Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Neu hier, da FZ Wechsel auf F07

Neu hier, da FZ Wechsel auf F07

BMW 5er F07 GT
Themenstarteram 2. April 2015 um 20:35

Hallo in die Runde,

habe mich angemeldet, da ein F07 in meinen Besitz übergegangen ist. Gründe dafür:

Der "alte" E39 523 iA mit fast 240000 km von 1999 musste in bessere Schrauberhände abgegeben werden.

Warum es dann ein F07 geworden ist, waren meine Ausstattungswünsche, als da wären HUD, Fond- bzw. Rearseat Entertianment der Kinder wegen und das war es dann auch schon. Heraus kam dann der GT 530D xDrive LCI von 08/2013 mit 12000 km.

Die erstem wenigen km habe ich zur Überführung auch schon abgespult. Das Vehikel entspricht meinen Erwartungen und in etwa auch meinen Bedürfnissen. Was nach den ersten km aber schon verblüffend ist, dass es trotz der hohen Sitzposition so gut wie keine Übersichtlichkeit gibt und zwingend PDC und Kameraaußensicht genutzt werden muss um, um die Kiste parkieren zu können. Gut das Einparken ist eh eines meiner eher ungeliebten Dinge beim Bewegen eines Autos, aber es heißt ja auch Autofahren.

Einmal in Schwung gebracht fährt sich der F07 komod und ist trotz des "kleinen" Diesels auch befriedigend motorisiert. Den 535d GT habe ich nicht gefunden (zumindest nicht so, dass mir das Gesamtpaket dann noch gefallen hätte). Na, wie dem auch sei, es ist eben der 530d xDrive GT geworden. Die Kinder werden zufrieden sein, denn jetzt kann jeder auf "seine" DVDs zugreifen und Fernsehen, Radio oder ähnlichen Dinge sind auch unabhängig von dem anderen Zwerg bestimmbar, da jeder seinen eigenen Funkkopfhörer zur Verfügung hat. (Vermutlich werde ich noch in eine weitere Fernbedienung investieren müssen, denn da könnte das zur Zeit einzige Exemplar doch eines zu wenig sein bei zwei Kindern auf der Rückbank.)

Die beste aller Ehefrauen kann dann auch noch Ihre Audioquelle wählen und ich bin halt mit dem Fahren beschäftigt. Über Ostern sind wir noch ein paar Hundert km unterwegs, mal sehen was dann tatsächlich so eingetroffen ist.

Und weg ...

Ähnliche Themen
10 Antworten

Tolles Fahrzeug - viel Spaß damit :)

Und sei froh, dass es nicht wirklich der kleine Diesel ist ;)

Themenstarteram 2. April 2015 um 20:49

Das ist ja der ganz kleine Diesel, den ich aber eh ausgeschlossen hatte...

;-)

Zitat:

@hpkreipe schrieb am 2. April 2015 um 22:49:20 Uhr:

Das ist ja der ganz kleine Diesel, den ich aber eh ausgeschlossen hatte...

;-)

Zu Recht auch :O)

Hallo

sehr gute Entscheidung! Der FO7 ist einfach was besonderes. An die Übersichtlichkeit gewöhnt man sich doch sehr schnell und wenn möglich im Parkhaus z.b. am Flughafen Business Parkplätze aufsuchen :)

Gute Fahrt

am 4. April 2015 um 2:05

Guten Morgen,

Glückwunsch zum GT. Wie mein Vorredner schon erwähnt hat, gewöhnt man sich schnell an die Größe und Übersichtlichkeit. Zu Beginn hatte ich da auch meine Bedenken. Du wirst den guten GT immer mehr lieben lernen, vorallem wenn du zwischen durch mal ein anderes Fahrzeug bewegst und merkst was du an dem GT hast. Und die fast 260 PS im Vergleich zu den 170 PS vom 523i sind doch ganz "nett".

Allzeit Gute Fahrt.

Themenstarteram 4. April 2015 um 7:19

Hallo in die Runde,

also ich bin eh schon begeistert von dem F07 - jetzt muss er nur noch meine Familie überzeugen und insbesondre die Zwerge hinten beruhigen. Gleich geht es zur Ausfahrt zu Oma und Opa (also meinen Eltern) und ich bin ja schon einmal gespannt wer von den Kindern den DVD-Wechsler für sich beansprucht, wer den Einschub hinten und wer der beiden mehr den Fernseher okkupiert. Meine Frau wird bestimmt ihr iPhone mit dem F07 koppeln und dann Ärger mit den Kindern bekommen ;-)

Ich erwarte eben eine ganz "entspannte" Fahrt mit etwas weniger Unruhe auf der Rücksitzbank, habe ja das M-Sportfahrwerk :-)

Und weg und bald on the road ...

am 4. April 2015 um 7:22

Zitat:

@hpkreipe schrieb am 4. April 2015 um 09:19:08 Uhr:

Hallo in die Runde,

also ich bin eh schon begeistert von dem F07 - jetzt muss er nur noch meine Familie überzeugen und insbesondre die Zwerge hinten beruhigen. Gleich geht es zur Ausfahrt zu Oma und Opa (also meinen Eltern) und ich bin ja schon einmal gespannt wer von den Kindern den DVD-Wechsler für sich beansprucht, wer den Einschub hinten und wer der beiden mehr den Fernseher okkupiert. Meine Frau wird bestimmt ihr iPhone mit dem F07 koppeln und dann Ärger mit den Kindern bekommen ;-)

Ich erwarte eben eine ganz "entspannte" Fahrt mit etwas weniger Unruhe auf der Rücksitzbank, habe ja das M-Sportfahrwerk :-)

Und weg und bald on the road ...

Wenn du eine Entspannte fahrt erwartest dann lass die Sippe zu Hause :D

Themenstarteram 4. April 2015 um 16:46

Wenn ich mich tatsächlich entspannen will, dann nehme ich die Kawa :D

Die Herfahrt war dennoch ausgesprochen ruhig - der Große hat auf ARTE Tierfilme geschaut und der Kleine vom DVD Wechsler Tom und Jerry. Nur mein Weib musste mit der Musiksammlung auf meinem Handy vorlieb nehmen, da das BT Koppeln nur im Stand möglich ist. Auf der Hälfe des Weges ist mir dann eingefallen, dass ja im USB Port des F07 ein passendes Kabel für ihr iPhone eingestöpselt war. So schlimm war meine Musiksammlung wohl nicht, denn es war dann nicht mehr wichtig :)

So, morgen geht es dann zurück.

Zum Fahrzeug, ja, das funktioniert als Familienkutsche hervorragend, einzig bei den Sitzerhöhungen muss ich mir noch etwas einfallen lassen, dass das Leder nicht unter den Erhöhungen leidet ...

Der Verbrauch liegt so bei 9,5 l Diesel/100 km. Bei meiner Fahrweise ist das in Ordnung und damit dürften die Spitkosten gleich zum abgegebenen E39 liegen, den ich zwischen 8,5 und 9,5 bewegt habe, aber der war langsamer, im Durchzug schwächer und auf Grund der Jahre schon arg durchgeritten. Wenn ich auf das Profil des E39 zurückfallen würde, könnte ich mit dem F07 bestimmt noch 1 bis 2 Liter im Verbrauch "besser" werden, aber den F07 möchte ich schon artgerecht bewegen. :D

Insgesamt denke ich zur Zeit alles mit dem F07 richtig und besser gemacht zu haben. Die Navidaten benötigen aber noch ein Update, da war meine Frickellösung im E39 mit der Dynavin deutlich aktueller und zusätzlich hatte ich eine aktuelle Blitzerwarnung. Die Navi läßt sich updaten, da warte ich auf bestätigtes aktuelles Mateial von 2015. Bei der Blitzerwarnung muss ich sehen was da möglich ist ...

Und weg ...

am 13. April 2015 um 14:12

9,5 Liter Diesel sind aber ganz schön viel. Da hast Du ihn sicher getreten - oder liegt`s an xDrive? Mit meinem komme ich bei rund 7,2 Liter über die Runden. Im EcoPro-Modus habe ich ihn auch mal auf 4,5 Liter bekommen - aber da musste ich natürlich schon sehr vorausschauend fahren.

Themenstarteram 13. April 2015 um 20:16

Kommt halt auf die Strecke und den Verkehrsfluß an.

Bin am Samstag früh am Morgen selbe Strecke aber dann mit der Spaßbremse Eco Pro gefahren.

Das waren dann nur noch 8.5 l/100km. Aber es hat tatsächlich nur wenig Spaß mit sich gebracht. Ich würde es als mitschwimmen und dahin gondeln bezeichnen.

Rückfahrt dann wieder normal bei gewohntem Verbrauch. Aber es war dann auch schon wieder etwas voller auf der BAB, so dass der Tempomat von mir aktiver zur Geschwindigkeitsanpassung genutzt werden musste.

Ob der XDrive an dem zusätzlichen Verbrauch "Schuld" ist, ist müßig zu disskutieren, da mir ein Vergleich fehlt. Es macht auch keinen Sinn darüber zu schreiben. Wenn XDrive vorhanden ist, wird auch der Verbrauch höher sein als ohne. Für mich stimmt der Verbrauch und das Fahrzeug liegt trotz des hohen Schwerpunktes verdammt gut in den Kurven.

Viel wichtiger für mich ist, dass es als Familienkutsche so wie geplant funktioniert.

Und weg ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen