Neuer V70 im XC60-Gewusel
Nach ein paar Tagen im neuen, hier mein erster Erfahrungsbericht:
Ausstattung:- Farben: aussen weiss, innen anthrazit mit Dekor Alu
- 3.2 R6 / Summum
- Premium Sound mit Subwoofer
- Driver Dynamic Pack
- Personal Security Pack
- Rückfahrkamera
- AHK (Westfalia)
- Optik-Kit (T6-/R-Design-Mix) 😉
- Sommer Odysseus / Winter Makara (jeweils 18“)
- Und noch ein paar Kleinigkeiten
Motor:
Wie es sich für einen R6 gehört, einfach nur ein Traum. Laufruhig aber durchzugsstark. Bin froh, auf dieses Triebwerk anstatt den 2.5 T gesetzt zu haben. Auch im Verbrauch scheint er sich auf dem gleichen Niveau einzupendeln. Da muss ich aber sicher noch ein paar Kilometer fahren, um definitves sagen zu können …
Adaptiver Tempomat:
Auch hier kann ich nur Lobeshymnen singen🙂. Ich fahre täglich auf einer Strecke mit viel Kolonnenverkehr. Der Tempomat nimmt die ganze "Arbeit" ab, lässt aber auch Spielraum für aktives Eingreifen. So erfolgt die Fahrt ins Büro völlig entspannt.
Premium Sound:
Hatte im Vorfeld nur die Möglichkeit das HighPerformance im V70 probezuhören. Das war sicher nicht schlecht, jedoch war ich mir von den Premiumanlagen aus den Modellen C70, S60 und XC90 einfach besseres gewohnt. Trotz der vielen kritischen Stimmen hier im Forum zum Premium Sound habe ich es wieder mitbestellt (inkl. Subw.). Und ich kann einfach nur schwärmen! Noch einmal deutlich besser und kraftvoller, differenzierter als im XC90. Prädikat empfehlenswert! Zusammen mit der iPod-Schnittstelle einfach eine geniale Kombi!
Telefon:
Ist im Vergleich zum XC90 etwas schneller. Leider fehlt die Suchfunktion über die Lenkradtasten. Da muss ich noch schauen, wie ich suchen kann. Die Qualität des Mikros (so sagen es meine Gesprächspartner) ist jetzt besser, dafür ist die Sprachqualität über die Lautsprecher etwas schlechter. Die Stimme klingt sehr „elektronisch“.
4C-Fahrwerk:War ja vom Fahrwerk her im XC90 nicht gerade verwöhnt, was Sportlichkeit anbelangt. Sportlichkeit hätte zum XC90 aber sicher auch nicht so toll gepasst ;-). Im V70 wollte ich nicht auf das komfortable Cruisen verzichten, aber die Möglichkeit haben, auch mal etwas flotter unterwegs zu sein. 4C bietet da natürlich das Optimum, wobei mit den 18-Zöllern auch der Komfort-Modus schon etwas straff ist.
Elektronische Helferlein:- BLIS kannte ich vom XC90 schon. Es scheint im V70 etwas weniger fehleranfällig zu sein.
- LaneDepartureWarning: Nebst der (hoffentlich) Sicherheit beim ungewollten Verlassen der Spur wirkt es vor allem verkehrserziehend ... Ist das System eingeschaltet reklamiert es bei jedem Spurwechsel, wenn man nicht vorher blinkt. Ich bin jetzt schon ein besserer Verkehrsteilnehmer 😁
- DriverAlert: Kann ich noch nichts zu sagen
- CollisionWarning: Auch hier gab es noch keine kritische Situation
- KeyLessDrive: möchte ich schon jetzt nicht mehr missen!!!!!!
Navi:
Im Vergleich zum XC90 viel schneller. Die Grafik wurde etwas farbiger dafür im gesamten etwas unscharf. Es gab kürzlich irgendwo hier im Forum die Frage bezüglich „Rückfahrt“. Dort wurde geschildert, dass diese Auswahl nur dann möglich ist, wenn der Motor nicht abgestellt wurde. Das kann ich nicht bestätigen. Die Position wird gespeichert und auch nach 5 Stunden kann Rückfahrt noch angewählt werden.
AHK-Westfalia:Hatte am XC90 die original Volvo AHK mit Abdeckung. Das wollte ich dem V70 nicht an tun und hab mich für die Westfalia entschieden. Negativ daran war lediglich die lange Wartezeit auf ein Adpaterkabel (musste doch 4 Wochen warten). Die Intergration in die Stossstange ist genial. Einfach Dose runterklappen, Kupplung einstecken, gut is.
Gesamteindruck:
Mein XC90 war ja nur 3 Jahre und 3 Monate alt. Trotzdem komme ich mir vor als käme ich aus der Steinzeit. Verarbeitungsqualität, Techn. Möglichkeiten etc. alles kein Vergleich! Einzig was geblieben ist: Die Lederqualität des XC90-Inscription findet sich auch im V70 (Sovereign Hide Softleder) wieder …
Alle Angaben ohne Gewähr und und von einem bekennenden Volvo-Fan geschrieben, also möglicherweise stark subejektiv eingefärbt 😉. Bei Fragen und Nebenwirkungen frage Deinen 🙂 oder das Forum ... 😁
Grüsse
S60T5
Auf Bilder verzichte ich, war ja in weiss schon des öftern zusehen …
Beste Antwort im Thema
Nach ein paar Tagen im neuen, hier mein erster Erfahrungsbericht:
Ausstattung:- Farben: aussen weiss, innen anthrazit mit Dekor Alu
- 3.2 R6 / Summum
- Premium Sound mit Subwoofer
- Driver Dynamic Pack
- Personal Security Pack
- Rückfahrkamera
- AHK (Westfalia)
- Optik-Kit (T6-/R-Design-Mix) 😉
- Sommer Odysseus / Winter Makara (jeweils 18“)
- Und noch ein paar Kleinigkeiten
Motor:
Wie es sich für einen R6 gehört, einfach nur ein Traum. Laufruhig aber durchzugsstark. Bin froh, auf dieses Triebwerk anstatt den 2.5 T gesetzt zu haben. Auch im Verbrauch scheint er sich auf dem gleichen Niveau einzupendeln. Da muss ich aber sicher noch ein paar Kilometer fahren, um definitves sagen zu können …
Adaptiver Tempomat:
Auch hier kann ich nur Lobeshymnen singen🙂. Ich fahre täglich auf einer Strecke mit viel Kolonnenverkehr. Der Tempomat nimmt die ganze "Arbeit" ab, lässt aber auch Spielraum für aktives Eingreifen. So erfolgt die Fahrt ins Büro völlig entspannt.
Premium Sound:
Hatte im Vorfeld nur die Möglichkeit das HighPerformance im V70 probezuhören. Das war sicher nicht schlecht, jedoch war ich mir von den Premiumanlagen aus den Modellen C70, S60 und XC90 einfach besseres gewohnt. Trotz der vielen kritischen Stimmen hier im Forum zum Premium Sound habe ich es wieder mitbestellt (inkl. Subw.). Und ich kann einfach nur schwärmen! Noch einmal deutlich besser und kraftvoller, differenzierter als im XC90. Prädikat empfehlenswert! Zusammen mit der iPod-Schnittstelle einfach eine geniale Kombi!
Telefon:
Ist im Vergleich zum XC90 etwas schneller. Leider fehlt die Suchfunktion über die Lenkradtasten. Da muss ich noch schauen, wie ich suchen kann. Die Qualität des Mikros (so sagen es meine Gesprächspartner) ist jetzt besser, dafür ist die Sprachqualität über die Lautsprecher etwas schlechter. Die Stimme klingt sehr „elektronisch“.
4C-Fahrwerk:War ja vom Fahrwerk her im XC90 nicht gerade verwöhnt, was Sportlichkeit anbelangt. Sportlichkeit hätte zum XC90 aber sicher auch nicht so toll gepasst ;-). Im V70 wollte ich nicht auf das komfortable Cruisen verzichten, aber die Möglichkeit haben, auch mal etwas flotter unterwegs zu sein. 4C bietet da natürlich das Optimum, wobei mit den 18-Zöllern auch der Komfort-Modus schon etwas straff ist.
