*Q7 4M Community-Thread*
Da die Threads Neuer Q7 12/13/14 schon ein bißchen unübersichtlich geworden sind, hier mal eine Neuauflage 🙂. Gibt es schon einen Termin für 2015 ?? Gruß Borstel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:50:24 Uhr:
Ach so, ich vergaß...ist ja tiefergelegter SUV....Prolltuning quasi ab Werk.Zitat:
@borstelnator schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:32:57 Uhr:
Wer das hier aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass zwischen Vorderreifen und Kotflügel nicht mal ein Briefmarke passt!!
Ein bisschen mehr Konzentration bitte!!Dann eben doch das Benzin...vlt. stimmen ja dann auch die CO2-Werte, wenn das Ding schön brennt. 😁
@knolfi
freut mich, dass wir wieder auf Deinem Niveau angekommen sind, warst ja lange (zum Glück) nicht zu hören. Nein, es freut mich natürlich nicht und ich glaube, es ist hier nicht der richtige Ort für Deine nichts zur Sache beitragenden Anmerkungen. Das bringt uns alle nicht weiter, die hier Austausch zum Thema Q7 suchen und nicht so einen Dünnpfiff, wie Du ihn verbreitest.
Sorry an alle anderen - aber solche Typen....
3176 Antworten
Lese ich richtig? Das ausgestellte Fahrzeug gibt es ab 82.900 Schweizer Franken?
Das wäre ja Audi-intern ein enormer Preisaufschlag.
Edit
Zitat:
@Alfa Genetic schrieb am 10. März 2015 um 08:21:04 Uhr:
Lese ich richtig? Das ausgestellte Fahrzeug gibt es ab 82.900 Schweizer Franken?Das wäre ja Audi-intern ein enormer Preisaufschlag.
Das ist der Elektro-Zuschlag und völlig normal. Den genehmigen sich fast alle Hersteller. Bsp: VW Up!. Den gibt gibt es jetzt als "Kleinst-LKW" Load-Up! ohne Rückbank für rd. 12.000€ (der mit Rückbank ist sogar billiger 🙄) mit Verbrennungsmotor und als E-Load-Up! mit E-Motor....für das Doppelte! 😰
BTT: beim Touareg wird der V8-Diesel ab der KW22 eingestellt; d. h. man kann diese Motorisierung nicht mehr ab Werk bestellen. Der Motor ist ja ein Audi Aggregat, somit bleibt abzuwarten was VW beim Touareg/Q7 als großen Diesel bringt.
Wahrscheinlich bekommt der Touareg den 3,0-Biturbo aus dem A6/SQ5 und Audi modifiziert den V8-Diesel.
Ich vermute, dass der SQ7 den neuen V8 BiTDI bekommt
Ähnliche Themen
Okay, also der auf dem Bild gezeigte Preis von 82.900 CHF (77.600€) zählt nun für welches Fahrzeug ?
Denn darunter steht ja:,, Grundpreis des ausgestellten Modells noch nicht bekannt".
Also beziehen sich die 82.900 CHF auf den Gesamtpreis des dort gezeigten Modells (was mir ziemlich "günstig" vorkommen würde), oder auf den Grundpreis des günstigsten Q7 ?
Sollte es der Grundpreis für den "Einstiegs-Q7" sein, wär das ein ganz schön stolzer Preis.
Oder sind die 82.900 CHF der Grundpreis für den Q7 e-Tron und der Grundpreis für den "Einstiegs-Q7" ist noch unbekannt ?
Edit: Ich habe eben mal die Preisliste mit der des RS3 verglichen, welche im RS3 Forum gepostet wurde.
Der obere Preis auf der Liste, beläuft sich beim RS3 auf rund 33.000 CHF, das ist der Betrag zu dem ein A3 Sportback zu haben ist.
Darunter stand der "Grundpreis des ausgestellten Modells" mit 71.600 CHF.
Heißt das nun, dass die 82.900 CHF beim Q7 tatsächlich der Grundpreis für den Einstiegs-Q7 sind ?
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 10. März 2015 um 09:15:33 Uhr:
Ich vermute, dass der SQ7 den neuen V8 BiTDI bekommt
Da wäre aber der Leistungsabstand zwischen dem V6-TDI mit 262 PS und dem V8-BiTu-TDI mit rd. 150 PS zu groß. Vermutlich kommt der V6-BiTu mit 313 PS als Zwischenlösung auch im Q7 II.
Üblicherweise liest sich dieses Preisschild nach AUDI STANDARDS so:
"den Q7/ dieses Modell gibt es ab CHF 82.900,00", d.h. aktuell geht der günstigste Q7 neues Modell in der Schweiz bei CHF 82.900,00 los
der tatsächliche Preis des ausgestellten Modells würde nachfolgen, ist hier aber noch nicht endgültig bekannt da Hybrid/ neues Modell!!!
und der Preisunterschied laut LISTE (!) ist zwischen Deutschland und Schweiz nach wie vor sehr hoch...effektiv natürlich nicht...ich würder vermuten in Deutschland dürfte der neue Q7 3.0 TDi noch knapp unter EUR 60.000,- beginnen!?
Zitat:
@knolfi schrieb am 10. März 2015 um 10:04:13 Uhr:
Da wäre aber der Leistungsabstand zwischen dem V6-TDI mit 262 PS und dem V8-BiTu-TDI mit rd. 150 PS zu groß. Vermutlich kommt der V6-BiTu mit 313 PS als Zwischenlösung auch im Q7 II.
Das haben die bei Audi doch längst selbst gemerkt, deshalb haben die doch auf 272 PS aufgestockt.
*G*
@9/11: ich dachte die große 6 vorne wäre schon (inoffiziell?) bestätigt?
Der neue Q7 soll ab dem 2. Quartal bestellbar und konfigurierbar sein.
ich hoffe nicht...taktisch wäre ich für 59.800,- :-)
A7 liegt bei 60.900,00 und der ist modellspezifisch "höher" angelegt vom "Premium- Gedanken" her und hat ja schon LED, elektrische Heckklappe usw. serienmässig...
Zitat:
@knolfi schrieb am 10. März 2015 um 10:04:13 Uhr:
Da wäre aber der Leistungsabstand zwischen dem V6-TDI mit 262 PS und dem V8-BiTu-TDI mit rd. 150 PS zu groß. Vermutlich kommt der V6-BiTu mit 313 PS als Zwischenlösung auch im Q7 II.Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 10. März 2015 um 09:15:33 Uhr:
Ich vermute, dass der SQ7 den neuen V8 BiTDI bekommt
Habe doch nichts anderes behauptet 😕
Q7 3.0 TDI 218 PS
Q7 3.0 TDI 272 PS
Q7 3.0 TDI 350 PS
Q7 4.2 TDI 450 PS (SQ7)
Zitat:
@neunelfcarrera schrieb am 10. März 2015 um 11:13:36 Uhr:
Üblicherweise liest sich dieses Preisschild nach AUDI STANDARDS so:"den Q7/ dieses Modell gibt es ab CHF 82.900,00", d.h. aktuell geht der günstigste Q7 neues Modell in der Schweiz bei CHF 82.900,00 los
der tatsächliche Preis des ausgestellten Modells würde nachfolgen, ist hier aber noch nicht endgültig bekannt da Hybrid/ neues Modell!!!
und der Preisunterschied laut LISTE (!) ist zwischen Deutschland und Schweiz nach wie vor sehr hoch...effektiv natürlich nicht...ich würder vermuten in Deutschland dürfte der neue Q7 3.0 TDi noch knapp unter EUR 60.000,- beginnen!?
Wenn das günstigste Modell tatsächlich 82.900 CHF kosten soll, würde der Preis schon deutlich angezogen. Der aktuelle Q7 kostet in der Schweiz ab 74.150 CHF, so dass das neue Modell 8.750 CHF darüber liegt. Das wäre äußerst gewagt, zumal in der Schweiz die Konkurrenz aus Schweden bei 74.000 CHF anfängt.
... die aber auch nur 4 Zylinder hat.
Für mich ein NoGo, V6 sollte es schon sein.
Die Zahl der Zylinder brauche ich nicht hier zu diskutieren. Aber der Preisaufschlag wäre auch Audi intern extrem, zumal der Q7 alles andere als ein Eyecatcher wird.
beziehen sich die 82k CHF nicht nur auf das E-tron Modell?