1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. neue s3 front

neue s3 front

Audi A3 8P

denkt ihr dass man die s3 front auch für meinen kleinen beim freundlichen kaufen und anbauen lassen(oder selber anbauen) kann??
ich finde die front nämlich mörder geil mit den cromleisten*träum*

Ähnliche Themen
697 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


1. Nein, auf keinen Fall. Geht auch im normalen Standzustand, wobei ein Wagenheber schon von Vorteil wäre ;)
2. Nein.
3. Vom 2011er kenne ich noch keine, vielleicht jemad anderes.
4.
5. Ein ausgewähter Satz an verschiedenen Aufsätzen ist nie verkehrt. Ist aber hauptsächlich Torx.
Ich würde das bei meinem in ca. 1 Stunde hinbekommen, wenns ums reine wechseln geht, z.B. um die Scheinwerfer auszubauen. Mit rumtüfteln zwecks SRA usw. sollte man sich aber schon Zeit nehmen und mehr einplanen. In Ruhe klappts einfach besser, wie mal schnell abschrauben. Am besten ist man auch zu zweit.

hät nur einen Wagenheber

:)

Müsst ich halt dann immer erst lings machen und dann rechts ansetzten...

Wie gesagt, sollte sich beim 2011 Modell bzgl. De-u. Montage was geändert haben wär ich sehr dankbar wenn mir das einer sagen könnte. Möchte nächste Woche bestellen.

Gruss & vielen Dank für die Tipps

Die Anleitung kennst du bereits? Ist leider ohne PDF u.ä., aber die Grundsätzlichen Dinge sind dort vorhanden...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=675455
Ob sich was zum MJ11 geändert hat kann ich dir nicht sagen, aber ich vermute mal nicht...
Erzähl dann mal von deinen Erfahrungen mit dem Wagenheber ! Würde mich echt interessieren, ich glaube ich wäre so verzweifelt! :-D

Die PDF ist aber noch downloadbar...

Ja hatte die PDF-Datei doch noch gefunden und im Nachhinein oben verlinkt anstatt dem anderen...
Damit sollte er hoffentlich zurecht kommen, ist zumindest alles sehr gut erklärt! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von c0nt4ct


Ja hatte die PDF-Datei doch noch gefunden und im Nachhinein oben verlinkt anstatt dem anderen...
Damit sollte er hoffentlich zurecht kommen, ist zumindest alles sehr gut erklärt! ;-)

Supi! Danke Dir!

Anleitung erfolgreich runtergeladen ...

:)

Mal schaun wann ich den Wechsel mache. Ob im Winter oder erst Ende März/April

Grüssle

Hey...
Hab schon gesucht, es aber trotzdem nicht verstanden.
Ist der untere Teil bei der S3 Front in Platinumgrau lackiert oder bleibt das einfach unlackiert?
Mfg

Der Mittelsteg wird platinumgrau geliefert, genau wie beim S-Line Diffusor hinten zum Beispiel!

Hallo kannst du mir sagen wie die Teilnehmer von dem Chromgrill der rundum und von oben nach unten verchromt ist lautet ? Ist das der 1RR ? Ist der dann so komplett fertig ? Bitte um Antwort lg Wolfgang

Da ich auch auf eine S3 front umbaun möchte hab ich noch ein paar kleine Fragen.
habe S-Line Ext. und kann ich da meine Nebelscheinwerfer in die S3 blenden verbaun oder
passen die nicht?
was ist mit der Scheinwerferreinigunsanlage, sie die kappen die gleiche wie beim S-line?
Blenden Sind doch die hier oder brauch ich da noch was?
HIER
Habe jetzt schon die Stoßstange VFL liegen und Grill kommt auch bald.
brauch ich ja nur nch die blenden... oder noch was?

Also brauche ich für den Umbau folgendes?
Stoßfängerverkleidung: 8P0 807 105 D
Kühlergrill: 8P0 853 651 A
Luftführungsgitter links (NSW-Blende): 8P0 807 681 D
Luftführungsgitter rechts (NSW-Blende): 8P0 807 682 C

der rest von der S-Line Stoßstange?
hier gabs mal einen Anleitung zum Umbau aber finde die leider nichtmehr :(

die frage ist glaue ich noch nicht gestellt worden:
was ist wenn mein 2003'er 8p keine nsw hat aber es für die s3 stoßstange keine durchgehende blende gibt...?

Moin,
wie wäre es einfach NSW nachzurüsten?
Grüsse

das ganze theater mit kabel ziehn, steuergerät + mehrere 100 euro..?

hat noch irgendwie ne genaue Anleitung wieviel man von dem Aufprallträer abflexen muss??
Umbau steht bald an nachdem ich jetzt alle Teile habe und die Stoßstange Morgen vom Lacker wiederkommt :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen