ForumYeti
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Yeti
  6. Neuer Yeti 170PS TDI EU-Import Take-your-car

Neuer Yeti 170PS TDI EU-Import Take-your-car

Skoda Yeti 5L
Themenstarteram 17. Mai 2012 um 17:39

Plane für den kommenden Winter einen Yeti 170PS TDI anzuschaffen. Als EU-Import über "Take-Your-Car" in der Nähe von Hamburg, hat vielleicht jemand Erfahrung damit gemacht?

 

Bitte auch um Meinungen zu dem Yeti 170 PS TDI (Leistung, Verbrauch, Qualitätseindruck etc).

Plane 170PS TDI Ambition plus mit den 2farbigen 17 Zoll Felgen, Aussenfarbe weiss mit schwarzem Dach, dazu Xenon (taugt das was von Skoda?) und einen Radio Swing ohne Soundsystem (ausreichend?)

Danke vorab!

Grüsse Guiseppe

Beste Antwort im Thema

Die Preise hier sind schon etwas abwegig.

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

"Rechtzeitig" ist ja ok, aber "vorzeitig" ist albern. Der Spruch "es schadet nicht" hilft da auch nicht weiter: Ein Ölwechsel z.B. alle 1.000-5.000 km schadet auch nicht, -außer dem Geldbeutel und der Umwelt.

Aber das Schöne ist ja, dass das Öl-Verplempern nicht bestraft wird. Und es kann ja dem guten Gewissen und/oder dem Spieltrieb durchaus dienen, wenn es schon dem Motor nichts nützt. Wenigstens das...:rolleyes:

Wutschreie können im Anschluss formuliert werden!...;):D

MfG Walter

War auch klar das du wieder daran zu meckern hast!!! Für dich gibt es echt nichts positives im Leben...:rolleyes:

am 1. Oktober 2014 um 8:47

Doch, lieber Clint, gibt es!

Etwas Positiveres als deine erhellenden Beiträge kann ich mir gar nicht vorstellen! :D :D

MfG Walter

Soweit ich weiß, wird Altöl wiederverwendet. Da hält sich der Umweltschaden in Grenzen... ;)

Ganz genau Siggi ;) Das ist es ja, aber ne Miesmuschel, so wie der Name das schon hergibt, sieht halt nichts positives... :D:D:D:D

am 2. Oktober 2014 um 14:12

Also ich versuche jetzt schon eine Weile durch ganz konkrete eMail-Anfragen an AH in Polen ein Fahrzeug zu bestellen.

Da kriege ich allerdings kein Bein auf den Boden. Die Antworten ja noch nichtmal. Ist das normal? Kann mir da jemand konkret eine Hilfe geben? Es soll ein Yeti werden aber so langsam resigniere ich :-/

Auf polnisch gefragt? Die haben da nämlich noch sowas wie Nationalstolz.... ;)

:rolleyes:

natürlich ist das normal, dafür spart man ja auch ein wenig :D:D:D:D:D

und das ist erst der anfang ;)

am 5. Oktober 2014 um 8:52

Das Störfeuer vom quakenden Frosch! Und das ist doch mal was Positives: Ich liebe Frosch-Gequake! :D

MfG Walter

123kai 123kai

SLK süchtig now!

Also ich versuche jetzt schon eine Weile durch ganz konkrete eMail-Anfragen an AH in Polen ein Fahrzeug zu bestellen.

Da kriege ich allerdings kein Bein auf den Boden. Die Antworten ja noch nichtmal. Ist das normal? Kann mir da jemand konkret eine Hilfe geben? Es soll ein Yeti werden aber so langsam resigniere ich :-/

 

Leider sind auch die polnischen oder slowakischen Händler keine Internetsüchtige, die bereit sind, mit Angeboten um sich zu werben. Einige inserieren aber über Autoscout24 oder Mobile, die könnte man ansprechen.

Sonst hilft wirklich nur persönlicher Kontakt. Manche sind auch auf ein Brief bereit zu verhandeln- schon die Tatsache, das ein Brief etwas kostet ist ein Hinweis auf ernsthafte Interessen.

In der Regel werden aber die EU- importe in Gemeinschaft einiger deutschen Händler hauptsächlich um die Bestellzahlen auf interessante Summe zu bringen, abgewickelt. Die kennen schon die richtigen Partner.

Der Gewinn der EU-Importeure ist dann hauptsächlich von dem Mengenrabatt abhängig- günstig ist in allgemeinen Ende des Jahres. Viele Händler brauchen zum Erreichen der nächsten Rabattstufe noch ein Paar Fahrzeuge- das macht sie zugänglich für Verhandlungen.

Für 4x4 Versionen ist aber meist Frühjahr günstiger. Ich kaufe Winterreifen im Mai, Sommerreifen im Dezember oder Januar. man muss sich gegen die Saison bewegen, um günstig anzukaufen.

Zitat:

Original geschrieben von rebbe

....

Der Gewinn der EU-Importeure ist dann hauptsächlich von dem Mengenrabatt abhängig- günstig ist in allgemeinen Ende des Jahres. Viele Händler brauchen zum Erreichen der nächsten Rabattstufe noch ein Paar Fahrzeuge- das macht sie zugänglich für Verhandlungen.

Für 4x4 Versionen ist aber meist Frühjahr günstiger. Ich kaufe Winterreifen im Mai, Sommerreifen im Dezember oder Januar. man muss sich gegen die Saison bewegen, um günstig anzukaufen.

Der günstige Zeitpunkt Ende Jahr gilt aber auch für einen Teil der normalen Autohäuser. Wenn unbedingt noch was vor Ende Jahr raus muss, werden die Händler sehr beweglich. Allerdings muss man dann halt was ab Stange kaufen. Manchmal bedeutet das einen Kompromiss bezüglich Farbe, etc.

Ich habe bereits das 2. Auto so gekauft.

Das letzte halt in schwarz, obwohl ich weiss bevorzuge. Dafür habe ich die teuerste Version mit Maximalausrüstung unter dem Preis der Einstiegsversion erhalten. Das Fahrzeug war nicht weggegangen, weil es für viele einfach zu gross war. Und ich benötige viel Platz und einen starken Motor. Mein Wohnanhänger will gezogen werden....

Zitat:

Original geschrieben von rebbe

....

Für 4x4 Versionen ist aber meist Frühjahr günstiger.

....

Warum das?

am 7. Oktober 2014 um 7:54

Zitat:

Original geschrieben von Walter4

Das Störfeuer vom quakenden Frosch! Und das ist doch mal was Positives: Ich liebe Frosch-Gequake! :D

MfG Walter

Mein Gott, Walter !

Bleibt doch friedlich, wir brauchen sachliche Informationen über Autos und ihre Kosten, Eigenschaften, Fehler und sonstige Probleme. Noch wichtiger sind dann die Hilfen, Ratschläge und Vorschläge,

keine Vorschlaghämmer ! ;)

meint fenix.

Frühjahr bedeutet, kein Eis und Schnee und das ist auch der Antrieb der 4x4 Kunden. Im Herbst überlegt jeder, soll ich doch nicht lieber etwas mehr ausgeben, um im Winter komfortabel von der Stelle zu kommen? Mit der strahlender Sonne kommen etwas andere Gedanken- Schiebedach, Kabriolett, Bike.

Klingt vielleicht etwas komisch, aber viele Autokäufer handeln oft spontaner, als sie selbst denken. Vor allem Motorradverkäufer kennen das Sonneneffekt....

Deswegen soll man ja auch nicht mit leerem Magen einen Autokauf tätigen. Wird sonst womöglich ungewollt ein knusprig-brauner Kleintransporter ... :D

am 10. Oktober 2014 um 12:48

Zitat:

 

Bleibt doch friedlich, wir brauchen sachliche Informationen über Autos und ihre Kosten, Eigenschaften, Fehler und sonstige Probleme. Noch wichtiger sind dann die Hilfen, Ratschläge und Vorschläge,

keine Vorschlaghämmer ! ;)

meint fenix.

Hast recht fenix! Ich versuch's ja, aber es gelingt mir leider nicht immer. Ich bin eben allergisch gegen Gestichel ohne Substanz, -dafür aber mit einem Dutzend von diesen: :D :D...;)

MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Yeti
  6. Neuer Yeti 170PS TDI EU-Import Take-your-car