ForumC-Max Mk2 & Grand C-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. Nachfolger des C-Max - Focus Crossover?

Nachfolger des C-Max - Focus Crossover?

Ford Grand C-Max DXA
Themenstarteram 11. August 2016 um 18:56

http://www.autobild.de/.../ford-focus-cuv-2017-vorschau-10641051.html

Wenn das kommt, wäre es sehr schade. Der CMax ist ein hammermäßiges, bezahlbares und durch und durch vernünftiges Familienauto, kein Lifestyle- Schlitten. Was denkt ihr darüber?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 24. August 2016 um 11:13

Wurfprämie? Mittellose Vermehrer? Urdeutsche? Nachzüchten? Was sind denn das für Ausdrücke, wie bist du denn drauf? Und da wunderst du dich, wenn hier gehatet wird. Ich halte mich da jetzt besser mal raus und gehe mal eine Runde ausführlich ko..en. Unfassbar...

Ach so, und P.S. Bitte zurück zum Thema, es geht um den Nachfolger des CMax. Solch abstruses, wirres Zeug kannst du in deinem eigenen Thread von dir lassen.

96 weitere Antworten
Ähnliche Themen
96 Antworten
am 17. August 2016 um 6:48

Zitat:

@thenightstalker schrieb am 16. August 2016 um 13:44:20 Uhr:

Am schlimmsten find ich aber, dass die Schüsseln am Ende bei gleichwertiger (sofern verfügbar) Ausstattung auch nicht viel günstiger sind, da hab ich mich richtig erschrocken als ich mir mal so nen Kia zusammengebaut habe im Konfigurator ...

Ich unterstreiche das.

Gut, dass ich da nicht alleine bin mit der Meinung ...

Wenn ich mir den Kia Carens Platin (Top Modell bei uns) nehme dann gibt es da nur noch die Farbe gegen Aufpreis und sonst war es das mit Extras (der Rest ist schon dabei). Einzig das Getriebe kann man wählen (AT / MT).

OK das Ding kostet dann mit Handschaltung 33.000 € listenpreis. Das ist nahezu der gleiche Preis wie mein Grand C-Max. Vergleichen wir mal schnell die Ausstattung (nicht im Detail bitte). Der Kia hat 18" Felgen, el. Ledersitze, Lenkradheizung Klapptische, eine Taschenlampe und einen Klappbaren Beifahrersitz ... diese Details hab ich nicht. Dafür hab ich ACC mit Forward Allert/Assist, Einparkassistent, Schiebetüren, Spurhalteassistent, Blind Sport Assistent, Verkehrszeichenerkennung, Adaptives Licht usw.

Keine Ahnung ob es das bei Kia auch irtgendwo doch gibt, im Konfigurator findet man diese Extras nicht. Ohne da jetzt exakt zu bilanzieren und hochzurechnen würde ich mal sagen, ist der Carens gleich teuer wie mein C-Max, bumm. Was kann der jetzt so viel besser, dass er als Exot den gleichen Preis verlangen kann wie ein renomierter Hersteller. Ich will KIA und Co. nicht schlecht reden aber diese Marken hat man früher gekauft weil sie günstiger waren, nicht weil sie so toll waren. Heute sind sie gleich teuer aber sind sie toll? Ist KIA ein Lifestyle oder Statussymbol, hab ich was verpasst?

LG

Hallo,

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 12. August 2016 um 10:56:29 Uhr:

Ansonsten werde ich mir wohl kurz vor Ablauf der Produktion noch einen neuen Grand bestellen.

Wann soll der Ablauf der C-MAX-Produktion denn sein?

Der CUV soll ja schon in 2017=nächstes Jahr kommen.

 

Gruß

meute

Ist ja alles nur Spekulation bisher, niemand weiß ob und wann das passieren wird.

Ford sollte aber auf seine C-Max Kundschaft hören, ich weiß nicht wie gut der C-Max wirklich geht bei Ford aber alle die einen fahren wollen ihn nicht mehr hergeben und wenn ich doch mal was anderes möchte hat Ford ja immer noch Alternativen im Angebot. Es ist also wahrscheinlich, dass ein zufriedener C-Max Fahrer wieder einen Ford kauft. Wenn man bei Ford aber keine Familien mehr möchte kann man die praktischen und zugleich schönen und spritzigen Autos gerne abschaffen.... So redet einer, der bis vor einem Jahr noch nicht mal über nen Ford nachgedacht hätte...

LG

Meine Frau und ich freuen uns schon auf den neuen SUV. Wir würden den sofort gegen den C-Max eintauschen. Wir haben keine Kinder und brauchen somit keinen typischen Van.

Und unsere beiden großen Hunde passen sicherlich genausogut in einen SUV :)

Ford geht da schon den richtigen Weg. Mit einem SUV ist auch sicherlich mehr Geld zu verdienen als mit einem Pampersbomber.

Sollen die Familien doch Kombis fahren...oder S-Max. Und wenn ich diese "Drohungen" schon lese: "Dann kaufe ich eben keinen Ford mehr" LOL...als wenn Ford auf solche "Kunden" angewiesen wäre.

Dann gibts wenigstens weniger Kindergeschrei beim nächsten Besuch im Ford-Autohaus: Ist doch toll :D

Themenstarteram 18. August 2016 um 12:24

Ich könnt kotzen bei so einer Aussage... SUVs gibts doch mehr als Sand am Meer, ihr könnt eure Hunde in jedem x- beliebigen Auto spaspazierenfahren. Als wenn das dem Tier was ausmachen würde. Leider scheinen miterweile sehr viele Menschen so zu denken, anders kann man sich den Trend nicht erklären. Naja, nur zu... Ich jedenfalls bin nicht markentreu und werde demjenigen mein Geld hinterherwerfen, der mir ein ordentliches Familienauto vor die Türe stellt.

Jetzt wird's hier richtig "tief" wie man bei uns sagt ...

Kann das bitte jemand schließen, solche Anfeindungen haben hier denk ich echt keinen Platz.

Und komm mir nicht mit dem dem "da is doch ein Smily" dran Argument.

Und damit bin ich raus und fahr zu meine Frau die vielleicht heute unser 2. Kind zur Welt bringt.

LG

Vergleich mal den Focus Kombi mit dem C-Max dann wirst du ganz schnell die Vorteile von einem van sehen.

 

Außer bei der Länge der Ladefläche finde ich den C-Max sonst praktischer und in details durchdachter.

 

Im C-Max lassen sich z.b die düsen der Lüftung unter dem Radio verschließen. Es gibt eine E-heckklappe, die Armlehne lässt sich verschieben , es gibt für hinten verstell und verschließbare Lüftungsdüsen usw.

 

Die Beinfreiheit ist hinten viel besser als im Focus und mit Komfortsitz System einfach traumhaft.

Themenstarteram 18. August 2016 um 12:32

@Thenightstalker: Meinst du mich? Habs doch längst editiert. War etwas emotional und nein, da war definitiv kein Smiley dran!

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 18. August 2016 um 14:32:50 Uhr:

@Thenightstalker: Meinst du mich? Habs doch längst editiert. War etwas emotional und nein, da war definitiv kein Smiley dran!

Absolut nicht, das gatz Yolus... ich finde seine Aussage einfach provokant. Ich gehe aber nicht näher drauf ein.

Themenstarteram 18. August 2016 um 15:45

Da sind wir absolut einer Meinung.

@Yolus kann doch sofort auf einen SUV umsteigen. Der Kuga ist nicht viel größer wie Focus/ C-Max .

Der Neue wird wohl auch nicht die Abmaße des C-Max erhalten, sondern auch wachsen.

Also zieh Dir Ohrenstopfen an und geh Dir einen neuen Kuga kaufen.

--

Screenshot-2016-08-19-09-01-04-1

Daten/Abmessungen (Länge, Breite, Höhe; Kofferraumvolumen; Zuladung)

Kuga:

4,52 x 1,84 x 1,70m; 481l; 522kg

Grand C-MAX:

4,52 x 1,83 x 1,64m; 471l; 657kg

EcoSport:

4,32 x 1,76 x 1,64m; 333l; 361kg

C-MAX:

4,38 x 1,83 x 1,61m; 432l; 587kg

Soviel zu: "der Kuga ist zu groß und der EcoSport zu klein"

Interessant die "mikrige" Zuladung der SUVs, klar bei dem "muskulösen Auftritt" ;) :D

monegasse

Die Schiebetüren sind mir persönlich sehr wichtig. Wenn keine ST mehr gebaut werden, bedeutet das, dass ich zu einer anderen Marke greifen muss. Von mir aus soll Ford sein Alleinstellungsmerkmal beim GCM (dynamisches PKW Feeling kombiniert mit Volumen und Schiebetüren) aufgeben. Aber da sollen sie wenigstens dem S-Max Schiebetüren verpassen.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen