ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Motortuning/Chiptunig für S4 - Erfahrungen

Motortuning/Chiptunig für S4 - Erfahrungen

Audi S4 B8/8K
Themenstarteram 18. April 2012 um 20:18

Ich spür die Gier, die Gier nach Tempo in mir !

Hi , ich suche nach Erfahrungsberichten über

das Abt-Motortuning für den 3l TFSI Kompressor.

Danke im Vorraus !

Gruss Hasentreiber

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HOPPI1

Zitat:

Original geschrieben von Jules87

 

Wie man sich mir so einer Gramatik und Rechtschreibung nen S5 leisten kann. Armes Deutschland!

Was bist du denn für einer???

Hawkis 5 ist kein Deutscher Staatsbürger, dafür ist sein Deutsch sehr gut.

@Jules

Grammatik schreibt sich mit 2 m.

289 weitere Antworten
Ähnliche Themen
289 Antworten
am 21. April 2014 um 8:16

keiner Tipps?

hab die tausend jetzt voll. Oilwechsel machen vor den vollgasfahrten oder die normalen Inspektionsintervalle einfach weiter beachten?

Grüße

chriss

Zitat:

Original geschrieben von ChrissV40HS4

keiner Tipps?

hab die tausend jetzt voll. Oilwechsel machen vor den vollgasfahrten oder die normalen Inspektionsintervalle einfach weiter beachten?

Grüße

chriss

Ordentlich warm fahren und rechts ist Gas. Hab ich ab ca 1500 km so gemacht, Öl in den normalen Zyklen ..

Ich will keinem hier die Fahrfreude vermiesen, wuerde aber jedem, der mit dem Gedanken Chiptuning fuer den S4 oder S5 spielt, empfehlen, sich diese Threads durchzulesen.

http://www.motor-talk.de/.../...erbroeselter-katalysator-t4913207.html

Und besonders diesen, was Abt angeht:

http://www.tts-freunde.de/.../

Kann jeder selbst seine Schluesse ziehen. Anscheinend sollte man sich aber auch mit der Abt-"Werksgarantie" nicht zu sicher fuehlen. Ich wuerde bei Abt direkt anfragen, ob sich seitdem etwas getan hat, um das Problem Ueberhitzung der Kats zu verhindern (auch eventuell Veraenderung der Sonden seit dem FL?).

Gruesse.

am 21. April 2014 um 15:40

danke für den Hinweis.

werde ich direkt morgen mal machen. werde auch mal meinen Händler anhauen. sind den S4 und S5 identisch? man liest ja nur was über den s5.

hab natürlich gleich mal panikhalber in den Auspuff geschaut :)

in dem Linken inneren rohr ist was, was in dem anderen nicht ist. weiß nicht ob es nur ein dünnes Stück Draht ist oder ein Stück Blech.

habt ihr das auch?

Zitat:

Original geschrieben von ChrissV40HS4

danke für den Hinweis.

werde ich direkt morgen mal machen. werde auch mal meinen Händler anhauen. sind den S4 und S5 identisch? man liest ja nur was über den s5.

hab natürlich gleich mal panikhalber in den Auspuff geschaut :)

in dem Linken inneren rohr ist was, was in dem anderen nicht ist. weiß nicht ob es nur ein dünnes Stück Draht ist oder ein Stück Blech.

habt ihr das auch?

Ich glaub das gehört dahin ...

Warum man von dem Kat-Problem nur beim S5 hört weiß ich auch nicht.

Würde mich aber auch interessieren, was Abt/Audi dazu sagen.

am 22. April 2014 um 8:56

Noch mehr Feuer für die Kats:

Für APR gibt es nun eine "offizielle" dt. Adresse und im Katalog 2014 wird auch Stage2 incl. neuem Laderrad angegeben.

APR Stage2

(Katalog rechts)

Für 2400€ soll 490PS und 580Nm erreicht werden können. Interessant ist auch, das APR für das reine Chiptuning(Stage1) ~400PS angibt. Das deckt sich mit der "inofiziellen" Aussage eines Tuners, das reines Chiptuing ohne Hardwareänderungen, nur in wenigen Fällen (guter Ausgangsbasis) 430-440PS bringen kann.

Interessant auch, das das Upgrade von Stage 1 auf Stage 2, kostenlos ist. Man könnte also erst Stufe 1 ausprobieren und wenn man nur bei ~400PS landet, das Laderrad verbauen lassen und Stufe 2 nachschieben.

 

Zitat:

Original geschrieben von jpointner

Noch mehr Feuer für die Kats:

Für APR gibt es nun eine "offizielle" dt. Adresse und im Katalog 2014 wird auch Stage2 incl. neuem Laderrad angegeben.

APR Stage2

(Katalog rechts)

Für 2400€ soll 490PS und 580Nm erreicht werden können. Interessant ist auch, das APR für das reine Chiptuning(Stage1) ~400PS angibt. Das deckt sich mit der "inofiziellen" Aussage eines Tuners, das reines Chiptuing ohne Hardwareänderungen, nur in wenigen Fällen (guter Ausgangsbasis) 430-440PS bringen kann.

Interessant auch, das das Upgrade von Stage 1 auf Stage 2, kostenlos ist. Man könnte also erst Stufe 1 ausprobieren und wenn man nur bei ~400PS landet, das Laderrad verbauen lassen und Stufe 2 nachschieben.

APR ist eigentlich ein solider Tuner, aber diese Daten erscheinen mir etwas "verkaufsorientiert" . ;)

Stage 1 kommt wahrscheinlich etwas ueber 400PS und die angegebenen 490 PS sind hingegen eher optimistisch ausgelegt. Wenn man sich die gemessene Leistung am Rad anschaut (US Website APR) sind die Max. PS-Unterschiede weniger gross.

Der gefuehlte Unterschied ist allerdings enorm, da mit Stage 2 mehr Boost deutlich frueher anliegt. Aber Max. PS Werte verkaufen sich halt besser ...

Zitat:

Original geschrieben von GTitis

Zitat:

Original geschrieben von ChrissV40HS4

danke für den Hinweis.

werde ich direkt morgen mal machen. werde auch mal meinen Händler anhauen. sind den S4 und S5 identisch? man liest ja nur was über den s5.

hab natürlich gleich mal panikhalber in den Auspuff geschaut :)

in dem Linken inneren rohr ist was, was in dem anderen nicht ist. weiß nicht ob es nur ein dünnes Stück Draht ist oder ein Stück Blech.

habt ihr das auch?

Ich glaub das gehört dahin ...

Warum man von dem Kat-Problem nur beim S5 hört weiß ich auch nicht.

Würde mich aber auch interessieren, was Abt/Audi dazu sagen.

Der S4 hat nicht so genickte Rohre vor den Kats dort soll wohl die Wärme besser abgeführt werden....

am 24. April 2014 um 17:18

wie hast du die 100-200 gemessen? durchbeschleunigt vor 100 und dann einfach ab 100 gemessen oder langsam bis 100 und dann Kick down?

Grüße

chriss

Zitat:

Original geschrieben von ChrissV40HS4

wie hast du die 100-200 gemessen? durchbeschleunigt vor 100 und dann einfach ab 100 gemessen oder langsam bis 100 und dann Kick down?

Grüße

chriss

Durchbeschleunigt von ca 80km/h dritter Gang und dann bis max auf der ab.

Sonntags morgens, dann ist da nix los.

War ein hs.

Die performancebox werte dann ausgelesen und die Werte raus bekommen.

Vg

am 24. April 2014 um 18:21

ich hätte nur die Möglichkeit mit ner Stoppuhr zu messen.

Zitat:

Original geschrieben von ChrissV40HS4

ich hätte nur die Möglichkeit mit ner Stoppuhr zu messen.

Das kannste knicken für eine genaue Messung. Die performancebox misst jede Zehntel sec. Bekommst nur ca. Werte hin

am 24. April 2014 um 21:11

10 bis 10,5 Sekunden sind ja keine Angaben wo ich die 10tel sek brauch :-)

denke für ca Vergleichswerte reicht das schon.

wie kann man denn die Werte in der Box abfangen?

Grüße

chriss

Zitat:

Original geschrieben von ChrissV40HS4

10 bis 10,5 Sekunden sind ja keine Angaben wo ich die 10tel sek brauch :-)

denke für ca Vergleichswerte reicht das schon.

wie kann man denn die Werte in der Box abfangen?

Grüße

chriss

Werte werden auf einer SD Karte gespeichert und dann kann man die am PC auslesen.

Natürlich kann man die auch direkt auf der Box sich anzeigen lassen, mache das aber immer am PC.

Vg

am 25. April 2014 um 10:51

dazu benötigt man doch aber ein spezielles Programm oder Stecker.

wie genau funzt das? wo greif ich die Daten ab, oder wo schliesse ich den PC an? das ist doch für ein Otto Normalverbraucher bestimmt nicht einfach mal so gemacht?!

Grüße

chriss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Motortuning/Chiptunig für S4 - Erfahrungen