Elektronische Helferlein:- BLIS kannte ich vom XC90 schon. Es scheint im V70 etwas weniger fehleranfällig zu sein.
- LaneDepartureWarning: Nebst der (hoffentlich) Sicherheit beim ungewollten Verlassen der Spur wirkt es vor allem verkehrserziehend ... Ist das System eingeschaltet reklamiert es bei jedem Spurwechsel, wenn man nicht vorher blinkt. Ich bin jetzt schon ein besserer Verkehrsteilnehmer 😁
- DriverAlert: Kann ich noch nichts zu sagen
- CollisionWarning: Auch hier gab es noch keine kritische Situation
- KeyLessDrive: möchte ich schon jetzt nicht mehr missen!!!!!!
Navi:
Im Vergleich zum XC90 viel schneller. Die Grafik wurde etwas farbiger dafür im gesamten etwas unscharf. Es gab kürzlich irgendwo hier im Forum die Frage bezüglich „Rückfahrt“. Dort wurde geschildert, dass diese Auswahl nur dann möglich ist, wenn der Motor nicht abgestellt wurde. Das kann ich nicht bestätigen. Die Position wird gespeichert und auch nach 5 Stunden kann Rückfahrt noch angewählt werden.
AHK-Westfalia:Hatte am XC90 die original Volvo AHK mit Abdeckung. Das wollte ich dem V70 nicht an tun und hab mich für die Westfalia entschieden. Negativ daran war lediglich die lange Wartezeit auf ein Adpaterkabel (musste doch 4 Wochen warten). Die Intergration in die Stossstange ist genial. Einfach Dose runterklappen, Kupplung einstecken, gut is.
Gesamteindruck:
Mein XC90 war ja nur 3 Jahre und 3 Monate alt. Trotzdem komme ich mir vor als käme ich aus der Steinzeit. Verarbeitungsqualität, Techn. Möglichkeiten etc. alles kein Vergleich! Einzig was geblieben ist: Die Lederqualität des XC90-Inscription findet sich auch im V70 (Sovereign Hide Softleder) wieder …
Alle Angaben ohne Gewähr und und von einem bekennenden Volvo-Fan geschrieben, also möglicherweise stark subejektiv eingefärbt 😉. Bei Fragen und Nebenwirkungen frage Deinen 🙂 oder das Forum ... 😁
Grüsse
S60T5
Auf Bilder verzichte ich, war ja in weiss schon des öftern zusehen …
24 Antworten
Sehr schick schaut er aus 🙂
Viel Spaß damit
Ein Traum von Auto!!!
Die Farbe ist zwar ungewöhnlich sieht aber SUPER aus!!
Glückwunsch
LG Sven
Zitat:
Original geschrieben von s60T5
und die iPod-Halterung könnte noch von Interesse sein ...
Hallo s60T5
Kannst Du noch ein Bild ohne iPod machen?
Mich würde interessieren wie das Kabel an der Halterung befestigt wurde.
Ich habe diese Halterung auch drin, jedoch ohne Kabel unten raus. Nach Aussage meines Händler gibt es kein Kabel, das man fest an der Halterung anbringen kann. Mir wurde empfohlen den IPod manuell am Kabel anzuschliessen und dann kopfüber in die Halterung zu stecken. (dann kann ich auf die Halterung aber gleich verzichten)
Gruss
Beat
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Usonic
Hallo s60T5Zitat:
Original geschrieben von s60T5
und die iPod-Halterung könnte noch von Interesse sein ...Kannst Du noch ein Bild ohne iPod machen?
Mich würde interessieren wie das Kabel an der Halterung befestigt wurde.Ich habe diese Halterung auch drin, jedoch ohne Kabel unten raus. Nach Aussage meines Händler gibt es kein Kabel, das man fest an der Halterung anbringen kann. Mir wurde empfohlen den IPod manuell am Kabel anzuschliessen und dann kopfüber in die Halterung zu stecken. (dann kann ich auf die Halterung aber gleich verzichten)
Gruss
Beat
Das scheint mir ein schlechter Scherz zu sein ... werde morgen ein Bild nachliefern! Aber schon vorweg, der normale iPod-Stecker ist fest mit der Halterung verbunden und im Halter ist eine "Wippe" welche wohl irgendwie die Klemme des Steckers löst, damit man den Ipod aus der Halterung entfernen kann ...
Aber genauers dann morgen ...
s60T5
Gratulation zum weißen Elch - ich kriege ja in kürze auch einen, allerdings den XC60 in cosmicweiß.
Was war eigentlich bei dir der Hauptgrund daß du KEINEN XC60 sondern DEINEN V70 genommen hast ?
Beim XC60 gibt es ja "untenrum " an Front und Heck eine dunkle Schutz-Zone, die mir als Abschluß speziell bei weiß ganz gut gefällt.
Gibt es die auch beim V70 und du hast bewusst darauf verzichtet oder ist der V70 immer ganz "Ton in Ton" ? (oder ist da doch ein schmaler Streifen ?).
Ganz ohne Zweifel ein chicer V70.
rapper
Hier also nun das Foto ohne iPod drin ....
@rapper
Ich hab mir den XC60 ebenfalls angeschaut und ihn auch probegefahren. Mir war er vom Fahrverhalten her zu nahe am V50 und somit zu weit vom XC90 weg (das war ja mein Vorgänger). Das natürlich subjektiv 😎, obwohl mich mein 🙂 schon vor der Probefahrt "vorgewarnt" hatte.
Zur Farbe: den V70 gibts untenrum auch schwarz, aber ab Summum ist alles in Wagenfarbe. Ich bin froh darüber, weil aus meiner Sicht, im Gegensatz zum XC (war auch schon beim 90er der Meinung, zu einem SUV passen die Kunststoffteile besser als das Lackoutfit), der V70 nicht ganz so gelungen aussieht, wenn nicht alles in Wagenfarbe ist (es gibt keinen schwarzen Streifen). Ist aber eben natürlich wie immer Geschmacksache ...
s60T5
Zitat:
Original geschrieben von s60T5
...
den V70 gibts untenrum auch schwarz, aber ab Summum ist alles in Wagenfarbe.
Ich erlaube mir hier zu präzisieren: Der untere Teil der Stossstangen ist nur beim KINETIC in schwarz, ab Momentum sind diese Teile lackiert. SUMMUM setzt aber natürlich noch weitere Akzente, die es von den anderen Ausstattungslinien abheben.
Gruss wamic - würde sich auch für einen V70 und gegen einen XC60 entscheiden, wenn auch aus anderen Gründen.
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von s60T5
hier die R-Design Nebelleuchtenfassung ...
Gehört die Nebelleuchtenfassung in silber nicht eher auch zu SUMMUM und ist somit ein von mir oben angesprochenes Unterscheidungsmerkmal?
Zitat:
Original geschrieben von wamic
Ich erlaube mir hier zu präzisieren: Der untere Teil der Stossstangen ist nur beim KINETIC in schwarz, ab Momentum sind diese Teile lackiert. SUMMUM setzt aber natürlich noch weitere Akzente, die es von den anderen Ausstattungslinien abheben.Zitat:
Original geschrieben von s60T5
...
den V70 gibts untenrum auch schwarz, aber ab Summum ist alles in Wagenfarbe.Gruss wamic - würde sich auch für einen V70 und gegen einen XC60 entscheiden, wenn auch aus anderen Gründen.
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von wamic
Gehört die Nebelleuchtenfassung in silber nicht eher auch zu SUMMUM und ist somit ein von mir oben angesprochenes Unterscheidungsmerkmal?Zitat:
Original geschrieben von s60T5
hier die R-Design Nebelleuchtenfassung ...
nö, die Fassung gehört zum R-Design (wie auch die Rückspiegelabedeckungen) und wurde nachträglich montiert. Zum Summum gehören noch die Chromleisten um die Fenster. Nebenbei: T6 like ist die Auspuffanlage ...
S60T5
wahsinn ... mehr kann man zu diesem wagen nichtg sagen!
würd ich ohne darüber nachzudenken auch sofort nehmen 🙂