Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Oh Gott, oh Gott. Zwei Jahre Vorfreude. 😁

Zitat:

@gotfrag schrieb am 21. August 2015 um 17:28:49 Uhr:


Oh Gott, oh Gott. Zwei Jahre Vorfreude. 😁

Meinst du wirklich???

An Hand des Erlenkönigs sehe ich noch kein Auto, dass Herzen von Insignia-Freunden höher schlagen lassen könnte. Es sei den aus diesem hässlichen Entlein wird noch ein schöner Schwan. 😁

Noch zwei Jahre warten ist eigentlich zu lange für OPEL, um nicht zu viele Kunden in Richtung andere Hersteller (Skoda, VW) abwandern zu sehen. 🙁

Spätestens anhand der Position und des Einbauwinkels der dritten Bremsleuchte sollte man eigentlich erkennen können, dass das ganze Fließheck, samt Scheibe ein "Rucksack" zur Tarnung ist 😉

Zitat:

@netvoyager schrieb am 21. August 2015 um 17:49:10 Uhr:


Spätestens anhand der Position und des Einbauwinkels der dritten Bremsleuchte sollte man eigentlich erkennen können, dass das ganze Fließheck, samt Scheibe ein "Rucksack" zur Tarnung ist 😉

Das mit der dritten Bremsleuchte habe ich auch so gehen, wobei die Heckscheibe dann schon wieder recht echt aussieht. Egal, warten wir es ab oder auch nicht. 😉

Ähnliche Themen

Der Insignia A wurde in etwa 40% Sportstourer, 40% 5-Türer und nur 20% 4-Türer abgesetzt. Eine Lösung, wie es sie bei Skoda gab/gibt, wäre durchaus denkbar und würde den 4-Türer überflüssig machen. Mich würde das überzeugen.

Ich finde es toll, dass die "Fliegenklatsche" kleiner wird. 🙂

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 21. August 2015 um 17:44:06 Uhr:



Zitat:

@gotfrag schrieb am 21. August 2015 um 17:28:49 Uhr:


Oh Gott, oh Gott. Zwei Jahre Vorfreude. 😁
Meinst du wirklich???
An Hand des Erlenkönigs sehe ich noch kein Auto, dass Herzen von Insignia-Freunden höher schlagen lassen könnte. Es sei den aus diesem hässlichen Entlein wird noch ein schöner Schwan. 😁
Noch zwei Jahre warten ist eigentlich zu lange für OPEL, um nicht zu viele Kunden in Richtung andere Hersteller (Skoda, VW) abwandern zu sehen. 🙁

Aber das von ehemaligen Opel Caibrafahrer/innen.

Wenn er annähernd so kommt, dann habe ich meinen heißersehnten Calibra-Nachfolger, und dann wird auch zugeschlagen.

Jetzt habe ich schon so lange auf ein calibraähnliches Gefährt gewartet, da kommt es bei mir auf 2, 3 oder 4 Jahre auch nicht mehr an.

Bin ja mit meinen jetztigen Astra j voll zufrieden, würde ich eh noch nicht verkaufen wollen.🙂

Zitat:

@flex-didi schrieb am 21. August 2015 um 12:44:24 Uhr:


Die Quelle dazu...

http://www.motor.es/noticias/opel-insignia-2017-fotos-201522800.html

Schniiiiitich!! Kann was werden denk ich.

...das AutoBild-Fake wirkt auf den zweiten Blick nun gar nicht mehr so unrealistisch, zumindest stimmen die groben Proportionen in etwa!

http://www.autobild.de/bilder/opel-greift-vw-an-4396233.html#bild3

Opel-insignia-illustration-729x486-2ca1e36f4de21543
Opel-insignia-illustration-729x486-7328c18463bc3973

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 21. August 2015 um 18:14:20 Uhr:



Zitat:

@netvoyager schrieb am 21. August 2015 um 17:49:10 Uhr:


Spätestens anhand der Position und des Einbauwinkels der dritten Bremsleuchte sollte man eigentlich erkennen können, dass das ganze Fließheck, samt Scheibe ein "Rucksack" zur Tarnung ist 😉
Das mit der dritten Bremsleuchte habe ich auch so gehen, wobei die Heckscheibe dann schon wieder recht echt aussieht. Egal, warten wir es ab oder auch nicht. 😉

ja, das 3. ding wirkt da merkwürdig, weil letztlich die wahre position/form zu anderer stelle derzeit verdeckt.

aber deswegen einen getarnten 4-T darunter vermuten (?), naja, der rest schaut doch recht solide aus.

