Forum1er F20 & F21
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Nachrüstung - Black Panel Tacho des LCI2

Nachrüstung - Black Panel Tacho des LCI2

BMW 1er F20 (Fünftürer)
Themenstarteram 23. Juli 2017 um 17:17

Servus allerseits,

hat jemand schon Infos oder gar Versuche unternommen den neuen Black Panel Tacho nachzurüsten?

Als LCI1 Besitzer ist er das einzige, was mich ein wenig "ärgert" momentan. Glaube zwar, dass die Kosten jenseits von Gut und Böse liegen werden, aber evtl. weiß ja jemand bereits mehr?

Als kleine Annexfrage: Im neuen Tacho steckt ja ebenfalls eine ganz ansehnliche km/h sowie Öltemp Anzeige. Meint ihr, dass diese zukünftig (etwa nach Aufspielen einer neueren Software) durch Codierung auch in den LCI1 Modellen sichtbar gemacht werden könnte?

Bin dankbar für sämtliche Hilfe. Bin sicherlich/hoffentlich nicht der einzige, der über eine solche Nachrüstung nachdenkt.

Liebe Grüße

Georg

Beste Antwort im Thema

So, dann will ich mich aus meinem Urlaub auch kurz zu Wort melden. Wir haben den M2 LCI "Black Panel" Tacho in unserem 2016er M2 und 2016er F20 120d LCI nachgerüstet. Eine große Digitale Geschwindigkeitsanzeige gibt es nicht. Des Weitern steht natürlich nur beim M2 auch das große M2 im Tacho. Bei einen nicht M Modell steht dort nur die Uhrzeit, bei einem M Perf. Modell entweder M140 oder M240i. ;)

Mit dem Verbau des neuen Tacho gehen nun endlich die Motoröltemperaturanzeige. Des Weiteren ist die Speed Limit Info nun dauerhaft sichtbar. Die Beleuchtung ist bei Tag sowie Nacht weiß, die Zeiger rot beleuchtet.

Wenn Ihr noch Fragen habt dürft Ihr die gerne hier stellen. Ich schaue aber aufgrund meines Urlaubes nur sporadisch hier rein. ;)

+4
156 weitere Antworten
Ähnliche Themen
156 Antworten

Darf man das nicht ins Forum schreiben?

am 10. August 2017 um 19:27

Mich würde der Preis auch brennend interessieren. Und wann Ihr den nächsten Termin frei habt.

Auf einem Youtube Video ist zu sehen das beim M2 LCI Black Panel Tacho beim Startknopf drücken ein großes M2 Logo unten eingeblendet wird. Dies stört mich beim 120i dann doch. Kann das wegcodiert werden oder bleibt nur der Griff zum normalen Black Panel Tacho?

https://youtu.be/3Mtwvl6A16E

...natürlich kann dieses deaktiviert werden.

Perfekt. Habe mir gerade im Verkaufsraum der Niederlassung einen normalen LCI Black Panel Tacho angesehen und finde wenn ein Umbau dann doch der M2 Tacho. Der normale Tacho geht eben bis 260 km/h und wirkt durch das fehlende M Logo im Drehzahlmesser etwas "einfach". Hoffe das du recht hast und der Schriftzug M2 deaktivierbar ist.

Ansonsten eine tolle Sache, nicht Lebensnotwendig aber was ist das schon...

Zitat:

@rosswell schrieb am 10. August 2017 um 12:51:23 Uhr:

@cyber.sandro

@sicky-o

PN's sind raus.

Ich hätte auch Interesse, aber nur am normalen M140i Tacho, ist ja zu deprimierend wenn die Tachonadel irgendwie in der Mitte hängen bleibt ;)

Eine Frage habe ich noch: Wenn ihr die Geschwindigkeit digital codiert beim Neuen, kommt dann die kleine Anzeige von vorher oder die neue, die nach kurzer Zeit von klein auf groß wechselt? Das wäre noch sehr cool wenn ihr das probieren könntet.

Weiterhin einen schönen Urlaub ;)

Themenstarteram 11. August 2017 um 14:43

Als Threadersteller wäre ich selbstverständlich auch an einem Preis interessiert :) - gerne auch direkt hier als Beitrag.

 

Wie schaut es mit der Leasingverträglichkeit aus? Wird sowas erfahrungsgemäß durchgewunken?

 

Zitat:

@appleipodfan schrieb am 11. August 2017 um 16:23:07 Uhr:

Zitat:

@rosswell schrieb am 10. August 2017 um 12:51:23 Uhr:

@cyber.sandro

@sicky-o

PN's sind raus.

Ich hätte auch Interesse, aber nur am normalen M140i Tacho, ist ja zu deprimierend wenn die Tachonadel irgendwie in der Mitte hängen bleibt ;)

...es ist ein einfaches 6wa und gebraucht für kleines Geld zu bekommen.

Gruß

Zitat:

@BMW_Georg schrieb am 11. August 2017 um 16:43:31 Uhr:

Als Threadersteller wäre ich selbstverständlich auch an einem Preis interessiert :) - gerne auch direkt hier als Beitrag.

Wie schaut es mit der Leasingverträglichkeit aus? Wird sowas erfahrungsgemäß durchgewunken?

Ich hätte auch gerne den Preis und wüsste gerne, wie das beim Leasing ist. :)

Prinzipiell sollte / muß alles im original Zustand bleiben. Aber wenn du einen kulanten Verkäufer hast, den du wie ich fast 20 Jahre kennst und schon unzählige Fahrzeug gekauft / geleast hast sind original Umbauten, also eine Aufwertung des Fahrzeuges kein Problem.

Im Zweifel Kontakt aufnehmen, den Umbau erläutern und damit abklären ob es OK ist!

Das investierte Geld ist natürlich putsch bei der Abgabe, sei den du baust vor der Abgabe alles wieder zurück.

Zitat:

@appleipodfan schrieb am 11. August 2017 um 16:23:07 Uhr:

Zitat:

@rosswell schrieb am 10. August 2017 um 12:51:23 Uhr:

@cyber.sandro

@sicky-o

PN's sind raus.

Ich hätte auch Interesse, aber nur am normalen M140i Tacho, ist ja zu deprimierend wenn die Tachonadel irgendwie in der Mitte hängen bleibt ;)

Beziehst du das auf den bis 300 km/h gehenden Tacho und weil BMW normal bei 250 abregelt? Weis sonst nicht was du meinst. Ich finde den M2 Tacho viel stimmiger und gerade ab 100 km/h gefallen mir die Bereiche besser (Gliederung) als in den normalen Tacho Varianten.

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 12. August 2017 um 12:17:29 Uhr:

Zitat:

@appleipodfan schrieb am 11. August 2017 um 16:23:07 Uhr:

 

Ich hätte auch Interesse, aber nur am normalen M140i Tacho, ist ja zu deprimierend wenn die Tachonadel irgendwie in der Mitte hängen bleibt ;)

Beziehst du das auf den bis 300 km/h gehenden Tacho und weil BMW normal bei 250 abregelt? Weis sonst nicht was du meinst. Ich finde den M2 Tacho viel stimmiger und gerade ab 100 km/h gefallen mir die Bereiche besser (Gliederung) als in den normalen Tacho Varianten.

Ja genau, so fahr ich immer schön bei Anschlag, schneller geht eh nicht ;)

Hast du ein Beispiel welcher Bereich dir in der Gliederung beim 300kmh Tacho besser gefällt?

habe einfach bei YouTube geschaut, da findest du z. B. den M140i mit dem neuen Tacho (nur bis 260 km/h und kein M Logo im Drehzahlmesser) oder eben auch den M2 Black Panel Tacho bis 300 km/h und dem M Logo im Drehzahlmesser.

Über evtl. Vor und Nachteile wird uns rosswell in wenigen Wochen aufklären und dann wird entschieden welcher es wird oder eben nicht!

Bmw-m140i
Bmw-m2-facelift-2017

Das Kombiinstrument im Black Panel Design (es sieht ja leider nur so ähnlich aus) gibt es mit der Sonderausstattung "I.-Kombi mit erweiterten Umfängen". Beim M140i und M240i Serie. Der Schriftzug rechts unten lässt sich vermutlich kodierrn. Mir persönlich wäre es das Geld für einen Umbau nicht wert, aber ich habe als zukünftiger M140i Fahrer auch leicht reden... ;-)

gerade als M140i Fahrer können die 800€ Nachrüstung nicht weh tun. Gerade der M2 Black Panel Tacho mit roten Zeigern und bis 300 ist der Hammer. Ich warte lediglich auf den Anruf von rosswell wenn ich kommen kann :-) Hab das altmodische Design satt. BMW ist diesbezüglich 10 Jahre zurück gewesen aber jetzt wird es langsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Nachrüstung - Black Panel Tacho des LCI2