Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016
Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.
Beste Antwort im Thema
Zur Info
Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!
1974 Antworten
Zitat:
@schaefersklaus schrieb am 28. Februar 2015 um 11:54:59 Uhr:
In meinem Golf 6 hatte ich auch das RNS310. Das war ok für mich.Zitat:
@nikibaby schrieb am 28. Februar 2015 um 11:24:42 Uhr:
Schlechter als das RNS310 ???
Das habe ich im Moment in meinem Golf VI Variant und das reicht mir völlig.Das DM ist definitiv eine Verbesserung - sowohl in der Displaygröße, als auch bei der Bedienung (Reaktionsgeschwindigkeit, Darstellung). Daher hatte ich mich hierfür entschieden. Es "reicht" für mich eben aus.
Klar, das DP ist besser, keine Frage. Nur die 1350,-€ Mehrpreis waren mir einfach zu viel (und ich habe dafür lieber DCC gewählt 😁)
Gruß Klaus.
Kluge Entscheidung. DCC ist dafür jeden Cent wert...
Zitat:
@cycroft schrieb am 28. Februar 2015 um 08:56:44 Uhr:
Dann hätte der Golf von allen MQB Modellen die ältesten Navis. Daher glaube ich schon, dass zu KW17 die 2. Gen bestellbar sein wird.
Ich drücke allen die Daumen die darauf warten das sich zum Modelljahr 2016 die Geräte ändern und ich mich irre .
Aber wie gesagt mit der Bestellbarkeit Variant GTD und R die definitiv Modelljahr 2016 sein werden und dort nur die 1. Generation Geräte bestellbar sind gehe ich davon aus das sich nichts ändert .
Der GTD ist doch aber nichts weiter als eine Variante des aktuellen Modells. Das was draus abzuleiten, erscheint mir seltsam.
Ist dann sowieso die Frage wie das im Konfigurator sichtbar wird. Die Geräte heißen ja genauso und auch beim Passat werden gerne noch die Bilder vom alten Discover Media gezeigt.
Eigentlich ist klar, dass das neue im Konfigurator ist, wenn das Discover Media zusammen mit CarNet bestellbar ist.
Zitat:
@PublicT schrieb am 28. Februar 2015 um 13:06:34 Uhr:
Der GTD ist doch aber nichts weiter als eine Variante des aktuellen Modells. Das was draus abzuleiten, erscheint mir seltsam.
Der Variant GTD ist aber da er erst ab Juni ausgeliefert wird ein Modelljahr 2016 auf das hier alle so heiß warten ,davon wird es kein Modelljahr 2015 geben! Warum ist der dann nur mit dem 5,8 Zoll bestellbar ? Als ich meinen GTD im April 2013 bestellt habe für den Sommer konnte ich da Modelljahr 2014 schon Car Net mitbestellen wo es für andere Modelle noch nicht verfügbar war . Also warum ist bei Variant GTD und R das neue Gerät noch nicht bestellbar und auch nicht Discover Media zusammen mit CarNet ,obwohl beide getrennt von den anderen Modellen im Konfigurator stehen ? Daraus leite ich ab das es für Modelljahr 2016 keine Änderungen geben wird ,wo hier im Forum auch die ersten schreiben das sie im Juni ihren Variant GTD bekommen mit den Generation 1 Geräten .
Ähnliche Themen
Dann würde sich ja überhaupt nichts ändern. Habe den GTD Variante mal konfiguriert. Da sehe ich überhaupt keine Änderungen... Wir werden es sehen...
Zitat:
@zameck schrieb am 28. Februar 2015 um 13:17:23 Uhr:
Der Variant GTD ist aber da er erst ab Juni ausgeliefert wird ein Modelljahr 2016 auf das hier alle so heiß warten ,davon wird es kein Modelljahr 2015 geben! Warum ist der dann nur mit dem 5,8 Zoll bestellbar ? Als ich meinen GTD im April 2013 bestellt habe für den Sommer konnte ich da Modelljahr 2014 schon Car Net mitbestellen wo es für andere Modelle noch nicht verfügbar war . Also warum ist bei Variant GTD und R das neue Gerät noch nicht bestellbar und auch nicht Discover Media zusammen mit CarNet ,obwohl beide getrennt von den anderen Modellen im Konfigurator stehen ? Daraus leite ich ab das es für Modelljahr 2016 keine Änderungen geben wird ,wo hier im Forum auch die ersten schreiben das sie im Juni ihren Variant GTD bekommen mit den Generation 1 Geräten .Zitat:
@PublicT schrieb am 28. Februar 2015 um 13:06:34 Uhr:
Der GTD ist doch aber nichts weiter als eine Variante des aktuellen Modells. Das was draus abzuleiten, erscheint mir seltsam.
Habe mal kurz eine andere Frage, beim GTD ist das ab Werk verbaute Radio mit 4 Lautsprechern angegeben, weiss jemand ob trotzdem schon Lautsprecherkabel in den hinteren Türen verlegt sind?
Hintergrund ist evtl. ein anderes Navi zu verbauen, aber wenn hinten keine Lautsprecher UND KEINE Kabel liegen dann werde ich doch zum grossen VW-Navi umswitchen.
Danke für die Antworten im Voraus.
Zitat:
@lexxi1200 schrieb am 28. Februar 2015 um 12:35:49 Uhr:
Nein viel besser....das RNS ist noch einmal deutlich schlechter 😁Zitat:
@nikibaby schrieb am 28. Februar 2015 um 11:24:42 Uhr:
Schlechter als das RNS310 ???
Das habe ich im Moment in meinem Golf VI Variant und das reicht mir völlig.
Dann habe ich bei meiner Bestellung für den Neuen alles richtig gemacht.
Die Vorführwagen hatten "leider" alle nur das Pro drin.
Aber das war mir den enormen Aufpreis wirklich nicht wert.
Ich finde eh, dass eigentlich alle Navi's von VW ziemlich enttäuschend sind....
Es fing damals mit dem Blaupunkt im Golf 5 an, dann RNS 310 im Golf 6, Discover Media im Golf 7...
Wer sich einmal Connected Drive bei BMW angeschaut hat, kann über das Discover Pro nur müde lachen...BMW bietet im Gegensatz zum Pro einen riesigen Funktionsumfang: Concierge Services, Spotify, Online Entertainment, Facebook, Betriebsanleitung am Navi anzeigen lassen mit Bildersuche, Reifendruckanzeige, aktuelles Drehmoment/Leistung, Ölstand, Internet, Emails usw.
Mit dem Pro hat mal halt das beste, was es bei VW (!) gibt. Wenn ich heute bestellen würde, wärs das Pro. Wenn die zweiten Generationen raus sind, das Discover Media.
Zitat:
@ickeb schrieb am 28. Februar 2015 um 18:41:29 Uhr:
Facebook im Auto....🙄😰
Facebook auf´m PC ist schon scheiße...🙄 und im Auto isses nützlich wie Pickel am Gesäß
Ja und Concierge Services kosten auch nochmal extra. Internet ist nicht bedienbar. Wer braucht sowas? Dann doch lieber das was VW beim Passat macht. Bedienbarkeit des Navis über Tablet APP usw.
Zitat:
@cycroft schrieb am 28. Februar 2015 um 18:45:12 Uhr:
Ja und Concierge Services kosten auch nochmal extra. Internet ist nicht bedienbar. Wer braucht sowas? Dann doch lieber das was VW beim Passat macht. Bedienbarkeit des Navis über Tablet APP usw.
Stimmt nicht, Internet kann man super bedienen. Der iDrive Knopf/Drehschalter ist gleichzeitig Touchpad auf dem man mit dem Finger den Mauszeiger bewegen kann, wie bei einem Laptop.
Habe noch in keinem anderen Auto (außer anderen BMW) so einen guten Browser eingebaut gehabt. Auf Facebook kann ich auch verzichten, habe das bei BMW auch nicht getestet.
Was soll bitte die "Bedienbarkeit des Navis über Tablett App" bringen? Wenn ich im Auto sitze ist es schon nervig genug auf dem großen Touchscreen (z.B. Discover Pro) rumdrücken zu müssen, da lobe ich mir den iDrive Schalter, so viel einfacher während der Fahrt damit Eingaben zu machen.
Leider scheint ja jetzt selbst BMW auf Touchscreen umzuschwenken.
Zitat:
@cycroft schrieb am 28. Februar 2015 um 18:45:12 Uhr:
Ja und Concierge Services kosten auch nochmal extra. Internet ist nicht bedienbar. Wer braucht sowas? Dann doch lieber das was VW beim Passat macht. Bedienbarkeit des Navis über Tablet APP usw.
Also Concierge Sevices sind 3 Jahre inklusive. Genauso wie Real Time Traffic. Internet fand ich persönlich gut zu bedienen.
Mir gefällt halt das Konzept mit dem Touchscreen und dem zu tief positionierten Bildschirm bei VW auch einfach nicht....
Aber gut, ich wollte nicht von Thema abschweifen. BMW hin oder her, bei mir wird es sowieso ein VW, da best value for money.