Caddy 4 Facelift 2015 - alle Artikel, Vorstellungen und Testberichte

VW Caddy 4 (SA)

Bei AB gibt es Bilder von getarnten Versuchsträgern und Mutmassungen: Hier klicken!

Beste Antwort im Thema

Es ist schon erstaunlich, was ein Stadtlieferwagen alles können soll und im Gegenzug kosten darf. Man könnte ja das Gefühl bekommen, einige Caddy-Fahrer wurden gezwungen, sich so ein "schlechtes, viel zu teures" Auto zu kaufen, oder die die es gatan haben sind bescheuert...
In seinem Segment bietet er die meisten Ausstattung-, Motor-, und Antriebsversionen. Ein größerer Benziner ist dringend nötig, aber ich bezweifle, dass dieser wirklich oft verkauft werden würde, da die Mehrheit der Caddy-Käufer eher preissensibel ist. Dass ein Caddy günstiger angeboten werden kann, zeigen ja die alljählichen Sondermodelle, anscheinend gibt aber nicht die Notwendigkeit, die Preise dauerhaft zu senken. Die Sitze sind m.E. in den Wettbewerbsfahrzeugen auch nicht besser als die Polo-Sitze. Es muss sich halt jeder die Frage stellen (und hoffentlich beantworten) was er denn möchte. Für mich gibt es im Moment in der Summe der Eigenschaften kein besseres Fahrzeug in diesem Segment, obwohl er das älteste und teuerste Fahrzueg im Segment ist. Weder die Franzosen Berlingo, Kangoo, Citan, Dokker und Partner, oder die Italiener Doblo und Combo können mich überzeugen (wenn überhaupt der Dokker über den Preis). Das ist aber meine persönlich Meinung. Ein Roomster auf Caddy-Basis wäre ggf. eine Alternative, wenn der Preis passt (bei der aktuellen Skoda-Preispolitik wage ich das aber zu bezweifeln, wird wenn er denn kommt wohl auf Soccer-Niveau liegen).
Für das Facelift wünsche ich mir neben den erwähnten Benzinern 1,4TSI (125 und 140PS gerne mit DSG), eine höherwertigere Armaturentafel und was meine Kinder schön fänden wären versenkbare Fenster hinten. Zum Abschluß noch ein enfacheres Sitzsystem, speziell für die dritte Sitzreihe und fertig ist es. Fromme Wünsche, die wohl leider nicht erhört werden.
P.S. Ich wollte nur mal sagen...

801 weitere Antworten
801 Antworten

Den gibt es auch schon als sportliche Edition...😁😁😁.

Wenn denn dann der SEAT-Händler nicht so weit weg wäre... und das Modell auch tatsächlich so kommen würde...

Interessant wäre auch eine Variante von Audi, mit feineren Materialien und mehr Geräuschdämmung. 🙂

Zitat:

mehr Geräuschdämmung. 🙂

Also ich höre meinen Caddy fast nicht. - Außer Windgeräusche.

Abroll- und Windgeräusche sind schon recht laut, insbesondere, wenn man "etwas schneller" fährt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Abroll- und

Liegt auch total an den Reifen...

Seit ich meine neuen Winterschlappen drauf habe, ist es ein Flüstercaddy geworden.

Vorher mit den alten Reifen, hat er ordentlich gebrummt.

Zitat:

@Caddynutzer
Interessant wäre auch eine Variante von Audi, mit feineren Materialien und mehr Geräuschdämmung. 🙂

Bitte schön

mfg Sven

Img-20141015-wa0000

Örks - garstig häßlich. Pagenstechers Idee gefiel mir besser!

Wenn der jetzt noch einen V8 TFSI bekommt....
fahren wir auf schlechten Wegen nur noch Huckepack. Zumindest würde es mit 20 cm Bodenfreiheit absolut sch... aussehen.

Hi,

Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben hatte, soll es nun doch ein Caddy Facelift geben nächstes Jahr lt. Aussage meines Händlers. Dies deckt sich auch mit dem folgenden Artikel, der aber schon vor ein paar Wochen erschienen ist.

http://www.verkehrsrundschau.de/...-auf-testfahrt-ertappt-1367013.html

Mit freundlichem Gruß

Triple-M

Modelljahr 2016 ist im ETKA verfügbar. Rückleuchten, Scheinwerfer und Kotflügel sind gleich zu MJ 2015. Hinterachse, Klima und Innenausstattung auch. Wird dann wohl erst Modelljahr 2017.

Zitat:

Schreinwerfer

Aber das ist ja schon mal was! 😁

..... A:M:E:N....

Zitat:

@windoofer schrieb am 18. Dezember 2014 um 19:11:10 Uhr:


Modelljahr 2016 ist im ETKA verfügbar.

Im Dezember 2014? 😕

Zitat:

@atiz schrieb am 19. Dezember 2014 um 09:03:29 Uhr:



Zitat:

@windoofer schrieb am 18. Dezember 2014 um 19:11:10 Uhr:


Modelljahr 2016 ist im ETKA verfügbar.
Im Dezember 2014? 😕

Ja klar.

Ab 2015 gibt es Modelljahr 2016.

Das ist ja noch dämlicher als ein Jahresrückblick im November!

Deine Antwort
Ähnliche Themen