ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Motorschaden 335d

Motorschaden 335d

BMW 3er E90
Themenstarteram 6. April 2011 um 21:38

Hallo Bmw Freunde.

Gestern Abend ist mir auf der Autobahn mein Motor um die Ohren geflogen.. 335D

Pleuel abgerissen und Loch im Motorblock.. Fahrzeug hat 56.000 km auf der Uhr... Baujahr 06.2007

Jetzt steht er bei Bmw und weiß nicht was ich machen soll... Austausch-Motor oder verkaufen.?

Bin schwer enttäuscht von dem Motor.. hab mir "Freude am Fahren " anders vorgestellt

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema
am 7. April 2011 um 8:17

Ganz klar ein Fertigungsfehler, wäre eine Schande, wenn BMW nichts übernimmt. Die Laufleistung ist ja ein Witz.

Da schaffen manche Einkaufswägen vom Aldi mehr Kilometer.

95 weitere Antworten
Ähnliche Themen
95 Antworten
am 6. April 2011 um 22:34

Mein Beileid, das ist natürlich der GAU!

Wie hast Du das denn geschafft? Normalerweise halten die Diesel doch quasi ein Leben lang...

Bei der "Laufleistung" würde ich mal freundlich aber bestimmt einen Kulanzantrag bei BMW stellen.

Wenn Du nicht vorher das gesamte ÖL abgelassen hast, dann kann sowas wohl kaum angehen.

Das ist aber ärgerlicht. Aber solange kein Chiptuning dabei war sollte sich BMW bei der Laufleistung doch kulant zeigen

Oh man, das ist übel. Aber ich denke auch, dass BMW da was in Sachen Kulanz machen wird. Alles andere wäre ja ein Skandal.

Auch von mir mein Beleid!!!

Aber, solange du ihn scheckheftgepflegt hast und keinen Chip verbaut hast, denke ich, wird BMW bestimmt kulant seien.

Berichte bitte, was BMW sagt!!!

Gruß

Das ist natürlich sehr sehr ärgerlich und bei diesem Motor kaum nachvollziehbar.

Zur Kulanz möchte ich aber folgendes sagen:

Meine Eltern hatten einen 316 i Compact Baujahr 2001. Nach 5 Jahren und 40.000 km hatte er auch einen Motorschaden und die Reparatur hätte laut BMW ca. 4000 Euro gekostet. Der Händler und auch wir haben alles versucht, aber von BMW wurde kein " Cent " übernommen. " Was wollen Sie bei einem 5 Jahre alten Auto noch auf Garantie bzw. Kulanz haben ", erhielten wir zur Antwort. Ein Freund von mir arbeitet bei BMW in München in der " höheren " Etage und er vermittlete uns sogar an den zuständigen Chef bezüglich Kulanz/Garantie, aber es half alles nichts....

Den " kaputten " 316 i gab mein Vater dann bei Opel in Zahlung und holte sich nach 35 überaus zufriedenen Jahren mit BMW einen Opel.....

Gruß

Uwe

Auch von mir Beileid. Ist ja richtig ärgerlich bei so einem Auto :(

@Krolock100:

Die Regel ist bei BMW eigentlich entweder 5 Jahre alt oder mehr als 100tkm, dann wird keine Kulanz übernommen. Von daher kommt das bei dir hin.

Das Fahrzeug des TE ist allerdings nichtmal 4 Jahre alt. VOn daher wird bestimmt was übernommen.

am 7. April 2011 um 8:17

Ganz klar ein Fertigungsfehler, wäre eine Schande, wenn BMW nichts übernimmt. Die Laufleistung ist ja ein Witz.

Da schaffen manche Einkaufswägen vom Aldi mehr Kilometer.

Zitat:

Original geschrieben von AR147

Da schaffen manche Einkaufswägen vom Aldi mehr Kilometer.

Also den Spruch fand ich jetzt wirklich nicht schlecht :D

Zitat:

Original geschrieben von E46-M3-driver

Hallo Bmw Freunde.

 

Gestern Abend ist mir auf der Autobahn mein Motor um die Ohren geflogen.. 335D

 

Pleuel abgerissen und Loch im Motorblock.. Fahrzeug hat 56.000 km auf der Uhr... Baujahr 06.2007

 

Jetzt steht er bei Bmw und weiß nicht was ich machen soll... Austausch-Motor oder verkaufen.?

 

Bin schwer enttäuscht von dem Motor.. hab mir "Freude am Fahren " anders vorgestellt

 

Liebe Grüße

Geh zu deinem Händler, und lass dir ein Angebot machen, wieviel eigenanteil wäre. Und wende dich dann an die Kundenbetreuung in München.

 

Ist er nicht gechippt dürfest gute chancen haben, das du unter 3000 € eigenanteil bleibst. (was man hier von anderen so gelesen hat)

 

Ansonsten würd ich wohl einen AT Motor einbauen lassen... in einer kleineren Werkstatt mit Garantie. 

 

gretz

Hallo an den TE,

beschreibe doch bitte den Moment, als der Schaden passierte.

Wo und wie schnell bist Du gefahren usw. ?)

Dein Motorschaden erinnert an meinen - siehe F10 Forum- erster Liegenbleiber.

Beste Grüße

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AR147

Ganz klar ein Fertigungsfehler, wäre eine Schande, wenn BMW nichts übernimmt. Die Laufleistung ist ja ein Witz.

Da schaffen manche Einkaufswägen vom Aldi mehr Kilometer.

naja..."ganz klar"?

ohne zu wissen ob chiptuning im spiel war?

der TE hat sich dazu ja nicht geäußert.

für einen serienzustand gebe ich dir absolut recht, aber solange man das nicht weiß ist es nicht "ganz klar" ;)

am 8. April 2011 um 8:56

Also mir fallen wenig Gründe ein, einen 335D zu chippen, daher bin ich jetzt mal nicht davon ausgegangen...

am 8. April 2011 um 19:39

meinen herzlichen !

sag doch mal Bescheid wenn du was sicheres weißt interessiert mich auch fahre selber einen 335d mit ac Umbau und zum glück voller werksgarantie

Themenstarteram 8. April 2011 um 22:36

Hallo..

fahrzeug ist nicht gechipt.. alle Inspektionen sind beim händler gemacht worden..

Ich bin ca. mit 240 km/h unterwegs gewesen.. ohne vorwarnung hat es einen schlag getan.. motor ist aus gegangen und alle leuchten sind angegangen..

Das schlimmste hab eine paar km lange ölspur gezogen.. Die feuerwehr war vor ort.. ich muss nur mal meine versicherung anrufen und fragen ob die den schaden übernehmen.. ganz billig wird die beseitigung vom der ölspur nicht

zum motor..Kulanzantrag ist gestellt...bin noch am warten

Deine Antwort
Ähnliche Themen