Nebelscheinwerfer mit Chromring aus China
Hallo Zusammen,
ich habe mir vom chinesischen Audi A4L aus Changchun die Blenden für die Nebelscheinwerfer mitgebracht. Dort hat der A4 serienmäßig Chromringe um die NL ohne das die S-Line Stoßstange montiert ist.
Austausch ist ganz simpel: alte Blende raus, neue Blende rein.
Die Qualität ist wie in Deutschland. Paßt 100%.
Ich habe für jemanden der Interesse hat noch zwei weitere Sätze mitgebracht (mehr Platz war nicht im Koffer ;-) ). Wer also Interesse hat für den gibts hier den Link in die Bucht.....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Dachte ich auch gerade.Zitat:
Original geschrieben von Martin Wient
Kann man den mit der Teilenummer aus China die Blenden beim Freundlichen nicht irgendwie bestellen?
Ich hatte vorhin einfach einmal spaßeshalber beim 🙂 angerufen und nach der Teilenummer gefragt.
Irgendwo und irgendwie kam er auch an den Katalog der A4L-Variante heran und konnte die Teilenummer dort auch finden, jedoch ohne weitere Details und Preise.
Der nette Herr vom Zubehör will da aber gerne einmal nachhaken und sich dann bei mir melden.
343 Antworten
@bauks
Was hast Du dagegen unternommen? Habs mit nem Lackstift bisschen nachgepinselt. Habe hier im Forum aber schon gelesen das die äußern unteren Ecken probleme bezüglich des Lackes haben.
Zitat:
Original geschrieben von sheep6
@bauksWas hast Du dagegen unternommen? Habs mit nem Lackstift bisschen nachgepinselt. Habe hier im Forum aber schon gelesen das die äußern unteren Ecken probleme bezüglich des Lackes haben.
Habe keine Lackschäden aber sicherheitshalber habe ich meine Blenden nun je Seite mit einer Schrauben in die Schürze gesichert.
Bin aber nicht sicher, ob die Blenden oder die Schürze gearbeitet haben über 2 Jahre...
Zitat:
Original geschrieben von sheep6
So hatte mir auch für 9,50€ die Orginalteile aus China besorgt. Was soll ich sagen, sie passen nicht richtig. Werde die Ringe jetzt modifizieren und draufkleben. Musste jedoch feststellen das sich die Orginalblende in der unteren Ecke des Stoßfängers gearbeitet hat. Lack an der Stelle ist hin.
Servus zusammen,
nachdem ich gestern endlich meine pers. Lieferung aus China erhalten habe (Kollege war dort im Urlaub), muss ich sheep6 absolut widersprechen. Die Blenden passen und sitzen genauso perfekt wie die alten. Da gibt es wirklich nichts zu meckern. Es wertet die Front des A4 wirklich ordentlich auf - gerade bei einem schwarzen Auto 😉
Original Rechnung von Audi China lag auch mit bei - inkl. Steuer genau 90 Chinesische Renminbi Yuan für beide blenden (macht € 10,86 nach aktuellem Wechselkurs) 😁😁😁
Da kann man wirklich nur staunen...
Werde zum Wochenende, wenn endlich mal wieder das Wetter besser werden soll, aktuelle Fotos erstellen und mal posten.
Viele Grüße, Chris
Hallo Leute!
Hat wer einen Kontakt in China, der mir die Teile besorgen könnte. Würde die Versandkosten (anteilig, wenn mehrere Teile) natürlich übernehmen, von den Teilen natürlich ganz zu schweigen. Über eine "Provision" darf gerne per PN mit mir diskutiert werden (bin nur nicht bereit 100€ für 11€ Teile in der Bucht zu zahlen)! Vielleicht bringen wir sogar eine Sammelbestellung zusammen.
Also bitte per PN melden!
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chris76FiSi
Original Rechnung von Audi China lag auch mit bei - inkl. Steuer genau 90 Chinesische Renminbi Yuan für beide blenden (macht € 10,86 nach aktuellem Wechselkurs) 😁😁😁
Kannst Du mal die Teilenummern der Chinesen posten? Danke im voraus 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...-chromring-aus-china-t2426615.html?...Zitat:
Original geschrieben von Dannybo
Kannst Du mal die Teilenummern der Chinesen posten? Danke im voraus 🙂Zitat:
Original geschrieben von Chris76FiSi
Original Rechnung von Audi China lag auch mit bei - inkl. Steuer genau 90 Chinesische Renminbi Yuan für beide blenden (macht € 10,86 nach aktuellem Wechselkurs) 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Tony_Montana
Hallo Leute!
Hat wer einen Kontakt in China, der mir die Teile besorgen könnte. Würde die Versandkosten (anteilig, wenn mehrere Teile) natürlich übernehmen, von den Teilen natürlich ganz zu schweigen. Über eine "Provision" darf gerne per PN mit mir diskutiert werden (bin nur nicht bereit 100€ für 11€ Teile in der Bucht zu zahlen)! Vielleicht bringen wir sogar eine Sammelbestellung zusammen.
Also bitte per PN melden!LG
Die Blenden werden an Nicht-Chinesen meist nur gegen Vorlage des Fahrzeugscheines ausgegeben und lt. meinem Kollegen leider auch nicht in mehreren Stückzahlen. Audi hat hier wohl bereits reagiert, da entsprechende Teile vor allem in der Bucht unters Volk gebracht werden.
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Tony_Montana
Hallo Leute!
Hat wer einen Kontakt in China, der mir die Teile besorgen könnte. Würde die Versandkosten (anteilig, wenn mehrere Teile) natürlich übernehmen, von den Teilen natürlich ganz zu schweigen. Über eine "Provision" darf gerne per PN mit mir diskutiert werden (bin nur nicht bereit 100€ für 11€ Teile in der Bucht zu zahlen)! Vielleicht bringen wir sogar eine Sammelbestellung zusammen.
Also bitte per PN melden!LG
also ich wäre dabei 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chris76FiSi
Die Blenden werden an Nicht-Chinesen meist nur gegen Vorlage des Fahrzeugscheines ausgegeben und lt. meinem Kollegen leider auch nicht in mehreren Stückzahlen. Audi hat hier wohl bereits reagiert, da entsprechende Teile vor allem in der Bucht unters Volk gebracht werden.
Schade...
Die bei Audi haben ja auch schon alle einen Vollschuss. Sie könnten ja ein bissl Geld mit uns verdienen, die haben's anscheinend nicht nötig, die Herren. Aber solange wir uns alle schön brav anstellen, um ihre überteuerten Kisten zu kaufen, wird das wohl so bleiben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Tony_Montana
Schade...Zitat:
Original geschrieben von Chris76FiSi
Die Blenden werden an Nicht-Chinesen meist nur gegen Vorlage des Fahrzeugscheines ausgegeben und lt. meinem Kollegen leider auch nicht in mehreren Stückzahlen. Audi hat hier wohl bereits reagiert, da entsprechende Teile vor allem in der Bucht unters Volk gebracht werden.
Die bei Audi haben ja auch schon alle einen Vollschuss. Sie könnten ja ein bissl Geld mit uns verdienen, die haben's anscheinend nicht nötig, die Herren. Aber solange wir uns alle schön brav anstellen, um ihre überteuerten Kisten zu kaufen, wird das wohl so bleiben 😉
Audi möchte halt lieber ein bissel mehr Geld für S-line Exterieur Pakete verdienen....
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Audi möchte halt lieber ein bissel mehr Geld für S-line Exterieur Pakete verdienen....
Ich glaube auch, dass dies wohl eher der Grund sein wird... Schade ist es trotzdem allemal.
Aber es gibt ja immer noch die tolle Bastelanleitung von pb.joker - Danke hierfür!
Hätte ich nicht gerade zufällig die Möglichkeit über meinen Kollegen gehabt, hätte ich ebenfalls, wie bereits einige andere hier im Forum, selbst Hand angelegt und die Ringe verklebt.
Zitat:
Original geschrieben von Chris76FiSi
Ich glaube auch, dass dies wohl eher der Grund sein wird... Schade ist es trotzdem allemal.Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Audi möchte halt lieber ein bissel mehr Geld für S-line Exterieur Pakete verdienen....
Aber es gibt ja immer noch die tolle Bastelanleitung von pb.joker - Danke hierfür!Hätte ich nicht gerade zufällig die Möglichkeit über meinen Kollegen gehabt, hätte ich ebenfalls, wie bereits einige andere hier im Forum, selbst Hand angelegt und die Ringe verklebt.
S-line Exterieur rechnet sich bei uns in Österreich nicht wirklich: Gut die Frontschürze sieht schon um einiges besser aus mit den Chromringen und den schöneren Lufteinlässen, die Heckschürze gefällt mir vom "normalen" A4 besser, und die Seitenschweller hat jeder Österreich-A4 (keine Ahnung warum, aber find ich gut 😉 ). Um die Kohle fällt mir Besseres ein. pb.joker's Methode klingt verlockend, muss das nurmehr mit meinen eingeschränkten handwerklichen Fähigkeiten vereinbaren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Tony_Montana
Hallo Leute!
Hat wer einen Kontakt in China, der mir die Teile besorgen könnte. Würde die Versandkosten (anteilig, wenn mehrere Teile) natürlich übernehmen, von den Teilen natürlich ganz zu schweigen. Über eine "Provision" darf gerne per PN mit mir diskutiert werden (bin nur nicht bereit 100€ für 11€ Teile in der Bucht zu zahlen)! Vielleicht bringen wir sogar eine Sammelbestellung zusammen.
Also bitte per PN melden!LG
Das ist nicht so richtig einfach. Ich hatte ja als einer der Ersten die Dinger aus China mitgebracht und der Chinesische Audi Händler hatte nur 3 Satz dort. Mehr zu beschaffen war kurzfristig nicht möglich un der Versand nach Deutschland ist nicht so richtig einfach, wenn man nicht ein paar vertrauenswürdige Buddys vor Ort hat. Der Preis ist übrigens richtig...
Außerdem ging es ziemlich schnell, daß irgendwelche Pseudo-Importeure die Foren-Migleider mit schlechten Kopien versorgt haben und der Ruf der China Blenden dahin war. Meinde sind bis heute top und verleieren weder Farbe noch Paßform....
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Tony_Montana
S-line Exterieur rechnet sich bei uns in Österreich nicht wirklich: Gut die Frontschürze sieht schon um einiges besser aus mit den Chromringen und den schöneren Lufteinlässen, die Heckschürze gefällt mir vom "normalen" A4 besser, und die Seitenschweller hat jeder Österreich-A4 (keine Ahnung warum, aber find ich gut 😉 ). Um die Kohle fällt mir Besseres ein. pb.joker's Methode klingt verlockend, muss das nurmehr mit meinen eingeschränkten handwerklichen Fähigkeiten vereinbaren 🙂Zitat:
Original geschrieben von Chris76FiSi
Ich glaube auch, dass dies wohl eher der Grund sein wird... Schade ist es trotzdem allemal.
Aber es gibt ja immer noch die tolle Bastelanleitung von pb.joker - Danke hierfür!Hätte ich nicht gerade zufällig die Möglichkeit über meinen Kollegen gehabt, hätte ich ebenfalls, wie bereits einige andere hier im Forum, selbst Hand angelegt und die Ringe verklebt.
Gerade die NICHT S-Line Frontschürze gefällt mir 10x besser als die S-Line. Nur die Chromringe fehlen und setzten der NICHT S-line das Sahnehäubchen auf (habe ich nachgerüstet). Die S-Line Stange vorne ist für mich "weichgespült" und nicht so "aggressiv" wie die normale. Hinten macht der platinumgraue Diffusor aus dem A4 einen Allroad-Look. Nix für mich. Die Schweller hat bei uns in Ö jeder A4, einen Dachspoiler auch. Den Unterschied muß man schon mit der Lupe suchen. Das platinumgraue Zeugs vorne und hinten sieht imho billig aus. Geschmäcker sind aber bekanntlich verschieden ;-) Die S4 Teile sind allerdings hübsch, gehören aber wiederum wirklich nur an einen S4.
Also alles in allem kann man sagen: über 2000,- für was wo man die Unterschiede mit der Lupe suchen muß. Nein danke. Ganz schlimm finde ich die A4 die nur S-line außen haben. DAS geht ja wohl gar nicht!