*Q7 4M Community-Thread*
Da die Threads Neuer Q7 12/13/14 schon ein bißchen unübersichtlich geworden sind, hier mal eine Neuauflage 🙂. Gibt es schon einen Termin für 2015 ?? Gruß Borstel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:50:24 Uhr:
Ach so, ich vergaß...ist ja tiefergelegter SUV....Prolltuning quasi ab Werk.Zitat:
@borstelnator schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:32:57 Uhr:
Wer das hier aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass zwischen Vorderreifen und Kotflügel nicht mal ein Briefmarke passt!!
Ein bisschen mehr Konzentration bitte!!Dann eben doch das Benzin...vlt. stimmen ja dann auch die CO2-Werte, wenn das Ding schön brennt. 😁
@knolfi
freut mich, dass wir wieder auf Deinem Niveau angekommen sind, warst ja lange (zum Glück) nicht zu hören. Nein, es freut mich natürlich nicht und ich glaube, es ist hier nicht der richtige Ort für Deine nichts zur Sache beitragenden Anmerkungen. Das bringt uns alle nicht weiter, die hier Austausch zum Thema Q7 suchen und nicht so einen Dünnpfiff, wie Du ihn verbreitest.
Sorry an alle anderen - aber solche Typen....
3176 Antworten
Zitat:
@subbort schrieb am 29. Juli 2015 um 12:41:42 Uhr:
Leute, wo ist der Spirit hin, den wir im 4L-Forum hatten als dieser neu am Markt war. Alle waren begeistert, haben sich Konfigurationshilfe gegeben, Farben/Polster/Felgen diskutiert, Pakete auseinandergenommen und weitgehend drauf verzichtet, Ihre Zeit damit zu vergeuden, andere zu reglementieren oder anzugehen. Kommt doch bitte wieder auf den Boden zurück und lasst uns über das diskutieren was hier in diesem Forum wirklich gefragt ist: den Q7! Allein die Assistenztechnik gibt so viel Futter für Diskussionen und Erklärungen...Btw: Wir haben einen bestellt! Und kürzlich von Tiefblau auf Argusbraun geändert.
VG subbort
Gibt es da keinen Admin, der das regeln kann?
@subbort: +1
Für die vernünftige Diskussion (und zusätzliche, sortenreine Threads).
Für Argusbraun bin ich mir da noch nicht so sicher.
;-))
Zitat:
@frecherchris schrieb am 29. Juli 2015 um 13:02:53 Uhr:
Ach jetzt weiß ich ja, warum der Skoda in deiner Fahrzeugliste steht.Zitat:
@knolfi schrieb am 29. Juli 2015 um 09:54:50 Uhr:
Und Audi dann die Edel-Marke für Leasing-Aussendienst-Fuzzies, die sich sonst privat max. einen Skoda leisten könnten? 😁 😁
Viel Spaß weiterhin beim Schubladendenken. 😉
Da ich ja auch mal in anderen Foren unterwegs bin, dachte ich mir, je teurer das Auto, um so höher das Niveau. Dem ist wohl doch nicht so...
q. e. d. 😉
Den Skoda fährt ein Mitarbeiter von mir, und der ist glücklich über das Design und die Qualität.
So mögen wir (Unternehmer) das: Asketische Mitarbeiter ("Sie wissen ja, die Konjunktur scheint sich ja etwas abzuschwächen..."😉 und selbst im weichbelderten Kompressor V8 unterwegs 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Konvi schrieb am 29. Juli 2015 um 14:27:43 Uhr:
So mögen wir (Unternehmer) das: Asketische Mitarbeiter ("Sie wissen ja, die Konjunktur scheint sich ja etwas abzuschwächen..."😉 und selbst im weichbelderten Kompressor V8 unterwegs 😉
Nein, "wir" Unternehmer überlassen die Entscheidung dem Mitarbeiter selbst, wie viel er für sein Fahrzeug ausgeben will. Denn schließlich darf er es privat nutzen und muss es daher gem. 1%-Regelung versteuern. Und da dies von seinem Bruttogehalt abgezogen wird, ist es sein Geld und nicht meins. 😉 Das Budget für seinen Firmenwagen (BLP) lag deutlich höher.
Aber als Unternehmerkollege weißt du das sicherlich...jetzt! 😉
Finde es aber schön, dass sich Q7II-Fahrer über meine Mitarbeiter Gedanken machen und ihre soziale Ader rauslassen. Passt zur Optik des Q7 II (bloß nicht auffallen oder...will jemand ein Würstchen vom Grill?) 😁 😁
Er kann es auch per el. FB versteuern, falls er es überwiegend dienstlich nutzt. Wenn er dann noch nicht allzu weit weg vom Betrieb weg wohnt, geht sogar ein RR zur Skoda-Besteuerung 😛...
Zitat:
@Konvi schrieb am 29. Juli 2015 um 14:37:58 Uhr:
Er kann es auch per el. FB versteuern, falls er es überwiegend dienstlich nutzt. Wenn er dann noch nicht allzu weit weg vom Betrieb weg wohnt, geht sogar ein RR zur Skoda-Besteuerung 😛...
Habe ich ihm angeboten, will er aber nicht, da es sich für Ihn nicht lohnt.
Auch Mitarbeiter nutzen manchmal die Dienstleistung von Steuerberatern oder div. Online-Berechnungsportalen.
So die ersten 4 tkm hat er geschafft und ich liebe das Auto jeden Tag mehr. Erste Fahrt mit der Fähre:-).
Hallo, ich bin etwas verwundert. Bin heute Morgen von Zuhause (ANDORRA) nach Spanien runtergefahren und was kam mir in der Höhe von Oliana entgegen sieben Q7. Sollte eigentlich nichts ungewöhnliches sein aber jetzt kommts. Einer davon war ein nagelneuer in Daytonagrau aber die anderen 6 waren alle das alte Modell mit komischen Scheinwerfern und alle mit LB Kennzeichen.
Was kann das sein?
Zitat:
@x6Canillo schrieb am 29. Juli 2015 um 15:56:32 Uhr:
die anderen 6 waren alle das alte Modell mit komischen Scheinwerfern und alle mit LB Kennzeichen.
Das Facelift-Mule.... 😁
Back to the roots?
Der Schöne und die Biester 😁 ? (Schneewittchen und die 6 Zwerge passt ja wegen Farbe und den Abmaßen der Kuhherde nicht so ganz)
Hier testet Audi gerade den SQ7 im Anhängerbetrieb.
Sollte also nicht mehr lange dauern, bis man ihn bestellen kann.
Zitat:
@x6Canillo schrieb am 29. Juli 2015 um 15:56:32 Uhr:
Hallo, ich bin etwas verwundert. Bin heute Morgen von Zuhause (ANDORRA) nach Spanien runtergefahren und was kam mir in der Höhe von Oliana entgegen sieben Q7. Sollte eigentlich nichts ungewöhnliches sein aber jetzt kommts. Einer davon war ein nagelneuer in Daytonagrau aber die anderen 6 waren alle das alte Modell mit komischen Scheinwerfern und alle mit LB Kennzeichen.
Was kann das sein?
Ludwigsburger Kennzeichen? Ganz klar: entweder Cayenne-Nachfolger (die merken gerade, wieviel uns am Design der alten Kuh liegt) oder aber - viel wahrscheinlicher - Audi hat die Presswerkzeuge der alten Kuh an Borgward (Stuttgarter Firmensitz) verkauft und die bauen das Ding jetzt weiter.
Früher hat man das doch öfter gemacht, dass man die abgenudelten Werkzeuge, wenn der Nachfolger auf dem Markt war, an die Chinesen verkauft hat.
Herr Stadler - Chapeau. Vielleicht hat das ja aber auch noch der Voggenreiter eingefädelt, bevor er das Land dann fluchtartig verlassen musste...
Und weiter mit den X-Akten - ich liebe diesen Universal-Thread.
*G*
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 29. Juli 2015 um 16:15:30 Uhr:
Ludwigsburger Kennzeichen? Ganz klar: entweder Cayenne-Nachfolger (die merken gerade, wieviel uns am Design der alten Kuh liegt) oder aber - viel wahrscheinlicher - Audi hat die Presswerkzeuge der alten Kuh an Borgward (Stuttgarter Firmensitz) verkauft und die bauen das Ding jetzt weiter.
Da könnte was dran sein.
Klick
Es gibt zumindest einige Ähnlichkeiten mit dem Q7 I!