neue Batterie... trotzdem ständig leer ?

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute ,
habe seit November 2013 einen A 6 mit Standheizung ab Werk !
Mein Problem ist die Batterie ! sie wird nicht richtig geladen oder einverbraucher zieht Strom , wenn das Auto drei Tage steht ist die Batterie leer , habe eine Neue gekauft das Problem ist geblieben !
War dann beim Audihändler , der sagt die batterie muß eingelesen werden beim wechsel , was er getan hat !
aber es hat sich nichts geändert !!
Kann mir einer Helfen oder hatte einer schon mal das Problem ?
Vielen Dank im Vorraus

Mfg Max

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Eine neue Batterie muss codiert werden.
Der Verbraucher muss aber gefunden werden. Lange Standzeiten ohne externe Ladung gehen beim 4F wohl nicht.
Zum codieren der Batterie mal in der A6 wikki schauen.

Wie du siehst, hat er dies machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von kuamueller



War dann beim Audihändler , der sagt die batterie muß eingelesen werden beim wechsel , was er getan hat !
aber es hat sich nichts geändert !!

Mfg Max

@ TE. Da Hilft nur eine Stromverbrauchsmessung. Anschliessend muss man den Verbraucher einkreisen dies geschieht über gutes altes Sicherungsziehen...Kann man selbst machen, würde ich aber machen lassen.

Nutzt du eigentlich bei momentanen Verhältnissen die Standheizung? Vielleicht ist die Anwendungsweise auch verkehrt. Gib ausserdem mal bitte ein paar mehr Daten zum Fahrzeug. Baujahr, Motorisierung sind nicht ganz uninteressant

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@kotik_e22 schrieb am 5. August 2015 um 19:49:12 Uhr:


@derSentinel
Kann ich anstatt eine Navi-Unit auszuleihen, einfach mein AMI anschließen (hab per Y-Lichtleiteranschlusskabel VNSMedia USB-Interface verbaut) ?

Das weiß ich nicht, ran muss aber was sonst ist der Ring unterbrochen und nichts läuft mehr.

Ich meine das andere schon das AMI dazu geklemmt haben, sollte ihn Navi dann auch gehen.

@derSentinel
Bin grad bei der Audi Zentrum, der Ersatzteilverkäufer meint, dass er so eine Schleife mit der 4F0 973 802 nicht hat, bzw. eventuell die Nummer nicht mehr stimmt.

Gibt es eine andere Teilenummer dafür?

Zitat:

@kotik_e22 schrieb am 6. August 2015 um 12:57:10 Uhr:


@derSentinel
Bin grad bei der Audi Zentrum, der Ersatzteilverkäufer meint, dass er so eine Schleife mit der 4F0 973 802 nicht hat, bzw. eventuell die Nummer nicht mehr stimmt.

Gibt es eine andere Teilenummer dafür?

Sag ihm du möchtest eine optische Schleife !

Er soll sich Mühe geben sonst schicke ich dir eine

Zitat:

@derSentinel schrieb am 6. August 2015 um 13:00:06 Uhr:



Zitat:

@kotik_e22 schrieb am 6. August 2015 um 12:57:10 Uhr:


@derSentinel
Bin grad bei der Audi Zentrum, der Ersatzteilverkäufer meint, dass er so eine Schleife mit der 4F0 973 802 nicht hat, bzw. eventuell die Nummer nicht mehr stimmt.

Gibt es eine andere Teilenummer dafür?

Sag ihm du möchtest eine optische Schleife !
Er soll sich Mühe geben sonst schicke ich dir eine

Danke, hat sich erledigt.

Ist für morgen bestellt.

Es ist aber trotzdem traurig, dass er nicht mal ohne TN suchen wollte.
Er meinte, dass er noch nie über eine optische Schleife gehört hat.

Korrekte Nummer lautet: 4E0 973 802 .

@derSentinel, danke für die Hilfe.

Ähnliche Themen

Ok, werde mir die Nummer notieren 🙂

Edit.
Werde die Nummer im alten Beitrag auch ändern lassen.

Helfe gern, dazu sind wir hier ! 😉

MfG Senti

Hallo zusammen,

die optische Schleife ist angekommen, allerdings bringt sie mir gar nichts, leider schläft immer noch nicht ein.
Hab schon nicht nur mit Navi-Rechner ausprobiert, sondern auch mit dem K-Box und Bose - kein Erfolg.
Ohne Sicherung schläft nach max. 1,5 Minuten wie gewöhnt ein.
Bin ratlos.

Fehlerspeicher ist sauber.
Wie gesagt, nur wenn Sicherung rausgenommen wird, dann zeigt er, dass BUS unterbrochen wurde.

Noch jmd welche Vorschläge?
Vielleicht mache ich was falsch?

Hast du Keyless Go in deinem dicken?

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 7. August 2015 um 18:02:29 Uhr:


Hast du Keyless Go in deinem dicken?

Nein, hab ich leider oder auch zum Glück nicht.

Schau mal nach Deine Telefoninterface . Sitzt Untern Fahrersitz

Ok dann fällt das als Fehlerquelle auch aus.

Oder auch mal an der Head Unit (hinter dem Handschuhfach) den Stecker vom MOST-Bus abziehen.
Weder am Stecker noch an der Buchse darf am LWL was leuchten bei Zündung aus.
Leuchtets an der HU ist diese defekt.
Leuchtet es am Stecker muss man den Fehler zur Def. Komponente suchen.

Guten Abend zusammen,

Ich hab heute Ruhestrommessung durchgeführt.
(Das Problem ist, dass ich keine Busruhe abwarten konnte, deswegen vielleicht mein Messung komplett falsch war).

Der Multimeter hat satte 5,5A angezeigt.
(VCDS hat das gleiche gemessen: Adresse 61, Messblock 08 unter Block 004).

Dann fing ich die Sicherungen zuziehen.

Erstens: Sicherung Nr.7 (Navi).
Der Strom schwankte zwischen 0,26-0,38 A.

Zweitens: Sicherung Nr.9 (digital Tuner).
Der Strom sinkte bis zu 0,07 A.

Heißt es jetzt, dass K-Box defekt ist?
Wenn ja, wie genau schließe ich eine optische Schleife an?
(Hab heute schon probiert, aber ohne Erfolg - entweder mache ich irgendwas falsch, oder Defekt liegt woanders vor).

P.S.: wenn ich morgen Zeit finde, prüfe ich Telefoninterface und HU.

Zitat:

@kotik_e22 schrieb am 8. August 2015 um 00:26:36 Uhr:


Guten Abend zusammen,
Ich hab heute Ruhestrommessung durchgeführt.
(Das Problem ist, dass ich keine Busruhe abwarten konnte, deswegen vielleicht mein Messung komplett falsch war).
Der Multimeter hat satte 5,5A angezeigt.
(VCDS hat das gleiche gemessen: Adresse 61, Messblock 08 unter Block 004).
Dann fing ich die Sicherungen zuziehen.
Erstens: Sicherung Nr.7 (Navi).
Der Strom schwankte zwischen 0,26-0,38 A.
Zweitens: Sicherung Nr.9 (digital Tuner).
Der Strom sinkte bis zu 0,07 A.
Heißt es jetzt, dass K-Box defekt ist?
Wenn ja, wie genau schließe ich eine optische Schleife an?
(Hab heute schon probiert, aber ohne Erfolg - entweder mache ich irgendwas falsch, oder Defekt liegt woanders vor).
P.S.: wenn ich morgen Zeit finde, prüfe ich Telefoninterface und HU.

Hallo zusammen,

hab in anderen (bzw. anderssprachigen) Forum gefunden, dass ein MMI Update mir helfen soll.
Da ich eine 6030 Version hatte, habe ich zurück auf 5570 downgrade`t.
Soweit ist gut, die Karre schläft wieder wie früher ein!

Aber: hab kein Ton mehr.

Hab nach dieser Anleitung der Downgrade der Tuner-Software durchgeführt, allerdings hab immer noch kein Ton.

Laut Fechlerspeicher hab jetzt bei der HeadUnit Komponentenschutz aktiv - WARUM das denn?

Wie soll ich weiter vorgehen?

Biete um Rat / Hilfe.

Hast du mal einen Reset gemacht?
Ansonsten zum Freundlichen fahren und den Komponentenschutz entfernen lassen.
Das passiert manchmal beim Update.

Zitat:

@patru schrieb am 10. August 2015 um 11:59:26 Uhr:


Hast du mal einen Reset gemacht?
Ansonsten zum Freundlichen fahren und den Komponentenschutz entfernen lassen.
Das passiert manchmal beim Update.

@patru,

Reset hab ich gemacht, es hilft nicht.

Kann das nur 🙂 machen, ich meine Komponentenschutz entfernen? (Kostenpunkt?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen