1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Aber Bußgeld wegen was? Mir fällt kein verkehrsrechtlicher Tatbestand ein.

Ich bezweifle auch zutiefst das sich für den Fahrer besagter Motoren irgendwelche Nachteile ergeben... das ist am Ende doch nicht kontrollierbar... allein schon der schieren Masse wegen...

Zitat:

@Crackerjack79 schrieb am 29. September 2015 um 11:22:10 Uhr:


Okay, lasst uns kurz resümieren:

Keep cool and drive on. Auch als Skandalnudel. 😁

Ich wünsche mir Autos bei denen ein Regenbogen aus dem Auspuff kommt 😁

Zitat:

@FrankDrebbin89 schrieb am 29. September 2015 um 11:22:15 Uhr:


Aber Bußgeld wegen was? Mir fällt kein verkehrsrechtlicher Tatbestand ein.

aha... dann reiß ich gleich meine grüne Umweltplakette ab und fahr munter in die Umweltzonen rein.

Wird nicht kontrolliert, also kein Problem nach deiner Aussage?

interessant...

Langsam glaube ich, das zu diesem Thema außer dem Blümchengeschätz nichts sinnvolles mehr geschrieben wird.
Vielleicht ändert sich das wieder, wenn es eine klärende Lösung seitens VW oder dem KraftFahr-BA kommt.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 29. September 2015 um 11:26:21 Uhr:



Zitat:

@FrankDrebbin89 schrieb am 29. September 2015 um 11:22:15 Uhr:


Aber Bußgeld wegen was? Mir fällt kein verkehrsrechtlicher Tatbestand ein.
aha... dann reiß ich gleich meine grüne Umweltplakette ab und fahr munter in die Umweltzonen rein.
Wird nicht kontrolliert, also kein Problem nach deiner Aussage?

interessant...

Ich dachte du wärst raus? Umweltplakette raus und in die umweltzone? Wer hat denn von so einem Sachverhalt geredet?? Du drehst auch immer alles so, dass es dir passt 😁 lass einfach mal gut sein 😉

Hallo zusammen,
wir fahren einen Audi Q3 quadro 2.0 TDI 177PS aus 01/2012.
Er hat Euro5
Der Motorcode lautet: CFGC
Laut dem was ich hier schon gelesen habe, müsste unser Motor sauber sein, oder liege ich falsch?
Gruß Peter

Fahre seit 4 Jahren ohne Umwelt-Plakette rum. Juckt niemanden...

Mir gefällt dieser grüne Fleck im Fenster nicht.

Zitat:

@FrankDrebbin89 schrieb am 29. September 2015 um 11:32:49 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 29. September 2015 um 11:26:21 Uhr:


aha... dann reiß ich gleich meine grüne Umweltplakette ab und fahr munter in die Umweltzonen rein.
Wird nicht kontrolliert, also kein Problem nach deiner Aussage?

interessant...

Ich dachte du wärst raus? Umweltplakette raus und in die umweltzone? Wer hat denn von so einem Sachverhalt geredet?? Du drehst auch immer alles so, dass es dir passt 😁 lass einfach mal gut sein 😉

😉 😉

manchmal würde 5 Sekunden Füße ruhighalten, nachdenken und dann erst schreiben sehr nützlich sein... dann würde dir vielleicht der mögliche Zusammenhang, der eben nicht von mir konstruiert ist, klar werden

*aber das wars nun endgültig von mir*

Es wird Software Anpassungen geben die sich dann auf die Leistung der Fahrzeuge auswirken.
Bin ich überzeugt von.
Die USA haben auch bei Konzernen aus ihrem eigenen Land schon massiv große Strafen durchgedrückt.

z.B. GM, die Tabakindustrie und zuletzt die Strafzahlen der ganzen großen US Banken im Rahmen der verursachten Finanzkrise.

Und ganz ehrlich, VW hat nun mal bei der Einhaltung der Werte betrogen und das gehört sich nicht!
Ich denke aber auch das andere Hersteller noch folgen werden in den kommenden Wochen.
Wieso muss VW schummeln und alle anderen Hersteller bekommen es so hin? Im Leben nicht....

Zitat:

@audijazzer schrieb am 29. September 2015 um 11:41:01 Uhr:



Zitat:

@FrankDrebbin89 schrieb am 29. September 2015 um 11:32:49 Uhr:


Ich dachte du wärst raus? Umweltplakette raus und in die umweltzone? Wer hat denn von so einem Sachverhalt geredet?? Du drehst auch immer alles so, dass es dir passt 😁 lass einfach mal gut sein 😉

😉 😉
manchmal würde 5 Sekunden Füße ruhighalten, nachdenken und dann erst schreiben sehr nützlich sein... dann würde dir vielleicht der mögliche Zusammenhang, der eben nicht von mir konstruiert ist, klar werden

*aber das wars nun endgültig von mir*

Das ist ja jetzt total aussagekräftig!

Schade das diese Diskussion doch in den letzten 2 Seiten so abgedriftet ist.

Ich fahre auch einen A4 bei dem alles passen würde, dass er betroffen ist. Dennoch macht euch nicht verrückt wenn euer Auto betroffen ist werdet ihr schon benachrichtig werden.

Btw: Bei Sichtweisen über Umwelt und Natur mancher User hier streuben sich bei mir alle Nackenhaare... :/

Zitat:

Wieso muss VW schummeln und alle anderen Hersteller bekommen es so hin? Im Leben nicht....

Ich würde mal eher behaupten, dass es bei den anderren Herstellern noch niemand entdeckt hat.

Jeder weiß, dass die Grenzwerte utopisch sind.

Guten Tag!

Wer die Umstellung kontrollieren wird, Niemand! Braucht auch keiner!

Für jedes Fahrzeug, für daß bis zu einen möglichen Stichtag keine Bescheinigung vorliegt (elektronisch), geht eine Benachrichtigung an das zuständige Straßen- Verkehrsamt. Dies setzt vielleicht noch eine Nachfrist und wenn die ungenutzt verstrichen ist, wird einfach eine Zwangs- Abmeldung verfügt.

Bei den Leuten die diese Stillegung einfach ignorieren, stehen dann irgendwann die Beamten vom Ordnungsamt vor der Tür und kratzen die Stempel von den Nummernschildern und werfen das fertig ausgefüllte Überweisungsformular über das Bußgeld in den Briefkasten.

Gruß
Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen