*Q7 4M Community-Thread*

Audi Q7 2 (4M)

Da die Threads Neuer Q7 12/13/14 schon ein bißchen unübersichtlich geworden sind, hier mal eine Neuauflage 🙂. Gibt es schon einen Termin für 2015 ?? Gruß Borstel

Q7
Q7-2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:50:24 Uhr:



Zitat:

@borstelnator schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:32:57 Uhr:


Wer das hier aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass zwischen Vorderreifen und Kotflügel nicht mal ein Briefmarke passt!!
Ein bisschen mehr Konzentration bitte!!
Ach so, ich vergaß...ist ja tiefergelegter SUV....Prolltuning quasi ab Werk.

Dann eben doch das Benzin...vlt. stimmen ja dann auch die CO2-Werte, wenn das Ding schön brennt. 😁

@knolfi

freut mich, dass wir wieder auf Deinem Niveau angekommen sind, warst ja lange (zum Glück) nicht zu hören. Nein, es freut mich natürlich nicht und ich glaube, es ist hier nicht der richtige Ort für Deine nichts zur Sache beitragenden Anmerkungen. Das bringt uns alle nicht weiter, die hier Austausch zum Thema Q7 suchen und nicht so einen Dünnpfiff, wie Du ihn verbreitest.

Sorry an alle anderen - aber solche Typen....

3176 weitere Antworten
3176 Antworten

Zitat:

@knolfi schrieb am 19. Januar 2015 um 11:44:59 Uhr:


...komisch nur das LR seine Ranges komplett aus Alu fertigt.

Vielleicht ist auf der Insel ja der Strom billiger. Der Al-Preis hängt 1:1 an den Energiekosten.

mfg, Tom

Zitat:

@knolfi schrieb am 19. Januar 2015 um 11:44:59 Uhr:


(...)
Vorsprung durch Technik eben.

Ja, die Marketing-Klaviatur beherrschen sie ganz gut bei Audi.

Musste letzt auch ein wenig grinsen, als nach Jahren der medialen Trommelwirbel für das ach so revolutionäre Matrix-LED-Licht dieses offensichtlich technisch gleichwertig (serienmäßig gar in den besser ausgestatteten Versionen) im neuen XC90 verbaut wird. Mehr oder weniger kommentarlos.

Die Chinesen - Kopiermeister oder Macher, nicht Schwätzer?

Zitat:

@Tom_444 schrieb am 19. Januar 2015 um 12:54:50 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 19. Januar 2015 um 11:44:59 Uhr:


...komisch nur das LR seine Ranges komplett aus Alu fertigt.
Vielleicht ist auf der Insel ja der Strom billiger. Der Al-Preis hängt 1:1 an den Energiekosten.

mfg, Tom

Mag sein, die haben die Energiewende noch nicht vollzogen und bauen noch Atomkraftwerke.

Ob mein Range mich deswegen morgens immer so anstrahlt? 😁

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 19. Januar 2015 um 13:06:25 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 19. Januar 2015 um 11:44:59 Uhr:


(...)
Vorsprung durch Technik eben.
Ja, die Marketing-Klaviatur beherrschen sie ganz gut bei Audi.
Musste letzt auch ein wenig grinsen, als nach Jahren der medialen Trommelwirbel für das ach so revolutionäre Matrix-LED-Licht dieses offensichtlich technisch gleichwertig (serienmäßig gar in den besser ausgestatteten Versionen) im neuen XC90 verbaut wird. Mehr oder weniger kommentarlos.
Die Chinesen - Kopiermeister oder Macher, nicht Schwätzer?

"Tue Gutes und rede drüber" 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tommy010280 schrieb am 18. Januar 2015 um 20:03:38 Uhr:


Wenn ich aber mit einem Auto keine 600 km komme dann brauch ich gar keines. 150 km e fahren dann wieder laden ist doch Wahnsinn. Und nochdazu ist das noch Schweine Teuer. Also doppelter Mist. Braucht kein Mensch so ein Schmarrn.

Und wo wir schon dabei sind können sich alle die ganzen Katalysatoren und Partikelfilter in die Haare schmieren. Ist doppelter Mist.

Schwachkopf.

Zitat:

@reg2stage schrieb am 19. Januar 2015 um 23:41:05 Uhr:



Zitat:

@Tommy010280 schrieb am 18. Januar 2015 um 20:03:38 Uhr:


Wenn ich aber mit einem Auto keine 600 km komme dann brauch ich gar keines. 150 km e fahren dann wieder laden ist doch Wahnsinn. Und nochdazu ist das noch Schweine Teuer. Also doppelter Mist. Braucht kein Mensch so ein Schmarrn.
Und wo wir schon dabei sind können sich alle die ganzen Katalysatoren und Partikelfilter in die Haare schmieren. Ist doppelter Mist.

Schwachkopf.

...und wenn du 600km mit deinem "Benzin"-Motor gefahren bist ist die Batterie auch wieder voll und kannst 150km "weiter" fahren...

Wird man eigentlich beim neuen MMI auch noch die Möglichkeit haben Buchstaben und Zeichen per Dreh/Drücksteller einzugeben?

Tommy, ein gut gemeinter Rat: Lege Dir ein neues Profil zu; damit Du Dich in Zukunft mit ernsthaften Beiträgen am Forum beteiligen kannst!

Bislang waren Deine Beiträge Audi-Schönfärberei, was Du in diesem Forum ja gerne tun kannst. Aber Deine Abwehrhaltung gegen Hybrid ist an Unsachlichkeit nicht zu überbieten. Was fällt Dir zu dem Thema nur ein: „Alles Mist … Alles Mist …ein Witz … doppelter Mist … Schmarrn … Mist …. Schwachsinn“ Das ist ja ein wahres Wespennest, in das Du da gefallen bist. 😰

Und das alles nur, weil Audi den Q7 als Hybrid frühestens im Sommer 2016 bringt. Kann es sein, dass Du Schwierigkeiten damit hast, wenn Audi beim „Vorsprung durch Technik“ in den Rückstand geraten ist. Die Weltneuheit LED-Matrix, an der Audi jahrelang entwickelt hat – oh mist, hat der XC90 auch; 3D-Sound kann nur der Audi – äh doppelt mist, dass der XC 90 mit Bower und Wilkins auch solche Profile anbietet; Hybrid jedenfalls ab 2016 – hä, solche Technik kann man schon beim XC90 kaufen, ist ja auch Schwachsinn…

Du kommst mir vor wie der Hase beim Rennen gegen den Igel. 😁 Da wird man von einem kleinen schwedischen Hersteller gejagt und egal, wo man hinkommt, ist der Schwede schon da. Da würde ich auch zu mir sagen: „Alles Mist … Alles Mist …ein Witz … doppelter Mist … Schmarrn … Mist …. Schwachsinn“

Unabhängig vom Hersteller: Hybrid bietet Leistung und hat durchaus Einsparpotential. Ich bin einen Hybrid probegefahren und war begeistert, wie der Hybrid selbst dann noch sparsam fuhr, als die Ladung der Batterie relativ weit unten war. Der Elektromotor unterstützt beim Anfahren und der Beschleunigung, was zu deutlichen Einsparungen beim Verbrenner führt. Zudem nimmt die Batterie die Energie beim Bremsen wieder auf, so dass insgesamt der Verbrauch gesenkt wird. Ich fand einen Verbrauch von 3,7l jedenfalls überzeugend.

Das Potential kennt Audi und wird es auch beim Q7 umsetzen.

Ich benötige kein neues Profil. Ich bin und bleibe gegen Hybrid und e Antrieb und das hat mit Audi nix zu tun. Finde ich überhaupt gesehen einen Schmarrn. Ich bin deiner Meinung nach immer Pro Audi oder mache Audi Schönfärberei. Wenn du meinst. JA ich finde Audi im großen und ganzen gut auch den Q7. Aber wenn ich deine Beiträge sehe frage ich mich warum du hier im Audi Q7 Forum bist bei dir kommt immer das der XC90 soviel besser ist , das der XC90 soviel schöner ist , das der XC90 alles schon hat was der Q7 bekommt. Dann kauf dir einen XC90 mit Hybdrid und werde glücklich.

Und ich sage meine Meinung nicht nur einfach so sondern bin Hybdrid und etron schon selbst gefahren. Bei dem Hybrid hat man keinen Vorteil vom Verbrauch. Den ich gefahren habe hat trotzdem seine 12 Liter benötigt und Nein ich bin nicht immer 200 kmh gefahren. Ich finde das ist keine Alternative zu Diesel/Benzin. Jeder hat da seine Meinung. Und ich finde diese beiden Antriebe (Hybrid/e) eben überflüssig. Nicht nur weil Sie teurer sind.

Und nochmal es ist auch nicht alles gut und besser was Audi macht. Auch ist das mit Vorsprung durch Technik vielleicht falsch aber trotzdem sind es schöne Autos. Aber du solltest trotzdem lieber in das Volvo XC90 Forum wechseln , da kannst dann sagen was für ein Überauto der XC90 ist.

So jetzt kannst du wieder deinen Kommentar zu mir ablassen.

Zitat:

@Alfa Genetic schrieb am 20. Januar 2015 um 23:25:52 Uhr:


Tommy, ein gut gemeinter Rat: Lege Dir ein neues Profil zu; damit Du Dich in Zukunft mit ernsthaften Beiträgen am Forum beteiligen kannst!

Bislang waren Deine Beiträge Audi-Schönfärberei, was Du in diesem Forum ja gerne tun kannst. Aber Deine Abwehrhaltung gegen Hybrid ist an Unsachlichkeit nicht zu überbieten. Was fällt Dir zu dem Thema nur ein: „Alles Mist … Alles Mist …ein Witz … doppelter Mist … Schmarrn … Mist …. Schwachsinn“ Das ist ja ein wahres Wespennest, in das Du da gefallen bist. 😰

Und das alles nur, weil Audi den Q7 als Hybrid frühestens im Sommer 2016 bringt. Kann es sein, dass Du Schwierigkeiten damit hast, wenn Audi beim „Vorsprung durch Technik“ in den Rückstand geraten ist. Die Weltneuheit LED-Matrix, an der Audi jahrelang entwickelt hat – oh mist, hat der XC90 auch; 3D-Sound kann nur der Audi – äh doppelt mist, dass der XC 90 mit Bower und Wilkins auch solche Profile anbietet; Hybrid jedenfalls ab 2016 – hä, solche Technik kann man schon beim XC90 kaufen, ist ja auch Schwachsinn…

Du kommst mir vor wie der Hase beim Rennen gegen den Igel. 😁 Da wird man von einem kleinen schwedischen Hersteller gejagt und egal, wo man hinkommt, ist der Schwede schon da. Da würde ich auch zu mir sagen: „Alles Mist … Alles Mist …ein Witz … doppelter Mist … Schmarrn … Mist …. Schwachsinn“

Unabhängig vom Hersteller: Hybrid bietet Leistung und hat durchaus Einsparpotential. Ich bin einen Hybrid probegefahren und war begeistert, wie der Hybrid selbst dann noch sparsam fuhr, als die Ladung der Batterie relativ weit unten war. Der Elektromotor unterstützt beim Anfahren und der Beschleunigung, was zu deutlichen Einsparungen beim Verbrenner führt. Zudem nimmt die Batterie die Energie beim Bremsen wieder auf, so dass insgesamt der Verbrauch gesenkt wird. Ich fand einen Verbrauch von 3,7l jedenfalls überzeugend.

Das Potential kennt Audi und wird es auch beim Q7 umsetzen.

Ich sage DANKE -
und zwar dafür, dass Du Deinen Tonfall nicht änderst. 😁

Einen Hybrid mit 12l zu fahren, ist schon ein Kunststück; das schaffe ich nicht einmal ohne Hybrid. Welches Fahrzeug war das denn?

Was ich hier im Forum mache? Ich werde mir ein neues Auto kaufen und fand den neuen Q7 wenigstens eine Alternative, über die ich mich informieren möchte. Wie hier mit Kritik umgegangen wird, überzeugt mich bislang wenig. Scheinbar gibt es bei einigen Wenigen ein Premium Denken, das ich nicht habe.

Zitat:

@Tommy010280 schrieb am 21. Januar 2015 um 06:57:21 Uhr:


(…) Ich bin deiner Meinung nach immer Pro Audi oder mache Audi Schönfärberei. Wenn du meinst. JA ich finde Audi im großen und ganzen gut auch den Q7. Aber wenn ich deine Beiträge sehe frage ich mich warum du hier im Audi Q7 Forum bist bei dir kommt immer das der XC90 soviel besser ist , das der XC90 soviel schöner ist , das der XC90 alles schon hat was der Q7 bekommt. Dann kauf dir einen XC90 mit Hybdrid und werde glücklich.
(…)

(*zornigmitdemfüßchenstampfend*)

Tommy, bei diesem Matchbox-Diskussionsverhalten erlaube mir die Frage: DARFST Du überhaupt schon Auto fahren?

Bei der Hybriddiskussion muss man auch immer beachten, dann man ZUSÄTZLICH noch eine schwere Batterie, einen E-Motor und weiteren Kleinkram durch die Gegend fahren muss. Die Verbrennermotoren bleiben ja nicht beim einfachen Sauger sondern sind ja auch schon Turbomotoren mit schweren Anbauteilen.... Da summieren sich im Antrieb eines Hybrids schon einige Kilos.... Bin prinziell nicht gegen Hybrid, aber ob die Ersparnis im Alltag wirklich vorhanden ist, hängt vom jeweiligen Nutzungsprofil ab. Bei viel AB wäre es Quatsch. Bei Stadtverkehr kommt das System auch wirklich zum Einsatz. Wie gesagt, man muss aber auch zusätzlich immer die Batterie beschleunigen! Die Kombination aus E-Motor und Verbrenner ist an für sich genial, da sie sich drehmomentstechnisch perfekt ergänzen. Aber als Stadt/Pendel-Fahrzeug könnte auch schon wieder ein reines E-Auto im Vorteil sein. Leider habe nicht nicht so viel Geld, dass ich mir für die jeweiligen Szenarien entsprechende Autos leisten kann... ;-)

Zitat:

@Alfa Genetic schrieb am 20. Januar 2015 um 23:25:52 Uhr:


...3D-Sound kann nur der Audi – äh doppelt mist, dass der XC 90 mit Bower und Wilkins auch solche Profile anbietet; Hybrid jedenfalls ab 2016 – hä, solche Technik kann man schon beim XC90 kaufen, ist ja auch Schwachsinn…

...und um noch ein bisschen Öl ins Feuer zu gießen: 3D-Sound bietet LR in seinen Range Rover-Modellen in Rahmen des Meridian Signature Reference Sound-System schon seit 2013 an. 😁

Und seit 2014 sogar einen Diesel-Hybrid. 😰

Zitat:

@Alfa Genetic schrieb am 20. Januar 2015 um 23:25:52 Uhr:


3D-Sound kann nur der Audi – äh doppelt mist, dass der XC 90 mit Bower und Wilkins auch solche Profile anbietet

Mal abgesehen davon, dass ich Deine Begeisterung für den neuen XC90 teile, stimmt diese Aussage ganz und gar nicht. Die B&W-Anlage im Volvo macht auf dem Papier einen sehr guten Eindruck, kann aber, wie bspw. die aktuelle B&O-Anlage im Audi A8 oder A6/7, "nur" Surround-Modi darstellen, während beim neuen 3D-Sound im Audi Q7 (vergleiche hierzu auch die große Burmester-Anlage in der Mercedes S-Klasse) auch Informationen in der Vertikalen hinzukommen.

Gruß aus HH

Zitat:

@ErklärbärHH schrieb am 21. Januar 2015 um 13:40:05 Uhr:


Mal abgesehen davon, dass ich Deine Begeisterung für den neuen XC90 teile, stimmt diese Aussage ganz und gar nicht. Die B&W-Anlage im Volvo macht auf dem Papier einen sehr guten Eindruck, kann aber, wie bspw. die aktuelle B&O-Anlage im Audi A8 oder A6/7, "nur" Surround-Modi darstellen, während beim neuen 3D-Sound im Audi Q7 (vergleiche hierzu auch die große Burmester-Anlage in der Mercedes S-Klasse) auch Informationen in der Vertikalen hinzukommen.

Gruß aus HH

Beim Range ist's genauso

KLICK

Deine Antwort
Ähnliche Themen