In der Vergangenheit, beim "A" und/oder beim Vectra-C hatten sie, gewiss, da formverfremdende anbauten am Heck ;-)

Wobei...

@netvoyager, da wäre doch folgendes was mir auch sofort aufstieß und zuerst noch "parkte",

so denn mal farblich den meinen gedankengang aufstellen will...

Da wäre diese Heckscheibe, blau
Der Heckdeckel in waagerechter dahinter, rot
Eine emporragende Seitenfläche-hinten, gelb
Der soweit bekannte/typsiche Kuppedach-Bogen, grün

...letztere soweit ungefähr formgetreu nach unten geführt, lila

Was schließe ich daraus...
Die Heckscheibe endet recht weit vorn,
hinterlässt entsprechend große waagerechte Fläche (merkwürdig für ein Fließheck in der Ausprägung)
Die Flanke ist verfremdet, in unregelmäßiger Höhe,
Es passt nicht zum immer weiter herunterziehenden Kuppeldach !

I6

Und bei der Front, nun ja, der Kühlergrill könnte sich tatsächlich um einiges nach unten strecken - bis zum Kennzeichen letztlich.

Die Scheinwerfer sind wohl nach oben hin doch schmaler als zuerst von mir angenommen, die schwarze linie darüber ein Fake. So kommen sie jetzt ähnlich zum Monza Concept.
Wobei mir ihr unterer Rand noch etwas verborgen ist, so geradlinig nicht zwingend.
Zur Innenseite womöglich so anders-schräg angeschnitten direkt am Kühlegrill anliegend.

Die Motorhaube wohl ähnlich zum Astra-K mit ihren Ausprägungen.

PS: Gottlob sind die Spiegel nicht auf den Türen aufgesetzt !

I7

Zitat:

@cone-A schrieb am 21. August 2015 um 13:42:39 Uhr:


Bei den Überhängen gehen wahrscheinlich noch ein paar Zentimeter in die Beplankung. Beim Malibu sieht es mal nicht so schlimm aus: http://www.chevrolet.com/.../...al_item_c2.img_resize.img_stage._3.jpg

Ja, der 2016er Malibu...

"Its wheelbase has been stretched close to four inches (101 mm), and it is nearly 300 pounds (136 kg) lighter than the current model." *

Wo zuvor der 2011er mit 4865 / 2737 mm (Länge / Radstand) ja bereits bei gleicher Plattform entsprechend ähnlich zum Insignia lag.

Von daher schließt man wohl beim Insignia-B auf ähnliches wieder.

*) http://media.chevrolet.com/.../0401-malibu-2016.html

Merkwürdig, weiter unten geben sie anderes zum Radstand an,

"With a wheelbase stretching 3.6 inches (91 mm) longer than the current Malibu, along with a 2.3-inch (58 mm) longer overall length and the same overall width,"

Ach ja, die Gesamtlänge dort nahm auch zu !

Ich hoffe nicht das der Insignia nochmal länger wird in der absoluten Länge, der Radstand darf gerne so groß werden. Ich denke es ist möglich das es so kommen wird, vor allem wenn der Motorraum nur auf 4Zylinder ausgelegt wird, sparrt man viel Platz eine sinnvollere Heckpartie beim ST und schon passt das, vor allem wen dann im Fond 5cm mehr an Beinfreiheit gibt wär das schon super auch wenn da jetzt schon Platz ist, dem Fahrer noch etwas mehr an Platz perfekt.

Der Insignia passt jetzt schon gerade so auf einen normalen Parkplatz ohne vorne und hihnten drüber zu hängeren - da sind vielleicht noch 1-2cm... Noch länger täte ihm nicht gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen