Neuer SYM GTS kommt 2012
Das ist jetzt wirklich ein Fortschritt
zum EVO, der ja nur eine Mogelpackung ist.
Man sieht dem neuen SYM GTS
rundum an, dass auch der technische
Fortschritt voll der Zeit entspricht.
Nicht nur optische Spielerei mit weiteren
LED´s, sondern überarbeitete Bremsen, die
für ABS als Option oder gar Serienstandard
ausgelegt sind. Der Motor hat ein neues
Kurbelwellengehäuse, dass nun einen größeren
Zylinder mit 278 ccm zulässt und somit mehr
Leistung und Drehmoment signalisiert. Da
steckt sicher noch mehr Neues drin - wer weis?
Hätte SYM jetzt die vollen 300 ccm voll
ausgereizt, wäre der GTS 300 i eine zu
große Konkurrenz zum eigenen Symmax 400i.
Wenn er das nicht schon ist!
Mit *29,5 PS bei 7500 Umdrehungen pro Minute
käme er dem 400ér schon sehr nahe.
* Information ist nicht offiziell!
www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=nL83cFlhV4Q&NR=1
http://gostodescooters.blogspot.com/2011/11/sym-gts-125300-2012.html
http://moto125.cc/.../index.php?...
www.ibike.com.hk/01_bike_report/12/sym/gtsjoymax/jm.htm
http://gostodescooters.blogspot.com/.../...00-2012-mais-novidades.html
Beste Antwort im Thema
So, heute habe ich den neuen Joymax probegesessen!
Ist ein echt toller Roller. Konnte ihn direkt mit dem alten Modell und dem Maxsym vergleichen.
Ich muß aber ehrlich sagen, auf dem neuen Joymax saß ich im direkten Vergleich am schlechtesten! "Gefühlt" habe ich auf meinem Agility mehr Platz!
Bin 1,80, also nicht wirklich groß, und eigentlich eher der Sitzriese. Trotzdem waren meine Beine stark angewinkelt. Und die Fußablagen für die "Chopper-Position" haben einen unbequemen Absatz und sind sehr schmal, sodaß einem beim Fahren da der Fahrtwind komplett ins Hosenbein wehen dürfte...und die so eingefangene Hummel direkt bis ans Allerheiligste gedrückt wird...😉
Der Mitteltunnel ist breiter als der alte.
Das Helmfach ist allerdings größer und läßt sich direkt über das Zundschloss öffnen, das finde ich praktischer als mit einem Extraschloß.
Der Tankdeckel sitzt nun in der Mitte.
Der Maxsym ist allerdings doch eine andere Klasse, zweifelsohne, er ist einfach größer. Auf ihm saß ich mit Abstand am bequemsten...ich finde nur, daß die Ablagefächer dem Knie sehr nahe kommen. Kann mich jetzt aber nicht mehr erinnern, wie das bei den anderen Maxis war, auf denen ich schon gesessen bin.
Und der ist eigentlich auch das wahre "Schnäppchen", denn die vergleichbaren Roller kosten min 35% mehr...
Der Händler will natürlich die alten Modelle loswerden und hat mir ein fast unmoralisches Angebot gemacht...jetzt komme ich ins Schwitzen!
Denn schlecht ist der Alte ja auch nicht, und ich saß einfach bequemer...
Nichts desto Trotz werde ich aber noch mal den neuen Gran Dink inspizieren. Ein Roller ohne Mitteltunnel hat einfach was!
325 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
Hab noch eine interessante Alternative gefunden, den Benelli Zenzero.
Den hab ich mal zufällig bei einem Händler in Bozen gesehen für 3500,--Der ist größenmäßig wie der Joymax einzuordnen hat allerdings 15/16 Zoll-Räder. Da habe ich mich mit dem Agility nun dran gewöhnt, das ist ein sehr angenehmes Fahren...
Und er hat eine vernünftige Zuladung von 190kg! Obwohl auch ein Chinaroller, aber die haben es scheinbar begriffen!!
Leider scheint es den in D nicht zu geben...
Der Roller von Benelli sieht gut aus, wäre
aber von der Motorleistung weit weg vom
neuen JoyMax/GTS und wenn Du Großradler
lieber hast, dann ist der SYM CityCom 300i
nicht zu übersehen!
http://www.sym-italia.it/.../listino.pdf
Der SYM aus Taiwan/China dürfte auch
eine bessere Qualität und mehr Leistung
als der Rotchina Benelli bieten.
Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
Hab noch eine interessante Alternative gefunden, den Benelli Zenzero.
Den hab ich mal zufällig bei einem Händler in Bozen gesehen für 3500,--Der ist größenmäßig wie der Joymax einzuordnen hat allerdings 15/16 Zoll-Räder. Da habe ich mich mit dem Agility nun dran gewöhnt, das ist ein sehr angenehmes Fahren...
Und er hat eine vernünftige Zuladung von 190kg! Obwohl auch ein Chinaroller, aber die haben es scheinbar begriffen!!
Leider scheint es den in D nicht zu geben...
Der Zenzero hat leider kein Windschild dran, ansonsten sieht die Verarbeitung - soweit man das auf den Fotos beurteilen kann - recht ordentlich aus. Und der Preis liegt mit 3,5 k€ auf einem erträglichen Niveau, für das Geld könnte ich sogar bei der alten GTS 300i "Mogelpackung" schwach werden.
@goofy
Ja den Citycom hatte ich auch schon mal in der engeren Wahl, bis ich auf den Trichter mit dem Sofaroller und der bequemen, "chopperähnlichen" Art der Fortbewegung gekommen bin...😉
So wie es aussieht, werden wir den Kymco auch im Falle der Neuanschaffung behalten (Tochter hat gerade A1 gemacht), sodaß der mir als Cityflitzer nach wie vor zur Verfügung stehen würde und der Neue ein Spaßmobil werden soll, mit dem man mal am WE zum Gardasee düsen kann. Da wäre der neue Joymax schon super...naja, vielleicht kommt der Preis ja doch noch auf ein interessantes Niveau!
@wolfi
Jetzt vor dem Hintergrund des Modellwechsels sollte es doch möglich sein, die Mogelpackung zu diesem Preis zu bekommen? Zumindest als Ausstellungsstück oder Vorführer?
@beide
den Zenzero habe ich nicht als Alternative für MICH gedacht, sondern als Alternative generell, denn ich finde den Roller sehr gelungen. OK, er hat nur 21PS, aber der Preis dafür ist i.O.!
Wie schon geschrieben, bin vor allem von der Zuladung begeistert. Daß ist m.M. der erste Chinaroller (da zähle ich jetzt Taiwan mal dazu!), der da vernünftig daherkommt und auf dem auch ich (120kg) mal "offiziell" mit meiner Frau unterwegs sein dürfte...oder auch mit meinen Töchtern(14/16), die inzwischen schon schwerer sind als die Mama...
Ähnliche Themen
@ Sascha
Du willst also tatsächlich Deinen schon recht ordentlichen Fuhrpark erweitern. 😎
Als nächste Aktion (geplant für dieses WE) steht bei mir erstmal ein Riemen- und Rollenwechsel an, womöglich läuft dann der GTS 125 mit einem niedrigeren Drehzahlniveau und mit viel Glück sogar ein bisschen flotter, so Tacho 110 ~ 115 wär' ganz nett.
Gruß Wolfi
Tja, derzeit haben wir für 4 Personen 4 Fahrzeuge...aber die Kleine hat jetzt den "patentino scooter" gemacht und ist nun mit dem Sym unterwegs (soll sie ja auch; üben, üben, üben!), die Große hat jetzt den A1 und da ja der 50er nun meist belegt ist...rate mal, was dann passiert: Papa darf wieder Auto fahren...😉
Und da die Mädels ja nun flügge werden und eh am Sonntag nicht mehr mit den Alten weg fahren wollen, suche ich halt einen Roller, auf dem man bequem zu zweit mittlere Touren machen kann. Aber, wie gesagt, da herrscht kein Stress, wenn mal ein passendes Angebot meine Wege kreuzt wird halt zugeschlagen...und da wäre eigentlich der neue Joymax nicht schlecht, denn mit 30 PS kann man auch zu Zweit ganz gut vorankommen.
Ich verstehe nur nicht, warum die immer so wenig Zulassung eintragen. Beim Agility sind es nur 150kg, trotzdem kann man damit gut die Frau hinten drauf packen, man hat erstaunlich viel Platz und hat auch nicht den Eindruck, daß er dann 30-40kg überladen ist. Ok, interessiert hier in Italien eh niemand, müsste aber trotzdem nicht sein!
Aber so zum Gardasee-Nein Danke!
Und hier gibts viele gebrauchte Majesty, Burgman, SilverWing etc zu guten Preisen, und die sind halt schon super bequem... oder doch der Maxsym?
Um es kurz zu machen: Ich weiß es nicht...😉
Wie kommt eigentlich Dein 125er im Soziusbetrieb klar?
Hast Du mal an Dr Pulley-Rollen gedacht? Da schwören die Kameraden im Kymco-Forum drauf...
Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
Und hier gibts viele gebrauchte Majesty, Burgman, SilverWing etc zu guten Preisen, und die sind halt schon super bequem... oder doch der Maxsym?
Um es kurz zu machen: Ich weiß es nicht...😉Wie kommt eigentlich Dein 125er im Soziusbetrieb klar?
Hast Du mal an Dr Pulley-Rollen gedacht? Da schwören die Kameraden im Kymco-Forum drauf...
Das mit anderen Rollen, besserem Antriebsriemen, leistungsfähiger Kupplung u.ä. hab' ich zwar auch schon ins Auge gefasst, aber letztendlich wieder verworfen, weil es nur "Kleinkram" ist und womöglich viel zu viel Abstimmungsaufwand erfordert. Als Gegenleistung erhält man vielleicht für eine kurze Zeit eine verbesserte Beschleunigung und minimal höhere Endgeschwindigkeit, das funktioniert auch günstiger mit Silikonöl (Goofy hat's ja ausprobiert).
Den Sym GTS 125 habe ich vor gut sechs Jahren gekauft, weil mich der Vorgänger - ein 125er Peugeot Elyseo - mehrfach im Stich gelassen hat (ging ohne Vorwarnung während der Fahrt einfach aus).
Haupteinsatzgebiet des Sym ist die tägliche Fahrt zum Bahnhof und natürlich auch für Besorgungen jeglicher Art, weil in der nahegelegenen Stadt Freiburg im Breisgau öfters mal Parkplatzmangel herrscht - den Spaß am Zweiradfahren bei schönem Wetter gibt's noch gratis dazu.
Im Zweimannbetrieb ist der GTS 125 meines Erachtens überfordert, in der Ebene lässt sich eine kurze Strecke zurücklegen, aber schon leichte Steigungen oder Gegenwind vermiesen einem den Spaß.
Deine Aufzählung von möglichen Kandidaten für die Fuhrparkerweiterung liest sich richtig schön, einzig die Preise der Maxibrummer bringen mich ins Grübeln - für soviel Kohle im Falle einer Neuanschaffung kommt für mich keiner der Roller in Frage. Falls sich ein günstiges Angebot von maximal 3.500 € für einen 250er/300er auftut, greife ich zu, einen Tausender für meinen "Alten" vom Kaufpreis abgezogen macht unterm Strich 2.500 bar auf die Kralle des Händlers, der mir solch ein Angebot macht.
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
Der Roller von Benelli sieht gut aus, wäre
aber von der Motorleistung weit weg vom
neuen JoyMax/GTS und wenn Du Großradler
lieber hast, dann ist der SYM CityCom 300i
nicht zu übersehen!
http://www.sym-italia.it/.../listino.pdf
Der SYM aus Taiwan/China dürfte auch
eine bessere Qualität und mehr Leistung
als der Rotchina Benelli bieten.
Hi goofy,
guck mal da:
http://www.motor-talk.de/.../obd-bei-ducati-u-aprilia-t3959669.html
..ich denk' es tut sich was !!! 😁
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
guck mal da:Zitat:
Hi goofy,
http://www.motor-talk.de/.../obd-bei-ducati-u-aprilia-t3959669.html
..ich denk' es tut sich was !!! 😁
wölfle 😉
INTERESSANT!
Danke für den Tipp - werde ich mal verfolgen.
@Wölfle
helf mir mal auf die Sprünge, so auf Anhieb erschließt sich mir da jetzt nicht wirklich ein Zusammenhang zum neuen Sym...😉
@Wolfi
Also gerade für die Stadt ist doch der 125er optimal, da will ich gar nichts Größeres!
Ich hab knapp 10 km bis Bozen-Stadtmitte, das ist die ideale Entfernung. Da verliert man auch mit "nur" 80 kaum Zeit auf der Landstrasse und in der Stadt ist der leichte 125er unschlagbar. Da wo die Dicken passen müssen, komme ich fast immer in die 1. Reihe. Und der Abzug reicht auch aus, im immer als 1. wegzukommen.
Und einen 125er quetsche ich zum Parken auf jeden Gehweg, aber einen Burgman?
Und da der Agility ja nun bleiben soll, darf der "Neue" eben auch etwas größer sein. Da ist mir wichtiger, daß man zu zweit gut drauf passt und entspannt vorwärts kommt.
Die von mir genannten Roller bekommt man hier mit etwas Glück schon ab 2000€ vom Händler. So für 3500 gibts dann schon richtig gute, z.B. eine Majesty aus 2009 mit 13000km...aber dann ist eben die Frage, noch mal 500 drauf und den neuen Joymax holen??? So er denn - wie ja schon gesehen - wirklich für 4000 hergeht?
..........und da ist eben die Klasse
250~300 genau richtig - nicht zu
groß und schwerfällig, jedoch
schon leistungsstark und im
Spritverbrauch sparsam!
...oder der neue 350er von Piaggio...bin noch nicht gefahren, soll aber gut abziehen bei wenig Verbrauch!
Aber die Beverly gefällt mir nicht und der neue X10 ist preislich für mich derzeit nicht interessant.
Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
@Wölfle
helf mir mal auf die Sprünge, so auf Anhieb erschließt sich mir da jetzt nicht wirklich ein Zusammenhang zum neuen Sym...😉
@sasisoli,
DARUM geht es !!
On-Bord-Diagnose am Motorroller - wer kann helfen?
http://www.motor-talk.de/.../...orroller-wer-kann-helfen-t3749745.html...und weil Goofy hier in diesem Thread ja da gerade "am werkeln" war, hab' ich ihm mal eben schnell den Link zugeschubst !!
wölfle 😉
@wölfle
Wäre der neue Joymax nicht auch was für Dich?
Du suchst doch auch schon länger ein "fettes Wildschwein"...😁😉
Da haben wir doch schon mal vor ewigen Zeiten drüber diskutiert...
Und der hat KEIN ABS...😎
Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
@wölfle
Wäre der neue Joymax nicht auch was für Dich?
Du suchst doch auch schon länger ein "fettes Wildschwein"...😁😉Da haben wir doch schon mal vor ewigen Zeiten drüber diskutiert...
Und der hat KEIN ABS...😎
Achja !!! 🙁 (Seufzer, nein, RIESENSEUFZER) !!! 🙁
Ich find einfach nicht das richtige für mich !! 🙁
Da jetzt auch noch ein Wohnmobil im Gespräch ist, darf er wieder nicht zu schwer sein, so dass er noch auf die ausziehbare Stossstange passt ! 🙄
Also ist doch wieder der (Schmalhans) SH 300i oder das (Handtuch) Kymco People 300i mit im Rennen ! 🙄
Wird wohl doch wieder auf den SYM Citycom 300i, hinauslaufen !!
der war ja mein allererster Favorit. 😛
wölfle 🙄