ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Neuer A3 - Erste Fragen nach dem Kauf .....

Neuer A3 - Erste Fragen nach dem Kauf .....

Audi A3 8PA Sportback
Themenstarteram 9. Februar 2013 um 18:14

Hallo,

 

wir haben heute unseren neuen, gebrauchten A3 Sportback (einen der letzten 8PA) bekommen.

 

Fragen:

 

- Kann man bei den Scheibenwischern wie beim Golf 5 einfach nur das Wischergummi wechseln, statt den ganzen Wischerarm? Habt ihr da ggf. ne Teilenummer?

 

- Hat hier jemand Erfahrung mit guten Gummifussmatten? Bei Ebay gibt es günstige Angebote, aber sind die ok. Sollen mit Befestigung sein, damit sie nicht rutschen.

 

- Ist es normal, dass des Xenonlicht (Xenon Plus) bei langsamer Fahrt in der Stadt bei Bodenwellen/Hubbeln etwas "wackelt"? Landstarsse/AB ist ok.

 

- Die Start/Stopp-Autimatik kann man nicht ganz ausstellen, oder? Mit der Taste geht wohl immer nur pro Fahrt?!

 

- Wir haben einen Kratzer im Aschenbecherdecken vorne. Kann man den Deckel einfach/kostengünstig ersetzen?

 

- Fährt jemand die Goodyear Allwetterreifen hier? Sind die im Schnee ok. Will eigentlich keine neuen WR kaufen für die 6-8 Wochen Restwinter....

 

Danke für alle Tipps, Erfahrungen und Antworten.

Werde jetzt öfter mal im A3 Forum zu Gange sein. Bis jetzt war ich ja eher im Golf 5 Lager ;)

 

Ansonsten, schönes Auto. Wir sind zufrieden mit der Wahl....

Noch ein Bild vom dreckigen A3 nach der Heimfahrt :D

 

Gruss

 

Foto0663
Beste Antwort im Thema
am 9. Februar 2013 um 19:14

Zitat:

Original geschrieben von faceman22

- Ist es normal, dass des Xenonlicht (Xenon Plus) bei langsamer Fahrt in der Stadt bei Bodenwellen/Hubbeln etwas "wackelt"? Landstarsse/AB ist ok.

JA, das Xenon soll ja den Gegenverkehr nicht zu blenden. Daher senkt es sich kurz ab. Besonders bei langsamer Fahrt fällt es auf.

 

Zitat:

- Fährt jemand die Goodyear Allwetterreifen hier? Sind die im Schnee ok. Will eigentlich keine neuen WR kaufen für die 6-8 Wochen Restwinter....

Und was willst du nächstes Jahr machen? Da kommt auch wieder ein Winter ;)

Ich halte nichts von Allwetterreifen. Im Winter schlechter als Winterreifen, im Sommer schlechter als Sommerreifen. Wie soll es auch funktioneren, bei -20 Grad genau so gut zu sein wie bei +35 Grad!?

Sparen kann man mit Allwetterreifen auch nicht. Wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass die Allwetterreifen 60.000 km halten (jetzt mal fiktiv angenommen), dann benötigst du für 120.000km zwei Reifensätze. Winterreifen und Sommerreifen halten auch je 60.000km, also hast du nach 120.000 km auch zwei Sätze verbraucht, bist aber bei jeder Witterung sicherer unterwegs gewesen.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
am 10. Februar 2013 um 10:09

Nö, du brauchst die A929S ;)

Themenstarteram 10. Februar 2013 um 10:13

Danke, was wäre man ohne Forum / Erfahrung anderer ;)

Ist halt doch einiges anderes als im Golf 5 :D

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808

Nö, du brauchst die A929S ;)

Die müssten doch auch in meine MJ2009 passen oda?:D

am 10. Februar 2013 um 10:26

Jo!

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808

Nö, du brauchst die A929S ;)

Die Bosch AM462S passen auch auf den A3 (ab 12/2004) genauso wie die A929S, haben halt nur nen Multiclip damit sie auf mehrere Autos passen und kosten weniger. Nur die Optik der Aufnahme ist ein wenig anders.

Zitat:

Die GJR fahren sich extrem laut und im Schnee überzeugen sie mich gerade nicht. Auf trockener Strasse machen die sicher auch keinen richtigen Spass.

Kann ich dir genau so bestätigen, mit den GoodYear Ganzjahresreifen war mein A3 auch ausgestattet. Der Fuhr sich nach kürzester Zeit auch extrem laut (LKW Mäßig). Im Sommer bei Regen ist die Haftung geradezu Lebensgefährlich, im Winter gerade eben so Ok für meine Verhältnisse. Ich habe die Dinger recht schnell getauscht. Ansonsten sind GoodYear´s eigentlich immer OK gewesen.

Gruß

Tobias

Themenstarteram 12. Februar 2013 um 11:55

Was mich erstaut hat, ist dass die nach 25tkm vorne noch 6,5 und hinten 8mm Profil haben.

Bei Michelin ok, aber bei GJR hätte ich auf höheren Verschleiss getippt.

Fliegen eh bald runten.

am 12. Februar 2013 um 11:59

kann ich absolut nicht nachvollziehen!

Im Sommer, bei Regen, Schnee und Minusgraden waren meine GoodYear immer sehr zuverlässig und leise und auf keinen Fall lebensgefährlich!

Gehalten haben sie immer über 6 Jahre!

Jetzt kommen bald die neuen GY all Seasons drauf.

Themenstarteram 12. Februar 2013 um 13:47

Lebensgefählich sind sie nicht.

Halt ein Kompromiss und je nach Fahrprofil ggf. auch sinnvoll.

Wir fahren viel und haben richtigen Winter im Taunus. Daher wollen wir SR / WR.

 

@BlueField62

Kannst unsere zum Schnapperpreis haben im April ;)

Zitat:

Original geschrieben von faceman22

Was mich erstaut hat, ist dass die nach 25tkm vorne noch 6,5 und hinten 8mm Profil haben.

Bei Michelin ok, aber bei GJR hätte ich auf höheren Verschleiss getippt.

Fliegen eh bald runten.

Wir hatten das mal bei einem Dienstfahrzeug. Die waren nach zwei Jahren so hart, dass sie auch noch 500.000 km gehalten hätten. Da nutzt sich nichts mehr ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Neuer A3 - Erste Fragen nach dem Kauf .....