in ihrem wagen einen der aktuell nicht in der firmware unterstützten gps empfänger. ohne explizite unterstützung werden die gps empfänger wohl in irgendeinem kompatibilitätsmodus angesprochen und können keine position speichern und/oder finden nicht so schnell die sateliten
- die unterstützung der anderen gps empfänger ist sicher kein hexenwerk. deshalb wäre es extrem töricht die jetzt im umlauf befindliche version als finale herauszugeben und sich haufenweise ärger bei den werkstätten einzufangen

(2) die dvd enthält noch mindestens eine korrupte datei. jedesmal wenn man sich drei routen zur auswahl berechnen lässt, hagelt es beim satz "bitte wählen sie eine route" fehlermeldungen in der debug console. der satz hört sich auch etwas komisch an, vermutlich ist die zugehörige sprachdatei kaputt

(3) etwas überrascht war ich, das etliche libraries von GUSC neu in die firmware aufgenommen wurden. GUSC setzt man bei embedded lösungen ganz gern als hardware verdongelung ein, was aber m.e. keinen richtigen sinn ergibt. mir fallen nur zwei mögliche erklärungen ein:
- vag will künftig den navi rechner fest an ein fahrzeug binden. dann müssten die werkstätten das aber bei nachrüstungen oder reparatur austausch codieren können und der sicherheitsgewinn wäre nicht sehr gross. ausserdem hätte dann die im umlauf befindliche 2660 bei niemandem funktionieren dürfen
- die im umlauf befindliche firmware 2660 ist zeitlich beschränkt. das wollte ich natürlich gleich mal probieren und habe das datum auf 2012 vorgestellt aber es ist nichts auffälliges passiert. es kann natürlich sein das man das datum längere zeit vorgestellt lassen muss oder die firmware das gerät nur an ganz bestimmten tagen (und dann für immer) deaktiviert oder das das datum aus dem gps empfänger dazu herangezogen wird

(4) es gibt jetzt jede menge code, der auf eine internet verbindung rückschliessen lässt. entweder will man irgendwann mal ein eigenes umts modul einbauen oder man nutzt ein per bluetooth angebundenes handy. hoffentlich gibts dann richtiges internet mit browser und nicht nur überteuerte dienste von vag

am wochenende setz ich mich noch mal dran und seh mir mal an was mir noch so auffällt. wenns wen interessiert poste ich die ergebnisse wieder hier rein

gruss an alle ... maimudder

3804 weitere Antworten
3804 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kanonenrohr


Der Fred hier wird in die Annalen der Physik als der Beweis dafür eingehen, dass die Entropie von Postings bei 0 keine absolute Unterstützungslinie hat, sondern unter 0 auch noch möglich ist. Und ich les das auch alles noch. Lade mich bitte jemand in die geschlossene RNS510 Benutzergruppe ein, wo diejenigen Leute unterwegs sind, die mindestens wissen wie man ein BGA zerstörungsfrei von der Platine runterkriegt. Irgendwer liest doch hier bestimmt mit, wäre sehr zu Dank verpflichtet.

Was auch immer du dir reinpfeifst....... Nehme weniger! 😁

Man hört ja immer wieder davon, dass es Menschen gibt, die sich selbst so toll finden, dass sie vor'm Spiegel wi***en. 🙄

Naja, wem's Spaß macht... zum Glück gibt's hier im Forum ja eine praktische "ignorieren" Funktion. Wenn bloß nicht immer wieder andere User Teile zitieren würden! 😉

Schieb ;-)))))

Zitat:

Original geschrieben von Golf4-ler.tdi


Schieb ;-)))))

warum 😕

Ähnliche Themen

RNS 510 FAQ - Zusammengefasst als PDF-Datei

http://rapidshare.com/files/329823069/RNS_510_FAQ_V1_1A.pdf

Themen-Inhalt:

Geräteübersicht
Software-Update
Fehlerbehebung bei gescheitertem Update
Info zu Software-Update CD’s
Info zu Navigationskarten – DVD’s
Tipps & Tricks

@Andy7

super FAQ ...

kannst du vielleicht noch den Zusammenhang mit C3, C4, C6 etc. mit in die FAQ reinbringen ?

Zitat:

Original geschrieben von Calimero1609


@Andy7

super FAQ ...

kannst du vielleicht noch den Zusammenhang mit C3, C4, C6 etc. mit in die FAQ reinbringen ?

Gute Idee, Danke. 🙂

Ausserdem ist noch ne Erklärung zum integrieren von POIs geplant in der nächsten Version.

@ANDY7

Super geniales FAQ! Dickes fettes Danke an dich dafür! Das ist genau die Übersichtlichkeit die mir gefehlt hat!

Von mir gibt's auch ein großes

DANKESCHÖN an ANDY7

für dieses perfekt gemachte FAQ-Dokument. Unglaublich wieviel Arbeit du da rein gesteckt hast ...

NEUE VERSION (V1.3):

http://rapidshare.com/files/330760620/RNS_510_FAQ_V1_3A.pdf

--> Neue Erkenntnisse eingearbeitet & kleine Fehler korrigiert. 😉

@Mod's:
kann evtl. einer den alten Link zur V1.1 löschen bzw. mit dem neuen überschreiben?
Danke 🙂

Andy, wieso hängst du die Datei nicht an deinen Beitrag?

@ANDY7
saubere Arbeit !! Da bleiben keine Fragen mehr offen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Andy, wieso hängst du die Datei nicht an deinen Beitrag?

Unter anderem, weil ich dann bei aktualisierungen alte Versionen nimma löschen kann 😉

Ausserdem sollten 4MB via Rapidshare auch für "Free-User" kein Problem darstellen.

Naja als Freeuser bekommt man zur Rush Hour (zB jetzt) folgende schöne Meldung:

"Derzeit laden viele Benutzer Dateien herunter. Bitte versuchen Sie es in 2 Minuten noch einmal oder werden Sie "

Das ist unabhängig von der Größe der Datei ;-)

Zitat:

Original geschrieben von bt43a


Naja als Freeuser bekommt man zur Rush Hour (zB jetzt) folgende schöne Meldung:

"Derzeit laden viele Benutzer Dateien herunter. Bitte versuchen Sie es in 2 Minuten noch einmal oder werden Sie "

Das ist unabhängig von der Größe der Datei ;-)

und das seit drei Tagen 😁

da kannst du mal sehen, wie gefragt die pdf von ANDY7 ist 😉

Ähnliche Themen